Translation of "Stirring bar" in German
Hydrogen
was
injected
while
stirring
(40
bar
H
2).
Unter
Rühren
wurde
Wasserstoff
aufgedrückt
(40
bar
H
2).
EuroPat v2
Using
of
stirring
bar
is
necessary.
Die
Verwendung
eines
Rührstabes
ist
hierbei
notwendig.
ParaCrawl v7.1
A
stirring
bar
keeps
the
mixture
in
motion.
Ein
Rührstab
hält
das
Gemisch
in
Bewegung.
ParaCrawl v7.1
Moreover,
the
shaping
of
the
pole
shoes
leads
to
an
increase
of
the
achievable
dynamic
force
effect
on
the
stirring
bar.
Außerdem
führt
die
Formung
der
Polschuhe
zu
einer
Erhöhung
der
erreichbaren
Kraftwirkung
auf
den
Rührstab.
EuroPat v2
The
stirring
bar
146
is
centrically
arranged
to
the
cylinder
axis
118
of
the
substantially
cylindrical
reaction
vessel
112.
Der
Rührstab
146
ist
zur
Zylinderachse
118
des
im
wesentlichen
zylinderförmigen
Reaktionsbehälters
112
zentrisch
angeordnet.
EuroPat v2
Within
said
base
1
there
is
enclosed
an
electromagnet
arrangement
which
contains
a
core
4
together
with
four
vertical
legs
5
and
exciting
windings
6
each
surrounding
these
legs
and
which
is
fed
pulsewise
or
continuously
with
current
via
electrical
leads
7
in
a
manner
such
that,
at
the
individual
poles
associated
with
respective
exciting
windings
6,
magnetic
fields
are
induced
which
have
alternate
magnitudes
and
which
overlap
each
other
on
the
upper
side
of
the
base
1
so
that
the
stirring
bar
2
within
the
vessel
3
is
caused
to
rotate.
In
die
Basis
1
eingeschlossen
ist
eine
einen
Kern
4
mit
vier
Vertikalschenkeln
5
und
diese
jeweils
umschlinqenden
Erregerwicklungen
6
enthaltende
Elektromagnetanordnung,
welche
über
elektrische
Anschlüsse
7
impulsweise
oder
auch
kontinuierlich
derart
mit
Strom
beaufschlagt
wird,
daß
an
den
einzelnen,
den
Erregerwicklungen
6
jeweils
zugeordneten
Polen
magnetische
Felder
wechselnder
Größe
auftreten,
die
sich
auf
der
Oberseite
der
Basis
1
so
überlagern,
daß
der
Rührstab
2
in
dem
Gefäß
3
zu
Drehungen
veranlaßt
wird.
EuroPat v2
Hence
the
connecting
pieces
13
represent
extensions
of
the
magnetic
circuits
in
a
manner
such
that
a
vessel
3
containing
a
liquid
and
the
stirring
bar
2
can
be
supported
at
a
predetermined
height
above
the
upper
side
9
of
base
1.
Die
Verbindungsstücke
13
stellen
also
Verlängerungen
der
magnetischen
Schließungskreise
dar,
derart,
daß
ein
eine
Flüssigkeit
und
den
Rührstab
2
enthaltendes
Gefäß
3
in
bestimmter
Höhe
oberhalb
der
Oberseite
9
der
Basis
1
abgestützt
werden
kann.
EuroPat v2
In
general,
the
length
of
the
connecting
pieces
13
which
in
this
case
is
respectively
different,
is
magnetically
irrelevant
because
of
the
dissimilarly
higher
magnetic
resistance
of
the
gap
space
between
the
pole
shoes
8
and
the
stirring
bar
2.
Im
allgemeinen
fällt
die
in
diesem
Falle
unterschiedliche
Länge
der
Verbindungsstücke
13
magnetisch
wegen
des
ungleich
höheren
magnetischen
Widerstandes
des
Spaltraumes
zwischen
den
Polschuhen
8
und
dem
Rührstab
2
nicht
ins
Gewicht.
EuroPat v2
This
invention
relates
to
a
magnet
stirring
apparatus
comprising
a
base
which
serves
for
supporting
a
vessel
containing
the
liquid
to
be
stirred
and
a
magnetic
stirring
bar
and
which
contains
an
electromagnet
the
poles
of
which
that
are
located
opposite
to
each
other
in
a
plurality
of
pairs
are
disposed
on
the
upper
side
or
on
the
front
side
of
said
base,
and
the
exciting
windings
of
which
are
feedable
with
current
for
producing
a
magnetic
field
of
variable
magnitude
prevailing
at
the
individual
poles.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Magnet-Rühreinrichtung
mit
einer
Basis,
die
zur
Abstützung
eines
die
zu
rührende
Flüssigkeit
und
einen
magnetischen
Rührstab
enthaltenden
Gefässes
dient
und
die
eine
Elektromagnetanordnung
enthält,
deren
in
mehreren
Paaren
einander
gegenüberliegende
Pole
sich
an
der
Oberseite
bzw.
Stirnseite
der
Basis
befinden
und
deren
Erregerwicklungen
zur
Erzeugung
eines
an
den
einzelnen
Polen
herrschenden
Magnetfeldes
veränderlicher
Größe
mit
Strom
beaufschlagbar
sind.
EuroPat v2
It
is
to
be
noted
that
this
invention
also
covers
the
multiplication
of
the
proposed
magnet
stirring
apparatus
to
provide
stirring
plate-like
arrangements,
which
in
the
case
of
a
synchronous
exciting
of
the
magnet
arrangements
of
the
individual
means
comprises
further
regions
which
are
disposed
therebetween
and
in
which
a
stirring
bar
located
within
a
vessel
containing
a
liquid
is
caused
to
rotate,
too.
Es
sei
erwähnt,
daß
die
Erfindung
auch
die
Vervielfachung
der
vorgeschlagenen
Magnet-Rühreinrichtung
zu
rührplattenartigen
Anordnungen
umfaßt,
welche
bei
synchroner
Ansteuerung
der
Magnetanordnungen
der
einzelnen
Einrichtungen
zwischen
diesen
gelegene-weitere
Bereiche
aufweist,
in
denen
ein
in
einem
Gefäß
mit
Flüssigkeit
befindlicher
Rührstab
zur
Rotation
veranlaßt
wird.
EuroPat v2
Accordingly,
the
radially
inner
pole
shoe
sections
are
located
substantially
in
one
plane
with
the
base
surface
for
placing
onto
a
vessel
213
which
is
depicted
by
dot-and-dash
lines
and
which
has
a
stirring
bar
214
disposed
therewithin,
while
the
pole
shoe
sections
connected
to
the
magnet
coil
poles,
i.e.
the
radially
outer
pole
shoe
portions,
are
located
at
a
greater
vertical
distance
underneath
the
said
base
surface.
Die
radial
inneren
Polschuhabschnitte
liegen
demgemäß
im
wesentlichen
in
einer
Ebene
mit
der
Abstellfläche
zum
Aufsetzen
eines
strichpunktiert
angegebenen
Gefäßes
213
mit
einem
darin
befindlichen
Rührstab
214,
während
die
mit
den
Magnetspu
lenpolen
verbundenen
Polschuhabschnitte,
also
die
radial
äußeren
Polschuhteile
in
größerem
Vertikalabstand
unter
der
Abstellfläche
gelegen
sind.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
This
invention
relates
to
a
magnet
stirring
apparatus
comprising
a
base
which
serves
for
supporting
a
vessel
containing
the
liquid
to
be
stirred
and
a
magnetic
stirring
bar
and
which
contains
an
electromagnet
the
poles
of
which
that
are
located
opposite
to
each
other
in
a
plurality
of
pairs
are
disposed
on
the
upper
side
or
on
the
front
side
of
said
base,
and
the
exciting
windings
of
which
are
feedable
with
current
for
producing
a
magnetic
field
of
variable
magnitude
prevailing
at
the
individual
poles.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Magnet-Rühreinrichtung
mit
einer
Basis,
die
zur
Abstützung
eines
die
jeweils
zu
rührende
Flüssigkeit
und
einen
magnetischen
Rührstab
enthaltenden
Gefäßes
dient
und
die
eine
Elektromagnetanordnung
enthält,
deren
in
mehreren
Paaren
einander
gegenüberliegende
Pole
sich
nahe
der
Oberseite
der
Basis
befinden
und
deren
Erregerwicklungen
zur
Erzeugung
eines
an
den
einzelnen
Polen
herrschenden
Magnetfeldes
veränderlicher
Größe
mit
Strom
beaufschlagbar
sind,
wobei
die
Pole
eines
Polpaares
in
Aufsicht
mit
Bezug
auf
ein
gemeinsames
Zentrum
radial
langgestreckte
Polschuhe
aufweisen,
die
mit
ihrer
Oberseite
bündig
in
eine
Abstützfläche
der
Basis
liegende
Oberflächenteile
besitzen.
EuroPat v2
After
repeated
purging
with
nitrogen
and
hydrogen,
50
g
of
ammonia
are
introduced,
the
reaction
mixture
is
heated
to
an
elevated
temperature
and
then
hydrogenated,
with
stirring
at
200
bar,
until
7.1
moles
of
hydrogen
have
been
taken
up.
Nach
mehrmaligem
Spülen
mit
Stickstoff
und
Wasserstoff
werden
50
g
Ammoniak
zudosiert,
das
Reaktionsgemisch
auf
erhöhte
Temperatur
gebracht
und
unter
Rühren
bei
200
bar
hydriert,
bis
7,1
Mol
Wasserstoff
aufgenommen
worden
sind.
EuroPat v2