Translation of "Steel hub" in German
The
injection
molded
wheel
body
then
shrinks
onto
the
particularly
small
steel
hub.
Anschließend
schwindet
der
gespritzte
Radkörper
auf
die
insbesondere
kleine
Stahlnabe.
EuroPat v2
Alternatively,
gears
are
known
in
which
a
gear
contour
is
injection-molded
directly
onto
a
large
steel
hub.
Alternativ
sind
Zahnräder
bekannt,
bei
denen
eine
Zahnradkontur
direkt
an
eine
große
Stahlnabe
angespritzt
wird.
EuroPat v2
A
steel
hub
is
preferably
suited
as
the
metal
hub,
and
the
shaft
is
also
preferably
made
of
steel.
Als
Metallnabe
eignet
sich
vorzugsweise
eine
Stahlnabe,
ebenfalls
ist
die
Welle
vorzugsweise
aus
Stahl
hergestellt.
EuroPat v2
If
the
one
or
the
other
valve
part
14
or
44
is
constructed
from
a
metal,
such
as
steel,
the
annual
hub
26
of
the
first
valve
part
14
can
then,
in
an
advantageous
manner,
be
constructed
as
an
annual
seal
for
the
adjusting
shaft
67,
which
is
passed
through.
Ist
das
eine
oder
das
andere
Ventilteil
14
oder
44
aus
Metall,
z.
B.
aus
Stahl,
gebildet,
so
kann
in
vorteilhafter
Weise
dann
die
Ringnabe
26
des
ersten
Ventilteils
14
als
Ringdichtung
zur
Abdichtung
in
bezug
auf
die
hindurchgeführte
Stellwelle
67
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
Between
the
cylindrical
outer
cover
surface
of
a
steel,
radially
prestressed
hub
58
and
the
inner
cover
surface
of
the
segment
set
there
is
located
a
molded
plastic
or
compression
molding
material
57,
which
insulates
the
segment
set
from
the
hub
58
and
transfers
the
radial
forces
thereform.
Zwischen
der
zylindrischen
Außenmantelfläche
einer
aus
Stahl
bestehenden
und
radial
vorgespannten
Nabe
58
sowie
der
Innenmantelfläche
des
Segmentverbandes
befindet
sich
ein
Preßstoff
57,
welcher
den
Segmentverband
gegenüber
der
Nabe
isoliert
und
die
Radialkräfte
überträgt.
EuroPat v2
Since
the
hub
ring
is
made
of
polymer
material,
there
is
no
need
to
fear
hub
ring
damage,
even
when
the
shaft
is
made
of
steel
and
the
hub
ring
is
pressed
on.
Da
der
Nabenring
aus
polymerem
Werkstoff
besteht,
ist
auch
bei
der
Verwendung
einer
Welle
aus
Stahl
und
aufgepreßtem
Nabenring
eine
Beschädigung
des
Nabenringes
nicht
zu
befürchten.
EuroPat v2
A
“large
steel
hub
or
metallic
hub”
denotes
here
a
hub
that
is
larger
than
one
half
the
diameter
of
the
gear
formed
in
such
a
manner.
Unter
einer
großen
Stahlnabe
oder
Metallnabe
ist
dabei
eine
Nabe
zu
verstehen,
welche
größer
als
ein
halber
Durchmesser
des
derart
ausgebildeten
Zahnrads
ist.
EuroPat v2
The
hub
according
to
claim
1,
wherein
at
least
one
toothed
disk
consists
of
steel
and
the
hub
body
consists
at
least
in
part
of
at
least
one
lightweight
material
such
as
light
metal
or
a
fibrous
composite
material.
Nabe
(1)
nach
mindestens
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
wobei
wenigstens
eine
Zahnscheibe
aus
Stahl
und
der
Nabenkörper
wenigstens
teilweise
aus
wenigstens
einem
leichten
Material
wie
Leichtmetall
oder
Faserverbundwerkstoff
besteht.
EuroPat v2
The
inner
part
can
thereby
be
formed
as
a
hub,
in
particular
as
a
steel
hub,
or
also
as
a
shaft.
Dabei
kann
das
Innenteil
als
Nabe,
insbesondere
als
Stahlnabe,
oder
auch
als
Drehwelle
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
The
inner
part
30
can,
as
depicted,
be
an
annular
hub,
in
particular
a
metal
hub,
and
preferably
a
steel
hub.
Das
Innenteil
30
kann,
wie
dargestellt,
eine
ringförmige
Nabe,
insbesondere
eine
metallische
Nabe
und
vorzugsweise
eine
Stahlnabe
sein.
EuroPat v2
The
steel
hub
7
of
the
printed
circuit
board
5
is
embedded
with
its
radially
extending
tongue
in
the
multilayer
design
of
the
printed
circuit
board
5
during
the
manufacturing
process
of
the
printed
circuit
board
5
.
Die
Stahlnabe
7
der
Leiterplatte
5
wird
beim
Herstellungsprozess
der
Leiterplatte
5
mit
ihrer
radial
verlaufenden
Feder
in
den
mehrschichtigen
Aufbau
der
Leiterplatte
5
eingebettet.
EuroPat v2
The
shaft
is
typically
made
of
stainless
steel,
while
the
hub
is
made
of
a
copper
and/or
brass
alloy.
Die
Welle
ist
üblicherweise
aus
Edelstahl
gefertigt,
während
die
Nabe
aus
einer
Kupfer-
und/oder
Messinglegierung
gefertigt
wird.
EuroPat v2
It
is
consequently
unnecessary
to
manufacture
it
out
of
steel,
the
hub
could
be
produced
from
cast
iron
for
example.
Eine
Herstellung
aus
Stahl
ist
somit
nicht
notwendig,
die
Nabe
könnte
beispielsweise
auch
aus
Gußeisen
gefertigt
sein.
EuroPat v2
A
large
steel
hub
or
metal
hub
refers
to
a
hub
that
is
larger
than
half
of
the
diameter
of
the
gearwheel
formed
in
such
a
manner.
Unter
einer
großen
Stahlnabe
oder
Metallnabe
wird
eine
Nabe
verstanden,
welche
größer
als
ein
halber
Durchmesser
des
derart
ausgebildeten
Zahnrads
ist.
EuroPat v2
Therefore,
this
set
does
not
tend
to
fade
as
much
as
the
conversion
kit
with
separate
sheet
steel
drum
and
hub,
where
the
rim
is
also
closed
and
allows
hardly
any
cooling
air
to
enter
the
drum.
Daher
neigt
dieses
Set
bei
weitem
nicht
so
stark
zum
Fading
wie
es
bei
dem
Umrüstkit
mit
separater
Stahlblechtrommel
und
Nabe
der
Fall
ist,
bei
der
die
Felge
zudem
noch
geschlossen
ist
und
kaum
Kühlluft
an
die
Trommel
lässt.
ParaCrawl v7.1
With
this
new
establishment
Freezone
Sohar
gives
further
rise
to
nominating
itself
as
the
steel
hub
in
the
Middle
East.
Mit
dieser
neuen
Einrichtung
Freezone
Sohar
gibt
weiter
Anlass
zu
nominieren
sich
als
Stahlnabe
im
Nahen
Osten.
ParaCrawl v7.1
Class
B,
D
and
E
steel-hub
flanges,
as
well
as
Class
B,
D,
E,
and
F
blind
flanges
are
also
available.
Klasse
b,
D
und
E
Stahl
Nabenflansche,
sowie
die
Klasse
B,
D,
e,
und
F
Blindflansche
sind
ebenfalls
erhältlich.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
the
devices
disclosed
in
the
United
Kingdom
patent
specification,
the
steel
hub
3
must
be
flanged
in
order
to
receive
the
edge
6,
and
the
edge
6
must
be
knurled
elaborately
in
order
to
ensure
very
good
contact
with
the
molded
compound
4
.
Bei
Einrichtungen
gemäß
der
GB
PS
muss
die
aus
Stahl
gefertigte
Nabe
3
umgebördelt
werden,
um
den
Rand
6
zu
erhalten.
Der
Rand
6
muss
aufwändig
gerändelt
werden,
um
einen
sehr
guten
Kontakt
zu
der
Verbundmasse
4
zu
gewährleisten.
EuroPat v2