Translation of "Squareness ratio" in German

A magnetic recording medium comprising a non-magnetic base which is dimensionally stable at up to 300° C., and an 0.03 to 0.4 ?m thick, magnetically hard amorphous recording layer of an Sm-Co alloy, wherein the recording layer consists of an amorphous Sm-Cox alloy, where x is from 1 to 20, possesses uniaxial magnetic anisotropy in the plane of the layer and has a coercive force of from 10 to 100 kA/m and a squareness ratio of more than 0.9.
Magnetischer Aufzeichnungsträger, bestehend aus einem unmagnetischen, bis zu 300°C formstabilen Trägermaterial und einer darauf aufgedampften, 0,03 bis 0,4 µm dicken, hartmagnetischen Speicherschicht aus einer Sm-Co-Legierung, dadurch gekennzeichnet, daß die aus einer Sm-Co-Legierung bestehende Speicherschicht amorph ist und ihre Magnetisierung in der Schichtebene liegen hat sowie eine Koerzitivfeldstärke von größer 10 kA/m und einen Rechteckfaktor von größer 0,9 aufweist.
EuroPat v2

The magnetic recording media according to the invention have in particular a higher coercive force and a higher squareness ratio, i.e. a higher ratio of remanence to saturation magnetization, than conventional recording media possessing a magnetizable metal film.
Die erfindungsgemäßen magnetischen Aufzeichnungsträger zeichnen sich gegenüber den bisher bekannten mit magnetisierbarer Metallschicht vor allem durch eine höhere Koerzitivfeldstärke und einen höheren Rechteckfaktor, dem Verhältnis von remanenter Magnetisierung zu Sättigungsmagnetisierung, aus.
EuroPat v2

The largest flakes, having edge lengths of about 100 ?m and an almost square shape (length:width ratio=from 1:1 to 1:0.6) are obtained, under the above optimum conditions, after a reaction time of about 4 hours.
Die grössten Plättchen mit Kantenlängen von um 10 /l m und fast quadratischer Form (Verhältnis von Länge: Breite = 1: bis 1: 0,6) werden unter den obengenannten optimalen Bedingungen nach etwa 4 h Reaktionszeit erhalten.
EuroPat v2

This leads to an almost "square" ratio of the trapezium, whose height and width only differ from one another by approximately 20%.
Damit ergibt sich ein nahezu "quadratisches" Verhältnis des Trapezes, dessen Höhe und Breite nur um ca. 20 % voneinander abweichen.
EuroPat v2

For determining the mean radius of thrombocytes and/or their aggregates, the use may be made of the value of relative dispersion of fluctuations of the light flux passed through the blood sample which is determined as the square of the ratio of the rms deviation of intensity to the mean value of intensity.
Zur Bestimmung des mittleren Radius der Thrombozyten und/oder ihrer Aggregate kann die Größe der relativen Dispersion von Fluktuationen des durch das Blutmuster geleiteten Lichtstromes benutzt werden, die als Quadrat des Verhältnisses der durchschnittlichen quadratischen Abweichung der Intensität zum Intensitäts-Mittelwert gefunden wird.
EuroPat v2

Method according to claim 3, which comprises setting the duration of the turn-on pulses as closely equivalent to the natural current pulse duration in the primary winding of the transformer as possible only at a minimum allowable input potential, and setting the duration of the turn-on pulses at an input potential greater than the minimum allowable input potential to be longer than the natural current pulse duration in the primary winding of the transformer, but at most greater than the duration of the turn-on pulses at a minimum allowable input potential by a factor being formed from the square of the ratio of the actual input potential to the minimum allowable input potential.
Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Dauer der Einschaltimpulse nur bei minimal zulässiger Eingangsspannung (Ui, Oi) möglichst genau der natürlichen Stromflußdauer in der Primärwicklung (Wp) des Übertragers (T) entspricht und daß die Dauer der Einschaltimpulse bei größerer als der minimal zuläs­sigen Eingangsspannung (Ui, Oi) größer ist als die natürliche Stromflußdauer in der Primärwicklung des Übertragers, jedoch maximal um einen Faktor größer als die Dauer der Einschaltim­pulse bei minimal zulässiger Eingangsspannung, der gebildet wird aus dem Quadrat des Verhältnisses der tatsächlichen Ein­gangsspannung zur minimal zulässigen Eingangsspannung.
EuroPat v2

As described above in connection with the second example, the square of the ratio of the axis position to the axis length may be used to further improve the thermal compensation of temperature-dependent shifts.
Wie im zweiten Ausführungsbeispiel beispielhaft beschrieben, kann hierbei weiterhin zu einer weiteren Verbesserung der thermischen Kompensation temperaturabhängigen Verlagerungen das Quadrat des Verhältnisses von Achsposition zu Achslänge verwendet werden.
EuroPat v2

In order to be able to achieve even higher precision during the compensation of a temperature-dependent change of position, in some preferred examples the first compensation value may be determined in dependence of the square of the ratio of the axis position of the first linear axis to the axis length of the first linear axis.
Um eine noch höhere Präzision bei dem Kompensieren einer temperaturabhängigen Lageveränderung erreichen zu können, kann der erste Kompensationswert vorzugsweise in Abhängigkeit des Quadrats des Verhältnisses von Achsposition der ersten Linearachse zu Achslänge der ersten Linearachse bestimmt werden.
EuroPat v2