Translation of "Sodium dichloroisocyanurate" in German
																						102
																											g
																											of
																											coarsely
																											crystalline,
																											very
																											free-flowing
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											dihydrate
																											are
																											thus
																											obtained.
																		
			
				
																						Man
																											erhält
																											so
																											102
																											g
																											grobkristallines,
																											gut
																											rieselfähiges
																											Natriumdichlorisocyanuratdihydrat.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						101
																											g
																											of
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											dihydrate
																											of
																											coarsely
																											crystalline
																											quality
																											and
																											with
																											free-flowing
																											properties
																											are
																											obtained
																											in
																											this
																											manner.
																		
			
				
																						Auf
																											diese
																											Weise
																											werden
																											101
																											g
																											Natriumdichlorisocyanuratdihydrat
																											in
																											grobkristalliner
																											Qualität
																											mit
																											freifließenden
																											Eigenschaften
																											gewonnen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Potassium
																											dichloroisocyanurate
																											is
																											considered
																											more
																											stable
																											than
																											the
																											sodium
																											dichloroisocyanurate,
																											and
																											the
																											granulated
																											form
																											is
																											said
																											to
																											provide
																											additional
																											stabilization.
																		
			
				
																						Kaliumdichlorisocyanurat
																											gilt
																											gegenüber
																											dem
																											Natriumdichlorisocyanurat
																											als
																											beständiger,
																											und
																											die
																											Granulatform
																											soll
																											eine
																											weitere
																											Stabilisierung
																											bewirken.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											novel,
																											advantageous
																											process
																											for
																											the
																											preparation
																											of
																											coarsely
																											crystalline,
																											free-flowing
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											dihydrate.
																		
			
				
																						Die
																											vorliegende
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											neues
																											vorteilhaftes
																											Verfahren
																											zur
																											Herstellung
																											von
																											grobkristallinem
																											und
																											rieselfähigem
																											Natriumdichlorisocyanuratdihydrat.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											mixture
																											of
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											and
																											sodium
																											chloride
																											side
																											by
																											side
																											in
																											aqueous
																											solution
																											is
																											formed
																											in
																											this
																											reaction.
																		
			
				
																						Bei
																											dieser
																											Umsetzung
																											entsteht
																											ein
																											Gemisch
																											von
																											Natriumdichlorisocyanurat
																											und
																											Natriumchlorid
																											nebeneinander
																											in
																											wässeriger
																											Lösung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Preferred
																											chlorine
																											bleaches
																											are
																											sodium
																											hypochlorite,
																											calcium
																											hypochlorite,
																											potassium
																											hypochlorite,
																											magnesium
																											hypochlorite,
																											potassium
																											dichloroisocyanurate
																											or
																											sodium
																											dichloroisocyanurate.
																		
			
				
																						Bevorzugte
																											chlorhaltige
																											Bleichmittel
																											sind
																											Natriumhypochlorit,
																											Calciumhypochlorit,
																											Kaliumhypochlorit,
																											Magnesiumhypochlorit,
																											Kaliumdichloroisocyanurat
																											oder
																											Natriumdichloroisocyanurat.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Whereas
																											lecirelin,
																											sodium
																											dichloroisocyanurate,
																											dinoprost
																											tromethamine,
																											hydrochloric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											l-tartaric
																											acid
																											and
																											its
																											mono-
																											and
																											di-basic
																											salt
																											of
																											sodium,
																											potassium
																											and
																											calcium,
																											benzylalcohol,
																											ethanol,
																											n-butanol
																											should
																											be
																											inserted
																											into
																											Annex
																											II
																											to
																											Regulation
																											(EEC)
																											No
																											2377/90;
																		
			
				
																						Lecirelin,
																											Natriumdichloroisocyanurat,
																											Dinoprosttromethamine,
																											Salzsäure,
																											Apfelsäure,
																											L-Weinsäure
																											und
																											ihre
																											mono-
																											und
																											di-basischen
																											Natrium-,
																											Kalium-
																											und
																											Caliciumsalze,
																											Benzylalkohol,
																											Ethanol,
																											N-Butanol
																											sollten
																											in
																											Anhang
																											II
																											der
																											Verordnung
																											(EWG)
																											Nr.
																											2377/90
																											aufgenommen
																											werden.
															 
				
		 JRC-Acquis v3.0
			
																						The
																											silicon
																											dioxide
																											based
																											aqueous
																											slurries
																											used
																											in
																											polishing
																											semiconductor
																											surfaces
																											include
																											colloidal
																											silicon
																											dioxide
																											as
																											the
																											abrasive
																											material,
																											an
																											oxidizing
																											agent
																											such
																											as
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											and
																											a
																											base
																											such
																											as
																											sodium
																											carbonate.
																		
			
				
																						Der
																											wässrige
																											Schlamm
																											auf
																											Siliciumdioxidbasis,
																											der
																											zum
																											Polieren
																											von
																											Halbleiteroberflächen
																											verwendet
																											wird,
																											enthält
																											kolloidales
																											Siliciumdioxid
																											als
																											abtragendes
																											Material,
																											ein
																											Oxidationsmittel
																											wie
																											Natriumdichlorisocyanurat
																											und
																											eines
																											Base
																											wie
																											Natriumcarbonat.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											applies,
																											for
																											example,
																											to
																											chlorine
																											in
																											hypochlorite
																											form
																											or
																											chlorine
																											bound
																											to
																											organic
																											chlorine-containing
																											compounds
																											such
																											as
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											and
																											trichloroisocyanuric
																											acid.
																		
			
				
																						Das
																											gilt
																											zum
																											Beispiel
																											für
																											Chlor
																											als
																											Hypochlorit
																											oder
																											gebunden
																											an
																											organische
																											Chlorträger,
																											wie
																											Natriumdichlorisocyanurat
																											und
																											Trichlorisocyanursäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											the
																											reaction
																											is
																											complete,
																											which
																											can
																											take
																											from
																											one
																											to
																											several
																											hours,
																											depending
																											on
																											the
																											nature
																											of
																											the
																											basic
																											sodium
																											compound
																											and
																											the
																											amount
																											employed,
																											the
																											suspension
																											containing
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											dihydrate
																											is
																											removed
																											from
																											the
																											reaction
																											vessel.
																		
			
				
																						Nach
																											der
																											Vervollständigung
																											der
																											Reaktion,
																											die
																											in
																											Abhängigkeit
																											von
																											der
																											eingesetzten
																											Menge
																											und
																											der
																											Natur
																											der
																											basischen
																											Natriumverbindung
																											von
																											einer
																											bis
																											zu
																											mehreren
																											Stunden
																											dauern
																											kann,
																											wird
																											die
																											Natriumdichlorisocyanuratdihydrat
																											enthaltende
																											Aufschlämmung
																											aus
																											dem
																											Reaktionsgefäß
																											entfernt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											dishwashing
																											agent
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											can
																											contain
																											sodium
																											sulfate
																											as
																											the
																											filler,
																											sodium
																											triphosphate
																											as
																											the
																											builder,
																											polymeric
																											or
																											copolymeric
																											polycarboxylic
																											acids
																											or
																											water-soluble
																											salts
																											thereof
																											as
																											dispersing
																											agents,
																											block
																											polymers
																											of
																											long-chain
																											aliphatic
																											alcohols
																											having
																											ethylene
																											oxide
																											or
																											propylene
																											oxide
																											groups
																											or
																											modified
																											fatty
																											alcohol
																											polyglycol
																											ethers
																											as
																											surfactants
																											and
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											as
																											the
																											active
																											chlorine
																											carrier
																											or
																											alkali
																											metal
																											perborate,
																											persulfate
																											or
																											percarbonate
																											as
																											well
																											as
																											peroxycarboxylic
																											acids
																											and
																											salts
																											thereof,
																											such
																											as
																											dodecaneperoxydicarboxylic
																											acid
																											or
																											magnesium
																											peroxyphthalate
																											as
																											active
																											oxygen
																											carriers.
																		
			
				
																						Im
																											erfindungsgemäßen
																											Geschirrspülmittel
																											können
																											als
																											Füllstoff
																											Natriumsulfat,
																											als
																											Builder
																											Natriumtriphosphat,
																											als
																											Dispergiermittel
																											polymere
																											oder
																											copolymere
																											Polycarbonsäuren
																											oder
																											deren
																											wasserlösliche
																											Salze,
																											als
																											Tenside
																											Blockpolymerisate
																											langkettiger
																											aliphatischer
																											Alkohole
																											mit
																											Ethylenoxid-
																											oder
																											Propylenoxidgruppen
																											oder
																											modifizierte
																											Fettalkoholpolyglykolether
																											und
																											als
																											Aktivchlorträger
																											Natriumdichlorisocyanurat
																											oder
																											als
																											Aktivsauerstoffträger
																											Alkaliperborat,
																											-persulfat,
																											-percarbonat
																											sowie
																											Peroxicarbonsäuren
																											und
																											deren
																											Salze
																											wie
																											Dodecanperoxidicarbonsäure
																											oder
																											Magnesiumperoxiphtalat
																											enthalten
																											sein.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											is
																											true,
																											for
																											example,
																											with
																											respect
																											to
																											chlorine
																											in
																											hypochlorite
																											or
																											chlorine
																											bound
																											to
																											organic
																											chlorine
																											carriers
																											such
																											as
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											and
																											trichloroisocyanuric
																											acid.
																		
			
				
																						Das
																											gilt
																											z.B.
																											für
																											Chlor
																											als
																											Hypochlorit
																											oder
																											gebunden
																											an
																											organische
																											Chlorträger,
																											wie
																											Natriumdichlorisocyanurat
																											und
																											Trichlorisocyanursäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Compared
																											with
																											the
																											conventional
																											processes,
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											has
																											the
																											advantage
																											that
																											the
																											reaction
																											medium
																											can
																											be
																											re-used
																											without
																											being
																											worked
																											up
																											and
																											without
																											the
																											quality
																											of
																											the
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											dihydrate
																											prepared
																											thereby
																											being
																											reduced,
																											and
																											that
																											the
																											product
																											can
																											be
																											dried
																											simply
																											and
																											quickly
																											without
																											water
																											of
																											hydration
																											being
																											split
																											off.
																		
			
				
																						Das
																											erfindungsgemäße
																											Verfahren
																											hat
																											gegenüber
																											den
																											herkömmlichen
																											Verfahren
																											den
																											Vorteil,
																											daß
																											das
																											Reaktionsmedium
																											ohne
																											Aufarbeitung
																											weiterverwendet
																											werden
																											kann,
																											ohne
																											daß
																											dadurch
																											die
																											Qualität
																											der
																											hergestellten
																											Natriumdichlorisocyanuratdihydrats
																											vermindert
																											wird
																											und
																											das
																											Produkt
																											ohne
																											Abspaltung
																											von
																											Hydratationswassern
																											einfach
																											und
																											schnell
																											getrocknet
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Sodium
																											dichloroisocyanurate
																											dihydrate
																											is
																											obtained
																											from
																											water
																											in
																											an
																											extremely
																											fine
																											crystalline
																											form
																											with
																											a
																											very
																											low
																											cross-sectional
																											area
																											and
																											is
																											therefore
																											difficult
																											to
																											remove
																											from
																											the
																											mother
																											liquor
																											and
																											wash
																											out.
																		
			
				
																						Das
																											Natriumdichlorisocyanuratdihydrat
																											fällt
																											aus
																											Wasser
																											in
																											feinstkristalliner
																											Form
																											mit
																											einer
																											sehr
																											niedrigen
																											Querschnittfläche
																											an
																											und
																											kann
																											daher
																											nur
																											schwer
																											aus
																											der
																											Mutterlauge
																											abgetrennt
																											und
																											ausgewaschen
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											proves
																											difficult
																											here
																											to
																											dry
																											the
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											dihydrate
																											such
																											that
																											it
																											contains
																											only
																											negligible
																											amounts
																											of
																											free
																											water,
																											without
																											at
																											the
																											same
																											time
																											removing
																											the
																											loosely
																											bonded
																											water
																											of
																											hydration.
																		
			
				
																						Es
																											erweist
																											sich
																											dabei
																											als
																											schwierig,
																											Natriumdichlorisocyanuratdihydrat
																											so
																											zu
																											trocknen,
																											daß
																											es
																											nur
																											vernachlässigbare
																											Mengen
																											an
																											freiem
																											Wasser
																											enthält,
																											ohne
																											daß
																											zugleich
																											das
																											locker
																											gebundene
																											Hydratwasser
																											entfernt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Although
																											this
																											addition
																											gives,
																											after
																											drying,
																											crystals
																											having
																											a
																											higher
																											cross-sectional
																											area,
																											it
																											does
																											not
																											avoid
																											the
																											difficulties
																											associated
																											with
																											drying
																											the
																											adhering
																											water
																											and
																											the
																											high
																											content
																											of
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											in
																											the
																											aqueous
																											mother
																											liquor.
																		
			
				
																						Durch
																											diesen
																											Zusatz
																											erhält
																											man
																											nach
																											dem
																											Trocknen
																											zwar
																											Kristalle
																											mit
																											größerer
																											Querschnittfläche,
																											vermeidet
																											aber
																											nicht
																											die
																											mit
																											dem
																											Trocknen
																											des
																											Haftwassers
																											verbundenen
																											Schwierigkeiten
																											und
																											den
																											hohen
																											Gehalt
																											an
																											Natriumdichlorisocyanurat
																											in
																											der
																											wässerigen
																											Mutterlauge.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											invention
																											is
																											thus
																											based
																											on
																											the
																											object
																											of
																											providing
																											an
																											economical
																											process
																											which
																											enables
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											dihydrate
																											to
																											be
																											prepared
																											in
																											a
																											coarsely
																											crystalline
																											form
																											avoiding
																											the
																											disadvantages
																											associated
																											with
																											the
																											known
																											processes
																											and
																											to
																											be
																											dried
																											in
																											a
																											simple
																											manner
																											without
																											removal
																											of
																											the
																											water
																											of
																											hydration
																											content,
																											to
																											give
																											a
																											free-flowing
																											loose
																											material.
																		
			
				
																						Der
																											vorliegenden
																											Erfindung
																											liegt
																											daher
																											die
																											Aufgabe
																											zugrunde,
																											ein
																											wirtschaftliches
																											Verfahren
																											bereitzustellen,
																											das
																											es
																											gestattet,
																											Natriumdichlorisocyanuratdihydrat
																											in
																											grobkristalliner
																											Form
																											unter
																											Vermeidung
																											der
																											den
																											bekannten
																											Verfahren
																											anhaftenden
																											Nachteile
																											herzustellen
																											und
																											auf
																											einfache
																											Weise
																											ohne
																											Entfernung
																											des
																											Hydratwasseranteils
																											unter
																											Erhalt
																											eines
																											rieselfähigen
																											Schüttguts
																											zu
																											trocknen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											was
																											now
																											possible
																											to
																											find,
																											surprisingly,
																											that
																											this
																											object
																											can
																											be
																											achieved,
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											by
																											neutralizing
																											dichloroisocyanuric
																											acid
																											with
																											a
																											basic
																											sodium
																											compound
																											in
																											a
																											reaction
																											medium
																											containing,
																											in
																											addition
																											to
																											an
																											organic
																											water-miscible
																											solvent,
																											a
																											certain
																											amount
																											of
																											water
																											sufficient
																											to
																											form
																											the
																											dihydrate
																											salt,
																											the
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											dihydrate
																											being
																											obtained
																											in
																											a
																											coarsely
																											crystalline
																											form
																											which
																											is
																											easy
																											to
																											dry,
																											providing
																											a
																											substantial
																											technological
																											and
																											economical
																											advance.
																		
			
				
																						Es.
																											konnte
																											nun
																											überraschenderweise
																											gefunden
																											werden,
																											daß
																											diese
																											Aufgabe
																											erfindungsgemäß
																											dadurch
																											gelöst
																											werden
																											kann,
																											daß
																											man
																											Dichlorisocyanursäure
																											mit
																											einer
																											basischen
																											Natriumverbindung
																											in
																											einem
																											Reaktionsmedium
																											neutralisiert,
																											welches
																											neben
																											einem
																											organischen,
																											mit
																											Wasser
																											mischbaren
																											Lösungsmittel
																											eine
																											bestimmte,
																											zur
																											Bildung
																											des
																											Dihydratsalzes
																											ausreichende
																											Wassermenge
																											enthält,
																											wobei
																											das
																											Natriumdichlorisocyanuratdihydrat
																											in
																											grobkristalliner,
																											leicht
																											zu
																											trocknender
																											Form
																											anfällt,
																											was
																											einen
																											wesentlichen
																											verfahrenstechnischen
																											und
																											wirtschaftlichen
																											Fortschritt
																											mit
																											sich
																											bringt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											reduce
																											the
																											tendency
																											of
																											wool
																											yarn
																											to
																											felting,
																											it
																											was
																											first
																											treated
																											with
																											an
																											aqueous
																											solution
																											which
																											contained
																											3%
																											of
																											sodium
																											dichloroisocyanurate,
																											corresponding
																											to
																											1.9%,
																											based
																											on
																											the
																											weight
																											of
																											the
																											wool,
																											of
																											active
																											chlorine.
																		
			
				
																						Um
																											die
																											Verfilzungsneigung
																											von
																											Wollgarn
																											zu
																											verringern,
																											wurde
																											es
																											zunächst
																											mit
																											einer
																											wäßrigen
																											Lösung
																											behandelt,
																											die
																											3
																											%
																											Natriumdichlorisocyanurat,
																											entsprechend
																											1,9
																											%
																											Aktivchlor,
																											bezogen
																											auf
																											das
																											Wollgewicht,
																											enthielt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											is
																											understandable
																											since
																											it
																											is
																											known
																											from
																											"Soap,
																											Cosmetics,
																											Chemical
																											Specialties,"
																											August
																											1974,
																											pp.
																											46
																											to
																											55,
																											particularly
																											page
																											48,
																											Table
																											3,
																											for
																											example,
																											that
																											trichloroisocyanuric
																											acid
																											is
																											decomposed
																											most
																											strongly
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											sodium
																											hydroxide
																											flakes
																											as
																											an
																											alkaline
																											compound,
																											as
																											also
																											is
																											potassium
																											and
																											sodium
																											dichloroisocyanurate.
																		
			
				
																						Das
																											ist
																											verständlich,
																											denn
																											es
																											ist
																											beispielsweise
																											aus
																											«Soap,
																											Cosmetics,
																											Chemical
																											Specialities»,
																											August
																											1974,
																											Seiten
																											46
																											bis
																											55,
																											insbesondere
																											Seite
																											48,
																											Tabelle
																											3
																											bekannt,
																											dass
																											Trichlorisocyanursäure
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											schuppenförmigem
																											Natriumhydroxid
																											als
																											alkalische
																											Verbindung
																											am
																											stärksten
																											zersetzt
																											wird,
																											was
																											allerdings
																											für
																											Kalium-
																											und
																											Natriumdichlorisocyanurat
																											dort
																											ebenfalls
																											angegeben
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Even
																											after
																											several
																											recyclings,
																											no
																											hydrolysis
																											products
																											or
																											impurities
																											which
																											would
																											impair
																											the
																											stability
																											of
																											the
																											sodium
																											dichloroisocyanurate
																											dihydrate
																											prepared
																											are
																											therefore
																											observed
																											in
																											the
																											reaction
																											medium
																											according
																											to
																											the
																											invention.
																		
			
				
																						Im
																											erfindungsgemäßen
																											Reaktionsmedium
																											werden
																											daher
																											auch
																											nach
																											mehrfacher
																											Rückführung
																											keine
																											Hydrolyseprodukte
																											oder
																											Verunreinigungen
																											beobachtet,
																											welche
																											die
																											Beständigkeit
																											des
																											hergestellten
																											Natriumdichlorisocyanuratdihydrats
																											beeinträchtigen
																											würden.
															 
				
		 EuroPat v2