Translation of "Sliding tray" in German

For production reasons the sliding tray may preferably be producible with a base and a frame in one piece.
Aus Fertigungsgründen kann bevorzugt das Schubtablett mit einem Boden und einem Rahmen einstückig herstellbar sein.
EuroPat v2

A collection of many, here 18, in particular, glass frames, may be accommodated in a sliding tray 18 .
In einem Schubtablett 18 lässt sich eine Kollektion von vielen, hier insbesondere 18, Brillenrahmen unterbringen.
EuroPat v2

The object of the invention is to further improve a case and a sliding tray of the type mentioned above such that a light-weight transport unit for accommodating as many objects as possible in the most compact and efficient manner possible is created in a space/saving manner, wherein quick access to individual objects from the compartments should be realizable.
Es ist Aufgabe der Erfindung einen Koffer und ein Schubtablett der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, sodass eine leichte Transporteinheit zur möglichst kompakten und effizienten Aufnahme von möglichst vielen Gegenständen raumsparend geschaffen wird, wobei ein schneller Zugriff auf einzelne Gegenstände aus Fächern realisierbar sein soll.
EuroPat v2

In this manner the production of the sliding tray is simplified, since only the frame is adjusted to the product size, and the base may be made from a very thin material.
Somit wird die Fertigung des Schubtabletts vereinfacht, da lediglich der Rahmen an die Produktgröße angepasst ist und der Boden aus einem sehr dünnen Werkstoff hergestellt sein kann.
EuroPat v2

For example, such a sliding tray may weigh 100 to 200 grams, whereas a known plastic container may weight approximately 500 grams, which may accommodate substantially less objects.
Beispielsweise kann ein solches Schubtablett 100 bis 200 Gramm wiegen, wohingegen ein bekannter Kunststoffbehälter circa 500 Gramm wiegen kann, der weitaus weniger Gegenstände aufnehmen kann.
EuroPat v2

Such a sliding tray is very light in weight and may be individually shaped in order to accommodate objects, particularly preferably presentation objects, in a protected manner.
Ein solches Schubtablett ist sehr leicht und kann individuell geformt sein, um Gegenstände, besonders bevorzugt Präsentationsgegenstände, geschützt aufzunehmen.
EuroPat v2

According to a further preferred embodiment the sliding tray may be produced from at least two parts, a base and a frame.
Gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform ist das Schubtablett aus mindestens zwei Teilen, einem Boden und einem Rahmen herstellbar.
EuroPat v2

Furthermore, the recesses 19 embodied at a lower depth may be individually formed for the objects to be transported, because the sliding tray 18 is made from a rigid foam that is easily processed, or produced, respectively, in free form using a cost-effective method.
Außerdem sind die vertieft ausgebildeten Ausnehmungen 19 individuell für die transportierenden Gegenstände ausbildbar, weil das Schubtablett 18 aus einem Hartschaum hergestellt ist, der in einem kostengünstigen Verfahren leicht mit Freiformen bearbeitbar beziehungsweise herstellbar ist.
EuroPat v2

The sliding trays 18 are individually separated by the compartment trays 9 .
Die Schubtabletts 18 sind durch die Fachteiler 9 einzeln getrennt.
EuroPat v2

For longitudinal guidance on the other side of the slide tray, a like projection 4c may be provided.
Für die Längsführung auf der anderen Seite des Diamagazins kann ein gleiches ProfiLstück 4c vorgesehen werden.
EuroPat v2

According to a further preferred embodiment the case comprises drawers that are embodied as sliding trays.
Gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform umfasst der Koffer Schubladen, die als Schubtabletts ausgebildet sind.
EuroPat v2

Drawers embodied in the form of sliding trays 18 are inserted into the compartments 8 .
In die Fächer 8 sind Schubladen eingesetzt, die in Form von Schubtabletts 18 ausgebildet sind.
EuroPat v2

If the slide tray is to be used for lap-dissolve projectors, the housing will be provided with a longitudinal partition, and the projector will be changed correspondingly (second slide lifter, partition in the vertical passageway, and changed sequence control).
Bei der Verwendung des Magazins für überblendprojektoren wird das Gehäuse mit einer Längszwischenwand versehen und der Projektor entsprechend geändert (zweiter Diaheber, Zwischenwand im Schacht und geänderte Ablaufsteuerung).
EuroPat v2

The tray used differs from the circular tray in that it is not divided into compartments, and that the slides in the tray are shifted, not the tray itself.
Das dabei verwendete Magazin unterscheidet sich von dem Rundmagazin dadurch, daß es kein G efach- magazin ist und daß nicht das Magazin,sondern die Dias im Magazin verschoben werden.
EuroPat v2

German Utility Models 18 27 611 and 18 31 796 disclose a slide tray with sliding cover which bears resemblance to the slide tray in accordance with the invention but is designed to be used only in slide projectors in which the slides are moved to the viewing position by means of a pushing device moving through slits in the tray.
Aus den deutschen Gebrauchsmustern 18 27 611 und 18 31 796 ist ein Gefachmagazin mit abschiebbarem Deckel, das Ähnlichkeit mit dem erfindungsgemäßen Magazin aufweist, bekannt, das jedoch bestimmungsgemäß nur in solchen Diaprojektoren verwendet wird, bei denen die Dias mittels eines Schiebers, der durch Schlitze im Magazin durch dieses hindurchbewegt wird, in Projektionsstellung gebracht werden.
EuroPat v2

Opposite the drive gear is a reflective optical sensor 12 which trips the drive in the forward direction if the housing of the slide tray is pushed a little forward after the introduction of the tray, so that the slide will drop from the "1" compartment of the tray into the projecting position without the forward push button having to be operated.
Gegenüber dem Antriebszahnrad befindet sich eine Reflexlichtschranke 12, die den Antrieb in Vorwärtsrichtung auslöst, wenn man das Magazingehäuse nach dem Einsetzen des Diamagazins etwas nach vorn schiebt, so daß das Dia von Platz 1 des Diamagazins in die Projektionsstellung fällt, ohne daß die Fortschalttaste betätigt werden muß.
EuroPat v2

The slide tray to be inserted is turned 180 degrees about its longitudinal axis, so that the cover forms the bottom of the tray, the slides standing on the slide rails 2e.
Zum Einsetzen wird das Diamagazin um 180 Grad um seine Längsachse gedreht, so daß der Deckel jetzt den Boden des Magazins bildet und die Dias auf den Gleitschienen 2e aufsitzen.
EuroPat v2

The integrated receptacle is designated 4h and has edges 4e for guiding the housing 1 of the slide tray in the longitudinal direction and slide rails 4d for the slides.
Die integrierte Aufnahme ist mit 4h bezeichnet und hat Stege 4e für die Längsführung des Magazingehäuses 1 und Gleitschienen 4d für die Dias.
EuroPat v2

For the mechanical actuation of the projector, a drive for moving the housing of the slide tray in a forward or reverse direction and a slide lifter for moving the slides in the vertical direction are provided.
Für die mechanische Betätigung des Projektors ist ein Antrieb für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Magazingehäuses und ein Diaheber für die Vertikalbewegung der Dias vorgesehen.
EuroPat v2