Translation of "Site entry" in German
Given
this,
there
is
a
vacuum
at
the
entry
site
of
the
fiber
composite
in
the
fiber
guide
element.
Es
besteht
dadurch
an
der
Eintrittsstelle
des
Faserverbandes
in
das
Faserführungselement
ein
Unterdruck.
EuroPat v2
Owing
to
this
rate
difference,
a
major
part
of
the
liquid
is
absorbed
in
the
immediate
vicinity
of
the
entry
site.
Durch
diesen
Geschwindigkeitsunterschied
wird
ein
sehr
großer
Teil
der
Flüssigkeit
in
unmittelbarer
Nähe
der
Eintrittsstelle
absorbiert.
EuroPat v2
Site
description
This
entry
covers
the
organisation
and
history
and
has
season
changes.
Site
Beschreibung
Informiert
wird
über
die
Organisation
und
die
Aktivitäten
des
Verbandes
und
seiner
Mitgliedsvereine.
ParaCrawl v7.1
On
Site:
The
entry
determines
whether
the
activity
is
carried
out
on
location.
Vor
Ort:
Der
Eintrag
legt
fest,
ob
die
Tätigkeit
vor
Ort
ausgeführt
wird.
ParaCrawl v7.1
Name
of
connection
Here
you
select
the
PPTP
remote
site
that
this
entry
applies
to.
Name
der
VerbindungWählen
Sie
hier
aus,
für
welche
PPTP-Gegenstelle
dieser
Eintrag
gelten
soll.
ParaCrawl v7.1
Patients
who
received
at
least
one
dose
of
study
medication
and
who
had
a
positive
culture
for
Candida
species
from
a
normally
sterile
site
before
study
entry
were
included
in
the
modified
intent-
Patienten,
die
mindestens
eine
Dosis
der
Studienmedikation
erhielten
und
eine
positive
Candida-
Kultur
von
einer
normalerweise
sterilen
Stelle
vor
Studienbeginn
aufwiesen,
wurden
in
die
modifizierte
intent-to-treat
(MITT)-Population
aufgenommen.
EMEA v3
Patients
who
received
at
least
one
dose
of
study
medicinal
products
and
who
had
a
positive
culture
for
Candida
species
from
a
normally
sterile
site
before
study
entry
were
included
in
the
modified
intentto-treat
(MITT)
population.
Patienten,
die
mindestens
eine
Dosis
des
Prüfpräparats
erhielten
und
eine
positive
Candida-Kultur
von
einer
normalerweise
sterilen
Stelle
vor
Studienbeginn
aufwiesen,
wurden
in
die
modifizierte
Intent-to-treat(MITT)-Population
aufgenommen.
ELRC_2682 v1
The
endospores
germinate
at
the
site
of
entry
into
the
tissues
and
then
spread
by
the
circulation
to
the
lymphatics,
where
the
bacteria
multiply.
Wenn
es
zu
einer
Infektion
kommt,
bildet
sich
an
der
Stelle
der
Übertragung
ein
bläschengesäumtes
Ulkus
mit
einer
schwarzen
Nekrose
in
der
Mitte.
Wikipedia v1.0
The
virus
will
generally
remain
at
the
entry
site
for
a
period
of
time
before
travelling
along
the
nerves
to
the
brain.
Das
Virus
verbleibt
in
der
Regel
einige
Zeit
an
der
Eintrittsstelle
in
den
Körper,
bevor
es
entlang
der
Nervenbahnen
bis
ins
Gehirn
vordringt.
EUbookshop v2
This
vector
contains
a
reporter
gene
LacZ
fused
in
frame
to
a
splice-acceptor
site
followed
by
a
thymidine
kinase
(tk)
gene
linked
to
an
Internal
Ribosomal
Entry
Site
(IRES),
thus,
a
bicistronic
message
will
be
made
containing
lacZ
and
tk
(FIG.
Dieser
Vektor
enthält
ein
Reportergen
lacZ,
das
im
Leseraster
an
eine
Spleißakzeptorstelle
fusioniert
ist,
gefolgt
von
einem
Thymidinkinase-Gen
(tk),
das
an
eine
interne
Ribosomen-Eintrittsstelle
(Internal
Ribosomal
Entry
Site,
IRES)
gebunden
ist.
EuroPat v2
Therefore,
the
absorbent
polymers
from
EP-A-705,643
also
belong
to
those
superabsorbers
that
are
conventional
in
this
respect,
tending
to
rapid
absorption
of
an
aqueous
liquid
immediately
upon
contact
with
such
a
liquid,
giving
rise
to
rapid
swelling
near
the
entry
site
and
so-called
gel
blocking.
Auch
die
absorbierenden
Polymere
der
EP-A-
705
643
gehören
somit
zu
den
insoweit
konventionellen
Superabsorbern,
die
dazu
tendieren,
sofort
nach
dem
Kontakt
mit
wäßriger
Flüssigkeit
diese
Flüssigkeit
rasch
aufzunehmen,
wodurch
in
der
Nähe
der
Eintrittsstelle
starke
Quellung
auftritt
und
es
zum
sogenannten
Gelblocking
kommt.
EuroPat v2
In
the
vicinity
of
the
entry
site
of
body
fluid
into
the
absorbent
core,
the
absorbent
polymers
undergo
massive
swelling
as
a
result
of
their
high
absorption
rate
for
aqueous
liquids,
because
the
distribution
of
liquid
is
slower
than
the
liquid
storage
by
the
highly
swellable
polymer
as
a
result
of
the
low
cellulose
ratio
in
the
absorbent
core.
In
der
Nähe
der
Eintrittsstelle
von
Körperflüssigkeit
in
den
Absorptionskern
quellen
die
absorbierenden
Polymeren
wegen
ihrer
hohen
Aufnahmegeschwindigkeit
gegenüber
wäßrigen
Flüssigkeiten
sehr
stark
auf,
da
die
Verteilung
der
Flüssigkeit
wegen
des
geringen
Zellstoffanteils
im
Absorptionskern
langsamer
erfolgt
als
die
Flüssigkeitsspeicherung
durch
das
hochquellfähige
Polymere.
EuroPat v2
A
nucleic
acid
construct
as
claimed
in
claim
13,
wherein
the
construct
comprises
at
least
two
identical
or
different
nucleic
acid
sequences
b)c)d)
or
b')b)c)d),
which
nucleic
acid
sequences
are
linked
to
each
other
by
way
of
an
internal
ribosomal
entry
site.
Nukleinsäurekonstrukt
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
16,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Konstrukt
mindestens
zwei
gleiche
oder
unterschiedliche
Komponenten
b)c)d)
bzw.
b')b)c)d)
enthält,
welche
über
eine
internal
ribosomal
entry
site
(IRES)
miteinander
verbunden
sind.
EuroPat v2
Basically,
even
if
less
preferred,
however
an
optical
system
may
be
used
for
which
the
sample
branch
4
of
the
primary-side
measuring
light
path
22
and
of
the
secondary-side
measuring
light
path
24
is
not
common,
as
a
result
of
which
the
entry
site
and
the
exit
site
of
the
measuring
light
are
located
at
different
places
of
the
cornea
52.
In
this
case
the
sample
light
path
between
the
entry
site
and
the
reflection
site
also
does
not
coincide
with
the
sample
light
path
between
the
reflection
site
and
the
exit
site.
Grundsätzlich
(wenn
auch
weniger
bevorzugt)
ist
es
jedoch
möglich,
mit
einem
Strahlengang
zu
arbeiten,
bei
dem
der
Probenarm
4
des
primärseitigen
Meßlichtweges
22
und
des
sekundärseitigen
Meßlichtweges
24
nicht
gemeinsam
ist,
so
daß
der
Eintrittsort
und
der
Austrittsort
des
Meßlichtes
an
unterschiedlichen
Stellen
der
Hornhaut
52
liegen
und
sich
auch
der
Probenlichtweg
zwischen
dem
Eintrittsort
und
dem
Reflexionsort
nicht
mit
dem
Probenlichtweg
zwischen
dem
Reflexionsort
und
dem
Austrittsort
deckt.
EuroPat v2
In
the
natural
eye
they
correspond
to
the
entry
site
59
(boundary
surface
between
cornea
and
aqueous
humor)
and
to
the
reflection
site
60
(boundary
surface
between
the
aqueous
humor
and
the
lens).
Sie
entsprechen
bei
dem
natürlichen
Auge
dem
Eintrittsort
59
(Grenzfläche
zwischen
Hornhaut
und
Kammerwasser)
und
dem
Reflexionsort
60
(Grenzfläche
zwischen
Kammerwasser
und
Linse).
EuroPat v2
For
the
two
DNA
sequences
to
be
expressed,
a
further
promoter
sequence
or
preferably
the
cDNA
for
an
“internal
ribosome
entry
site”
(IRES)
is
intercalated,
as
a
regulatory
element,
between
the
two
effector
genes.
Zur
Expression
beider
DNA-Sequenzen
ist
eine
weitere
Promotorsequenz
oder
vorzugsweise
die
cDNA
einer
"internal
ribosome
entry
site"
(IRES)
als
regulatorisches
Element
zwischen
beiden
Effektorgenen
geschaltet.
EuroPat v2