Translation of "Settleable" in German
The
limit
values
for
filterable
and
settleable
solids
must
be
observed.
Dabei
sind
die
Grenzwerte
hinsichtlich
abfiltrier-
und
absetzbarer
Stoffe
zu
beachten.
ParaCrawl v7.1
Of
this
amount,
40
liters
is
flush
water
from
water
closets,
by
which
most
of
the
settleable
waste
is
discharged
into
the
drainage
pipe.
Von
dieser
Menge
machen
40
Liter
Spülwasser
von
Klosetts
aus,
durch
die
die
größten
Mengen
absetzbarer
Abfälle
in
die
Abflußleitung
eingebracht
werden.
EuroPat v2
The
intermittently
or
continuously
rotating
brush
helix
very
effectively
cleans
the
cylindrical
inner
side
of
the
filter
element,
on
which
the
suspended
and
settleable
solids
are
deposited
or
on
which
the
particles
are
retained
by
the
direction
of
flow
and
the
narrow
slits
are
reliably
prevented
from
being
clogged.
Die
sich
intermittierend
oder
stetig
drehende
Bürstenwendel
reinigt
die
zylindrische
Innenseite
des
Filterelements,
auf
der
sich
die
Sink-
und
Schwebstoffe
absetzen,
bzw.
durch
die
Strömungsrichtung
die
Partikel
zurückgehalten
werden,
mit
hoher
Effektivität,
und
es
wird
sicher
verhindert,
daß
die
engen
Spalte
sich
zusetzen.
EuroPat v2
Thus
feed
pipe
4
empties
in
the
area
of
the
liquid
surface
in
the
settling
tank,
so
that
settleable
solid
particles
can
sink
downward
unhindered
and
in
the
area,
in
which
a
still
relatively
fresh
mixture
of
raw
sewage
and
return
sludge
is
present,
a
denitrification
can
take
place
which
prevents
the
nitrate
components
from
getting
into
the
settled
thick
sludge.
Die
Zuleitung
4
mündet
dabei
im
Bereich
der
Flüssigkeitsoberfläche
im
Absetzbecken
ein,
so
daß
die
absetzbaren
Feststoffteilchen
ungehindert
nach
unten
sinken
können
und
in
dem
Bereich,
wo
ein
noch
relativ
frisches
Gemisch
aus
Rohabwasser
und
Rücklaufschlamm
vorliegen,
eine
Denitrifikation
erfolgen
kann,
die
verhindert,
daß
Nitratbestandteile
in
den
abgesetzten
Dickschlamm
gelangen.
EuroPat v2
In
the
context
of
this
invention,
raw
sewage
means
town,
city,
trade
or
industrial
sewage,
which
optionally
has
been
pretreated
in
a
screen,
sand
and/or
fat
trap
stage
but
has
not
been
subjected
to
any
presettling
and
thus
exhibits
a
high
proportion
of
settleable
materials.
Unter
Rohabwasser
wird
dabei
im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
ein
kommunales,
gewerbliches
oder
industrielles
Abwasser
verstanden,
das
gegebenenfalls
in
einer
Rechenstufe,
Sand-
und/oder
Fettfangstufe
vorbehandelt
wurde,
jedoch
keiner
Vorklärung
unterzogen
wurde
und
damit
noch
einen
hohen
Anteil
an
absetzbaren
Stoffen
aufweist.
EuroPat v2
The
separating
liquid
18
removed
from
the
settleable
solids
and
the
floating
solids
is
discharged
through
one
or
several
nozzles
19
on
the
heavy
fraction
side
of
the
separating
device
10
.
Die
vom
Sinkgut
und
vom
Schwimmgut
abgetrennte
Trennflüssigkeit
18
wird
über
eine
oder
mehrere
Düsen
19
auf
der
Schwergutseite
der
Trennvorrichtung
10
ausgetragen.
EuroPat v2
Due
to
the
difference
in
density
of
the
solids
and
the
separating
liquid,
the
solids
are
separated
quickly,
where
the
light
solids
(floating
solids
17)
float
to
the
surface
of
the
separating
liquid
18
and
the
heavy
solids
(settleable
solids
16)
settle
on
the
inner
shell
surface
of
the
drum
11
.
Infolge
des
Dichteunterschieds
der
Feststoffe
und
der
Trennflüssigkeit
findet
in
kurzer
Zeit
eine
Trennung
der
Feststoffe
statt,
wobei
der
leichte
Feststoff
(Schwimmgut
17)
sich
an
der
Oberfläche
der
Trennflüssigkeit
18
anordnet
und
der
schwere
Feststoff
(Sinkgut
16)
zur
inneren
Mantelfläche
der
Trommel
11
absinkt.
EuroPat v2
The
floating
solids
are
then
swept
along
by
the
screw
flight
23
and
conveyed
to
the
discharge
opening
15,
the
settleable
solids
16
are
swept
along
by
the
screw
flight
13,
conveyed
to
the
discharge
opening
14,
then
lifted
out
of
the
separating
liquid
and
conveyed
through
the
discharge
opening
14
out
of
the
drum
11
due
to
the
tapered
shape
of
the
drum
shell
surface
11
.
Das
Schwimmgut
wird
nun
von
dem
Schneckenwendel
23
erfasst
und
zur
Austragsöffnung
15
gefördert,
das
Sinkgut
16
wird
durch
den
Schneckenwendel
13
erfasst,
zur
Austragsöffnung
14
gefördert
und
infolge
des
konischen
Verlaufes
der
Mantelfläche
der
Trommel
11
aus
der
Trennflüssigkeit
herausgehoben
und
über
die
Austragsöffnung
14
aus
der
Trommel
11
herausgefördert.
EuroPat v2