Translation of "Salt spray testing" in German
Salt
spray
testing
for
2
kinds
of
electro
plating
as
follows:
Salzsprühtest
für
2
Arten
der
Galvanisierung
wie
folgt:
ParaCrawl v7.1
The
corrosion
tests
were
carried
out
in
a
salt
spray
mist
(testing
to
DIN
50021-SS).
Die
Korrosionstests
wurden
in
einem
Salzsprühnebel
durchgeführt
(Prüfung
nach
DIN
50021-SS).
EuroPat v2
It
has
undergone
200
hours
of
neutral
salt
spray
testing,
so
it
is
very
durable.
Es
wurde
200
Stunden
neutralen
Salzsprühnebeltests
unterzogen
und
ist
daher
sehr
langlebig.
ParaCrawl v7.1
After
55
hour
salt
spray
testing,
the
phosphated
unlacquered
sample
showed
white
rust
over
approximately
40%
of
its
surface
and
red
rust
over
approximately
10%
of
its
surface.
Nach
55
h
Salzsprühtest
zeigte
die
phosphatierte,
unlackierte
Probe
auf
ca.
40
%
der
Fläche
Weißrost
und
auf
ca.
10
%
der
Fläche
Rotrost.
EuroPat v2
Salt
spray
testing
(180
hours)
of
the
filler
layer
provided
with
a
cut
in
accordance
with
DIN
53
167
produced
the
following
creepage
results:
Der
Salzsprühtest
(180
Stunden)
nach
DIN
53
167
an
der
mit
einem
Schnitt
versehenen
Füllerschicht
ergibt
folgende
Ergebnisse
für
die
Unterwanderung:
EuroPat v2
Salt
spray
testing
is
an
accelerated
corrosion
test
that
produces
a
corrosive
attack
to
coated
samples
in
order
to
evaluate
(mostly
comparatively)
the
suitability
of
the
coating
for
use
as
a
protective
finish.
Salzsprühtest
ist
ein
beschleunigter
Korrosionstest,
der
einen
korrosiven
Angriff
auf
beschichtete
Proben
hervorbringt,
um
die
Eignung
der
Beschichtung
für
die
Verwendung
als
Schutzlack
zu
verifizieren
(meist
vergleichsweise).
ParaCrawl v7.1
Salt
spray
testing
is
very
important
for
assessing
the
suitability
of
products
intended
for
outdoor
use
or
for
use
in
cold
or
wet
environments.
Die
Salzsprühnebelprüfung
spielt
eine
besonders
große
Rolle
bei
der
Beurteilung
der
Eignung
von
Produkten,
die
für
den
Außenbereich
vorgesehen
sind
oder
unter
kalten
und
feuchten
Umweltbedingungen
eingesetzt
werden
sollen.
ParaCrawl v7.1
Only
the
inventive
formulations
exhibit
sufficient
corrosion
control
(scribe
creep
<5
cm)
after
240
h
of
salt
spray
testing
(DIN
53167).
Lediglich
die
erfindungsgemäßen
Formulierungen
zeigen
einen
ausreichenden
Korrosionsschutz
(Unterwanderung
<
5
cm)
nach
240
h
Salzsprühtest
(DIN
53167).
EuroPat v2
One
cycle
(24
hours)
here
consists
of
4
hours
of
salt
spray
mist
testing
as
per
DIN
EN
ISO
9227
NSS
(date:
Sep.
1,
2012),
4
hours
of
storage,
including
cooling,
as
per
DIN
EN
ISO
6270-2
of
September
2005
(AHT
method),
and
16
hours
of
storage,
including
heating,
as
per
DIN
EN
ISO
6270-2
of
September
2005,
AHT
method,
at
40±3°
C.
and
a
humidity
of
100%.
Ein
Zyklus
(24
Stunden)
besteht
dabei
aus
4
Stunden
einer
Salzsprühnebelprüfung
gemäß
DIN
EN
ISO
9227
NSS
(Datum:
1.9.2012),
4
Stunden
einer
Lagerung
einschließlich
Abkühlen
gemäß
DIN
EN
ISO
6270-2
vom
September
2005
(Verfahren
AHT)
und
16
Stunden
einer
Lagerung
einschließlich
Anwärmen
gemäß
DIN
EN
ISO
6270-2
vom
September
2005,
Verfahren
AHT
bei
40±3°C
und
einer
Luftfeuchtigkeit
von
100%.
EuroPat v2
If,
still
prior
to
the
copper-accelerated
acetic
acid
salt
spray
mist
testing
to
DIN
EN
ISO
9227
CASS,
the
coating
on
the
samples
under
investigation
is
scored
down
to
the
substrate
with
a
blade
incision,
the
samples
can
be
investigated
for
their
level
of
corrosive
undermining
in
accordance
with
DIN
EN
ISO
4628-8,
since
the
substrate
corrodes
along
the
score
line
during
the
copper-accelerated
acetic
acid
salt
spray
mist
test
to
DIN
EN
ISO
9227
CASS.
Wird
die
Beschichtung
der
zu
untersuchenden
Proben
noch
vor
der
kupferbeschleunigten
Essigsäure-Salzsprühnebelprüfung
gemäß
DIN
EN
ISO
9227
CASS
mit
einem
Messerschnitt
bis
zum
Substrat
eingeritzt,
so
können
die
Proben
hinsichtlich
ihres
Unterwanderungsgrades
gemäß
DIN
EN
ISO
4628-8
untersucht
werden,
da
das
Substrat
während
der
kupferbeschleunigten
Essigsäure-Salzsprühnebelprüfung
gemäß
DIN
EN
ISO
9227
CASS
entlang
der
Ritzlinie
korrodiert.
EuroPat v2
Even
though
the
known
methods
for
producing
a
sheathing
for
the
connection
point
have
proven
to
be
successful
in
practice,
efforts
are
being
made
to
further
improve
the
contacting
methods
and
to
optimize
the
protection
of
the
connection
point,
in
particular
due
to
the
constantly
evolving
quality
standards
and
new
test
routines
(for
example,
salt
spray
testing).
Auch
wenn
sich
die
bekannten
Methoden
zur
Herstellung
einer
Umhüllung
für
die
Verbindungsstelle
in
der
Praxis
grundsätzlich
bewährt
haben,
besteht
insbesondere
aufgrund
der
stetig
wachsenden
Qualitätsstandards
und
neuer
Prüfroutinen
(zum
Beispiels
Salzsprühnebeltests)
das
Bestreben,
die
Kontaktierungsmethoden
weiter
zu
verbessern
und
den
Schutz
der
Verbindungsstelle
zu
optimieren.
EuroPat v2
For
testing
part,
our
testing
equipment
includes
projector,
micro
hardness
testing
machine,
universal
tensile
machine,
metallographic
analyzer,
thickness
tester,
salt
spray
testing
machine.
Für
die
Prüfung
Teil,
unsere
Prüfgeräte
gehören
Projektor,
Mikro-Härte-Prüfmaschine,
Universal-Zugmaschine,
Metallographie-Analysator,
Dicke
Tester,
Salzsprühtest
Maschine.
ParaCrawl v7.1
The
computerized
coating
process
is
continuously
monitored,
the
defined
coating
thickness
is
checked
regularly
and
the
corrosion
resistance
frequently
verified
by
salt
spray
testing.
Der
rechnergestützte
Prozess
wird
kontinuierlich
überwacht,
die
definierten
Schichtdicken
regelmäßig
geprüft
und
die
Korrosionsbeständigkeit
im
Salzsprühtest
nachgewiesen.
ParaCrawl v7.1
We
have
to
run
our
salt
spray
testing
365
days
a
year
so
I
am
very
grateful
for
equipment
that
will
be
reliable
and
easy
to
maintain.
Wir
müssen
unseren
Salzsprühtest
an
365
Tagen
im
Jahr
durchführen
und
deshalb
bin
ich
sehr
dankbar
für
ein
Gerät,
das
zuverlässig
und
leicht
zu
warten
ist.
ParaCrawl v7.1
The
surface
protection
system
is
ideally
suited
to
manufacturing
processes
and
with
coating
layers
of
8
-
15
µm
thick
offers
outstanding
protection
of
at
least
360
hours
against
coating
corrosion
and
720
hours
against
base
metal
corrosion
(top,
unexposed;
bottom,
after
1,000
hours
of
salt
spray
testing
as
per
DIN
EN
ISO
1,000).
Das
prozesssichere
Oberflächenschutzsystem
bietet
bei
Schichtdicken
von
8
µm
bis
15
µm
einen
herausragenden
Korrosionsschutz
von
mindestens
360
Stunden
gegen
Überzugskorrosion
und
720
Stunden
gegen
Grundmetallkorrosion
(oben
unbelastet,
unten
nach
1.000
Stunden
im
Salzsprühtest
nach
DIN
EN
ISO
9227).
ParaCrawl v7.1
Our
emblems
have
been
subjected
to
severe
tests
for
weather
resistance
an
QUV,
extreme
temperature
and
humidity
resistance,
salt
spray
testing,
chemical
resistance
(gasoline,
naphtha,
kitchen
cleaners,
detergents
and
soaps,
alcohol,
basic
and
acid
solutions)
environmental
cycles
and
chipping
tests.
Unser
Logo
wurde
verschiedensten
schweren
Tests
auf
Wetterbeständigkeit
und
UV-Beständigkeit,
auf
extremen
Temperatur-und
Feuchtigkeitsbeständigkeit,
Salzsprühnebelprüfung,
chemischer
Resistenz
(wie
Benzin,
Naphtha,
Küchenreiniger,
Waschmittel
und
Seifen,
Alkohol,
alkalischen
und
sauren
Lösungen),
Absplitter-Test
unterzogen
sowie
in
Bezug
auf
die
Ökobilanz
bei
der
Herstellung
getestet.
ParaCrawl v7.1
We
carry
out
tensile
testing
on
our
own
tensile
testing
machine,
hardness
measurements,
microscopic
surface
controls
and
salt
spray
testing
in
our
own
laboratory.
Unser
eigenes
Labor
führt
Zugversuche
auf
der
eigenen
Ziehbank,
Härtemessungen,
mikroskopische
Oberflächenkontrollen
und
Salznebelprüfungen
aus.
ParaCrawl v7.1
Laboratory
trials
and
short-time
tests,
such
as
salt
spray
testing
or
testing
in
a
sulphur
dioxide
atmosphere,
have
produced
positive
results.
Laborversuche
und
Kurzzeittests,
wie
die
Prüfung
unter
einem
Salzsprühnebel
oder
in
schwefeldioxidhaltiger
Atmosphäre,
verliefen
positiv.
ParaCrawl v7.1
The
slide
has
been
subjected
to
salt
spray
testing
according
to
the
ASTM
B117-07a
standard
and
evaluation
per
B-633-07a
(requirements
for
electrodeposited
zinc
coatings).
Die
Führung
wurde
dem
Salzsprühtest
entsprechend
ASTM
B117-07a
Standard
und
der
Auswertung
nach
B-633-07a
(Anforderungen
für
elektrolytische
Zinkauflagen)
unterzogen.
ParaCrawl v7.1
Combinable
modules
with
different
input
currents
can
be
used
in
many
different
applications
–
the
Zhaga-compliant
mid
and
high-power
modules
(2,000/3,000/4,000
lm)
have
passed
several
demanding
tests,
such
as
salt
spray
and
pollutant
testing,
and
defy
even
extreme
climatic
conditions
with
their
expanded
temperature
range
of
-40°C
to
+105°C/+95°C
(high-power/mid-power).
Kombinierbare
Module
mit
unterschiedlichen
Eingangsströmen
decken
dabei
ein
breites
Anwendungsfeld
ab.
Die
Zhaga-konformen
Mid-
und
High-Power-Module
(2.000/3.000/4.000
lm)
haben
verschiedene
anspruchsvolle
Prüfungen
bestanden,
wie
Salzsprühnebel-
oder
Schadstofftests
und
trotzen
mit
ihrem
erweiterten
Temperaturbereich
von
-40°C
bis
+105°C/+95°C
(High-Power/Mid-Power)
selbst
extremen
klimatischen
Bedingungen.
ParaCrawl v7.1