Translation of "Quench water" in German
The
combined
CO2
and
water
quench
shall
not
exceed
2
per
cent
of
full
scale.
Die
kombinierte
CO2-
und
Wasser-Querempfindlichkeit
darf
2
%
des
Skalenvollausschlags
nicht
überschreiten.
DGT v2019
Wash
savoy
cabbage
leaves,
briefly
blanch
in
boiling
salt
water
and
quench
in
iced
water
afterwards.
Wirsingblätter
waschen,
in
kochendem
Salzwasser
kurz
brühen
und
danach
im
Eiswasser
abschrecken.
ParaCrawl v7.1
In
the
termination
zone,
water
is
sprayed
into
the
system
via
the
quench-water
lance
4
.
In
der
Abbruchzone
wird
durch
die
Quenchwasserlanze
4
Wasser
eingesprüht.
EuroPat v2
In
the
termination
zone,
water
is
sprayed
into
the
system
through
the
quench-water
lance
4
.
In
der
Abbruchzone
wird
durch
die
Quenchwasser-Lanze
4
Wasser
eingesprüht.
EuroPat v2
In
the
termination
zone,
water
spray
is
introduced
via
the
quench-water
lance
4
.
In
der
Abbruchzone
wird
durch
die
Quenchwasserlanze
4
Wasser
eingesprüht.
EuroPat v2
Quench
with
cold
water
and
remove
the
skins.
Mit
kaltem
Wasser
abschrecken
und
die
Haut
abziehen.
ParaCrawl v7.1
Earth
can
never
cloud
its
splendor,
nor
water
quench
its
flame.
Erde
kann
niemals
seinen
Glanz
verdunkeln
noch
Wasser
seine
Flamme
löschen.
ParaCrawl v7.1
The
combined
HC
and
water
quench
shall
not
exceed
2
per
cent
of
the
NOx
concentration
expected
during
testing.
Die
kombinierte
HC-
und
Wasser-Querempfindlichkeit
darf
2
%
der
für
die
Prüfung
erwarteten
NOx-Konzentration
nicht
überschreiten.
DGT v2019
If
measured
on
a
wet
basis,
a
HCLD
with
converter
maintained
above
328
K
(55
°C
shall
be
used,
provided
the
water
quench
check
(Annex
III,
Appendix
2,
section
1.9.2.2)
is
satisfied.
Bei
Messung
im
feuchten
Bezugszustand
ist
ein
auf
über
328K
(55°C)
gehaltener
HCLD
mit
Konverter
zu
verwenden,
vorausgesetzt,
die
Prüfung
auf
Wasserdampfquerempfindlichkeit
(Anhang
III
Anlage
2
Abschnitt
1.9.2.2)
ist
erfüllt.
DGT v2019
If
measured
on
a
wet
basis,
a
HCLD
with
converter
maintained
above
328
K
(55
°C)
shall
be
used,
provided
the
water
quench
check
(see
section
1.9.2.2
of
Appendix
5
to
this
Annex)
is
satisfied.
Bei
Messung
im
feuchten
Bezugszustand
ist
ein
auf
über
328
K
(55
°C)
gehaltener
HCLD
mit
Konverter
zu
verwenden,
vorausgesetzt,
die
Prüfung
auf
Wasserdampf-Querempfindlichkeit
(siehe
Nummer
1.9.2.2
von
Anlage
5
zu
diesem
Anhang)
ist
erfüllt.
DGT v2019
If
measured
on
a
wet
basis,
a
HCLD
with
converter
maintained
above
328
K
(55
°C)
shall
be
used,
provided
the
water
quench
check
(Annex
III,
Appendix
2,
section
1.9.2.2)
is
satisfied.
Bei
Messung
im
feuchten
Bezugszustand
ist
ein
auf
über
328K
(55°C)
gehaltener
HCLD
mit
Konverter
zu
verwenden,
vorausgesetzt,
die
Prüfung
auf
Wasserdampfquerempfindlichkeit
(AnhangIII
Anlage2
Abschnitt
1.9.2.2)
ist
erfüllt.
DGT v2019
Calculation
of
water
quench
must
consider
dilution
of
the
NO
span
gas
with
water
vapour
and
scaling
of
water
vapour
concentration
of
the
mixture
to
that
expected
during
testing.
Bei
der
Berechnung
der
Wasserdampf-Querempfindlichkeit
ist
die
Verdünnung
des
NO-Kalibriergases
mit
Wasserdampf
und
die
Skalierung
der
Wasserdampfkonzentration
des
Gemischs
im
Vergleich
zu
der
während
der
Prüfung
erwarteten
Konzentration
zu
berücksichtigen.
DGT v2019
Calculation
of
water
quench
shall
consider
dilution
of
the
NO
span
gas
with
water
vapour
and
scaling
of
water
vapour
concentration
of
the
mixture
to
that
expected
during
testing.
Bei
der
Berechnung
der
Wasserdampf-Querempfindlichkeit
ist
die
Verdünnung
des
NO-Kalibriergases
mit
Wasserdampf
und
die
Skalierung
der
Wasserdampfkonzentration
des
Gemischs
im
Vergleich
zu
der
während
der
Prüfung
erwarteten
Konzentration
zu
berücksichtigen.
DGT v2019
If
measured
on
a
wet
basis,
a
HCLD
with
converter
maintained
above
328
K
(55
°C)
must
be
used,
provided
the
water
quench
check
(see
annex
4,
appendix
5,
paragraph
1.9.2.2.)
is
satisfied.
Bei
Messung
im
feuchten
Bezugszustand
ist
ein
auf
über
328
K
(55
°C)
gehaltener
HCLD
mit
Konverter
zu
verwenden,
vorausgesetzt,
die
Prüfung
auf
Wasserdampf-Querempfindlichkeit
(siehe
Anhang
4
Anlage
5
Absatz
1.9.2.2)
ist
erfüllt.
DGT v2019
The
water
quench,
which
must
not
be
greater
than
3
per
cent,
must
be
calculated
as
follows:
Die
Wasserdampf-Querempfindlichkeit,
die
nicht
größer
als
3
%
sein
darf,
ist
wie
folgt
zu
berechnen:
DGT v2019
If
measured
on
a
wet
basis,
a
HCLD
with
converter
maintained
above
328
K
(55
°C)
shall
be
used,
provided
the
water
quench
check
(see
paragraph
9.3.9.2.2)
is
satisfied.
Bei
Messung
im
feuchten
Bezugszustand
ist
ein
auf
über
328
K
(55
°C)
gehaltener
HCLD
mit
Konverter
zu
verwenden,
sofern
die
Prüfung
auf
Wasserdampf-Querempfindlichkeit
(siehe
Absatz
9.3.9.2.2)
erfüllt
ist.
DGT v2019
If
measured
on
a
wet
basis,
a
HCLD
with
converter
maintained
above
328
K
(55
°C)
shall
be
used,
provided
the
water
quench
check
(see
Annex
III,
Appendix
5,
section
1.9.2.2)
is
satisfied.
Bei
Messung
im
feuchten
Bezugszustand
ist
ein
auf
über
328
K
(55
°C)
gehaltener
HCLD
mit
Konverter
zu
verwenden,
vorausgesetzt,
die
Prüfung
auf
Wasserdampf-Querempfindlichkeit
(siehe
Anhang
III
Anlage
5
Abschnitt
1.9.2.2)
ist
erfüllt.
TildeMODEL v2018