Translation of "Push wire" in German
The
aligning
means
30
push
in
the
wire
in
the
longitudinal
direction
of
the
relevant
apparatus
from
opposite
sides.
Die
Richtapparate
30
schieben
den
Draht
in
Längsrichtung
der
betreffenden
Vorrichtung
von
entgegengesetzten
Seiten
her
ein.
EuroPat v2
Some
units
push
the
wire
to
the
gun
while
others
pull
the
wire
into
the
arc.
Einige
Einheiten
schieben
den
Draht
zum
Gewehr,
während
andere
den
Draht
in
den
Bogen
ziehen.
ParaCrawl v7.1
Squeezing
arms
10,
20
together
causes
assemblies
30,
40
to
push
the
wire
termination
head
holder
100
(and
the
wire
termination
head
110
held
releasably
therein)
towards
the
insulation
displacement
connector.
Durch
das
Zusammendrücken
der
Arme
10,
20
wird
veranlasst,
dass
die
Anordnungen
30,
40
die
Drahtabschlusskopfaufnahme
100
(und
den
darin
freigebbar
gehaltenen
Drahtabschlusskopf
110)
zum
Schneidklemm-Steckverbinder
hin
schieben.
EuroPat v2
After
the
hollow
cylinder
has
been
pushed
into
the
seal,
the
needle
is
retracted
to
create
room
inside
the
hollow
cylinder
to
push-in
a
wire-end.
Nachdem
der
Hohlzylinder
in
die
Tülle
eingeschoben
wurde,
wird
die
Nadel
zurückgenommen,
um
im
Inneren
des
Hohlzylinders
Raum
zu
schaffen
für
das
Einschieben
eines
Kabelendes.
EuroPat v2
Despite
this
convenient
method
of
connecting
each
wire
to
the
connector,
it
remains
tedious
and
time
consuming
to
push
each
wire
of
a
multi-wire
cable
into
each
conducting
blade
location,
especially
as
this
requires
significant
force.
Trotz
dieses
praktischen
Verfahrens
zum
Verbinden
jedes
Drahts
mit
dem
Steckverbinder
ist
es
nach
wie
vor
lästig
und
zeitaufwändig,
jeden
Draht
eines
mehrdrahtigen
Kabels
zu
jedem
leitenden
Messer
hin
zu
schieben,
insbesondere
weil
dies
einen
ziemlichen
Kraftaufwand
erfordert.
EuroPat v2
The
wire
intake
10
is
formed
for
example
by
four
pairs
of
in
total
eight
wire
intake
rollers
18
which
push
an
endless
wire
20
in
straight
line
horizontally
through
a
wire
guide
22
into
the
winding
station
12.
Der
Drahteinzug
10
ist
z.B.
durch
vier
Paare
von
insgesamt
acht
Drahteinzugswalzen
18
gebildet,
die
einen
endlosen
Draht
20
geradlinig
waagrecht
durch
eine
Drahtführung
22
hindurch
in
die
Windestation
12
vorschieben.
EuroPat v2
The
purpose
of
this
drive
system
disposed
in
the
welding
apparatus
1
or
in
the
wire
feed
device
11
is
to
force
the
welding
wire
13
from
the
supply
reel
14
and
simultaneously
build
up
a
feeding
pressure
to
push
the
welding
wire
13
through
the
hose
pack
23
.
Diese
im
Schweißgerät
1
oder
im
Drahtvorschubgerät
11
angeordnete
Antriebsvorrichtung
hat
die
Aufgabe,
den
Schweißdraht
13
von
der
Vorratstrommel
14
zu
fördern
und
gleichzeitig
einen
Förderdruck
für
die
Förderung
des
Schweißdrahtes
13
durch
das
Schlauchpaket
23
aufzubauen.
EuroPat v2
The
purpose
of
the
baffle
system
43
is
to
push
the
welding
wire
13
already
at
optimum
feed
force
out
of
the
center
position,
indicated
by
broken
lines,
of
the
housing
35
so
that
the
welding
wire
13
is
deflected
in
a
predetermined
direction.
Die
Ablenkvorrichtung
43
hat
die
Aufgabe,
den
Schweißdraht
13
bereits
bei
optimaler
Förderkraft
aus
der
Mittellage,
strichliert
angedeutet,
des
Gehäuses
35
zu
drucken,
sodaß
eine
Richtungsvorgabe
für
die
Auslenkung
des
Schweißdrahtes
13
erreicht
wird.
EuroPat v2
It
is,
thus,
no
longer
required
to
push
the
welding
wire
back
over
the
entire
wire
core,
but
that
the
welding
wire
and
the
wire
core
are
freely
movable
in
the
wire
guide
hose
so
as
to
enable
surplus
welding
wire
to
be
taken
up
for
compensation.
Somit
ist
es
nicht
mehr
erforderlich,
dass
der
Schweißdraht
durch
die
gesamte
Drahtseele
zurückgeschoben
werden
muss,
sondern
dass
sich
der
Schweißdraht
und
die
Drahtseele
im
Drahtführungsschlauch
frei
bewegen
kann
und
somit
als
Ausgleich
den
überschüssigen
Schweißdraht
aufnehmen
kann.
EuroPat v2
Such
a
dynamically
balanced
welding
wire
conveyance
enables
the
decoupling
of
the
two
wire
feeders
36
and
37
and,
hence,
the
realization
of
a
true
push-pull
welding
wire
conveyance
(forward/backward
conveyance),
i.e.,
the
upstream
wire
feeder
36,
i.e.
in
this
case
the
master
drive,
carries
out
a
forward/backward
conveyance
of
the
welding
wire
13,
thus
forming
a
pulsating
welding
wire
movement.
Durch
eine
derartig
dynamisch
ausgeglichene
Schweißdrahtförderung
ist
es
möglich,
dass
eine
Entkoppelung
beider
Drahtvorschubeinrichtungen
36
und
37
und
damit
eine
echte
sogenannte
Push-Pull-Schweißdrahtförderung
(Vor-/Rückwärtsförderung)
realisiert
wird,
d.h.,
dass
die
vordere
Drahtvorschubeinrichtung
36,
also
in
diesem
Fall
der
Master-Antrieb,
eine
Vorwärts/Rückwärtsförderung
des
Schweißdrahtes
13
durchführt
und
somit
eine
pulsierende
Schweißdrahtbewegung
gebildet
wird.
EuroPat v2
Such
an
application
of
a
push-pull
welding
wire
conveyance
has
now
become
feasible
in
practice
for
the
first
time
on
account
of
the
specially
designed
wire
buffer
storage
35,
since
the
welding
wire
13
need
not
be
pushed
back
through
the
entire
wire
core
30,
i.e.,
the
entire
hose
package
23,
as
is
known
from
the
prior
art,
which
entails
very
high
friction
losses
and
a
very
high
inertia,
but
the
surplus
welding
wire
13
is
pushed
into
the
wire
buffer
storage
35
immediately
behind
the
welding
torch
10,
thus
enabling
a
very
rapid
reversal
of
the
conveying
direction.
Eine
derartige
Anwendung
einer
Push-Pull-Schweißdrahtförderung
ist
nunmehr
aufgrund
des
speziell
ausgebildeten
Draht-Pufferspeichers
35
erstmals
in
der
Praxis
möglich,
da
der
Schweißdraht
13,
nicht
wie
aus
dem
Stand
der
Technik
bekannt,
durch
die
gesamte
Drahtseele
30,
also
das
gesamte
Schlauchpaket
23,
zurückgeschoben
werden
muss,
was
zu
sehr
hohen
Reibungsverlusten
und
sehr
hoher
Trägheit
führt,
sondern
der
überschüssige
Schweißdraht
13
gleich
hinter
dem
Schweißbrenner
10
in
den
Draht-Pufferspeicher
35
geschoben
wird
und
somit
ein
sehr
schnelles
Umschalten
der
Förderrichtung
möglich
ist.
EuroPat v2
That
plug
is
connected
with
the
electric
powerhouse,
and
if
you
push
your
wire
in
the
plug,
you
also
get
electricity.
Dieser
Stecker
ist
mit
dem
Elektrizitätswerk
verbunden
und
wenn
ihr
euren
Draht
in
den
Stecker
schieben,
erhaltet
ihr
auch
Strom.
ParaCrawl v7.1
Now
push
the
wires
all
the
way
back
inside
the
opening
of
the
clasp.
Stecken
Sie
die
Drähte
jetzt
vollständig
in
die
Verschlussöffnung.
ParaCrawl v7.1
The
Lorentz-Force
pushes
that
wire
towards
right.
Die
Lorentz-Kraft
schiebt
diesen
Draht
nach
rechts.
ParaCrawl v7.1
The
ball
rolls
over
it
and
pushes
the
wire
down
through
a
slot
in
the
track.
Die
Kugel
rollt
vorbei
es
und
drückt
den
Draht
durch
einen
Schlitz
in
der
Schiene
runter.
ParaCrawl v7.1
Yeah,
I
thought
about
the
time
Gerard
had
me
and
Erica
locked
up,
tied
up
with
electrical
wires
pushing
current
through
us.
Ja,
ich
habe
über
die
Zeit
nachgedacht,
in
der
Gerard
mich
und
Erica
eingesperrt
hatte,
verbunden
mit
elektrischen
Drähten,
die
dauerhaft
Strom
durch
uns
jagten.
OpenSubtitles v2018
Additionally,
a
further
rail
is
shown
which
pushes
against
the
wire
2
already
in
the
operative
area
of
the
first
de-watering
section
5.
Zusätzlich
ist
eine
weitere
Leiste
dargestellt,
welche
bereits
vor
dem
Wirkungsbereich
des
ersten
Entwässerungsabschnittes
5
gegen
das
Sieb
2
drückt.
EuroPat v2
As
it
is
still
further
pushed,
the
wire
18
passes
into
the
nozzle-shaped
passage
56
and
is
fed
forward
to
the
outlet
36.
Beim
Weiterschieben
gelangt
der
Draht
18
in
den
düsenförmigen
Durchlass
56
und
wird
bis
zum
Auslass
36
vorgeschoben.
EuroPat v2
When
pushing
the
wire
end
sleeve
12
against
the
activation
piece
42,
the
latter
is
pushed
against
the
plunger
91,
so
that
the
control
device
46
is
switched
on.
Beim
Andrücken
der
Aderendhülse
12
gegen
das
Betätigungsblech
42
wird
dieses
gegen
den
Stößel
91
gedrückt,
so
daß
sie
die
Steuerungseinrichtung
46
einschaltet.
EuroPat v2
By
rotating
and
pushing
the
guide
wire,
the
latter
can
be
brought
into
contact
with
the
inner
wall
in
a
chamber
of
the
heart
by
following
the
wall
contours.
Durch
Drehen
und
Schieben
des
Führungsdrahts
kann
dieser
in
einem
Teilraum
des
Herzes
den
Wandkonturen
folgend
an
die
Innenwand
angelegt
werden.
EuroPat v2
The
wires
impinging
on
the
bristle
filaments
in
linear
fashion
have
an
almost
negligible
width
so
that
the
bristle
filaments
are
pushed
past
the
wires,
whereas
the
flexible
cleaning
element,
in
particular
in
the
case
of
an
elongated
extension,
is
seized
by
the
at
least
one
wire
and
pressed
onto
the
brush
body.
Die
linienförmig
auf
die
Borstenfilamente
auftreffenden
Drähte
haben
eine
nahezu
zu
vernachlässigende
Breite,
so
dass
die
Borstenfilamente
an
den
Drähten
vorbeigedrückt
werden,
wohingegen
das
weichelastische
Reinigungselement,
insbesondere
bei
einer
länglichen
Erstreckung
desselben,
von
dem
mindestens
einen
Draht
erfasst
und
auf
den
Bürstenkörper
zu
gedrückt
wird.
EuroPat v2
1B
shows,
on
pushing
the
guide
wire
into
the
lumen
111
up
to
a
point
beyond
the
position
of
the
deformation
113
a
wavy
elastic
deformation
of
the
corresponding
section
of
the
guide
wire
takes
place.
1B
zeigt,
findet
bei
Einschieben
des
Führungsdrahtes
in
das
Lumen
111
bis
über
die
Position
der
Verformung
113
hinaus
eine
wellenförmige
elastische
Deformation
des
entsprechenden
Abschnittes
des
Führungsdrahtes
statt.
EuroPat v2
During
this
movement
the
individual
filaments
9
push
past
the
wires
10,
whereas
the
flexible
cleaning
element
12
is
pressed
towards
the
bristle
surface
of
the
brush
head
2
.
Dabei
schieben
sich
die
einzelnen
Filamente
9
an
den
Drähten
10
vorbei,
wohingegen
das
weichelastische
Reinigungselement
12
in
Richtung
auf
die
Beborstungsfläche
des
Bürstenkopfes
2
gedrückt
wird.
EuroPat v2
Mushroom
cap
24
drops
from
position
3,
shown,
into
position
4
and
thus
pushes
wire
29
downward
and
releases
it
at
the
same
time.
Von
der
gezeichneten
Position
3
in
die
Position
4
senkt
sich
der
Pilzkopf
24
ab
und
drückt
somit
den
Draht
29
herunter
und
gibt
ihn
gleichzeitig
frei.
EuroPat v2
Upon
closing
of
the
jaws
8,
the
gripping
point
11b
pushes
the
filament
wire,
in
the
level
of
the
end
facing
the
supply
reel
of
the
last
made
filament
spiral
section
6
in
the
direction
of
the
core
wire
4
and
thus
forms
a
sharply
angled
starting
region
of
the
next
separation.
Beim
Schließen
der
Backen
8
schiebt
dabei
die
Griffspitze
11b
den
Wickeldraht
in
Höhe
des
haspelseitigen
Endes
des
zuletzt
gefertigten
Wendelglühkörpers
6
in
Richtung
des
Kerndrahts
4
und
erzeugt
dabei
den
abgewinkelten
Anfang
der
nächsten
Unterbrechung.
EuroPat v2
This
is
done
by
seizing
the
wire
section
looped
around
the
bale
at
a
spacing
from
the
end
by
a
holding
and
closing
device,
placing
a
metal
tube
onto
this
freely
projecting
end
section,
cutting
the
other
end
section
of
this
wire,
initially
connected
to
the
supply
coil,
in
a
predetermined
length,
seizing
this
end
section
likewise
at
a
spacing
from
the
end
by
means
of
a
holding
and
closing
device,
tightening
the
wire,
pushing
the
end
section
through
the
metal
tube
placed
over
the
other
end
section,
and
finally
compressing
this
tube
for
producing
the
seal
or
closure.
Dies
erfolgt,
indem
das
um
den
Ballen
geschlungene
Drahtstück
mit
Abstand
vom
Ende
von
einer
Halte-
und
Verschlußeinrichtung
erfaßt,
auf
diesen
frei
herausstehenden
Endabschnitt
ein
Metallröhrchen
aufgeschoben,
der
andere
zunächst
mit
der
Vorratsspule
verbundene
Endabschnitt
dieses
Drahtes
in
einer
vorbestimmten
Länge
geschnitten,
ebenfalls
mit
Abstand
vom
Ende
von
einer
Halte-
und
Verschlußeinrichtung
erfaßt,
der
Draht
gespannt,
der
Endabschnitt
durch
das
auf
den
anderen
Endabschnitt
gestülpte
Metallröhrchen
geschoben
und
schließlich
dieses
Röhrchen
zur
Herstellung
der
Plombe
verpreßt
wird.
EuroPat v2
Subsequently
following
solder
wire
pushes
the
melted
material
via
a
discharge
opening
out
in
order
that
the
soldering
material
is
applied
onto
the
work
piece.
Nachfolgender
Lotdraht
drückt
das
geschmolzene
Material
über
eine
Austrittsöffnung
aus,
damit
das
Lotmaterial
auf
das
Werkstück
aufgetragen
wird.
EuroPat v2
Printed
circuit
boards
of
Pertinax
are
known
in
which
electronic
elements
are
pushed
with
their
wire
ends
from
one
side
of
the
board
to
the
other
through
bores
and
at
least
partly
interconnected
on
the
other
side
by
means
of
a
conductive
system
of
thin
metal
coatings.
Bekannt
sind
Leiterplatten
aus
Pertinax,
bei
denen
von
einer
Seite
elektronische
Bauelemente
mit
ihren
Drahtenden
durch
Bohrungen
gesteckt
werden,
die
auf
der
anderen
Seite
mit
einem
Leitungssystem
aus
dünnen
metallischen
Auflagen
mindestens
teilweise
untereinander
verbunden
sind.
EuroPat v2
Small
sections
of
wire
mesh
are
attached
to
the
foam
sculpture
by
wire
pushed
through
the
foam
to
another
piece
of
wire
mesh
on
the
opposite
side.
Kleine
Abschnitte
des
Maschendrahts
werden
zur
Schaumgummiskulptur
durch
die
Leitung
angebracht,
die
durch
den
Schaumgummi
zu
einem
anderen
StŸck
des
Maschendrahts
auf
der
gegenŸberliegenden
Seite
gedrŸckt
wird.
ParaCrawl v7.1