Translation of "Printer carriage" in German
The
printer
carriage
10
is
slidably
supported
on
the
supporting
rods
14
and
16.
Der
Druckerwagen
10
ist
auf
den
Führungsstangen
14
und
16
gleitfähig
abgestützt.
EuroPat v2
In
printer
facilities,
for
example,
the
printer
carriage
is
driven
by
a
DC
motor.
Bei
Druckereinrichtungen
wird
beispielsweise
der
Druckerwagen
von
einem
Gleichstrommotor
angetrieben.
EuroPat v2
The
printer
carriage
2
thus
is
connected
to
the
drawing
means
between
the
guide
rollers
7
and
8.
Der
zu
bewegende
Druckerwagen
2
ist
zwischen
den
Umlenkrollen
7
und
8
mit
dem
Zugmittel
verbunden.
EuroPat v2
The
cleaning
and
sealing
station
6
is
disposed
in
an
overshoot
region
OV
of
the
printer
carriage
7.
Die
Reinigungs-
und
Dichtstation
6
ist
in
einem
Überschwingbereich
UEB
des
Druckerwagens
7
angeordnet.
EuroPat v2
The
cleaning
and
sealing
station
6
is
arranged
in
an
overshoot
area
UEB
of
the
printer
carriage
7.
Die
Reinigungs-
und
Dichtstation
6
ist
in
einem
Überschwingbereich
UEB
des
Druckerwagens
7
angeordnet.
EuroPat v2
Such
difference
depends
upon
the
momentary
position
of
the
printer
carriage,
and
the
direction
of
movement
of
the
drive
motor
and
drawing
means.
Diese
Unterschiede
hängen
ab
von
der
augenblicklichen
Position
des
Druckerwagens
und
von
der
Bewegungsrichtung
des
Antriebsmotors.
EuroPat v2
This
plug
connector
strip
SV
is
secured
on
a
mount
H
of
the
printer
carriage
driven
via
the
motor
M1.
Diese
Steckverbinderleiste
SV
ist
auf
einer
Halterung
H
des
über
den
Motor
M1
angetriebenen
Druckerwagens
befestigt.
EuroPat v2
The
printer
carriage
12
further
includes
a
rotatable
shaft
25
carrying
two
pulleys
26
and
28
rotatably
mounted
thereon.
Der
Druckerwagen
12
umfaßt
ferner
eine
drehbare
Welle
25
mit
zwei
Schnurrollen
26
und
28,
die
drehbar
darauf
angeordnet
sind.
EuroPat v2
When
the
ribbon
cassette
18
is
mounted
on
the
printer
carriage
12
in
a
state
clamped
between
the
resilient
arms
22
and
24,
the
roller
20
is
engaged
with
the
coupling
member
38
and
pushes
it
down
in
FIG.
Wenn
die
Farbbandkassette
auf
dem
Druckerwagen
zwischen
den
nachgiebigen
Armen
22
und
24
eingeklemmt
ist,
ist
die
Rolle
20
mit
dem
Kuppelglied
38
in
Eingriff
und
drückt
es
gemäß
Fig.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
employment
of
two
drive
motors,
the
vibration
characteristics
of
the
arrangement
is
the
same
irrespective
of
the
direction
of
movement
of
the
printer
carriage,
so
that
the
drawing
means
is
loaded
in
the
same
manner,
both
when
printing
in
the
forward
direction
as
well
as
in
the
reverse
direction
which
may
also
be
a
printing
movement,
and
thus
the
vibration
characteristics
of
the
drive
system
does
not
change.
Durch
die
Verwendung
der
beiden
Antriebsmotoren
ist
das
Schwingungsverhalten
der
Anordnung
bei
der
Bewegung
des
Druckerwagens
in
beiden
Richtungen
gleich,
so
daß
beim
Drucken
in
Vorwärtsrichtung
und
beim
Drucken
in
Rückwärtsrichtung
das
Zugmittel
in
gleicher
Weise
belastet
wird
und
sich
damit
das
Schwingungsverhalten
des
Antriebssystems
nicht
verändert.
EuroPat v2
In
a
servo
drive,
in
which
the
motion
pick-up
is,
for
example,
allocated
to
the
printer
carriage,
a
non-positive
connection
with
the
guide
rollers
would
be
sufficient.
In
einem
Servoantrieb,
bei
dem
der
Weggeber
z.B.
dem
Druckerwagen
zugeordnet
ist,
könnte
auch
eine
kraftslüssige
Verbindung
mit
den
Umlenkrollen
ausreichen.
EuroPat v2
This
section
corresponds
to
almost
the
entire
length
of
the
drawing
means
4
when
the
printer
carriage
2
is
located
in
its
closest
proximity
to
the
guide
roller
7.
Dieses
Stück
entspricht
fast
der
gesamten
Länge
des
Zugmittels
4,
wenn
sich
der
Druckerwagen
2
in
der
Nähe
der
Umlenkrolle
7
befindet.
EuroPat v2
The
natural
frequency
of
the
spring-mass
system
formed
from
the
mass
of
the
printer
carriage
2
and
the
spring
constant
of
the
drawing
means
4
is
therefore
subject
to
large
fluctuations.
Die
Eigenfrequenz
des
aus
der
Masse
des
Druckerwagens
2
und
der
Federkonstante
des
Zugmittels
4
gebildeten
Feder-Masse-Systems
ist
daher
großen
Schwankungen
unterworfen.
EuroPat v2
This
invention
relates
to
a
drive
mechanism
for
driving
a
printer
carriage
carrying
a
printing
head
and
also
feeding
an
ink
ribbon.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Antriebsvorrichtung
zum
Antrieb
eines
Druckerwagens,
welcher
einen
Druckerkopf
trägt
und
ein
Farbband
transportiert.
EuroPat v2
Both
the
read
unit
6
as
well
as
the
ink
jet
printer
13,
14,
are
supported
together
on
a
printer
carriage
17,
which
is
moveable
back
and
forth
along
a
guide
18
perpendicular
to
the
feed
direction
of
the
recording
medium.
Sowohl
die
optische
Abtasteinrichtung
6
als
auch
die
Tintenschreibeinrichtung
13,
14
sind
gemeinsam
auf
einem
sogenannten
Druckerwagen
17
angeordnet,
der
z.B.
auf
eine
Führungsschiene
19
aufsteckbar
und
längs
einer
Führung
18
quer
zur
Vorschubrichtung
des
Aufzeichnungsträgers
11
hin-
und
herbewegbar
ist.
EuroPat v2
After
closure
of
the
contacting
and
balancing
opening,
for
example
by
ultrasound
welding
or
adhesion,
the
ink-jet
print
head
is
operational
and
can
be
mounted
in
a
corresponding
connector
strip
or
another
receptacle
of
the
printer
carriage.
Nach
Schließen
der
Kontaktier-und
Abgleichöffnung,
z.B.
durch
Ultraschallschweißen
oder
Kleben
ist
der
Tintendruckkopf
betriebsbereit
und
kann
in
eine
entsprechende
Steckerleiste
oder
einer
anderen
Aufnahmevorrichtung
des
Druckerwagens
befestigt
werden.
EuroPat v2
For
this
purpose,
there
is
arranged
on
the
printer
carriage
a
resilient
ink
adaptor
45
which
consists
of
a
mouthpiece
47
that
is
movable
in
a
mounting
part
46,
and
that
comes
to
lie
as
a
result
of
the
action
of
the
spring
48
via
seals
49
against
the
ink
inlet
orifice
44,
and
seals
off
the
latter
so
that
ink
can
be
supplied
via
the
ink
duct
50
without
leakage
to
the
ink-jet
print
head.
Zu
diesem
Zwecke
ist
an
dem
Druckerwagen
ein
federnder
Tintenadapter
45
angeordnet,
der
aus
einem
in
einem
Befestigungsstück
46
beweglichen
Mundstück
47
besteht,
da
sich
unter
der
Wirkung
einer
Feder
48
über
Dichtungen
49
an
die
Tintenanschlußöffnung
44
anlegt
und
diese
so
abdichtet,
daß
über
den
Tintenkanal
50
leckfrei
dem
Tintendruckkopf
Tinte
zugeführt
werden
kann.
EuroPat v2
At
the
beginning
of
character
printing,
the
printer
carriage
W
together
with
the
print
element
DW
is
situated
in
an
initial
position
at
the
edge
of
the
recording
medium
AT.
Zu
Beginn
des
Druckens
der
Zeichen
befindet
sich
der
Druckerwagen
W
mit
dem
Druckwerk
DW
in
einer
Ausgangsstellung
am
Rand
des
Aufzeichnungsträgers
AT.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
Field
of
the
Invention
The
invention
relates
to
a
matrix
printer
having
a
carriage
which
is
movable
to
and
fro
along
a
paper
guide
and
on
which
there
is
arranged
a
printing
head
having
different
printing
positions
for
which
purpose
it
is
relatively
pivotable
with
respect
to
the
carriage
about
an
axis
which
extends
perpendicularly
to
the
line
direction
and
also
perpendicularly
to
the
surface
of
the
paper
to
be
printed,
the
relative
pivoting
motion
of
the
printing
head
with
respect
to
the
carriage
being
realized
by
means
of
a
magnetically
activatable
position
changer
which
exerts
a
torque
on
the
printing
head.
Die
Erfindung
betrifft
einen
Matrixdrucker
mit
einem
längs
einer
Papierführung
hin-
und
herbewegbaren
Wagen,
auf
dem
sich
ein
Druckkopf
befindet,
der
mehrere
Druckstellungen
aufweist
und
dazu
gegen
den
Wagen
um
eine
Achse
relativ
drehbar
ist,
die
senkrecht
zur
Druckzeilenrichtung
und
außerdem
senkrecht
zur
zu
bedruckenden
Ebene
des
Papiers
verläüft,
wobei
die
relative
Verdrehung
des
Druckkopfs
gegen
den
Wagen
mittels
eines
magnetisch
aktivierbaren,
mit
dem
Wagen
mitgeführten
Stellungswechselorgans
erfolgt,
das
ein
durch
die
Zeilenbewegung
in
seinem
aktivierten
Zustand
verursachtes
Drehmoment
auf
den
Druckkopf
ausübt.
EuroPat v2