Translation of "Primary brake circuit" in German
Furthermore,
a
service
brake
valve
device
of
said
type,
which
is
then
electropneumatic
or
footbrake
module
may
also
be
supplemented
by
a
purely
electrical
circuit
which
controls
a
primary
electropneumatic
brake
circuit,
wherein
then,
the
two
pneumatic
brake
circuits
are
used
merely
redundantly.
Weiterhin
kann
eine
solche,
dann
elektro-pneumatische
Betriebsbremsventileinrichtung
oder
Fußbremsmodul
auch
durch
einen
rein
elektrischen
Kreis
ergänzt
sein,
welcher
einen
vorrangigen
elektro-pneumatischen
Bremskreis
steuert,
wobei
dann
die
beiden
pneumatischen
Bremskreise
lediglich
redundant
verwendet
werden.
EuroPat v2
In
the
latter
case,
in
the
then
electropneumatic
service
brake
valve
device
1,
reference
may
also
be
made
to
a
so-called
footbrake
module,
such
as
is
used
for
example
in
electronically
regulated
brake
systems
(EBS)
with
brake
pressure
regulation.
The
footbrake
module
may
be
used
firstly
in
two
secondary
pneumatic
backup
brake
circuits
to
input
in
each
case
one
pneumatic
backup
brake
control
pressure,
and
secondly
in
a
primary
electropneumatic
brake
circuit
to
input
into
an
electronic
brake
control
unit
an
electrical
signal,
which
is
dependent
on
a
braking
demand,
and
from
there,
possibly
after
correction
by
way
of
further
signals,
into
subordinate
pressure
regulating
modules
which
output
a
corresponding
actual
brake
pressure
to
wheel
brake
cylinders
in
a
manner
dependent
on
said
electrical
signal
which
represents
a
brake
pressure
setpoint
value.
Im
letzten
Fall
kann
bei
der
dann
elektro-pneumatischen
Betriebsbremsventileinrichtung
1
auch
von
einem
sog.
Fußbremsmodul
gesprochen
werden,
wie
es
beispielsweise
in
elektronisch
geregelten
Bremssystemen
(EBS)
mit
Bremsdruckregelung
eingesetzt
wird,
um
einerseits
in
zwei
nachrangigen
pneumatischen
Backup-Bremskreisen
jeweils
einen
pneumatischen
Backup-Bremssteuerdruck
und
andererseits
in
einem
vorrangigem
elektro-pneumatischen
Bremskreis
ein
von
einer
Bremsanforderung
abhängiges
elektrisches
Signal
in
ein
elektronisches
Bremssteuergerät
und
von
dort,
evtl.
durch
weitere
Signale
korrigiert,
in
nachgeordnete
Druckregelmodule
einzusteuern,
welche
abhängig
von
diesem
elektrischen,
einen
Bremsdrucksollwert
repräsentierenden
Signal
einen
entsprechenden
Ist-Bremsdruck
an
Radbremszylindern
aussteuern.
EuroPat v2
By
way
of
the
inlet
valve,
the
outlet
valve
and
the
backup
valve,
it
is
then
possible
to
form
not
only
a
drive
slip
regulation
arrangement
but
also
an
electronic
brake
system
(EBS)
with
primary
electropneumatic
brake
circuit
and
secondary
pneumatic
brake
circuit,
which
furthermore
comprises
at
least
one
pressure
sensor
which
is
connected
in
pressure-conducting
fashion
to
at
least
one
working
port
of
the
single
relay
valve.
Durch
das
Einlassventil,
das
Auslassventil
und
das
Backup-Ventil
kann
dann
nicht
nur
eine
Antriebsschlupfregelung
sondern
auch
ein
Elektronisches
Bremssystems
(EBS)
mit
vorrangigem
elektro-pneumatischen
Bremskreis
und
nachrangigem
pneumatischem
Bremskreis
ausgebildet
werden,
welches
darüber
hinaus
wenigstens
einen
mit
wenigstens
einem
Arbeitsanschluss
des
einzigen
Relaisventils
in
druckleitender
Verbindung
stehenden
Drucksensor
beinhaltet.
EuroPat v2
As
per
FIG.
6,
the
inlet
valve
26,
the
first
2/2
directional
solenoid
valve
21
as
outlet
valve
and
the
backup
valve
22
then
form
not
only
a
brake
slip
regulation
(ABS)
arrangement
and
a
drive
slip
regulation
(ASR)
arrangement
but
also
an
electronically
regulated
brake
system
(EBS)
with
primary
electropneumatic
brake
circuit
and
secondary
pneumatic
brake
circuit,
if
it
is
additionally
the
case,
for
example,
that
a
working
port
9,
10
of
the
single
relay
valve
5
is
connected
in
pressure-conducting
fashion
to
a
pressure
sensor
27
.
Gemäß
Fig.6
wird
durch
das
Einlassventil
26,
das
erste
2/2-Wegemagnetventil
21
als
Auslassventil
und
das
Backup-Ventil
22
dann
nicht
nur
eine
Bremsschlupfregelung
(ABS)
und
eine
Antriebsschlupfregelung
(ASR)
sondern
auch
ein
Elektronisch
geregeltes
Bremssystems
(EBS)
mit
vorrangigem
elektro-pneumatischen
Bremskreis
und
nachrangigem
pneumatischem
Bremskreis
ausgebildet,
falls
zusätzlich
noch
beispielsweise
ein
Arbeitsanschluss
9,
10
des
einzigen
Relaisventils
5
in
druckleitender
Verbindung
mit
einem
Drucksensor
27
steht.
EuroPat v2