Translation of "Pluperfect" in German

The pluperfect is for an action preceding a past action.
Das Plusquamperfekt bezeichnet eine Handlung, die einer vergangenen Handlung vorangegangen ist.
OpenSubtitles v2018

There is also a pluperfect as well as two future tenses (I and II).
Außerdem gibt es ein Plusquamperfekt sowie zwei Futur-Zeiten (I und II).
CCAligned v1

The perfect in "-m" followed by "näbbär" forms the pluperfect.
Die Perfektform auf "-m" gefolgt von "näbbär" bilden das Plusquamperfekt.
Wikipedia v1.0

Because no amount of friends, no girl, no assignments about conjugating the pluperfect or determining the square root of the hypotenuse is gonna help me avoid my fate.
Denn keine Freunde, kein Mädchen, keine Hausaufgaben, weder die Konjugation des Plusquamperfekt noch die Bestimmung der Quadratwurzel der Hypotenuse, können mein Schicksal ändern.
OpenSubtitles v2018

The last example already gives you a preview of the pluperfect? ('had verduisterd' or 'had embezzled').
Das letzte Beispiel ist bereits ein Vorgriff auf das Plusquamperfekt ('had verduisterd' oder 'hatte unterschlagen').
ParaCrawl v7.1

Your story's now become a text, RR, which is when you know the story's over (it should've been over with that sizzly neon you had passed, neon scribbles everything pluperfect).
Aus deiner Geschichte ist jetzt ein Text geworden, RR, was passiert, wenn dir klar wird, dass die Geschichte zu Ende ist (sie hätte zu Ende sein sollen, als du an den zischenden Neonlichtern vorbeigefahren warst, Neon schreibt alles im Plusquamperfekt).
ParaCrawl v7.1

In addition, the grammatical structures such as negation, the present continuous tense, indirect speech, the pluperfect tense, the subjunctive, comparatives, 'le passé récent', relative sentences and the passive will be taught and practiced in class.
Die grammatikalischen Strukturen zu Verneinung, Gerundium, indirekte Rede, Plusquamperfekt, subjonctif, Vergleich und Komparativ, "le passé récent", Relativsätze, Passiv etc. werden gelehrt und geübt.
ParaCrawl v7.1

We use the pluperfect to refer to an event that occurred before another past event.
Wir verwenden das Plusquamperfekt, um ein Ereignis zu beschreiben, welches vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit stattfand.
ParaCrawl v7.1

Related phrases