Translation of "Photomechanically" in German
Additionally,
the
identity
card
blanks
can
be
photomechanically
scanned
after
lamination
and
adjusted
according
to
existing
control
marks
prior
to
being
punched
to
the
final
dimensions
of
the
identity
cards.
In
Ausgestaltung
des
Verfahrens
werden
die
Identifikationskarten-Rohlinge
nach
dem
Kaschieren
fotomechanisch
abgetastet
und
entsprechend
vorhandener
Kontrollzeichen
ausgerichtet,
bevor
sie
zu
den
fertigen
Identifikationskarten
gestanzt
werden.
EuroPat v2
After
laminating,
the
identity
card
blanks
thus
obtained
are
photomechanically
scanned
and
adjusted
according
to
existing
control
marks
and
then
punched
by
the
punch
into
the
final
identity
cards
8
which
are
issued
as
such.
Die
auf
diese
Weise
erhaltenen
Identifikationskarten-Rohlinge
werden
nach
dem
Kaschieren
fotomechanisch
abgetastet
und
entsprechend
vorhandener
Kontrollzeichen
ausgerichtet,
bevor
sie
von
der
Stanze
zu
fertigen
Identifikationskarten
8
gestanzt
und
als
solche
ausgegeben
werden.
EuroPat v2
Support
materials
for
offset
printing
plates,
prepared
either
by
the
consumer
directly
or
by
the
manufacturer
of
pre-coated
printing
plates,
are
provided
on
one
or
both
sides
with
a
light-sensitive
layer
(copying
layer),
with
the
aid
of
which
an
image
of
an
original
is
photomechanically
produced.
Trägermaterialien
für
Offsetdruckplatten
werden
entweder
vom
Verbraucher
direkt
oder
vom
Hersteller
vorbeschichteter
Druckplatten
ein-
oder
beidseitig
mit
einer
lichtempfindlichen
Schicht
(Kopierschicht)
versehen,
mit
deren
Hilfe
ein
druckendes
Bild
auf
photomechanischem
Wege
erzeugt
wird.
EuroPat v2
The
esters
and
amides
of
these
substituted
naphthoquinone-diazides
can
be
used
as
light-sensitive
compounds
for
radiation-sensitive
mixtures
such
as,
for
example,
photoresists
for
the
production
of
semiconductor
components
in
microelectronics
or
for
coating
solutions
for
the
production
of
photomechanically
processable
printing
forms
or
color
proofing
films.
Die
Ester
und
Amide
dieser
substituierten
Naphthochinondiazide
können
als
lichtempfindliche
Verbindungen
für
strahlungsempfindliche
Gemische,
wie
etwa
Photoresists
für
die
Herstellung
von
Halbleiterbauelenenten
in
der
Mikroelektronik
oder
für
Beschichtungslösungen
zur
Herstellung
von
photomechanisch
verarbeitbaren
Druckformen
oder
Farbprüffolien,
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Esters,
amides
and
hydrazides
of
1,2-naphthoquinone-2-diazide-sulfonic
acids
have
been
used
for
many
years
as
light-sensitive
compounds
for
radiation-sensitive
mixtures
such
as,
for
instance,
photoresists
for
the
production
of
semiconductor
components
in
microelectronics
or
as
coating
solutions
for
the
production
of
photomechanically
processable
printing
forms
or
color
proofing
films.
Ester,
Amide
und
Hydrazide
der
1,2-Naphthochinon-(2)-diazidsulfonsäuren
werden
schon
seit
vielen
Jahren
als
lichtempfindliche
Verbindungen
für
strahlungsempfindliche
Gemische,
wie
etwa
Photoresists
für
die
Herstellung
von
Halbleiterbauelementen
in
der
Mikroelektronik
oder
als
Beschichtungslösungen
für
die
Herstellung
von
photomechanisch
verarbeitbaren
Druckformen
oder
Farbprüffolien,
eingesetzt.
EuroPat v2
In
order
to
prepare
in
simple
and
rapid
manner
a
large
number
of
different
yet
high-quality
montages,
the
torso
specimen
is
photomechanically
transferred
to
a
transparent
foil,
the
transparent
foil
is
opaqued
on
its
back
side
in
the
area
of
the
torso
specimen,
the
transparent
foil
is
placed
on
a
background
pattern
and
the
head
specimen
is
sandwiched
between
the
transparent
foil
and
the
background
pattern
for
its
combination
with
the
torso
specimen.
Um
auf
einfache
und
schnelle
Weise
eine
Vielzahl
verschiedener,
jedoch
hochwertiger
Photomontagen
herstellen
zu
können,
wird
zur
Herstellung
der
Kombination
die
Rumpfvorlage
photomechanisch
auf
eine
Klarsichtfolie
übertragen,
die
Klarsichtfolie
auf
ihrer
Rückseite
im
Bereich
der
Rumpfvortage
lichtdeckend
abgedeckt,
die
Klarsichtfolie
auf
ein
Hintergrundmotiv
gelegt
und
die
Kopfvorlage
zur
Kombination
mit
der
Rumpfvorlage
zwischen
Klarsichtfolie
und
Hintergrundmotiv
gelegt.
EuroPat v2
For
calibrating
the
camera
the
picture
coordinates
of
the
produced
overall
pattern
are
compared
with
the
digitized
coordinates
of
a
photomechanically
produced
reference
grid,
whereby
a
deviation
between
the
picture
coordinates
and
the
real
coordinates
in
the
working
plane,
as
produced
by
the
imaging
process
of
the
camera,
is
detected
and
corrected
so
that
the
actual
positions
of
the
laser
beam
within
the
overall
pattern
are
obtained
in
real
coordinates.
Zur
Kamerakalibrierung
werden
die
Bildkoordinaten
des
erzeugten
Gesamtbildes
mit
den
digitalisierten
Koordinaten,
eines
photomechanisch
gefertigten
Referenzgitters
verglichen,
wobei
eine
durch
die
Abbildung
der
Kamera
verursachte
Abweichung
zwischen
Bildkoordinaten
und
realen
Koordinaten
in
der
Arbeitsebene
erkannt
wird
und
korrigiert
wird,
so
daß
die
Istpositionen
des
Laserstrahls
in
dem
Gesamtbild
in
realen
Koordinaten
vorliegen.
EuroPat v2
Base
materials
known
in
the
art
for
offset
printing
plates
are
provided
with
a
photosensitive
layer
(copying
layer),
with
whose
aid
a
printing
image
is
generated
photomechanically.
Trägermaterialien
für
Offsetdruckplatten
werden
mit
einer
lichtempfindlichen
Schicht
(Kopierschicht)
versehen,
mit
deren
Hilfe
ein
druckendes
Bild
auf
photomechanischem
Wege
erzeugt
wird.
EuroPat v2
In
this
program
controlled
device,
the
sample
which
is
furnished
by
the
sampler
in
a
discontinuous
manner
and
only
roughly
defined
with
respect
to
its
amount,
is
transferred
to
a
funnel
from
whence
a
vibrator
conveyor
feeds
the
maaterial
into
a
scale
pan
rotatable
by
180°
around
a
horizontal
axis,
of
a
photomechanically
controlled
inclination
balance.
Bei
dieser
programmgesteuerten
Vorrichtung
wird
die
vom
Probenteiler
diskontinuierlich
gelieferte,
in
ihrer
Menge
nur
grob
definierte
Probe
in
einen
Trichter
überführt,
aus
dem
eine
Vibrationsrinne
in
eine
um
eine
liegende
Achse
um
180°
schwenkbare
Waagschale
einer
fotomechanisch
gesteuerten
Neigungswaage
zuteilt.
EuroPat v2
All
known
and
conventional
gravure
printing
wrap-round
plates
which
can
be
mounted
on
the
printing
cylinder
of
a
sheet-fed
or
reel-fed
rotary
gravure
printing
machine
may
be
employed
in
the
process
according
to
the
invention,
for
example
the
conventional
gravure
printing
plates
made
of
metal
with
a
Ballard
skin
or,
particularly
advantageously,
gravure
printing
plates
having
a
plastic
printing
layer,
in
which
plates
a
suitable
printing
layer
carrier
is
provided
with
a
plastic
layer
into
which
the
ink-accepting
recesses
(cells)
have
been
introduced
by
mechanical
engraving
or
laser
engraving
(cf.
for
example,
DE-A-2,752,500
or
DE-A-3,028,098)
or
photomechanically
by
imagewise
exposure
and
development
of
a
suitable
photosensitive
recording
material
(cf.,
for
example,
DE-A-2,054,833,
DE-A-2,061,287,
DE-A-3,128,949
and
DE-A-3,128,951).
In
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
können
alle
bekannten
und
gebräuchlichen
Tiefdruckwickelplatten,
die
auf
den
Formzylinder
einer
Bogen-
oder
Rollen-
Rotationstiefdruckmaschine
aufgespannt
werden
können,
zum
Einsatz
gelangen,
wie
z.
B.
die
konventionellen
Tiefdruckplatten
aus
Metall
mit
Ballard-Haut
oder
insbesondere
vorteilhaft
Tiefdruckplatten
mit
Kunststoff-Druckschichten,
bei
denen
auf
einem
geeigneten
Druckschicht-Träger
eine
Kunststoffschicht
aufgebracht
ist,
in
die
die
farbaufnehmenden
Vertiefungen
(Näpfchen),
sei
es
durch
mechanische
Gravur
oder
Lasergravur
(vgl.
z.
B.
DE-A-2
752
500
oder
DE-A-3
028
098)
oder
photomechanisch
durch
bildmäßiges
Belichten
und
Entwickeln
eines
geeigneten
lichtempfindlichen
Aufzeichnungsmaterials
(vgl.
z.
B.
DE-A-2
054
833,
DE-A-2
061
287,
DE-A-3
128949
und
DE-A-3
128
951),
eingebracht
worden
sind.
EuroPat v2
The
process
according
to
the
invention
is
therefore
suitable
both
for
the
conventional
metal
gravure
printing
plates
having
a
Ballard
skin
and
especially,
and
particularly
advantageously,
for
gravure
printing
plates
which
have
plastic
printing
layers
and
in
which
a
plastic
printing
layer
is
applied
to
a
suitable
printing
layer
base,
in
particular
of
metal,
the
ink-receiving
depressions
(wells)
having
been
made
in
the
said
printing
layer,
either
by
mechanical
engraving
or
by
laser
engraving
(cf.
for
example
DE-A-27
52
500
or
DE-A-30
28
098)
or
photomechanically
by
imagewise
exposure
and
development
of
a
suitable
photosensitive
recording
material
(cf.
for
example
DE-A-20
54
833,
DE-A-20
61
287,
EP-A-70
510
and
EP-A-70
511).
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
ist
dabei
sowohl
für
die
konventionellen
Tiefdruckplatten
aus
Metall
mit
Ballard-Haut
anwendbar
als
auch
mit
besonderem
Vorteil
insbesondere
für
Tiefdruckplatten
mit
Kunststoff-Druckschichten,
bei
denen
auf
einem
geeigneten
Druckschichtträger,
insbesondere
aus
Metall,
eine
Kunststoffdruckschicht
aufgebracht
ist,
in
die
die
farbaufnehmenden
Vertiefungen
(Näpfchen),
sei
es
durch
mechanische
Gravur
oder
durch
Laser-Gravur
(vgl.
z.B.
DE-A-27
52
500
oder
DE-A-30
28
098)
oder
photomechanisch
durch
bildmäßiges
Belichten
und
Entwickeln
eines
geeigneten
lichtempfindlichen
Aufzeichnungsmaterials
(vgl.
z.B.
DE-A-20
54
833,
DE-A-20
61
287,
EP-A-70
510
und
EP-A-70
511),
eingebracht
worden
sind.
EuroPat v2
Offset
printing
plates
generally
consist
of
a
base
to
which
a
radiation-sensitive
reproduction
layer
is
applied,
with
the
aid
of
which
an
image
is
produced
photomechanically
from
a
transparency.
Offsetdruckplatten
bestehen
im
allgemeinen
aus
einem
Schichtträger,
auf
dem
eine
strahlungsempfindliche
Reproduktionsschicht
aufgebracht
ist,
mit
deren
Hilfe
von
einer
Vorlage
ein
Bild
auf
photomechanischem
Weg
erzeugt
wird.
EuroPat v2
These
include
the
conventional
metal
gravure
printing
plates
having
a
Ballard
skin
and
advantageously
also
the
gravure
printing
plates
having
plastic
printing
layers,
in
which
a
plastic
layer
is
applied
to
a
suitable
printing
layer
base,
the
inkholding
wells
having
been
made
into
the
said
plastic
layer
either
by
mechanical
engraving
or
laser
engraving
(cf.
for
example
DE-A-27
52
500
or
DE-A-30
28
098)
or
photomechanically
by
imagewise
exposure
and
development
of
a
suitable
photosensitive
recording
material
(cf.
for
example
DE-A-No.
20
61
287,
EP-A-No.
70
510
and
EP-A-No.
70
511).
Hierzu
gehören
die
konventionellen
Tiefdruckformen
mit
Metall
mit
Ballard-Haut
sowie
mit
Vorteil
auch
die
Tiefdruckformen
mit
Kunststoff-Druckschichten,
bei
denen
auf
einem
geeigneten
Druckschicht-Träger
eine
Kunststoffschicht
aufgebracht
ist,
in
die
die
farbaufnehmenden
Näpfchen,
sei
es
durch
mechanische
Gravur
oder
Laser-Gravur
(vgl.
z.B.
DE-A-27
52
500
oder
DE-A-30
28
098)
oder
photomechanisch
durch
bildmäßiges
Belichten
und
Entwickeln
eines
geeigneten
lichtempfindlichen
Aufzeichnungsmaterials
(vgl.
z.B.
DE-A-20
61
287,
EP-A-70
510
und
EP-A-70
511),
eingebracht
worden
sind.
EuroPat v2