Translation of "Photobiological" in German
To
perform
photochemical
or
photobiological
reactions,
electromagnetic
radiation
must
be
provided.
Zur
Durchführung
photochemischer
oder
photobiologischer
Reaktionen
muss
elektromagnetische
Strahlung
bereitgestellt
werden.
EuroPat v2
The
so-called
low-level
laser
therapy
(and
thus
the
photobiological
effect)
is
a
regulation
therapy.
Die
sogenannte
Low-Level-Laser-Therapie
(und
damit
der
photobiologische
Effekt)
ist
eine
Regulationstherapie.
ParaCrawl v7.1
In
addition,
pulsed
radiation
energy
has
a
stronger
photobiological
effect.
Zusätzlich
hat
pulsförmig
applizierte
Strahlungsenergie
eine
erheblich
stärkere
photobiologische
Wirkung.
EuroPat v2
Their
photobiological
properties
as
well
as
their
use
in
functional
microscopy
are
explored
as
well3
.
Deren
photobiologischen
Eigenschaften
und
Einsatz
in
der
funktionalen
Mikroskopie
werden
ebenfalls
untersucht.
ParaCrawl v7.1
What
is
achieved
by
the
photobiological
effect?
Was
wird
durch
den
photobiologischen
Effekt
erreicht?
ParaCrawl v7.1
Instead
of
electrically
operated
light
sources,
the
solar
radiation
may
also
be
used
for
performing
photochemical
and
photobiological
reactions.
Anstelle
elektrisch
betriebener
Lichtquellen
kann
auch
die
Sonnenstrahlung
zur
Durchführung
photochemischer
und
photobiologischer
Umsetzungen
genutzt
werden.
EuroPat v2
The
therapeutic
effect
of
laser
therapy
is
athermal
and
is
based
on
photobiological
effects.
Die
therapeutische
Wirkung
von
Laser
im
Gewebe
ist
athermischer
Natur
und
basiert
auf
photobiologischen
Effekten.
ParaCrawl v7.1
Thorough
photobiological
investigations,
on
which
this
invention
is
based,
have
shown
that--contrary
to
the
prevailing
professional
opinion--visible
light
from
the
blue
spectral
range
(for
example,
in
the
presence
of
chromophores,
such
as
riboflavin)
can
lead
to
cell
damage
(DNA),
and
that
the
maximum
of
the
spectral
injury
function
lies
at
about
450
nm,
that
is
to
say,
very
nearly
at
the
point
of
the
spectrum
at
which
the
relative
spectral
effectiveness
function
of
the
bilirubin
dissociation
(per
DIN
specification)
has
its
maximum
value.
Eingehende
photobiologische
Untersuchungen,
die
der
Erfindung
zugrunde
liegen,
haben
nämlich
gezeigt,
daß
-
entgegen
der
bisherigen
Auffassung
der
Fachwelt
-
sichtbares
Licht
aus
dem
blauen
Spektralbereich
(z.
B.
in
Gegenwart
von
Chromophoren,
wie
Riboflavin)
zu
Zellschäden
(DNA)
führen
kann,
wobei
das
Maximum
der
spektralen
Schädigungsfunktion
etwa
bei
450
nm
liegt,
also
gerade
etwa
an
der
Stelle
des
Spektrums,
an
der
die
relative
spektrale
Wirkungsfunktion
der
Bilirubin-Dissoziation
(nach
DIN)
ihr
Maximum
aufweist.
EuroPat v2
Support
is
given
to
leading
laboratories
in
the
Community
engaged
in
photosynthesis
and
photochemical
research,
particularly
regarding
the
mechanisms
of
photochemical
and
photobiological
solar
energy
conversion
and
testing
and
selecting
practical
artificial
systems.
Gefördert
werden
führende
Laboratorien
in
der
Gemeinschaft,
die
sich
mit
der
Photosynthese
und
der
photochemischen
Forschung
befassen,
vor
allem
im
Zusammenhang
mit
der
photochemischen
und
photobiologischen
Umwandlung
der
Sonnenenergie
sowie
mit
der
Prüfung
und
Auswahl
praktischer
künstlicher
Systeme.
EUbookshop v2
For
both
photochemical
and
photobiological
applications,
the
costs
for
providing
the
light
are
of
considerable
importance.
Sowohl
für
photochemische
als
auch
für
photobiologische
Anwendungen
sind
die
Kosten
zur
Bereitstellung
des
Lichtes
vön
erheblicher
Bedeutung.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
above
object
is
achieved
in
a
first
embodiment
by
a
device
for
performing
solar
photochemical
or
photobiological
reactions,
characterized
in
that
the
photoreactor
consists
of
one
or
more
transparent
outer
tubes
irradiated
with
light
from
the
exterior,
the
reaction
medium
being
passed
through
the
tubes
and
thereby
exposed
to
the
radiation,
wherein
one
or
more
empty
transparent
tubes
with
a
smaller
diameter
are
provided
in
the
interior
of
said
outer
tubes,
especially
in
a
concentric
arrangement,
and
the
reaction
medium
is
passed
through
the
gap
formed
between
an
outer
and
an
inner
tube
or,
in
the
case
of
several
inner
tubes,
through
the
gaps
formed
therebetween.
Die
Lösung
der
vorgenannten
Aufgabe
erfolgt
erfindungsgemäß
in
einer
ersten
Ausführungsform
durch
eine
Vorrichtung
zur
Durchführung
solarer
photochemischer
oder
photobiologischer
Reaktionen,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Photoreaktor
aus
einem
oder
mehreren
transparenten
äußeren
Rohren
besteht,
die
von
außen
durch
Licht
bestrahlt
werden,
wobei
das
Reaktionsmedium
durch
die
Rohre
geleitet
und
dabei
der
Strahlung
ausgesetzt
wird,
wobei
insbesondere
konzentrisch
in
dem
Inneren
der
äußeren
Rohre
ein
oder
mehrere
leere
transparente
Rohre
mit
kleinerem
Durchmesser
angeordnet
sind
und
das
Reaktionsmedium
durch
den
zwischen
einem
äußeren
und
einem
inneren
Rohr
entstehenden
Spalt
oder
im
Falle
mehrerer
innerer
Rohre
durch
die
zwischen
ihnen
entstehenden
Spalten
geleitet
wird.
EuroPat v2
The
economical
success
of
a
photochemical
or
photobiological
process
considerably
depends
on
the
costs
of
providing
radiation.
Der
wirtschaftliche
Erfolg
eines
photochemischen
oder
photobiologischen
Verfahrens
hängt
in
erheblichem
Maße
von
den
Kosten
der
Strahlungsbereitstellung
ab.
EuroPat v2
For
performing
the
photochemical
or
photobiological
reactions,
various
radiation
sources,
especially
light
sources,
are
available,
such
as
gas-discharge
lamps,
glow
lamps,
fluorescent
lamps
or
tubes,
excimer
radiators
and
lasers.
Zur
Durchführung
der
photochemischen
oder
photobiologischen
Umsetzungen
stehen
verschiedene
Strahlungs-,
insbesondere
Lichtquellen
zur
Verfügung,
so
beispielsweise
Gasentladungslampen,
Glühlampen,
fluoreszierende
Lampen
oder
Röhren,
Excimer-Strahler
sowie
Laser.
EuroPat v2
Alternatively,
it
is
also
possible
to
use
heat
sources
or
cold
sources
for
performing
a
photochemical
or
photobiological
reaction
at
a
desired
temperature.
Alternativ
ist
auch
die
Verwendung
von
Wärmequellen
oder
Kältequellen
möglich,
um
eine
photochemische
oder
photobiologische
Reaktion
bei
einer
gewünschten
Temperatur
durchzuführen.
EuroPat v2
It
is
invisible
but
it
is
essential
for
humans
to
receive
some
ultraviolet
radiation
in
order
to
make
vitamin
D'
by
means
of
a
photobiological
reaction.
Der
Mensch
benötigt
eine
gewisse
Menge
Ultraviolettstrahlung,
um
über
eine
photobiologische
Reaktion
Vitamin
D
herstellen
zu
können.
EUbookshop v2
Because
of
its
high
scientific
quality,
the
continuation
of
€EC
support
to
the
long
term
project
D
(Photochemical,
photoelectrochemlcal
and
photobiological
processes)
may
be
justified
on
similar
bases
as
in
the
first
programme
.
Wegen
seiner
hohen
wissenschaftlichen
Qualität
erscheint
die
weitere
Förderung
des
langfristigen
Projekts
D
(photochemische,
photoelektrische
und
photobiologische
Prozesse)
durch
die
EG
auf
den
gleichen
Grundlagen
wie
im
ersten
Programm
gerechtfertigt.
EUbookshop v2
The
solar
energy
subprogramme
of
the
first
energy
R
&
D
programme
took
as
its
starting
point
the
fact
that
any
energy
conversion
technique
which
depends
on
photothermal,
photoelectrical,
photoelectrochemical
or
photobiological
conversion,
the
use
of
wind
or
wave
energy,
or
the
direct
use
of
biomass
materials
can
ultimately
be
regarded
as
a
legitimate
application
of
solar
energy
conversion.
Bei
der
Konzeption
des
Teilprogramms
„Sonnenenergie"
des
Ersten
Energieforschungsprogramms
wurde
davon
ausgegangen,
daß
man
jede
Technik
zur
Energieumwandlung,
die
auf
photothermischen,
photoelektrischen,
photoelektrochemischen
oder
photobiologischen
Umwandlungsprozessen
aufbaut
bzw.
Wind-
oder
Wellenenergie
oder
Biomasse
nutzt,
letztlich
als
praktische
Anwendung
der
Solarenergiekonversion
ansehen
kann.
EUbookshop v2