Translation of "Phase lock loop" in German
By
using
this
phase
lock
loop
technique,
the
VCO
will
tend
to
lock
onto
the
input
clock
signals.
Durch
Verwendung
dieser
Phasenregelschleife
tendiert
der
spannungsgesteuerte
Oszillator
dazu,
sich
mit
dem
Eingangstaktsignal
zu
synchronisieren.
EuroPat v2
Items
42,
41,
43,
44
thus
comprise
a
phase-lock
loop
causing
oscillator
41
to
operate
at
a
frequency
Z
times
that
of
fs.
Die
Positionen
42,
41,
43,
44
umfassen
daher
eine
Phasenregelschleife,
die
bewirkt,
dass
der
Oszillator
mit
einer
Frequenz
von
Z-mal
f
s
arbeitet.
EuroPat v2
The
enabling
of
the
output
of
the
sample-and-hold
amplifier
20
closes
the
phase
lock
loop
and
synchronizes
the
auxiliary
oscillator
7
to
the
instantaneous
self-excitation
frequency
of
the
high
frequency
power
generator.
Das
Durchschalten
des
Sample-and-hold
Verstärkers
20
schließt
die
Phasenregelschleife
und
synchronisiert
den
Hilfsoszillator
7
auf
die
momentane
Selbsterregungsfrequenz
des
Hochfrequenz-Leistungsgenerators.
EuroPat v2
A
high
frequency
synthesizer
could
be
used
instead
of
the
low
frequency
synthesizer
and
phase
lock
loop,
but
it
would
be
much
more
expensive.
Anstatt
des
Niedrigfrequenz-Synthesizers
und
dem
PLL
könnte
ein
Hochfrequenz-Synthesizer
verwendet
werden,
aber
dies
wäre
sehr
viel
teurer.
EuroPat v2
The
frequency
range
of
the
voltage-controlled
oscillator
(VCO)
must
be
as
small
as
possible
in
order
for
the
phase
lock
loop
to
lock
onto
the
clock
frequency.
Damit
die
Phasenregelschleife
dennoch
auf
die
Taktfrequenz
einrasten
kann,
muß
der
Frequenzbereich
des
darin
enthaltenen
spannungsgesteuerten
Oszillators
(VCO)
möglichst
klein
sein.
EuroPat v2
Three
different
pulses
generated
by
the
control
circuit
32
are
needed
for
controlling
and
for
the
comparison
in
the
phase-lock
loop.
Zur
Steuerung
und
für
den
Vergleich
im
Phasenregelkreis
werden
drei
unterschiedliche
Impulse
benötigt,
die
die
Steuerschaltung
32
erzeugt.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
object
is
achieved
by
the
fact
that
the
input
of
the
delay
line
is
connected
to
a
change-over
switch
which
supplies
this
input
in
a
first
position
with
the
output
signal
of
the
delay
line
which
has
been
passed
via
an
amplifier,
that
an
oscillator
formed
of
the
delay
line
and
the
amplifier
is
a
part
of
a
phase-lock
loop
which
generates
from
the
comparison
between
a
line-frequency
signal
and
the
output
signal
of
the
amplifier
a
control
signal
for
the
all-pass
sections
which
is
stored
during
the
first
position
of
the
change-over
switch,
and
thus
controls
their
delay
time,
and
that
the
second
position
of
the
change-over
switch
occurs
during
at
least
one
line
of
the
vertical
blanking
period.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
der
Eingang
der
Laufzeitleitung
mit
einem
Umschalter
verbunden
ist,
der
diesem
Eingang
in
einer
ersten
Stellung
ein
Fernsehsignal
und
in
einer
zweiten
Stellung
das
über
einen
Verstärker
geleitete
Ausgangssignal
der
Laufzeitleitung
zuführt,
daß
ein
aus
der
Laufzeitleitung
und
dem
Verstärker
gebildeter
Oszillator
Teil
eines
Phasenregelkreises
ist,
der
aus
dem
Vergleich
zwischen
einem
zeilenfrequenten
Signal
und
dem
Ausgangssignal
des
Verstärkers
ein
Regelsignal,
das
während
der
ersten
Stellung
des
Umschalters
gespeichert
ist,
für
die
Allpaßglieder
erzeugt
und
damit
deren
Verzögerungszeit
regelt,
und
daß
die
zweite
Stellung
des
Umschalters
während
wenigstens
einer
Zeile
der
Vertikalaustastzeit
vorliegt.
EuroPat v2
Compared
with
the
known
device,
the
circuit
arrangement
according
to
the
invention
differs
in
that,
for
the
purpose
of
controlling,
an
oscillator
containing
the
delay
line
is
used
which
is
a
component
of
a
phase-lock
loop,
for
calibrating
the
delay
time
of
the
delayline
to
the
nominal
value.
Die
erfindungsgemäße
Schaltungsanordnung
weist
gegenüber
der
bekannten
Einrichtung
den
Unterschied
auf,
daß
zur
Regelung
ein
die
Laufzeitleitung
beinhaltender
Oszillator
verwendet
wird,
der
Bestandteil
eines
Phasenregelkreises
ist,
zum
Abgleich
der
Verzögerungszeit
der
Laufzeitleitung
an
den
Sollwert.
EuroPat v2
This
is
effected
by
the
fact
that
during
the
vertical
blanking
period
(which
is
the
period
in
which
the
field
change
occurs),
the
delay
line,
together
with
an
amplifier,
forms
an
oscillator
which
is
a
part
of
a
phase-lock
loop.
Dies
geschieht
dadurch,
daß
während
der
Vertikalaustastzeit
(das
ist
die
Zeit,
in
der
der
Halbbildwechsel
stattfindet)
die
Laufzeitleitung
mit
einem
Verstärker
einen
Oszillator
bildet,
der
Teil
eines
Phasenregelkreises
ist.
EuroPat v2
The
control
signal
generated
by
the
phase-lock
loop
is
stored
until
the
following
vertical
blanking
period
in
which
the
next
comparison
takes
place,
so
that
a
control
signal
is
always
present
at
the
all-pass
sections
of
the
delay
line.
Das
vom
Phasenregelkreis
erzeugte
Regelsignal
wird
bis
zur
folgenden
Vertikalaustastzeit,
in
der
der
nächste
Vergleich
erfolgt,
gespeichert,
damit
an
den
Allpaßgliedern
der
Laufzeitleitung
immer
ein
Regelsignal
anliegt.
EuroPat v2
In
the
phase-lock
loop,
the
comparison
between
a
line-frequency
signal
and
the
output
signal
of
the
amplifier
is
carried
out
during
the
second
position
of
the
change-over
switch.
Im
Phasenregelkreis
wird
während
der
zweiten
Stellung
des
Umschalters
der
Vergleich
zwischen
einem
zeilenfrequenten
Signal
und
dem
Ausgangssignal
des
Verstärkers
durchgeführt.
EuroPat v2
In
a
first
development
of
the
invention,
it
is
provided
that
the
phase-lock
loop
comprises
a
frequency
divider
and
a
phase
comparison
circuit
which
generates
the
control
signal
in
accordance
with
the
comparison
between
the
line-frequency
signal
and
the
output
signal
of
the
amplifier
which
is
supplied
to
the
phase
comparison
between
the
line-frequency
signal
and
the
output
signal
of
the
amplifier
which
is
supplied
to
the
phase
comparison
circuit
via
the
frequency
divider.
In
einer
ersten
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
vorgesehen,
daß
der
Phasenregelkreis
einen
Frequenzteiler
und
eine
Phasenvergleichsschaltung
umfaßt,
die
entsprechend
dem
Vergleich
zwischen
dem
zeilenfrequenten
Signal
und
dem
über
den
Frequenzteiler
der
Phasenvergleichsschaltung
zugeführten
Ausgangssignal
des
Verstärkers
das
Regelsignal
erzeugt.
EuroPat v2
This
phase
lock
loop
action
will
tend
to
reject
process
changes,
temperature
changes
and
power
supply
changes
within
the
ability
of
the
VCO
to
lock
onto
the
clock.
Diese
Wirkungsweise
des
Phasenregelkreises
tendiert
dazu,
Schwankungen
beim
Herstellungsprozeß,
Temperaturänderungen
und
Änderungen
in
der
Spannungsversorgung
innerhalb
der
Fähigkeit
des
spannungsgesteuerten
Oszillators,
sich
mit
dem
Taktsignal
zu
synchronisieren,
sich
nicht
auswirken
zu
lassen.
EuroPat v2
The
phase
detector
requires
only
a
single
amplifier
and
may
be
used
in
phase-lock
loops
of
static
electricity
meters
which
operate
using
the
mark/space
amplitude
modulation
method
and
which
serve
for
the
measurement
of
reactive
energy,
and
which
therefore
require
a
90°
phase
shift
provided
by
the
phase-lock
loop.
Der
Phasendetektor
(10)
benötigt
nur
einen
einzigen
Verstärker
und
wird
in
Phasenregelkreisen
von
statischen
Elektrizitätszählern
verwendet,
die
nach
dem
Impulsbreiten-Impulslücken-Impulsamplituden-Modulationsverfahren
arbeiten
sowie
der
Messung
von
Blindenergie
dienen
und
daher
einen
90°-Phasenschieber
benötigen,
der
durch
den
Phasenregelkreis
verwirklicht
wird.
EuroPat v2
Here,
the
transmission
delay
problem
is
solved
by
a
software
phase-lock
loop
(Figure
6)
which
achieves
synchronisation
of
the
auction
clock
at
the
bidders'
terminals.
Hier
wird
das
Problem
der
Übertragungsverzögerung
durch
eine
programmierte
Phasenregelschleife
(Abbildung
6)
gelöst,
die
eine
zeitliche
Synchronisation
zwischen
der
Auktionsuhr
und
den
Bedienerstationen
der
Bieter
bewirkt.
ParaCrawl v7.1