Translation of "Oignon" in German
The
specification
for
the
protected
designation
of
origin
‘Oignon
doux
des
Cévennes’
is
hereby
amended
in
accordance
with
Annex
I
to
this
Regulation.
Die
Spezifikation
der
geschützten
Ursprungsbezeichnung
„Oignon
doux
des
Cévennes“
wird
gemäß
Anhang
I
geändert.
DGT v2019
The
following
amendments
to
the
specification
for
the
protected
designation
of
origin
‘Oignon
doux
des
Cévennes’
have
been
approved:
Folgende
Änderungen
der
Spezifikation
der
geschützten
Ursprungsbezeichnung
„Oignon
doux
des
Cévennes“
werden
genehmigt:
DGT v2019
Pursuant
to
the
first
subparagraph
of
Article
53(1)
of
Regulation
(EU)
No
1151/2012,
the
Commission
has
examined
France's
application
for
the
approval
of
amendments
to
the
specification
for
the
protected
designation
of
origin
‘Oignon
doux
des
Cévennes’,
registered
under
Commission
Regulation
(EC)
No
723/2008,
as
amended
by
Commission
Regulation
(EU)
No
686/2013.
Gemäß
Artikel
53
Absatz
1
Unterabsatz
1
der
Verordnung
(EU)
Nr.
1151/2012
hat
die
Kommission
den
Antrag
Frankreichs
auf
Genehmigung
einer
Änderung
der
Spezifikation
der
geschützten
Ursprungsbezeichnung
„Oignon
doux
des
Cévennes“
geprüft,
die
mit
der
Verordnung
(EG)
Nr.
723/2008
der
Kommission
in
der
durch
die
Verordnung
(EU)
Nr.
686/2013
der
Kommission
geänderten
Fassung
eingetragen
worden
ist.
DGT v2019
The
amendments
to
the
specification
published
in
the
Official
Journal
of
the
European
Union
regarding
the
name
‘Oignon
doux
des
Cévennes’
(PDO)
are
hereby
approved.
Die
im
Amtsblatt
der
Europäischen
Union
veröffentlichte
Änderung
der
Spezifikation
für
die
Bezeichnung
„Oignon
doux
des
Cévennes“
(g.U.)
wird
genehmigt.
DGT v2019
In
accordance
with
the
first
subparagraph
of
Article
6(2)
and
pursuant
to
Article
17(2)
of
Regulation
(EC)
No
510/2006,
Spain’s
applications
to
register
the
names
‘Afuega'l
Pitu’
and
‘Mazapán
de
Toledo’,
France’s
applications
to
register
the
names
‘Agneau
de
Lozère’
and
‘Oignon
doux
des
Cévennes’
and
Portugal’s
applications
to
register
the
names
‘Butelo
de
Vinhais’
or
‘Bucho
de
Vinhais’
or
‘Chouriço
de
Ossos
de
Vinhais’
and
‘Chouriça
Doce
de
Vinhais’
were
published
in
the
Official
Journal
of
the
European
Union
[2].
Gemäß
Artikel
6
Absatz
2
Unterabsatz
1
und
in
Anwendung
von
Artikel
17
Absatz
2
der
Verordnung
(EG)
Nr.
510/2006
wurden
die
Anträge
Spaniens
auf
Eintragung
der
Bezeichnungen
„Afuega'l
Pitu“
und
„Mazapán
de
Toledo“,
die
Anträge
Frankreichs
auf
Eintragung
der
Bezeichnungen
„Agneau
de
Lozère“
und
„Oignon
doux
des
Cévennes“
und
die
Anträge
Portugals
auf
Eintragung
der
Bezeichnungen
„Butelo
de
Vinhais“
oder
„Bucho
de
Vinhais“
oder
„Chouriço
de
Ossos
de
Vinhais“
und
„Chouriça
Doce
de
Vinhais“
im
Amtsblatt
der
Europäischen
Union
[2]
veröffentlicht.
DGT v2019
The
combination
of
natural
factors
in
the
geographical
area,
used
effectively
by
farmers
who
have
known
how
to
employ
the
potential
of
the
environment
to
the
best
advantage,
have
enabled
all
the
original
characteristics
of
‘Oignon
doux
des
Cévennes’
to
be
brought
out.
Alle
natürlichen
Faktoren
des
geografischen
Gebiets,
die
der
Mensch
durch
seine
Anbaumethoden
nutzt,
um
das
Potenzial
der
Umgebung
auszuschöpfen,
kommen
den
Zwiebeln
zugute,
so
dass
sich
die
besonderen
Eigenschaften
von
„Oignon
doux
des
Cévennes“
herausbilden
können.
DGT v2019
By
virtue
of
the
first
subparagraph
of
Article
53(1)
of
Regulation
(EU)
No
1151/2012,
the
Commission
has
examined
France’s
application
for
the
approval
of
amendments
to
the
specification
for
the
protected
designation
of
origin
‘Oignon
doux
des
Cévennes’
registered
under
Commission
Regulation
(EC)
No
723/2008
[2].
Gemäß
Artikel
53
Absatz
1
Unterabsatz
1
der
Verordnung
(EU)
Nr.
1151/2012
hat
die
Kommission
den
Antrag
Frankreichs
auf
Genehmigung
einer
Änderung
der
Spezifikation
der
geschützten
Ursprungsbezeichnung
„Oignon
doux
des
Cévennes“
geprüft,
die
mit
der
Verordnung
(EG)
Nr.
723/2008
der
Kommission
[2]
eingetragen
worden
ist.
DGT v2019
Onions
packaged
after
15
May
of
the
year
following
the
year
of
harvest
may
not
bear
the
protected
designation
of
origin
‘Oignon
doux
des
Cévennes’.
Zwiebeln,
die
nach
dem
15.
Mai
des
auf
die
Ernte
folgenden
Jahres
verpackt
werden,
dürfen
nicht
mehr
mit
der
Ursprungsbezeichnung
„Oignon
doux
des
Cévennes“
versehen
werden.
DGT v2019
Pursuant
to
Article
6(2)
of
Regulation
(EC)
No
510/2006,
France’s
application
to
register
the
name
‘Oignon
de
Roscoff’
was
published
in
the
Official
Journal
of
the
European
Union
[3].
Der
Antrag
Frankreichs
auf
Eintragung
der
Bezeichnung
„Oignon
de
Roscoff“
wurde
gemäß
Artikel
6
Absatz
2
der
Verordnung
(EG)
Nr.
510/2006
im
Amtsblatt
der
Europäischen
Union
[3]
veröffentlicht.
DGT v2019
As
no
statement
of
objection
under
Article
7
of
Regulation
(EC)
No
510/2006
has
been
received
by
the
Commission,
the
name
‘Oignon
de
Roscoff’
should
therefore
be
entered
in
the
register,
Da
bei
der
Kommission
kein
Einspruch
gemäß
Artikel
7
der
Verordnung
(EG)
Nr.
510/2006
eingegangen
ist,
sollte
die
Bezeichnung
„Oignon
de
Roscoff“
eingetragen
werden
—
DGT v2019
Cultivated
on
the
southern
slopes
of
the
Massif
Central,
‘Oignon
doux
des
Cévennes’
is
an
original
and
specific
onion,
in
terms
of
both
its
cultivation
method
and
its
physical
and
gustatory
qualities.
Die
an
den
Südhängen
des
Zentralmassivs
angebaute
„Oignon
doux
des
Cévennes“
ist
sowohl
hinsichtlich
der
Anbauweise
als
auch
wegen
ihrer
physikalischen
und
geschmacklichen
Eigenschaften
eine
ganz
besondere
Zwiebel.
DGT v2019