Translation of "Nalidixic acid" in German

Nalidixic acid is effective primarily against gram-negative bacteria, with minor anti-gram-positive activity.
Nalidixinsäure ist gegen Gram-positive und Gram-negative Bakterien wirksam.
Wikipedia v1.0

Known products such as chloroquine, glafenin or nalidixic acid can be prepared from them.
So bekannte Produkte wie Chloroquin, Glafenin oder Nalidixinsäure können daraus hergestellt werden.
EuroPat v2

Showing prices on Neggram (active ingredient is Nalidixic Acid).
Zeige Preise für Neggram (Wirkstoff ist Nalidixic Acid).
ParaCrawl v7.1

Nalidixic acid prescribed for: This medication is an antibiotic used to treat urinary tract infections.
Nalidixic acid verschrieben: Dieses Medikament ist ein Antibiotikum zur Behandlung von Harnwegsinfektionen.
ParaCrawl v7.1

The PRAC also recommended the suspension of the following quinolones medicinal products, nalidixic acid, pipemidic acid, cinoxacin and flumequine.
Der PRAC empfahl auch die Aussetzung der Genehmigung für das Inverkehrbringen der folgenden Chinolone: Nalidixinsäure, Pipemidsäure, Cinoxacin und Flumequin.
ELRC_2682 v1

EMA's human medicines committee (CHMP) endorsed the recommendations of EMA's safety committee (PRAC) and concluded that the marketing authorisation of medicines containing cinoxacin, flumequine, nalidixic acid, and pipemidic acid should be suspended.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA hat den Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der EMA zugestimmt und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Genehmigung für das Inverkehrbringen von Arzneimitteln, die Cinoxacin, Flumequin, Nalidixinsäure und Pipemidinsäure enthalten, ausgesetzt werden soll.
ELRC_2682 v1

The PRAC also concluded that the benefit-risk balance of the following quinolone medicinal products, nalidixic acid, pipemidic acid, cinoxacin and flumequine is no longer favourable and should be suspended.
Der PRAC gelangte außerdem zu dem Schluss, dass das Nutzen-Risiko-Verhältnis der Arzneimittel, die die Chinolone Nalidixinsäure, Pipemidsäure, Cinoxacin und Flumequin enthalten, nicht mehr positiv ist und ihre Genehmigung für das Inverkehrbringen ausgesetzt werden sollte.
ELRC_2682 v1

For the suspension of medicinal products containing nalidixic acid, flumequine, pipemidic acid and cinoxacin to be lifted, the competent authorities shall ensure that the below conditions have been completed by the marketing authorisation holders
Um die Aussetzung der Genehmigungen für das Inverkehrbringen von Arzneimitteln, die Nalidixinsäure, Flumequin, Pipemidsäure und Cinoxacin enthalten, aufzuheben, müssen die zuständigen Behörden sicherstellen, dass die Inhaber der Genehmigungen für das Inverkehrbringen die folgenden Bedingungen erfüllt haben:
ELRC_2682 v1

The benefit risk balance of four substances (pipemidic acid, nalidixic acid, flumequine and cinoxacin) is considered negative.
Das Nutzen-Risiko-Verhältnis der vier Stoffe (Pipemidsäure, Nalidixinsäure, Cinoxacin und Flumequin) wird als negativ erachtet.
ELRC_2682 v1

The improved antibacterial action of the new compounds according to the invention becomes particularly clear in the case of 1-cyclopropyl-7-methyl-1,8-naphthyrid-4-one-3-carboxylic acid (compound from Example 19), which, in comparison with 1-ethyl-7-methyl-1,8-naphthyrid-4-one-3-carboxylic acid, which is known ("nalidixic acid";
Die verbesserte antibakterielle Wirkung der erfindungsgemäßen neuen Verbindungen wird besonders deutlich am Beispiel der 1-Cyclopropyl-7-methyl-4-naphthyridon-(1,8)-3-carbonsäure (Verbindung aus Beispiel 19), die sich im Vergleich mit der bekannten 1-Ethyl-7-methyl-4-naphthyridon-(1,8)-3-carbonsäure (»Nalidixinsäure«;
EuroPat v2

The selection of the transconjugants takes place on osmotically stabilized sorbitol (SB) regeneration plates containing kanamycin (17.5 ?g/ml) and nalidixic acid (50 ?g/ml).
Die Selektion der Transkonjuganten erfolgt auf osmotisch stabilisierten Sorbitol(SB)-Regenerationsplatten, welche Kanamycin (17,5µg/ml und Nalidixinsäure (50µg/ml enthalten.
EuroPat v2

The selection of the transconjugants takes place on LBKm25 Nx50 medium and the natural resistance to the antibiotic nalidixic acid, which resistance is found throughout Coryneform bacteria, is utilized for selecting against the donor.
Die Selektion der Transkonjuganten erfolgt auf LBKm??Nx??-Medium, wobei die innerhalb der coryneformen Bakterien verbreitete natürliche Resistenz gegen das Antibiotikum Nalidixinsäure zur Selektion gegen den Donor ausgenutzt wird.
EuroPat v2

Derivatives of plasmid pK18 which carried the insertions of pSUP102 DNA were able to be isolated from the transconjugants grown on selection medium (PA agar with 25 ?g/ml kanamycin and 50 ?g/ml nalidixic acid).
Aus den auf Selektionsmedium (PA-Agar mit 25 µg/ml Kanamycin und 50 µg/ml Nalidixinsäure) gewachsenen Transkonjuganten konnten Derivate des Plasmids pK18 isoliert werden, die Insertionen von pSUP102-DNA trugen.
EuroPat v2

The selection of the transconjugants takes place at 30° C. on Luria broth-glucose medium with agar containing kanamycin (25 ?g/ml) and nalidixic acid (50 ?m/ml).
Die Selektion der Transkonjuganten erfolgt bei 30°C auf Luria Broth-­Glukose Festmedium, welches Kanamycin (25µg/ml) und Nalidixinsäure (50µg/ml) enthält.
EuroPat v2

After each time four passages the received growth on nutrient agar with (12.5 ?g nalidixic acid/ml or) 200 ?g streptomycin/ml as well as 200 ?g rifampicin/ml (as well as the missing growth with 20 ?g erythromycin) is tested by means of a vaccine swab.
Nach jeweils vier Passagen wird mittels Impfstrich das erhaltene Wachstum auf Nähragar mit (12,5 µg Nalidixinsäure/ml oder) 200 µg Streptomycin/ml sowie 200 µg Rifampicin/ml (sowie das fehlende Wachstum bei 20 µg Erythromycin/ml) geprüft.
EuroPat v2

Antibacteral effect of Macrobid is reduced by nalidixic acid, while is absorption is decreased by antacids which contain magnesium trisilicate.
Die Antibacteral Wirkung des Makrobids wird durch nalidixic Säure reduziert, während Absorption ist, wird durch Antazida vermindert, die Magnesium trisilicate enthalten.
ParaCrawl v7.1

The doctor will prescribe medications selected individually, in some cases it is ampicillin, sometimes furazolidone or nalidixic acid.
Der Arzt verschreibt individuell ausgewählte Medikamente, in einigen Fällen ist es Ampicillin, manchmal Furazolidon oder Nalidixinsäure.
ParaCrawl v7.1

Clones with integrated pK18mobsacB_IBcg0054_Pg3_argJB are selected by plating the conjugation mixture on LB agar (Sambrook et al., Molecular Cloning: A Laboratory Manual, 2nd Ed., Cold Spring Harbor, N.Y., 1989) supplemented with 15 mg/l kanamycin and 50 mg/ml nalidixic acid.
Die Selektion von Klonen mit integriertem pK18mobsacB_IBcg0054_Pg3_argJB erfolgt durch Ausplattieren des Konjugationsansatzes auf LB-Agar (Sambrook et al.,Molecular Cloning: A Laboratory Manual, 2nd Ed., Cold Spring Habor, New York, 1989), der mit 15 mg/l Kanamycin und 50 mg/ml Nalidixinsäure supplementiert worden ist.
EuroPat v2

Cold Spring Harbor, N.Y., 1989) supplemented with 15 mg/l, kanamycin and 50 mg/l nalidixic acid.
Cold Spring Harbor, New York, 1989), der mit 15 mg/l Kanamycin und 50 mg/l Nalidixinsäure supplementiert wurde.
EuroPat v2

In a preferred embodiment of the present invention suitable quinolone carboxylic acid derivatives are selected from the group consisting of ciprofloxacin, enoxacin, norfloxacin, ofloxacin, oxolinic acid, sparfloxacin, pefloxacin, fleroxacin, temafloxacin, lomifloxacin, ibafloxacin, marbofloxacin, danofloxacin, moxifloxacin, nadifloxacin, enrofloxacin, sarafloxacin and/or gatifloxacin; nalidixic acid is a suitable 1,8-naphtyridine derivative; suitable pyridopyrimidine carboxylic acid derivatives are selected from the group consisting of pipemidic acid and/or piromidic acid, and suitable cinnolone carboxylic acid derivatives are selected from the group consisting of rosoxacin and/or cinoxacin.
In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind geeignete Chinoloncarbonsäure-Derivate ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Ciprofloxacin, Enoxacin, Norfloxacin, Ofloxacin, Oxolinsäure, Sparfloxacin, Pefloxacin, Fleroxacin, Temafloxacin, Lomifloxacin, Ibafloxacin, Marbofloxacin, Danofloxacin, Moxifloxacin, Nadifloxacin, Enrofloxacin, Sarafloxacin und/oder Gatifloxacin, ist ein geeignetes 1,8-Naphtyridin-Derivat Nalidixinsäure, sind geeignete Pyridopyrimidincarbonsäure-Derivate ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Pipemidsäure und/oder Piromidsäure sowie geeignete Cinnoloncarbonsäure-Derivate ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Rosoxacin und/oder Cinoxacin.
EuroPat v2

The 1,8-naphtyridine derivative is preferably nalidixic acid and the pyridopyrimidine carboxylic acid derivatives are preferably selected from the group consisting of pipemidic acid and/or piromidic acid and the cinnolone carboxylic acid derivatives are particularly preferably selected from the group consisting of rosoxacin and/or cinoxacin.
Das 1,8-Naphthyridin-Derivat ist bevorzugt Nalidixinsäure und die Pyridopyrimidincarbonsäure-Derivate sind bevorzugt ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Pipemidsäure und/oder Piromidsäure und die Cinnoloncarbonsäure-Derivate sind bevorzugt ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Rosoxacin und/oder Cinoxacin.
EuroPat v2

After five and eight days the germ count/gram liver was determined quantitatively (see example 2) as well as qualitatively by means of the accumulation (nutrient media with 100 ?g streptomycin and rifampicin/ml in the case of the GVRs of the Ssq/Sm/Rif strains, or 100?g rifampicin and 12.5 ?g nalidixic acid/ml in the case of the GVRs of the Nal/Rif/Rtt strain): the germ counts of the GVRs in the chick's liver more or less correspond to the values of the original vaccine strains.
Nach fünf und acht Tagen wurde die Keimzahl/Gramm Leber quantitativ (s. Beispiel 2) sowie über die Anreicherung (Nährmedien mit je 100 µg Streptomycin und Rifampicin/ml bei den GVR der Ssq/Sm/Rif-Stämme oder 100 µg Rifampicin und 12,5 µg Nalidixinsäure/ml bei den GVR vom Nal/Rif/Rtt-Stamm) qualitativ bestimmt: Die Keimzahlen der GVR in der Kücken-Leber entsprechen etwa den Werten der Ausgangs-Impfstämme.
EuroPat v2