Translation of "Mylar film" in German

The polyester film Mylar® A is resistant against tensile and tears and it has excellent electrical properties.
Polyesterfolie Mylar® A ist zug- und reißfest, maßbeständig und zeigt hervorragende elektrische Eigenschaften.
ParaCrawl v7.1

The optode 70 consists of a support film 92 which, in the exemplary embodiment shown, is a mylar film, i.e. a polyester film based on ethylene glycol and terephthalic acid.
Die Optode 70 besteht aus einer Trägerfolie 92, die im gezeigten Ausführungsbeispiel eine Mylarfolie ist, d.h. eine Polyesterfolie auf Basis von Ethylenglykol und Terephtalsäure.
EuroPat v2

A conventional 125 ?m thick polyethylene terephthalate film (Mylar) which had been coated beforehand on one side with a 5 ?m thick nontacky release layer of a polyamide (MakromeltRTM 6900 from Henkel) was introduced as a cover sheet.
Als Deckfolie wurde eine gewöhnliche 125 µm dicke Polyethylenterephthalatfolie (Mylar) eingeführt, die zuvor auf einer Seite mit einer 5 µm dicken Entklebungsschicht eines Polyamids (Makromelt® 6900 der Fa. Henkel) beschichtet worden war.
EuroPat v2

The layer thickness is fixed by a spacer (d) which consists of, for example, Mylar film or glass fibers.
Die Schichtdicke wird durch einen Abstandhalter (d), der z.B. aus Mylarfolie oder Glasfasern besteht, festgelegt.
EuroPat v2

A Mylar 200D PET film was exposed to a KrCl excimer lamp (222 nm) with a power density of 5 mW/cm2 in the air for 30 minutes.
Eine Mylar 200 D-PET-Folie wurde an Luft für 30 min mit einer KrCl-Excimerlampe (222 nm) mit einer Leistungsdichte von 5 mW/cm 2 bestrahlt.
EuroPat v2

In a commercial vapor deposition unit, 200 nm thick Co80 Ni20 layers are applied under greatly reduced pressure to 50 ?m thick PET films (Mylar film from DuPont) using an electron beam evaporator.
In einer handelsüblichen Aufdampfanlage wurden 200 nm dicke (Co??Ni??)-Schichten mit einem Elektronenstrahlverdampfer auf 50 µm dicke PET-Folien (Mylar-Folie der Firma Dupont) im Hochvakuum aufgedampft.
EuroPat v2

The coating solution described in comparative example 2 was applied with a wet thickness of 125 ?m at a speed of 6.8 m/min to the Mylar® PET film 100 ?m thick.
Die in Vergleichsbeispiel 2 beschriebene Beschichtungslösung wurde mit einem Nassauftrag von 125 µm bei einer Geschwindigkeit von 6,8 m/min auf die 100 µm dicke Mylar® PET-Folie aufgetragen.
EuroPat v2

After that the solution was applied with a wet thickness of 145 ?m at a speed of 6.0 m/min to a Mylar® PET film 100 ?m thick.
Danach wurde die Lösung mit einem Nassauftrag von 145 µm bei einer Geschwindigkeit von 6,0 m/min auf eine 100 µm dicke Mylar® PET-Folie aufgetragen.
EuroPat v2

By means of the conveying pressure of a toothed wheel pump, the melt is formed in a slot die (80 mm width) at 140° C. to give a film of 50 ?m in thickness and this film is anchored on a Mylar film (27 ?m) which has been treated with adhesion promoter.
Die Schmelze wird mittels Förderdruck einer Zahnradpumpe in einer Breitschlitzdüse (80 mm Breite) bei 140 °C zu einem Film von 50 µm Dicke geformt und auf einer mit Haftvermittler ausgerüsteten Mylar-Folie (27 µm) verankert.
EuroPat v2

The Coated Ambassador® heads are medium-weight heads made with a coated single-ply 10-mil Mylar® film to produce a warm open, bright, and resonant sound with a warm attack.
Die überzogenen Ambassador®-Köpfe sind Mediumgewicht Köpfe, die mit einem überzogenen einlagigen Film 10 Mil Mylar® hergestellt werden, um einen warmen offenen, hellen und Resonanzton mit einem warmen Angriff zu produzieren.
ParaCrawl v7.1

With around 60 large-scale paintings on paper and Mylar film, and in the marbling technique, more than 40 handmade glass works, numerous videos, two slide projections, a large installation, as well as several in situ interventions, the exhibition provides a first comprehensive overview of the artist's painterly practice since 2006.
Mit rund 60 großformatigen Malereien auf Papier, Polyesterfolie und in Marmoriertechnik, über 40 handgefertigten Glasarbeiten, zahlreichen Videos, zwei Diaprojektionen, einer großen Installation sowie mehreren raumbezogenen Eingriffen, gewährt die Ausstellung erstmals einen umfassenden Einblick in die malerische Praxis der Künstlerin von 2006 bis heute.
ParaCrawl v7.1

The leakage of the detector is on the permeation level, which is the minimum possible, and caused by the unavoidable molecular flow of the gas through the thin-walled (32 micron) mylar film..
Die Leckrate des Detektors liegt im Bereich der normalen Gaspermeation, was den minimal möglichen Wert darstellt, und wird durch den unvermeidlichen molekularen Gasfluss durch die dünnwandige (32 ?m) Mylar-Folie hervorgerufen.
ParaCrawl v7.1

The temperature of the rolls was 80° C. A 125 ?m thick polyethylene terephthalate film (Mylar®) coated with a mixture of adhesive-forming components was fed in over the upper calender roll while the protective cover sheet coated with the polyamide release layer was introduced over the lower calender roll.
Die Temperatur der Walzen lag bei 80°C. Über die obere Kalanderwalze wurde eine mit Haftlack beschichtete 125 µm dicke Polyethylenterephthalatfolie (Mylar®) eingeführt, über die untere Kalanderwalze die mit der Deckschicht aus Polyamid beschichtete Schutzfolie.
EuroPat v2

To test non-complexed polymers according to the invention for so-called physical development, polyester films (Mylar-ARTM from DuPont) are coated with the polymers given in Table V which follows, exposed and then treated with the copper deposition bath, as described in Example 31.
Zur Prüfung nicht-komplexierter erfindungsgemässer Polymerer für die sogenannte physikalische Entwicklung werden Polyesterfolien (Mylar-A® der Fa. DuPont) mit den in der folgenden Tabelle V angegebenen Polymeren wie in Beispiel 31 beschrieben beschichtet, belichtet und anschliessend mit dem Kupferabscheidungsbad behandelt.
EuroPat v2

To test non-complexed polymers according to the invention for so-called physical developement, polyester films (Mylar-ARTM from DuPont) are coated with the polymers given in Table V which follows, exposed and then treated with the copper deposition bath, as described in Example 31.
Zur Prüfung nicht-komplexierter erfindungsgemässer Polymerer für die sogenannte physikalische Entwicklung werden Polyesterfolien (Mylar-A® der Fa. DuPont) mit den in der folgenden Tabelle V angegebenen Polymeren wie in Beispiel 31 beschrieben beschichtet, belichtet und anschliessend mit dem Kupferabscheidungsbad behandelt.
EuroPat v2

Mylar 200D PET films (inner surface) were pretreated at 248 nm by means of an excimer laser and then coated with a 200 nm Co-Ni-O layer by vapor deposition.
Mylar 200D-PET-Folien (Innenseite) wurden bei 248 nm mit dem Excimerlaser vorbehandelt und anschließend mit 200 nm Co-Ni-O bedampft.
EuroPat v2