Translation of "Mould steel" in German
B)
mould
steel
you
want
to
use.
B)
Formstahl,
den
Sie
verwenden
möchten.
CCAligned v1
The
casting
takes
place
in
a
reusable
steel
mould.
Der
Guss
erfolgt
in
einer
wiederverwendbaren
Stahlform.
ParaCrawl v7.1
The
card
punching
mould
adopts
special
mould
steel
with
long
life
span.
Die
Kartenstanzform
übernimmt
spezielle
Formstahl
mit
langer
Lebensdauer.
ParaCrawl v7.1
This
is
effected
by
uniaxial
pressing
in
a
steel
mould
under
a
pressing
pressure
of
100
MPa.
Dies
erfolgt
durch
uniaxialles
Pressen
in
einer
Stahlform
unter
einem
Pressdruck
von
100
MPa.
EuroPat v2
The
manufacture
of
an
electrode
to
be
used
as
anode
takes
place
as
in
Example
1,
but
the
hot
pressing
is
carried
out
in
a
gas-tight
steel
mould
with
negligible
entry
of
air.
Die
Herstellung
einer
als
Anode
einzusetzenden
Elektrode
geschieht
wie
im
1.
Ausführungsbeispiel,
jedoch
erfolgt
das
Heißpressen
in
einer
gasdichten
Stahlform
ohne
nennenswerten
Luftzutritt.
EuroPat v2
It
has
been
found
to
be
particularly
advantageous
if
the
casting
speed
and/or
the
cooling
intensity
of
the
ingot
mould
is
so
controlled
that
on
withdrawal
from
the
ingot
mould
the
steel
strand
has
a
shell
thickness
of
5-10
mm.
Es
hat
sich
als
besonders
vorteilhaft
erwiesen,
wenn
die
Gießgeschwindigkeit
und/oder
die
Kühlintensität
der
Kokille
derart
geregelt
wird,
daß
der
Stahlstrang
bei
Austritt
aus
der
Kokille
eines
Strangschale
mit
einer
Dicke
von
5
-
10
mm
aufweist.
EuroPat v2
A
PVC
plastisol
(a
paste
of
PVC
and
plasticiser)
of
the
following
composition:
50.0
g
of
PVC
paste,
K
value
70
(pH
of
the
aqueous
extract=7.0),
50.0
g
of
di-2-ethyl-hexyl
phthalate,
0.3
g
of
diphenylthiourea
and
10.0
g
of
2,2'-dimethyl-diphenyl
ether-4,4'-disulphonic
acid
hydrazide
is
introduced
into
a
gas-tight
steel
mould
100×100×10
mm
in
size
and
is
compression-moulded
under
a
high-pressure
press
under
25
bars
at
170°
C.
for
10
minutes.
Ein
PVC-Plastisol
(eine
Anpastung
von
PVC
und
Weichmacher)
folgender
Zusammensetzung:
wird
in
eine
gasdichte
Stahlform
von
100
x
100
x
10
mm
Größe
eingefüllt
und
unter
der
Hochdruckpresse
bei
25
bar
und
170
°C
10
Minuten
verpreßt.
EuroPat v2
EXAMPLE
III
The
imide
prepared
according
to
Example
10
is
poured
into
a
12×12×0.4
cm3
steel
mould
and
is
cured
at
220°
C.
for
15
hours
and
at
240°
C.
for
4
hours.
Beispiel
III:
Das
gemäss
Beispiel
10
hergestellte
Imid
wird
in
eine
Stahlform
von
12
x
12
x
0,4
cm
3
gegossen
und
während
15
Stunden
bei
220°C
und
während
4
Stunden
bei
240°C
gehärtet.
EuroPat v2
If
then
that
place
is
not
made
strong
enough
again
by
cooling
before
leaving
the
mould,
the
liquid
steel
breaks
through
and
flows
into
the
installation.
Wenn
dann
diese
Stelle
nicht
vor
Verlassen
der
Kokille
durch
Kühlung
wieder
genügend
Festigkeit
erhält,
bricht
der
flüssige
Stahl
durch
und
fließt
in
die
Anlage.
EuroPat v2
It
was
then
poured
into
a
steel
mould
heated
to
200°
C.
and
cured
at
this
temperature
for
3
hours.
Es
wurde
in
eine
200
°C
heiße
Stahlform
gegossen
und
bei
diese
Temperatur
3
Stunden
gehärtet.
EuroPat v2
Immediately
after
discharge
from
ther
permanent
casting
mould
1,
the
steel
strand
S,
as
it
travels
along
a
“metallurgical
length”
LM,
is
intensively
cooled
by
cooling
water
which,
from
cooling
devices
2
arranged
on
both
sides
of
the
steel
strand
S,
is
directed
towards
said
steel
strand
S.
Unmittelbar
nach
Austritt
aus
der
Gießkokille
1
wird
der
Stahlstrang
S
durch
Kühlwasser,
welches
aus
beidseits
des
Stahlstrangs
S
angeordneten
Kühleinrichtungen
2
auf
den
Stahlstrang
S
gerichtet
ist,
im
Verlauf
einer
"metallurgischen
Länge"
LM
intensiv
gekühlt.
EuroPat v2
Figure
2
shows
the
temperature
profile
in
a
mould
for
an
initial
superheat
of
30
C.
It
will
be
seen
that
the
stream
is
cooled
by
the
colder
circulating
metal
as
well
as
by
conduction,
whereas
against
the
mould
walls
the
steel
is
cooled
by
the
already
solid
shell.
Bild
2
zeigt
das
Temperaturprofil
in
der
Kokille
für
eine
Anfangsüberhitzung
von
30
C.
Es
ist
daraus
zu
ersehen,
daß
der
Gießstrahl
durch
die
kältere
zirkulierende
Schmelze
und
durch
Wärmeleitung
abgekühlt
wird,
während
die
Wärme
des
Strahls
in
der
Nähe
der
Kokillenwände
durch
die
bereits
erstarrte
Schicht
abgebaut
wird.
EUbookshop v2
Besides
the
demonstration,
examples
of
different
applications
will
be
presented,
such
as
surface
texturing
with
holographic
visual
effects,
finishing
of
high-precision
optical-quality
surfaces
and
processing
of
different
materials,
including
mould
steel.
Ferner
werden
Beispiele
verschiedener
Anwendungen
gezeigt,
z.B.
Oberflächenstrukturierungen
mit
holografischen
Effekten,
Veredelung
von
hochpräzisen
Oberflächen
in
optischer
Qualität
und
die
Bearbeitung
verschiedener
Materialien
einschließlich
Werkzeugstahl.
ParaCrawl v7.1
The
test
specimens
(diameter=height=36
mm)
were
produced
by
uniaxial
pressing
in
a
steel
mould
using
a
pressing
pressure
of
100
MPa.
Die
Herstellung
der
Prüfkörper
(Durchmesser
=
Höhe
=
36
mm)
erfolgte
durch
uniaxiales
Pressen
in
einer
Stahlform
mit
einem
Pressdruck
von
100
MPa.
EuroPat v2
This
pure
fibre
preform
is
then
introduced
into
a
cavity
and,
in
the
closed
cavity,
for
example
a
heated
steel
mould,
impregnated
with
a
solvent-free
liquid
resin
formulation
and,
in
the
closed
cavity,
through-cured
immediately
to
give
the
final
state
(one-stage
method).
Diese
reine
Faserpreform
wird
dann
in
eine
Kavität
gebracht
und
in
der
geschlossenen
Kavität,
z.B.
einem
beheizten
Stahlwerkzeug,
mit
einer
lösemittelfreien
Flüssigharzformulierung
imprägniert
und
in
der
geschlossenen
Kavität
sofort
bis
zum
Endzustand
durchgehärtet
(einstufiges
Verfahren).
EuroPat v2
This
pure
fiber
preform
is
then
introduced
into
a
cavity
and,
in
the
closed
cavity,
for
example
a
heated
steel
mould,
impregnated
with
a
solvent-free
liquid
resin
formulation
and,
in
the
closed
cavity,
cured
through
immediately
to
give
the
final
state
(one-stage
method).
Diese
reine
Faserpreform
wird
dann
in
eine
Kavität
gebracht
und
in
der
geschlossenen
Kavität,
z.B.
einem
beheizten
Stahlwerkzeug,
mit
einer
lösemittelfreien
Flüssigharzformulierung
imprägniert
und
in
der
geschlossenen
Kavität
sofort
bis
zum
Endzustand
durchgehärtet
(einstufiges
Verfahren).
EuroPat v2
This
pure
fibre
preform
is
then
introduced
into
a
cavity
and,
in
the
closed
cavity,
for
example
a
heated
steel
mould,
impregnated
with
a
solvent-free
liquid
resin
formulation
and,
in
the
closed
cavity,
cured
through
immediately
to
give
the
final
state
(one-stage
method).
Diese
reine
Faserpreform
wird
dann
in
eine
Kavität
gebracht
und
in
der
geschlossenen
Kavität,
z.B.
einem
beheizten
Stahlwerkzeug,
mit
einer
lösemittelfreien
Flüssigharzformulierung
imprägniert
und
in
der
geschlossenen
Kavität
sofort
bis
zum
Endzustand
durchgehärtet
(einstufiges
Verfahren).
EuroPat v2