Translation of "Mellitic acid" in German

Mellitic acid, also called graphitic acid or benzenehexacarboxylic acid, is an acid first discovered in 1799 by Martin Heinrich Klaproth in the mineral mellite (honeystone), which is the aluminium salt of the acid.
Mellitsäure (Benzolhexacarbonsäure, auch Graphitsäure) ist eine Säure, die erstmals im Jahr 1799 von Martin Heinrich Klaproth im Mineral Mellit (Honigstein) entdeckt wurde, dem Aluminiumsalz der Säure.
WikiMatrix v1

Component (b) comprises, for example, N-polyvinyl-pyrrolidone-(2) or polyacrylic acid, and component (c) comprises a water-soluble organic carboxylic acid, sulfonic acid, or phosphonic acid which has at least two acid functions and which is selected from the group consisting of benzene carboxylic acids, benzene sulfonic acids, benzene phosphonic acids, and alkane phosphonic acids, or one of the salts thereof (for example, disodium-benzene-1,3-disulfonate, mellitic acid, or methane-diphosphonic acid.)
Als Komponente b) enthält sie beispielsweise N-Polyvinylpyrrolidon-(2) oder Polyacrylsäure und als Komponente c) eine wasserlösliche organische Carbon-, Sulfon- oder Phosphonsäure mit mindestens zwei Säurefunktionen aus der Gruppe Benzolcarbonsäuren, -sulfonsäuren, -phosphonsäuren und Alkanphosphonsäuren und Alkanphosphonsäuren oder eines ihrer Salze (z. B. Di-Na-benzol-1,3-disulfonat, Mellithsäure oder Methan-diphosphonsäure).
EuroPat v2

Typical examples of compounds belonging to these groups are citric acid, nitrilotriacetic acid, mellitic acid, carboxymethyloxysuccinic-acid, polyacrylic acid, polymethacrylic acid, poly-a-hydroxyacrylic acid, polymaleic acid and the corresponding copolymers and hydroxyethane diphosphonic acid.
Typische Beispiele dieser Verbindungsklassen sind Citronensäure, Nitrilotriessigsäure, Mellithsäure, Carboxymethyloxybernsteinsäure, Polyacrylsäure, Polymethacrylsäure, Poly-a-hydroxyacrylsäure, Polymaleinsäure und die entsprechenden Copolymerisate und Hydroxyethandiphosphonsäure.
EuroPat v2

Typical examples of compounds of these types are citric acid, nitrilotriacetic acid, mellitic acid, carboxymethyloxy succinic acid, polyacrylic acid, polymethacrylic acid, poly-alpha-hydroxy-acrylic acid, polymaleic acid and the corresponding copolymers and hydroxyethane diphosphonic acid.
Typische Beispiele dieser Verbindungsklassen sind Citronensäure, Nitrilotriessigsäure, Mellithsäure, Carboxymethyloxybernsteinsäure, Polyacrylsäure, Polymethacrylsäure, Poly-a-hy- droxyacrylsäure, Polymaleinsäure und die entsprechenden Copolymerisate und Hydroxyethandiphosphonsäure.
EuroPat v2

Specific examples are citric acid, carboxymethyl tartronic acid, mellitic acid, polyacrylic acid, poly-a-hydroxyacrylic acid, carboxymethyl malic acid, nitrilotriacetic acid, 1-hydroxyethane-1,1-diphosphonic acid and the alkali pyrophosphates, tripolyphosphates and also the alkali metal salts of higher polyphosphoric acids and of metaphosphoric acid.
Spezifische Beispiele sind Citronensäure, Carboxymethyltartronsäure, Mellithsäure, Polyacrylsäure, Poly-a-hydroxyacrylsäure, Carboxymethyläpfelsäure, Nitrilotriessigsäure, 1-Hydroxy-äthan-1,1-di-phosphonsäure und die Alkalipyrophoaphate, -tripolyphosphate sowie die Alkalisalze höherer Polyphosphorsäuren und der Metaphosphorsäure.
EuroPat v2

By way of example, there may be mentioned organic phosphorus compounds, such as 2,3-diphosphoglycerate and inositol hexaphosphate, organic sulphates, such as inositol hexasulphate, and carboxylic acids, such as mellitic acid.
Beispielhaft seien erwähnt: organische Phosphorverbindungen, wie 2,3-Diphosphoglycerat und Inosithexaphosphat, organische Sulfate, wie Inosithexasulfat, und Carbonsäuren, wie Mellitsäure.
EuroPat v2

Curing agents that are typical for cements and that accelerate the ionic reactions, such as water or even tartaric acid or mellitic acid, can also be added.
Weiterhin können Härtungsmittel zugesetzt werden, die für Zemente typisch sind und die lonenreaktionen beschleunigen können, wie z.B. Wasser oder auch Weinsäure oder Mellithsäure.
EuroPat v2

Examples of calcium-binding substances include alkali metal polyphosphates, such as sodium polyphosphate, nitrilotriacetic acid and its water-soluble salts, the alkali metal salts of carboxymethoxysuccinic acid, ethylenediaminetetraacetic acid, oxydisuccinic acid, mellitic acid, benzenepolycarboxylic acids, citric acid and polyacetal carboxylates, as disclosed in U.S. Pat. No. 4,144,226 and U.S. Pat. No. 4,146,495.
Beispiele für calciumbindende Stoffe umfassen Alkalimetallpolyphosphate, wie Natriumpolyphosphat, Nitrilotriessigsäure und ihre wasserlöslichen Salze, die Alkalimetallsalze der Carboxymethoxybernsteinsäure, Ethylendiamintetraessigsäure, Oxydibernsteinsäure, Mellithsäure, Benzolpolycarbonsäuren, Zitronensäure und Polyacetalcarboxylate, wie in US-4 144 226 und US-4 146 495 offenbart.
EuroPat v2

Other suitable builders include the ether hydroxypolycarboxylates, copolymers of maleic anhydride with ethylene or vinyl methyl ether, 1,3,5-trihydroxybenzene-2,4,6-trisulfonic acid and carboxymethyloxysuccinic acid, the alkali metal, ammonium and substituted ammonium salts of polyacetic acids, such as, for example, ethylenediaminetetraacetic acid and nitrilotriacetic acid, and polycarboxylic acids, such as mellitic acid, succinic acid, oxydisuccinic acid, polymaleic acid, benzene-1,3,5-tricarboxylic acid, carboxymethyloxysuccinic acid, and the soluble salts thereof.
Andere geeignete Gerüststoffe umfassen die Etherhydroxypolycarboxylate, Copolymere von Maleinsäureanhydrid mit Ethylen oder Vinylmethylether, 1,3,5-Trihydroxybenzol-2,4,6-trisulfonsäure und Carboxymethyloxybernsteinsäure, die Alkali-, Ammonium- und substituierten Ammoniumsalze von Polyessigsäuren wie z.B. Ethylendiamintetraessigsäure und Nitrilotriessigsäure, sowie Polycarbonsäuren, wie Mellithsäure, Bernsteinsäure, Oxydibernsteinsäure, Polymaleinsäure, Benzol-1,3,5-tricarbonsäure, Carboxymethyloxybernsteinsäure, sowie deren lösliche Salze.
EuroPat v2

Other suitable builders comprise the ether hydroxypolycarboxylates, copolymers of maleic anhydride with ethylene or vinyl methyl ether, 1,3,5-trihydroxybenzene-2,4,6-trisulfonic acid and carboxymethyloxysuccinic acid, the alkali metal, ammonium and substituted ammonium salts of polyacetic acids, such as, for example, ethylenediaminetetraacetic acid and nitrilotriacetic acid, and polycarboxylic acids, such as mellitic acid, succinic acid, oxydisuccinic acid, polymaleic acid, benzene-1,3,5-tricarboxylic acid, carboxymethyloxysuccinic acid and the soluble salts thereof.
Andere geeignete Gerüststoffe umfassen die Etherhydroxypolycarboxylate, Copolymere von Maleinsäureanhydrid mit Ethylen oder Vinylmethylether, 1,3,5-Trihydroxybenzol-2,4,6-trisulfonsäure und Carboxymethyloxybernsteinsäure, die Alkali-, Ammonium- und substituierten Ammoniumsalze von Polyessigsäuren wie z.B. Ethylendiamintetraessigsäure und Nitrilotriessigsäure, sowie Polycarbonsäuren, wie Mellithsäure, Bernsteinsäure, Oxydibernsteinsäure, Polymaleinsäure, Benzol-1,3,5-tricarbonsäure, Carboxymethyloxybernsteinsäure, sowie deren lösliche Salze.
EuroPat v2

The process according to claim 5, wherein the compound with a binding action on the allosteric effector places is inositol hexaphosphate, 2,3-diphosphoglycerate or mellitic acid.
Verfahren gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Verbindungen mit Bindungswirkung auf die allosterische Effektorstelle Inosithexaphosphat, 2,3-Diphosphoglycerat oder Mellitsäure eingesetzt werden.
EuroPat v2

Other suitable builders comprise the ether hydroxypolycarboxylates, copolymers of maleic anhydride with ethylene or vinyl methyl ether, 1,3,5-trihydroxybenzene-2,4,6-trisulfonic acid and carboxymethyloxysuccinic acid, the alkali metal, ammonium and substituted ammonium salts of polyacetic acids, for example ethylenediaminetetraacetic acid and nitrilotriacetic acid, and polycarboxylic acids such as mellitic acid, succinic acid, oxydisuccinic acid, polymaleic acid, benzene-1,3,5-tricarboxylic acid, carboxymethyloxysuccinic acid, and soluble salts thereof.
Andere geeignete Gerüststoffe umfassen die Etherhydroxypolycarboxylate, Copolymere von Maleinsäureanhydrid mit Ethylen oder Vinylmethylether, 1,3,5-Trihydroxybenzol-2,4,6-trisulfonsäure und Carboxymethyloxybernsteinsäure, die Alkali-, Ammonium- und substituierten Ammoniumsalze von Polyessigsäuren wie z. B. Ethylendiamintetraessigsäure und Nitrilotriessigsäure sowie Polycarbonsäuren wie Mellithsäure, Bernsteinsäure, Oxydibernsteinsäure, Polymaleinsäure, Benzol-1,3,5-tricarbonsäure, Carboxymethyloxybernsteinsäure sowie deren lösliche Salze.
EuroPat v2

Other suitable builders include the ether hydroxypolycarboxylates, copolymers of maleic anhydride with ethylene or vinyl methyl ether, 1,3,5-trihydroxybenzene-2,4,6-trisulfonic acid and carboxymethyloxysuccinic acid, the alkali metal, ammonium and substituted ammonium salts of polyacetic acids, for example ethylenediaminetetraacetic acid and nitrilotriacetic acid, and also polycarboxylic acids such as mellitic acid, succinic acid, oxydisuccinic acid, polymaleic acid, benzene-1,3,5-tricarboxylic acid, carboxymethyloxysuccinic acid, and soluble salts thereof.
Andere geeignete Gerüststoffe umfassen die Etherhydroxypolycarboxylate, Copolymere von Maleinsäureanhydrid mit Ethylen oder Vinylmethylether, 1,3,5-Trihydroxybenzol-2,4,6-trisulfonsäure und Carboxymethyloxybernsteinsäure, die Alkali-, Ammonium- und substituierten Ammoniumsalze von Polyessigsäuren wie z.B. Ethylendiamin-tetraessigsäure und Nitrilotriessigsäure, sowie Polycarbonsäuren, wie Mellithsäure, Bernsteinsäure, Oxydibernsteinsäure, Polymaleinsäure, Benzol-1,3,5-tricarbonsäure, Carboxymethyloxybernsteinsäure, sowie deren lösliche Salze.
EuroPat v2