Translation of "Luminesce" in German

The yellow methanol filtrate did not luminesce under UV light and was discarded.
Das gelbe Methanolfiltrat leuchtete im UV-Licht nicht, es wurde verworfen.
EuroPat v2

Here, the ability of certain substances to luminesce will be used.
Dabei soll die Fähigkeit bestimmter Stoffe zur Lumineszenz ausgenutzt werden.
EuroPat v2

The clear yellow mother liquor did not luminesce under UV light and was discarded.
Die klare gelbe Mutterlauge leuchtete im UV-Licht nicht, sie wurde verworfen.
EuroPat v2

Sylvania F4T5BLB), the activated zones of the security thread being excited to luminesce.
B. Sylvania F4T5BLB) beleuchtet, wobei die aktivierten Zonen des Sicherheitsfadens zur Lumineszenz angeregt werden.
EuroPat v2

The ability to emit light after photon absorption, i.e. to luminesce, is substance-specific.
Die Fähigkeit, nach Photonenabsorption Licht zu emittieren, d.h. zu lumineszieren, ist stoffspezifisch.
EuroPat v2

The following glasses for example were produced according to these processes, which all luminesce yellow at 366 nm
Folgende Gläser wurden nach diesen Verfahren beispielsweise hergestellt, die bei 366 nm alle gelb lumineszieren:
EuroPat v2

Samples which luminesce per se, thus without added dye, can also be surveyed.
Auch kann man Proben vermessen, die per se, also ohne Farbstoffzugabe lumineszieren.
EuroPat v2

Samples which luminesce per se, thus without added tagging substance, can also be surveyed.
Auch kann man Proben vermessen, die per se, also ohne Markierungsstoffzugabe lumineszieren.
EuroPat v2

Due to the scanning with the beam 5, all of the pixels of the storage screen 4 are successively excited line-by-line and thereby caused to luminesce.
Durch die Abtastung mit dem Laserstrahl 5 werden alle auf dem Speicherleuchtschirm 4 liegenden Bildpunkte zeilenweise nacheinander angeregt und zum Leuchten gebracht.
EuroPat v2

The beam 5 thereby sweeps the storage screen 4 along a scan line 15, so that the pixels of the storage screen 4 on the scan line 15 are successively excited and are thereby caused to luminesce.
Dadurch überstreicht der Laserstrahl 5 den Speicherleuchtschirm 4 in Form der Abtastzeile 15, so daß die auf dieser Abtastzeile 15 liegenden Bildpunkte des Speicherleuchtschirmes 4 nacheinander zum Leuchten angeregt werden.
EuroPat v2

If, in scanning, the stimulating laser light is scattered, adjacent picture elements can be stimulated to luminesce in addition to the momentarily measured picture element.
Wird bei der Abtastung das anregende Laserlicht gestreut, so können zusätzlich zum augenblicklich gemessenen Bildpunkt benachbarte Bildpunkte zur Lumineszenz angeregt werden.
EuroPat v2

This system contains two LEDs (18 a; 18 b), eg, a blue and a yellow LED, with lenses (20 a; 20 b) and optical filters (22 a; 22 b), one of which generates light with a wavelength suitable to stimulate the temperature indicator to luminesce, and the other the chemical indicator.
Dieses System enthält zwei LED (18a; 18b), z.B. eine blaue und gelbe LED, mit Linsen (20a; 20b) und optischen Filtern (22a; 22b), die zur Erzeugung von Licht mit jeweils einer für die Lumineszenzanregung des Temperaturindikators und des chemischen Indikators geeigneten Wellenlänge dienen.
EuroPat v2

The light then passes through optical fiber (14 c) to the microsensor (10), where it stimulates the temperature and chemical indicators to luminesce.
Anschließend wird das Licht über den Faserkanal (14c) zum Mikrosensor (10) geleitet, um dort die Lumineszenz von Temperaturindikator und chemischem Indikator anzuregen.
EuroPat v2

Depending on its cation composition (MGa 2 S 4:Eu 2+), thiogallates doped with Eu 2+ may luminesce throughout the entire green region but likewise lose 20%-30%.
Thiogallate, dotiert mit Eu 2+, abhängig von ihrer Kationzusammensetzung (MGa 2 S 4:Eu 2+) können im gesamten grünen Bereich lumineszieren, verlieren ebenfalls 20%-30%.
EuroPat v2

To attain that object, the invention now proposes that a hot enbossing foil, as can preferably be used for the production of motor vehicle licence plates, is such that provided between the transparent protective lacquer layer and the at least one colored lacquer layer, at least in a region-wise manner, is a decorative lacquer layer which represents given graphic elements and which comprises a lacquer containing pigments which luminesce upon being irradiated with light of a selected wavelength.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung nun vorgeschlagen, eine Heissprägefolie, wie sie vorzugsweise zur Herstellung von Kraftfahrzeug-Nummernschildern eingesetzt werden kann, derart auszubilden, dass zwischen der transparenten Schutzlackschicht und der wenigstens einen Farblackschicht zumindest bereichsweise eine bestimmte graphische Elemente darstellende Dekorlackschicht aus einem bei Bestrahlung mit Licht ausgewählter Wellenlänge lumineszierende Pigmente enthaltenden Lack vorgesehen ist.
EuroPat v2

The embossing foil according to the invention accordingly differs from the colored embossing foils used hitherto, as were also employed for example in the production of motor vehicle licence plates, in that an additional decorative lacquer layer, more specifically in the form of given graphic elements, is provided between the transparent protective lacquer layer and the actual colored lacquer layer, wherein the decorative lacquer layer is formed by a lacquer which contains pigments which luminesce only upon being irradiated with light of a selected wavelength.
Die erfindungsgemässe Heißprägefolie unterscheidet sich somit von den bisher verwendeten Farb-Prägefolien, wie sie zum Beispiel auch bei der Herstellung von KFZ-Nummernschildern Verwendung fanden, dadurch, dass zwischen der transparenten Schutzlackschicht und der eigentlichen Farblackschicht eine zusätzliche Dekorlackschicht, und zwar in Form bestimmter graphischer Elemente, vorgesehen ist, wobei die Dekorlackschicht von einem Lack gebildet wird, der nur bei Bestrahlung mit Licht ausgewählter Wellenlänge lumineszierende Pigmente enthält.
EuroPat v2