Translation of "Low alloyed steel" in German
Optimal
is
an
electrode
for
welding
unalloyed
and
low-alloyed
steel.
Optimal
ist
ein
Elektrode
zum
Schweißen
von
un-
und
niedriglegierten
Stählen.
ParaCrawl v7.1
The
spindle
is
made
of
a
first
material
comprising
unalloyed
or
low-alloyed
steel
grades.
Die
Spindel
ist
aus
einem
ersten
Werkstoff,
der
un-
oder
niedriglegierte
Stähle
umfasst.
EuroPat v2
Shaft
-
alloyed
low
carbon
steel
type
12HGNR,
12HN3A
or
similar,
with
the
obligatory
carbonitriding
bearing
journals.
Shaft
-
legierten
kohlenstoffarmen
Stahl
Typ
12HGNR,
12HN3A
oder
ähnliche,
mit
den
obligatorischen
Carbonilagerzapfen.
ParaCrawl v7.1
Oxygen
is
mainly
used
as
cutting
and
secondary
gas
for
cutting
unalloyed
and
low-alloyed
steel.
Sauerstoff
wird
hauptsächlich
als
Schneid-
und
Sekundärgas
im
Bereich
von
un-
und
niedriglegierten
Stählen
verwendet.
ParaCrawl v7.1
This
result
derives
from
a
relatively
small
difference
between
the
martensitic
and
bainitic
structures
for
this
low-carbon,
relatively
alloyed
steel.
Dies
beruht
auf
dem
verhältnismäßig
geringen
Unterschied
zwischen
martensitischem
und
bainitischem
Gefüge
bei
diesem
ziemlich
hochlegierten
Stahl
mit
niedrigem
Kohlenstoffgehalt.
EUbookshop v2
Typical
examples
of
composite
layer
materials
are
unalloyed
and
low
alloyed
steel
which
for
the
corrosion
protection
are
"plated"
with
protective
layers
of
corrosion
and
heat
resistant
steels,
non-ferrous
metals
and
noble
metals
which
at
high
chemical,
mechanical
and
thermal
stresses
are
used
as
correspondingly
strongly
dimensioned
structural
elements
of
steel,
non-ferrous
metals
or
noble
metals
in
an
efficient
way.
Typische
Beispiele
von
Schichtverbundwerkstoffen
sind
aus
Gründen
des
Korrosionsschutzes
mit
Schutzschichten
aus
korrosions-
und
hitzebeständigen
Stählen,
NE-Metallen
und
Edelmetallen
"plattierte"
unlegierte
und
niedriglegierte
Stähle,
die
bei
hohen
chemischen,
mechanischen
und
thermischen
Beanspruchungen
sonst
entsprechend
stark
zu
dimensionierende
Bauteile
aus
Stählen,
NE-Metallen
oder
Edelmetallen
in
wirtschaftlicher
Weise
ersetzen.
EuroPat v2
The
inexpensive
base
material
of
unalloyed
or
low
alloyed
steel
takes
up
the
mechanical
loading,
while
the
chemical/thermal
loading
is
taken
by
the
plating
material.
Der
preiswerte
Grundwerkstoff
aus
unlegiertem
oder
niedriglegiertem
Stahl
übernimmt
hier
die
mechanische
Belastung,
während
die
chemische
und/oder
thermische
Belastung
durch
den
aufplattierten
Werkstoff
übernommen
wird.
EuroPat v2
From
the
pouring
vessel
or
distributor
2,
a
low-alloyed
structural
steel
with
a
content
of
0.04-0.05%
of
metallic
aluminum
and
a
temperature
which
in
the
mean
lay
20°
C.
above
the
liquidus
temperature,
was
poured.
Aus
dem
Gießgefäß
bzw.
Verteiler
2
wurde
ein
niedriglegierter
Baustahl
mit
einem
Gehalt
von
0,04-0,05%
an
metallischem
Aluminium
und
einer
Temperatur,
die
im
Mittel
20°C
über
der
Liquidustemperatur
lag,
abgegossen.
EuroPat v2
The
term
"steel"
is
understood
to
denote
a
nonalloyed
or
low-alloyed
steel
as
used,
e.g.,
in
the
form
of
sheets
for
the
manufacture
of
bodies.
Unter
dem
Begriff
Stahl
wird
un-
bis
niedrig-legierter
Stahl
verstanden,
wie
er
z.B.
in
Form
von
Blechen
für
den
Karosseriebau
Verwendung
findet.
EuroPat v2
By
steel
is
meant
unalloyed
to
low-alloyed
steel
of
the
type
used,
for
example,
in
the
form
of
sheets
for
automotive
bodywork.
Unter
dem
Begriff
Stahl
wird
un-
bis
niedrig-legierter
Stahl
verstanden,
wie
er
beispielsweise
in
Form
von
Blechen
für
den
Karosseriebau
Verwendung
findet.
EuroPat v2
The
method
defined
in
claim
1,
wherein
the
closure
platelet
of
said
providing
step
is
comprised
of
a
strain-hardened
unalloyed
steel
or
low-alloyed
steel,
has
an
elongate
shape,
has
a
planar
side
surface
and
a
convex
side
surface,
has
a
planar
end
surface
which
forms
an
obtuse
angle
with
the
planar
side
surface,
and
includes
at
least
two
pyramid-shaped
welding
projections
located
on
the
convex
side
surface.
Schließplättchen
zur
Verwendung
bei
einem
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
es
aus
einem
kaltverfestigten
unlegierten
oder
niedriglegierten
Stahl
besteht,
eine
längliche
Form
hat,
auf
der
einen
Seite
eben
und
auf
der
anderen
Seite
gewölbt
ist
und
eine
mit
der
ebenen
Fläche
einen
stumpfen
Winkel
bildende
ebene
Stirnfläche
und
an
der
gewölbten
Fläche
wenigstens
zwei
pyramidenähnliche
Schweißbuckel
aufweist.
EuroPat v2
The
closure
platelet
may
consist
of
an
unalloyed
or
low-alloyed
steel
which
is
strain-hardened
during
its
production
and
has
the
same
degree
of
hardness
as
the
mold
material
itself.
Das
Schließplättchen
kann
aus
einem
bei
seiner
Herstellung
kaltverfestigten
unlegierten
oder
niedriglegierten
Stahl
bestehen,
der
die
gleiche
Härte
wie
der
Formwerkstoff
selbst
aufweist.
EuroPat v2
In
the
case
of
wire
rods
made
of
mild
or
low
alloyed
steel
which
need
different
cooling
oyóles
than
hard
wire,
conveyors
have
been
developed
which,
by
means
of
heating,
make
it
possible
to
slow
down
the
cooling
within
a
given
temerature
range
or
to
maintain
a
given
temperature.
Bei
Walzdraht
aus
weichem
Stahl
bzw.
aus
niedriglegiertem
Stahl
müssen
andere
KUhlungsabläufe
als
bei
Draht
aus
Hartstahl
ein
gesetzt
werden;
und
dabei
ermöglichen
die
Förderer
eine
Ver
langsamung
des
Kuhlvorgangs
innerhalb
eines
gegebenen
Temperaturbereichs,
und
sogar
das
Beibehalten
einer
bestimmten
Temperatur
mit
Hilfe
von
Erhitzung
wurde
entwickelt.
EUbookshop v2
In
the
oas·
of
soft
wires,
as
low
as
possible
tensile
strength
values
must
be
obtained
to
make
possible
wire
drawing
with
very
fine
diameters
and,
in
the
case
of
low
alloyed
steel,
to
eoonomize
in
respect
of
heat
treatment,
e.g.
Intermediate
anneal1ng
during
wire
drawing,
or
to
shorten
the
duration
of
globularisation
treatment
required
for
certain
applications.
Bei
Walzdraht
aus
weichem
Stahl
handelt
es
sich
darum,
eine
so
niedrige
Reckfestigkeit
wie
nur
möglich
zu
erreichen,
um
das
Ziehen
auf
sehr
kleine
Durchmesser
zu
ermöglichen,
und
dabei
kann
bei
niedriglegierten
Stählen,
eine
Einsparung
der
Wärme
behandlung,
wie
z.B.
das
Zwischenglühen
beim
Ziehvorgang
oder
die
Verkürzung
der
Behandlung
des
Kugeligglühens
(Weichglühen),
das
bei
bestimmten
Anwendungen
erforderlich
ist,
erzielt
wer
den.
EUbookshop v2
The
aluminium
surface
layer
provided
between
the
insulating
layer
and
the
base
material
of
the
support
provides
the
possibility
of
firmly
anchoring
the
insulating
layer
to
a
support
made
from
e.g.
unalloyed
or
low-alloyed
steel,
e.g.
conventional
rolled
sheet
steel,
although
the
burning
or
baking
temperatures
for
the
application
of
the
layers
do
not
allow
aluminium.
Die
zwischen
der
Isolierschicht
und
dem
Basismaterial
des
Trägers
vorgesehene
Oberflächenschicht
aus
Aluminium
schafft
die
Möglichkeit,
die
Isolierschicht
fest
auch
auf
einem
Träger
aus
beispielsweise
un-
oder
niedriglegiertem
Stahl,
z.B.
üblichem
Walzstahlblech,
fest
zu
verankern,
obwohl
die
Brenntemperaturen
zur
Anbringung
der
Schichten
den
Werkstoff
Aluminium
nicht
zulassen.
EuroPat v2
In
each
batch,
these
test
bodies
consisted
of
the
materials
low-alloyed
steel
100Cr6,
cast
iron
GGG25,
steel
plated
with
fine
particles
of
zinc
comprising
a
zinc
layer
of
17
?m,
and
electrolytic
copper
(E-Cu),
free
of
tarnish
films
and
deposits.
Diese
bestanden
bei
jedem
Ansatz
aus
den
Werkstoffen
niedriglegierter
Stahl
100Cr6,
Gußeisen
GGG25,
feinkornverzinkter
Stahl
mit
Zinkauflage
17
µm
und
E-Cu,
frei
von
Anlauffilmen
und
Ablagerungen.
EuroPat v2
In
a
manner
analogous
to
Example
1,
test
bodies
made
from
low-alloyed
steel
100Cr6,
cast
iron
GGG25,
steel
coated
with
fine
particles
of
zinc
comprising
a
zinc
layer
of
17
?m,
and
electrolytic
copper
(E-Cu)
were
again
used,
and
the
test
ritual
was
also
analogous
to
that
described
in
Example
1.
Es
kamen
analog
Beispiel
1
wieder
Prüfkörper
aus
niedriglegiertem
Stahl
100Cr6,
Gusseisen
GGG25,
feinkornverzinktem
Stahl
mit
Zinkauflage
17
µm
und
E-Cu
zur
Anwendung
und
auch
das
Prüfritual
war
analog
dem
in
Beispiel
1
beschriebenen.
EuroPat v2
To
test
the
efficacy,
test
bodies
made
from
low-alloyed
steel
100Cr6,
cast
iron
GGG25,
steel
coated
with
fine
particles
of
zinc
comprising
a
zinc
layer
of
17
?m,
and
electrolytic
copper
were
used
once
again
in
a
manner
analogous
to
Example
1,
and
the
test
ritual
was
also
analogous
to
that
described
in
Example
1.
Zur
Prüfung
der
Wirksamkeit
kamen
analog
Beispiel
1
wieder
Prüfkörper
aus
niedriglegiertem
Stahl
100Cr6,
Gusseisen
GGG25,
feinkornverzinktem
Stahl
mit
Zinkauflage
17
µm
und
E-Cu
zur
Anwendung
und
auch
das
Prüfritual
war
analog
dem
in
Beispiel
1
beschriebenen.
EuroPat v2
In
the
batches
using
the
commercially
available
reference
system
R3,
the
test
bodies
made
from
low-alloyed
steel
100C
exhibited
no
corrosion
phenomena
after
40
cycles
both
in
the
oiled
and
in
the
unoiled
state.
Bei
den
Ansätzen
mit
dem
handelsüblichen
Referenzsystem
R3
zeigten
die
Prüfkörper
aus
dem
niedriglegierten
Stahl
100C
ebenfalls
sowohl
im
beölten
als
auch
im
unbeölten
Zustand
nach
40
Zyklen
keinerlei
Korrosionserscheinungen.
EuroPat v2
Carbon
electrodes
can
be
used
for
gouging
non-
and
low
alloyed
metals,
stainless
steel,
cast
iron
and
other
metals.
Kohlelektroden
können
für
das
fügehobeln
benutzt
werden
von
Un-
und
niedrige
legierte
Metalle,
Edelstahl,
Roheisen
und
andere
Metalle.
ParaCrawl v7.1
Bio-Cut
is
a
cooling
lubricant
which
is
not
water-miscible
and
is
primarily
used
for
the
metal
cut
and
non
metal
cut
processing
of
low
to
highly
alloyed
steel,
stainless
steel,
aluminium
and
nonferrous
heavy
metal.
Bio-Cut
ist
ein
nicht
wassermischbarer
Kühlschmierstoff
der
vorwiegend
für
die
spanende
und
nichtspanende
Bearbeitung
von
niedrig
bis
hoch
legierten
Stählen
und
Edelstählen,
Aluminium
und
Buntmetallen
eingesetzt
wird.
ParaCrawl v7.1
It
is
used
for
armouring
of
cutting
edges
on
tools
from
low-alloyed
steel
and
for
repairs
on
high-speed
tools.
Sie
wird
eingesetzt
für
Aufpanzerungen
von
Schneidkanten
an
Werkzeugen
aus
niedriglegiertem
Stahl,
sowie
zur
Ausbesserung
von
Schnellarbeitswerkzeugen.
ParaCrawl v7.1
Fidur
3/50
is
an
electrode
for
repairs
of
hot-working
tools
from
similar
steel,
for
example
forging
dies,
press
jacks,
hotdraw
rings,
hot-cutting
and
hot-upsetting
tools
from
unalloyed
and
low-alloyed
steel
of
higher
strength.
Fidur
3/50
ist
eine
Elektrode
zur
Ausbesserung
von
Warmarbeitswerkzeugen
aus
artgleichen
Stählen,
wie
Gesenke,
Pressmatrizen,
Press-
und
Walzdorne,
Warmziehringe,
Warmschnitt-
und
Warmstauchwerkzeuge
aus
un-
oder
niedriglegierten
Stählen
höherer
Festigkeit.
ParaCrawl v7.1
There
are
different
types
of
steel,
from
non-alloyed
and
low-alloyed
steel
to,
on
the
contrary,
steel
that
contains
many
alloying
elements.
Es
gibt
verschiedene
Arten
von
Stahl,
von
unlegiertem
und
niedriglegiertem
Stahl
bis
hin
zu
Stahl,
welcher
eine
Vielzahl
an
Legierungsbestandteilen
aufweist.
ParaCrawl v7.1