Translation of "Linoleate" in German
Oleate
and
linoleate
were
converted
with
similar
incorporation
rates
(100%
and
90%,
respectively).
Oleat
und
Linoleat
wurden
mit
ähnlichen
Einbauraten
umgesetzt
(100%
bzw.
90%).
EuroPat v2
Oleate
and
linoleate
were
acylated
with
approximately
the
same
conversion
rate
at
the
sn-2
position
of
PC.
Oleat
und
Linoleat
wurden
mit
ungefähr
der
gleichen
Umsatzrate
an
die
sn-2-Position
von
PC
acyliert.
EuroPat v2
In
the
present
work,
the
sunflower
and
linseed
LPAATs
showed
a
pronounced
specificity
for
linoleate
and
oleate.
In
der
vorliegenden
Arbeit
zeigten
die
Sonnenblumen-
und
Leinsamen-LPAATs
eine
starke
Spezifität
zu
Linoleat
und
Oleat.
EuroPat v2
EXAMPLE
22
g
of
the
pigment
obtained
in
Example
10
are
ground
with
36
g
of
toner
dehydrate,
60
g
of
boiled
linseed
oil
of
medium
viscosity
and
2
g
of
cobalt
linoleate
on
a
three
roll
mill.
Beispiel
22:
2
g
des
nach
Beispiel
10
hergestellten
Pigments
werden
mit
36
g
Tonerdedehydrat,
60
g
Leinölfirnis
von
mittlerer
Viskosität
und
2
g
Kobaltlinoleat
auf
dem
Dreiwalzenstuhl
angerieben.
EuroPat v2
EXAMPLE
4
g
of
a
1:2-nickel
complex
from
the
benzoylhydrazone
of
the
formula
VII
are
ground,
in
a
three-roller
mill,
with
36
g
of
hydrated
alumina,
60
g
of
linseed-oil
varnish
of
medium
viscosity
and
2
g
of
cobalt
linoleate.
Beispiel
4:
2
g
1:2-Nickelkomplex
aus
dem
Benzoylhydrazon
der
Formel
VII
werden
mit
36
g
Tonerdehydrat:,
60
g
Leinölfirnis
von
mittlerer
Viskosität
und
2
g
Kobaltlinoleat
auf
dem
Dreiwalzenstuhl
angerieben.
EuroPat v2
Thus,
tributyl
esters
of
long-chain
acids,
for
example,
tributyltin
naphthenate
or
tributyltin
linoleate,
which
contain
only
about
half
as
much
tin
as
tributyltin
oxide,
must
be
used
in
amounts
about
twice
as
large
as
TBTO
to
obtain
the
same
biocidal
activity.
So
müssen
von
Tributylestern
langkettiger
Säuren,
z.
B.
Tributylzinnaphthenat
oder
Tributylzinnlinoleat,
die
etwa
nur
den
halben
Sn-Gehalt
des
Tributylzinnoxids
aufweisen,
zur
Erreichung,
der
gleichen
bioziden
Wirkung
ca.
die
doppelten
Mengen
wie
von
TBTO
aufgewendet
werden.
EuroPat v2
EXAMPLE
144
g
of
the
pigment
obtained
in
Example
119
are
ground
with
36
g
of
toner
dehydrate,
60
g
of
boiled
linsed
oil
of
medium
viscosity
and
2
g
of
cobalt
linoleate
on
a
three
roll
mill.
Beispiel
144:
2
g
des
nach
Beispiel
119
hergestellten
Pigments
werden
mit
36
g
Tonerdehydrat,
60
g
Leinölfirnis
von
mittlerer
Viskosität
und
2
g
Kobaltlinoleat
auf
dem
Dreiwalzenstuhl
angerieben.
EuroPat v2
EXAMPLE
107
g
of
1:1
nickel
complex
from
the
hydrazone
of
the
formula
below
##STR53##
are
pasted
up
with
36
g
of
alumina
hydrate,
60
g
of
linseed
oil
varnish
of
medium
viscosity
and
2
g
of
cobalt
linoleate
using
a
three-roll
mill.
Beispiel
107:
2
g
1:1-Nickelkomplex
aus
dem
Hydrazon
der
nachstehenden
Formel
werden
mit
36
g
Tonerdehydrat,
60
g
Leinölfirnis
von
mittlerer
Viskosität
und
2
g
Kobaltlinoleat
auf
dem
Dreiwalzenstuhl
angerieben.
EuroPat v2
Per
hour,
320
g
of
pure
methyl
linoleate
(>99%
by
weight)
were
pumped
ascending
from
bottom
to
top
through
this
tube
together
with
the
20-times
molar
amount
of
highly
pure
hydrogen
under
a
pressure
of
300
bar.
Durch
dieses
Rohr
wurden
stündlich
320
g
reiner
Linolsäuremethylester
(>99
Gew.-%)
gemeinsam
mit
der
20-fachen
molaren
Menge
von
unter
einem
Druck
von
300
bar
stehendem,
hochreinem
Wasserstoff
von
unten
nach
oben
aufsteigend
gepumpt.
EuroPat v2
The
adduct
yield,
based
on
methyl
linoleate,
was
57.8%,
the
adducts
being
made
up
of
30.8%
1:1
adduct,
42.0%
2:1
adduct
and
27.2%
3:1
adduct.
Die
Adduktausbeute,
bezogen
auf
Methyllinolat,
betrug
57,8
%,
davon
30,8
%
1:1-,
42,0
%
2:1-
und
27,2
%
3:1-Addukte.
EuroPat v2
The
total
adduct
yield
was
54.5%,
based
on
.
methyl
linoleate,
the
adducts
being
made
up
of
32.4%
1:1
adduct,
16.2%
2:1
adduct
and
6.0%
3:1
adduct.
Die
Gesamtausbeute
an
Addukt
betrug
54,5
%,
bezogen
auf
Methyllinolat,
davon
32,4
%
1:1-,
16,2
%
2:1-
und
6,0
%
3:1-Addukt.
EuroPat v2
Tributyl
(TBT)
esters
of
long
chain
acids,
for
example,
tributyltin
naphthenate
(TBTN)
or
tributyltin
linoleate
(TBTL),
whose
tin
content
is
only
about
half
of
that
of
tributyltin
oxide
(TBTO),
therefore
must
be
used
in
amounts
roughly
double
those
of
TBTO
to
obtain
the
same
biocidal
activity.
So
müssen
von
Tributylestern
langkettiger
Säuren,
z.B.
Tributylzinnaphthenat
oder
Tributylzinnlinoleat,
die
etwa
nur
den
halben
Sn-Gehalt
des
Tributylzinnoxids
(TBTO)
aufweisen,
zur
Erreichung
der
gleichen
bioziden
Wirkung
ca.
die
doppelten
Mengen
wie
von
TBTO
aufgewendet
werden.
EuroPat v2
These
organotin
compounds
are
mainly
solutions
of
tributyltin
oxide
or
tributyltin
esters
of
organic
acids,
such
as
tributyltin
benzoate,
linoleate,
or
naphthenate,
in
organic
solvents.
Bei
diesen
Organozinnverbindungen
handelt
es
sich
im
wesentlichen
um
Lösungen
von
Tributylzinnoxid
bzw.
Tributylzinnestern
organischer
Säuren
wie
Tributylzinnbenzoat,
-linoleat
oder
-naphthenat
in
organischen
Lösungsmitteln.
EuroPat v2
It
has
now
been
found
that
products
of
reaction
of
tributyltin
oxide
(TBTO)
or
tributyltin
halides
with
tricyclodecane
alcohols
possess
very
high
thermal
stability
in
wood
treated
therewith,
this
stability
being
substantially
greater
than
that
of
the
compounds
tributyltin
oxide
(TBTO),
tributyltin
naphthenate
(TBTN),
or
linoleate
(TBTL)
which
up
to
now
have
been
widely
used
in
wood
preservation.
Es
wurde
nun
gefunden,
dass
sich
Umsetzungsprodukte
von
Tributylzinnoxid
(TBTO)
oder
Tributylzinnhalogeniden
mit
Tricyclodecan-Alkoholen
durch
eine
sehr
hohe
thermische
Beständigkeit
in
damit
behandeltem
Holz
auszeichnen,
die
noch
erheblich
über
der
der
bisher
im
Holzschutz
viel
verwendeten
Verbindungen
Tributylzinnoxid
(TBTO)
oder
Tributylzinnaphthenat
bzw.
-linoleat
(TBTN,
TBTL)
liegt.
EuroPat v2
Such
double
bond
components
may
be
represented
by
oleic
acid,
linoleic
acid,
linolenic
acid,
palmitoleic
acid,
eicosenoic
acid
and
erucic
acid
and
mixtures
thereof,
and
by
methyl
oleate,
methyl
linoleate,
methyl
linolenate
and
methyl
palmitoleate.
Derartige
Doppelbindungskomponenten
können
vertreten
werden
durch
Ölsäure,
Linolsäure,
Linolensäure,
Palmitoleinsäure,
Eicosensäure
und
Erucasäure
und
deren
Gemische,
durch
Otsäuremethylester,
Linolsäuremethylester,
Linolensäuremethylester,
Palmitoteinsäuremethylester.
EuroPat v2
Oleate
and
linoleate
are
also
the
best
substrates
for
GPAT
in
microsomal
membranes
(100%
and
85%
activity,
respectively).
In
mikrosomalen
Membranen
von
Sonnenblume
sind
ebenfalls
Oleat
und
Linoleat
die
besten
Substrate
für
die
GPAT
(100%
bzw.
85%
Aktivtät).
EuroPat v2