Translation of "Lever plate" in German

2A shows a perspective view of a lever plate of the first lever element, FIG.
2A zeigt eine perspektivische Ansicht einer Hebelplatte des ersten Hebelelements, Fig.
EuroPat v2

2B shows a perspective view of a lever plate of the second lever element, FIG.
2B zeigt eine perspektivische Ansicht einer Hebelplatte des zweiten Hebelelements, Fig.
EuroPat v2

The ejection lever base plate 8 is mounted opposite thereto at the underside of a drawer bottom 21 .
Demgegenüber ist an der Unterseite eines Schubladenbodens 21 die Ausstoßhebelgrundplatte 8 montiert.
EuroPat v2

In principle the ejection lever base plate 8 can also be fixed to the drawer rail 20 .
Grundsätzlich kann die Ausstoßhebelgrundplatte 8 auch an der Ladenschiene 20 befestigt sein.
EuroPat v2

The rocking lever 15 can exert a tipping moment on the plate lever 17 at predefinable locations.
Der Kipphebel 15 kann an vorbestimmbaren Stellen ein Kippmoment auf den Tellerhebel 17 ausüben.
EuroPat v2

Another wear setting 11 may also be arranged between this lever and pressure plate 21 .
Zwischen diesem Hebel und der Druckplatte 21 kann auch noch eine Verschleißeinstellung 11 angeordnet sein.
EuroPat v2

In this manner, a particularly inexpensive, space-saving, and low-maintenance embodiment of the translating device is given by the lever plate.
Durch die Hebelplatte ist dadurch eine besonders kostengünstige, platzsparende und wartungsarme Ausführung der Übersetzungseinrichtung gegeben.
EuroPat v2

Lever and plate are CNC machined from 6061 billet aluminum, with weight reduction features.
Hebel und Platte sind CNC gefertigt aus 6061 Billet Aluminium, mit Gewichtsreduktion Eigenschaften.
ParaCrawl v7.1

This additional flange 99 carries an electromagnet 100 whose operating rod 101 extends upwardly and engages a joint 102 provided on the free end 92 of the lever plate 91.
Dieser weitere Flansch 99 trägt einen Elektromagneten 100, dessen Betätigungsstange 101 nach oben verläuft und in ein Gelenk 102 greift, das am freien Ende 92 der Hebelplatte 91 sitzt.
EuroPat v2

Now, when the electromagnet 100 is deenergized, the weight of the individual components, in particular the drive motor 94, will cause the lever plate 91 to drop into the position indicated by broken lines in FIG.
Wird nun der Elektromagnet 100 stromlos gemacht, kippt die Hebelplatte 91 aufgrund des Eigengewichtes der Komponenten, insbesonaere des Antriebsmotors 94, in die in Fig.
EuroPat v2

A particularly favorable effect is achieved in this embodiment if the lever plate is lifted when the flux of power is closed.
Eine besonders gute Wirkung wird bei diesem Ausführungsbeispiel dann erzielt, wenn die Hebelplatte beim Schließen des Kraftflusses angehoben wird.
EuroPat v2

For, this measure provides the advantage that in the rest position the lever plate is lowered and, thus, the flux of power is interrupted because the drive motor and the friction wheel are moved away from the guide section by gravity.
Diese Maßnahme hat nämlich den Vorteil, daß im Ruhezustand die Hebelplatte abgesenkt und der Kraftfluß damit geöffnet ist, weil Antriebsmotor und Reibrad durch Schwerkraft vom Führungsprofil wegbewegt sind.
EuroPat v2

The inner coupling rod 81 is pivoted at its outer end to the lever plate 78 and at its inner end by the pin 83 to the frame.
Die innere Koppelstange 81 ist mit ihrem äußeren Ende an die Hebelplatte 78 und mit ihrem inneren Ende auf dem Bolzen 83 mit dem Gestell gelenkig verbun­den.
EuroPat v2

The invention concerns a yarn braking device, in particular a double plate brake for textile yarns running from bobbin creels, with two pairs of brake plates through which said yarn passes and whose top and bottom plates are to be pressed together adjustably in order to tension the yarn passing through, with a two-armed plate lever disposed beneath the pair of brake plates and able from that location to influence pressure loads on each of said pairs by means of a respective one of the lever arms, and with a pressure adjusting device acting on the two-armed lever.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Fadenbremsvorrichtung, insbesondere Doppeltellerbremse für Textilfäden, die von Spulengattern ablaufen, mit zwei von demselben Faden durchlaufenen Bremstellerpaaren, deren Ober- und Unterteller zur Spannung des durchlaufenden Fadens einstellbar zusammenzudrücken sind, mit einem zweiarmigen Tellerhebel, der unterhalb der Bremstellerpaare angeordnet ist und von dort mit jeweils einem Hebelarm Druckbelastungen eines der Tellerpaare zu beeinflussen vermag, und mit einer den zweiarmigen Hebel beaufschlagenden Druckeinstelleinrichtung.
EuroPat v2

It is preferred that the pressure adjusting device comprises a rocking lever that is stationary on the frame and of limited pivotability, and which with a first lever end engages the plate lever and by means of a second lever end can be acted on by a setting force.
Es ist bevorzugt, wenn die Druckeinstelleinrichtung einen gestellfesten und begrenzt schwenkbaren Kipphebel hat, der mit einem ersten Hebelende am Tellerhebel angreift und mit einem zweiten Hebelende stellkraftbeaufschlagbar ist.
EuroPat v2

By means of the rocking lever, the forces generated by the pressure adjusting device can advantageously be introduced into the region of the plate lever.
Mit dem Kipphebel können die von der Druckeinstelleinrichtung erzeugten Kräfte vorteilhaft in den Bereich des Tellerhebels eingeleitet werden.
EuroPat v2

The rocking lever can, for example, reach underneath the plate lever to lift it in such a way that the bottom plate is urged by pressure out of an initial operating position.
Der Kipphebel kann den Tellerhebel beispielsweise untergreifen, um ihn so anzuheben, daß die Unterteller aus einer Anfangsbetriebsstellung heraus druckbeaufschlagt werden.
EuroPat v2

An advantageous improvement of the yarn braking device is realized in that the rocking lever acts on the plate lever to realize different lengths for the lever arms.
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Fadenbremsvorrichtung wird dadurch erreicht, daß der Kipphebel den Tellerhebel im Sinne unterschiedlicher Längen der Hebelarme beaufschlagt.
EuroPat v2

However, the different lengths of the lever arms can also be predefined so that they are able to offset an uneven distribution of mass of the plate lever over its length.
Die unterschiedlichen Längen der Hebelarme können aber auch dahingehend vorbestimmt werden, daß sie eine ungleichmäßige Massenverteilung des Tellerhebels über dessen Länge auszugleichen vermögen.
EuroPat v2

In this case, the rocking lever is also the element by which different-length lever arms of the plate lever can be adjusted or predefined.
In diesem Fall ist der Kipphebel zugleich das Element, mit dem unterschiedlich lange Hebelarme des Tellerhebels eingestellt bzw. vorbestimmt werden.
EuroPat v2

Because of the fact that the switch splicing plate, the toggle lever splicing plate, and the pawl lever are aligned, in the on position of the overcurrent protective switch, over a past dead center line, and because the pawl lever is propped against the stop slide, a quick switching off can be achieved through the bending in of the toggle lever pair, as a result of overcurrent, thus, setting the stop slide in motion.
Dadurch, dass die Schaltlasche, die Kniehebellasche und der Klinkenhebel in der Einschaltstellung des Ueberstromschutzschalters auf einer Uebertotpunktlinie ausgerichtet sind und der Klinkenhebel sich an der Auslöseklinke abstützt, kann durch Betätigung der Auslöseklinke durch einen Ueberstrom nach Einknicken des Kniehebelpaares eine schnelle Ausschaltung erreicht werden.
EuroPat v2