Translation of "Lamp lens" in German

Figures 8a and 8b indicate that the device is a front fog lamp incorporating a lens of plastic material and that it cannot be lit simultaneously with any other lamp with which it may be reciprocally incorporated.
Aus den Abbildungen 8a und 8b geht hervor, dass die Einrichtung ein Nebelscheinwerfer mit einer Kunststoff-Abschlussscheibe ist, der nicht gleichzeitig mit einer anderen Leuchte, mit der er ineinander gebaut sein kann, eingeschaltet werden kann.
DGT v2019

The darkfield transmission and darkfield reflection illumination are periodically alternated, e.g. by placing either the group of optical fibers 43, or the group of optical fibers 44 into the beam path of a lamp 40 with lens 41 arranged in front thereof.
Zwischen der Durchlicht-Dunkelfeld-und der Auflicht-Dunkelfeld-Beleuchtung wird periodisch abgewechselt, beispielsweise indem jeweils die Gruppe der Lichtwellenleiter 43 oder die Gruppe der Lichtwellenleiter 44 in den Strahlengang einer Lampe 40 mit vorgeschalteter Linse 41 gebracht werden.
EuroPat v2

The device comprises a measuring-light source 46, including a halogen lamp 63, a lens system 64 and an interference filter 65 for the preselected excitation wavelength.
Diese enthält eine Messlichtquelle 46, die sich im wesentlichen aus einer Halogenlampe 63, einem Linsensystem 64 und einem Interferenzfilter 65 für die Anregungswellenlänge zusammensetzt.
EuroPat v2

A metal disc specially shaped to match the operating conditions was installed between the lamp and lens system of the spotlight.
Zwischen Lampe und Linsensystem des Scheinwerfers wurde eine speziell geformte, den jeweiligen Einsatzbedingungen im Umriss angepasste, Metallscheibe installiert.
EUbookshop v2

In alternative embodiments, light conductors are placed and fixed in the indicator module as individual components, and a separate lamp lens seals the module.
In alternativen Ausführungsformen werden Lichtleiter als einzelne Bauteile in das Blinkermodul eingelegt und fixiert und eine getrennte Lichtscheibe verschließt das Modul.
EuroPat v2

According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the lamp, the lens and the electronics for operating the lamp are mounted on the end cap assigned to the end of the tube section, on which the lamp is arranged, by means of a cooling element for dissipating the heat generated by the lamp which simultaneously serves as a spacer.
Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind der Leuchtkörper, die Linse und die Elektronik zum Betrieb des Leuchtkörpers mittels eines gleichzeitig als Abstandshalter dienenden Kühlkörpers zum Abführen der vom Leuchtkörper erzeugten Wärme an der Endkappe befestigt, die dem Ende des Rohrabschnittes zugeordnet ist, an dem der Leuchtkörper angeordnet ist.
EuroPat v2

Only in this way is it possible to achieve optimum focusing of an electromagnetic beam produced by the LED lamp on a lens within one of the optical paths of the fluorescence meter.
Erst dadurch ist eine optimale Fokussierung eines elektromagnetischen Strahls, der durch die LED-Lampe erzeugt wird, auf eine Linse innerhalb eines der Strahlengänge des Fluoreszenzmessgeräts möglich.
EuroPat v2

An element is to be understood as being a light conductor in which light that is brought in from the lamp is not simply transported through the element in the direct direction of propagation of the light as with a lamp glass lens, but is directed inside the element by total reflection into a decoupling region, which is located away from the coupling region of the light and away from a theoretical exit point, from which the scattered light would theoretically exit in the direct direction of propagation.
Als Lichtleiter soll ein Element verstanden werden, bei dem Licht, das vom Leuchtmittel eingebracht wird, nicht einfach durch das Element in direkter Ausbreitungsrichtung des Lichts transmittiert wird wie bei einer Lichtscheibe, sondern innerhalb des Elements durch Totalreflexion in einen Auskoppelbereich geleitet wird, der entfernt vom Einkoppelbereich des Lichts liegt und entfernt von einem theoretischen Austrittspunkt, aus dem das eingestrahlte Licht in direkter Ausbreitungsrichtung theoretisch austreten würde.
EuroPat v2

Furthermore, the space formerly between the discharge lamp and condenser lens can now be used for a greater volume of gas in the discharge lamp, so that a longer useful life of the discharge lamp can be achieved, requiring the same amount of space.
Weiterhin lässt sich der bisher zwischen Entladungslampe und Sammellinse befindliche Raum nunmehr für ein erhöhtes Gasvolumen der Entladungslampe nutzen, so dass bei gleichem Platzbedarf eine höhere Lebensdauer der Entladungslampe erreicht werden kann.
EuroPat v2

Due to its versatile handling and diversified areas of use, the ARVA lamp with lens was chosen for the creation of an individualised leather version.
Auf Grund der vielseitigen Handhabung und dem diversifizierten Einsatzbereich, wurde die ARVA Leuchte mit Linse zur Erstellung einer individualisierten Ledervariante ausgewählt.
ParaCrawl v7.1

This adjustment is accomplished on Selecon PCs using a unique posi-slide lamp and lens focus system located on the left hand side (looking from the front) of the fixture using a focus knob which simply slides back and forth.
Die Einstellungen von Lampe und Fokus bei den Selecon PC's wird mit einem einzigartigem System über einen Drehknopf auf der linken Seite des Scheinwerfers (von vorne aus betrachtet) vorgenommen, der sich vorwärts und rückwärts verschieben lässt.
ParaCrawl v7.1

But, for example, table lamps that require a narrow beam of light, use a lamp without a lens.
Aber zum Beispiel, Tischlampen, die einen schmalen Lichtstrahl benötigen, verwenden Sie eine Lampe ohne Objektiv.
ParaCrawl v7.1

One result of her project culminated in the Petroskop, which comprises a lamp, a lens, various thin sections, and an optional polarisation filter.
Eines der Ergebnisse ihres Projektes ist das Petroskop, das sich aus einem Leuchtkörper, einem Objektiv, verschiedenen Dünnschliffen und einem optionalen Polarisationsfilter zusammensetzt.
ParaCrawl v7.1

A so-called light roller is inserted between the lamp and the lens allowing the height of the movable headlight element to be adjusted.
Zwischen Lichtquelle und Linse ist eine sogenannte Lichtwalze montiert, mit der das bewegliche Scheinwerfer-Element sich in der Höhe verstellen lässt.
ParaCrawl v7.1

Lamps with lens optics or opal covers are used depending on the requirements.
Je nach Anforderung kommen Leuchten mit Linsenoptik oder opaler Abdeckung zum Einsatz.
ParaCrawl v7.1

Lamps, the lens of which are used for different types of headlamps and which may be reciprocally incorporated or grouped with other lamps:
Leuchten, deren Abschlussscheibe für unterschiedliche Leuchtentypen verwendet wird und die mit anderen Leuchten ineinander gebaut oder zusammengebaut sein können:
DGT v2019

Arranged on the side of the channel body 11 facing away from the bank of lamps is a lens system 14, preferably a cylindrical lens, such that its focal line is located at or in the vicinity of a site at which the axes of the radiation channels 13 intersect such that the radiation falling on the lens system 14 reaches the pyrometer 10 .
An der der Lampenbank abgewandten Seite des Kanalkörpers 11 ist eine Linsenoptik 14, vorzugsweise eine Zylinderlinse, so angeordnet, daß deren Brennlinie sich an oder in der Nähe einer Stelle befindet, an der sich die Achsen der Strahlungskanäle 13 schneiden, so daß die auf die Linsenoptik 14 fallende Strahlung in das Pyrometer 10 gelangt.
EuroPat v2