Translation of "Internal bond" in German
Monoolefins
containing
an
internal
double
bond
may
also
be
produced
by
isomerization
of
alpha-olefins.
Monoolefine
mit
innenständiger
Doppelbindung
können
auch
durch
Isomeririerung
von
Alpha-Olefinen
hergestellt
werden.
EuroPat v2
Moreover,
it
is
unsatisfactory
regarding
other
physical
values,
especially
internal
bond
strength.
Darüber
hinaus
sind
auch
andere
physikalische
Werte,
insbesondere
die
Spaltfestigkeit,
unzureichend.
EuroPat v2
The
oligomerization
may
give
rise
to
alpha-olefins,
and
also
olefins
having
an
internal
double
bond.
Bei
der
Oligomerisation
können
alpha-Olefine
als
auch
Olefine
mit
interner
Doppelbindung
entstehen.
EuroPat v2
Olefins
having
a
terminal
double
bond
react
markedly
more
rapidly
as
compared
to
isomers
having
an
internal
double
bond.
Olefine
mit
endständiger
Doppelbindung
reagieren
deutlich
schneller
als
Isomere
mit
der
Doppelbindung
im
Inneren
des
Moleküls.
EuroPat v2
This
product
could
be
an
intermediate
for
a
saturated
alcohol
or
an
olefin
having
an
internal
double
bond.
Dieses
Produkt
könnte
Zwischenprodukt
für
einen
gesättigten
Alkohol
oder
einem
Olefin
mit
innenständiger
Doppelbindung
sein.
EuroPat v2
These
olefins
can
be
linear
or
branched
and
exhibit
a
terminal
or
internal
double
bond.
Diese
Olefine
können
linear
oder
verzweigt
sein
und
eine
endständige
oder
innenständige
Doppelbindung
aufweisen.
EuroPat v2
Monoolefins
containing
an
internal
double
bond
may
also
be
produced
by
the
isomerization
of
terminal
olefins.
Mono-Olefine
mit
innenständiger
Doppelbindung
können
aber
auch
durch
Isomerisierung
von
endständigen
Olefinen
hergestellt
werden.
EuroPat v2
The
mixture
to
be
employed
in
the
process
according
to
the
invention
contains
at
least
one-alkene
containing
for
example
4-8,
preferably
4-5,
and
particularly
preferably
4
carbon
atoms
and
having
a
terminal
or
internal
double
bond.
Das
im
erfindungsgemäßen
Verfahren
einzusetzende
Gemisch
enthält
ein
n-Alken,
beispielsweise
mit
4-8,
bevorzugt
4-5,
besonders
bevorzugt
4
C-Atomen
und
endständiger
oder
innenständiger
Doppelbindung.
EuroPat v2
The
objective
of
the
present
invention
is
therefore,
to
develop
a
water-resistant,
photographic
paper
support
which,
in
addition
to
exhibiting
high
internal
bond
strength,
is
resistant
to
the
penetration
of
photographic
developing
solutions
and
ensures
good
adhesion
qualities
to
polyethylene
as
well
as
having
even
surfaces
created
by
non-flocculating
coating
solutions
containing
electrolytes.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es
daher,
einen
wasserfesten
fotografischen
Träger
zu
entwickeln,
der
neben
hoher
Spaltfestigkeit,
Resistenz
gegen
das
Eindringen
fotografischer
Behandlungsflüssigkeiten
und
guter
Polyethylenhaftung
auch
eine
gute,
durch
das
Auftragen
flockenloser
Streichlösung
erhaltene
Oberfläche
besitzt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
process
for
the
isomerization
of
alkenes
having
a
terminal
double
bond
to
give
alkenes
having
an
internal
double
bond
in
the
presence
of
hydrogen
on
a
cation
exchanger
in
the
H+
form
which
is
coated
with
a
hydrogenation-active
metal.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Isomerisierung
von
Alkenen
mit
endständiger
Doppelbindung
zu
solchen
mit
innenständiger
Doppelbindung
in
Gegenwart
von
Wasserstoff
an
einem
mit
einem
hydrieraktiven
Metall
belegten
Kationenaustauscher
in
der
H?-Form.
EuroPat v2
In
these
alkylation
reactions,
alkenes
having
an
internal
double
bond
are
preferred
to
those
having
a
terminal
double
bond,
because
their
alkylates
have
better
properties
in
the
fuel
field.
Bei
diesen
Alkylierungen
sind
die
Alkene
mit
innenständiger
Doppelbindung
gegenüber
jenen
mit
endständiger
Doppelbindung
bevorzugt,
da
ihre
Alkylate
im
Treibstoffsektor
bessere
Eigenschaften
aufweisen.
EuroPat v2
The
alkenes
having
a
terminal
or
internal
double
bond
of
the
same
number
of
C
atoms
which
are
present
in
such
mixtures
from
crackers
are
in
a
thermodynamic
equilibrium
which
depends
on
the
properties
of
the
particular
pair
of
alkenes.
Die
in
solchen
Gemischen
aus
Crackern
vorhandenen
Alkene
mit
endständiger
bzw.
innenständiger
Doppelbindung
der
gleichen
C-Atomzahl
stehen
nun
in
einem
von
den
Eigenschaften
des
jeweiligen
Paares
an
Alkenen
abhängigen
thermodynamischen
Gleichgewicht.
EuroPat v2
At
high
cracker
temperatures,
this
thermodynamic
equilibrium
is
more
strongly
in
the
side
of
the
alkene
having
the
terminal
double
bond,
whereas
at
lower
temperatures
it
is
shifted
more
and
more
towards
the
alkenes
having
an
internal
double
bond.
Dieses
thermodynamische
Gleichgewicht
liegt
bei
den
hohen
Crackertemperaturen
stärker
auf
der
Seite
des
Alkens
mit
der
endständigen
Doppelbindung,
während
es
bei
tieferen
Temperaturen
mehr
und
mehr
zu
den
Alkenen
mit
innenständiger
Doppelbindung
verschoben
ist.
EuroPat v2
There
has,
therefore,
been
no
lack
of
attempt
to
isomerize
catalytically
alkenes
having
a
terminal
double
bond
into
alkenes
having
an
internal
double
bond
and
to
bring
the
ratio
of
the
one
to
the
other
nearer
to
the
thermodynamic
equilibrium
at
a
temperature
lower
than
the
cracker
temperature.
Es
hat
daher
nicht
an
Versuchen
gefehlt,
Alkene
mit
endständiger
Doppelbindung
in
solche
mit
innenständiger
Doppelbindung
katalytisch
zu
isomerisieren
und
ihr
gegenseitiges
Verhältnis
dem
thermodynamischen
Gleichgewicht
bei
tieferer
Temperatur
als
der
Crackertemperatur
anzunähern.
EuroPat v2
In
the
upper
section
of
the
range
mentioned,
however,
it
will
already
be
necessary
to
expect
a
noticeable
hydrogenation
of
the
alkene
having
a
terminal
double
bond,
which
is
particularly
susceptible
to
hydrogenation
reactions,
whereas
the
alkene
having
an
internal
double
bond
is
somewhat
more
stable
to
a
hydrogenation
of
this
kind.
Im
oberen
Teil
des
genannten
Bereiches
wird
man
jedoch
bereits
mit
einer
merklichen
Hydrierung
des
für
Hydrierungen
besonders
anfälligen
Alkens
mit
endständiger
Doppelbindung
rechnen
müssen,
während
das
Alken
mit
innenständiger
Doppelbindung
etwas
stabiler
gegen
eine
solche
Hydrierung
ist.
EuroPat v2
In
the
process
according
to
the
invention,
the
alkene
having
a
terminal
double
bond
is
converted
into
the
alkene
having
an
internal
double
bond
to
the
extent
of
80
to
90%,
often
up
to
about
95%,
of
the
value
permitted
by
the
thermodynamic
equilibrium.
Im
erfindungsgemäßen
Verfahren
wird
das
Alken
mit
endständiger
Doppelbindung
zu
80
bis
90
%,
vielfach
bis
zu
etwa
95
%,
des
vom
thermodynamischen
Gleichgewicht
zugelassenen
Wertes
in
das
Alken
mit
innenständiger
Doppelbindung
umgewandelt.
EuroPat v2
The
inventive
idea,
on
which
the
process
according
to
the
invention
is
based,
of
using
the
metal-doped
cation
exchanger
described
above
for
the
isomerization
of
alkenes
having
a
terminal
double
bond
to
give
alkenes
having
an
internal
double
bond
relates,
therefore,
in
the
last-mentioned
variant,
to
the
simultaneous
utilization
of
the
multi-functional
activity
of
this
metal-doped
cation
exchanger,
namely
the
isomerization
activity,
the
selective
hydrogenation
activity
and
the
activity
for
the
catalysed
reaction
of
isoalkenes.
Die
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
zugrundeliegende
erfinderische
Idee
der
Verwendung
des
oben
beschriebenen
metalldotierten
Kationenaustauschers
für
die
Isomerisierung
von
Alkenen
mit
endständiger
Doppelbindung
zu
Alkenen
mit
innenständiger
Doppelbindung
und
die
gleichzeitige
Selektivhydrierung
betrifft
daher
in
der
zuletzt
genannten
Variante
die
gleichzeitige
Ausnutzung
der
mehrfunktionellen
Aktivität
dieses
metalldotierten
Kationenaustauschers,
nämlich
der
Isomerisierungsaktivität,
der
Selektivhydrierungsaktivität
und
der
Aktivität
zur
katalysierten
Umsetzung
von
i-Alkenen.
EuroPat v2
Most
of
all,
the
selection
of
the
olefin
used
is
noncritical,
that
is,
both
straight-chain
or
branched
alpha-olefins
and
olefins
with
an
internal
double
bond
can
be
used.
So
ist
vor
allem
die
Wahl
des
eingesetzten
Olefins
unkritisch,
d.
h.
es
können
sowohl
geradkettige
oder
verzweigte
a-Olefine
als
auch
Olefine
mit
innenständiger
Doppelbindung
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Other
suitable
surfactants
of
the
sulfonate
type
are
the
alkane
sulfonates
obtainable
from
C12-18
-alkanes
by
sulfochlorination
or
sulfoxidation,
followed
by
hydrolysis
or
neutralization,
or
by
the
addition
of
bisulfites
onto
olefins.
Also
suitable
are
olefin
sulfonates,
i.e.
mixtures
of
alkene
and
hydroxy
alkane
sulfonates
and
disulfonates
of
the
type
obtained
from
monoolefins
containing
a
terminal
or
internal
double
bond
by
sulfonation
with
gaseous
sulfur
trioxide,
followed
by
alkaline
and
acidic
hydrolysis
of
the
sulfonation
products.
Weitere
brauchbare
Tenside
vom
Sulfonattyp
sind
die
Alkansulfonate,
die
aus
C
12
-C
18
-Alkanen
durch
Sulfochlorierung
oder
Sulfoxidation
und
anschließende
Hydrolyse
bzw.
Neutralisation
oder
durch
Bisulfitaddition
an
Olefine
erhältlich
sind,
sowie
die
Olefinsulfonate,
das
sind
Gemische
aus
Alken-
und
Hydroxyalkansulfonaten
sowie
Disulfonaten,
wie
man
sie
beispielsweise
aus
Monoolefinen
mit
end-
oder
innenständiger
Doppelbindung
durch
Sulfonieren
mit
gasförmigem
Schwefeltrioxid
und
anschließender
alkalischer
und
saurer
Hydrolyse
der
Sulfonierungsprodukte
erhält.
EuroPat v2
The
process
according
to
the
present
invention
can
be
used
to
hydroformylate
not
only
a-olefins,
such
as
ethene,
propene,
1-butene,
1-hexene,
1-octene
or
1-decene,
but
also
olefins
having
an
internal
double
bond,
such
as
2-butene,
2-hexene
or
3-hexene,
and
also
olefins
substituted
by
substituents
which
are
inert
under
the
reaction
conditions,
for
example
allyl
alcohol,
allyl
acetate,
acrylic
esters,
acrylonitrile
or
acrolein
acetals.
Nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
können
sowohl
a-Olefine,
wie
Ethen,
Propen,
1-Buten,
1-Hexen,
1-Octen
oder
1-Decen
als
auch
Olefine
mit
innenständiger
Doppelbindung,
wie
2-Buten,
2-Hexen
oder
3-Hexen,
sowie
mit
unter
den
Reaktionsbedingungen
inerten
Substituenten
substituierte
Olefine,
beispielsweise
Allylalkohol,
Allylacetat,
Acrylsäureester,
Acrylnitril
oder
Acroleinacetale,
hydroformyliert
werden.
EuroPat v2
Thus,
and
most
of
all,
the
selection
of
the
olefin
used
is
non-critical,
that
is,
both
straightchain
and
branched
alpha-olefins
and
also
olefins
with
an
internal
double
bond
can
be
used.
So
ist
vor
allem
die
Wahl
des
eingesetzten
Olefins
unkritisch,
d.
h.
es
können
sowohl
geradkettige
oder
verzweigte
a-0lefine
als
auch
Olefine
mit
innenständiger
Doppelbindung
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Suitable
synthetic
surfactants
for
use
in
the
compositions
of
the
invention
include,
for
example,
anionic
surfactants
of
the
sulfonate
type,
such
as
alkyl
benzene
sulfonates
(C8-15
-alkyl),
olefin
sulfonates,
i.e.
mixtures
of
alkene
and
hydroxyalkane
sulfonates
and
also
disulfonates
of
the
type
obtained,
for
example,
from
C12-18
monoolefins
containing
a
terminal
or
internal
double
bond
by
sulfonation
with
gaseous
sulfur
trioixide,
followed
by
alkaline
or
acidic
hydrolysis
of
the
sulfonation
products.
Als
synthetische
Tenside
kommen
etwa
anionische
Tenside
vom
Sulfonattyp
wie
Alkylbenzolsulfonate
(C
8-15
-Alkyl),
Olefinsulfonate,
d.
h.
Gemische
aus
Alken-
und
Hydroxyalkansulfonaten
sowie
Disulfonaten,
wie
man
sie
beispielsweise
aus
C
12
-C
18
-
Monoolefinen
mit
end-
oder
innenständiger
Doppelbindung
durch
Sulfonieren
mit
gasförmigem
Schwefeltrioxid
und
anschliegende
alkalische
oder
saure
Hydrolyse
der
Sulfonierungsprodukte
erhält,
in
Betracht.
EuroPat v2
Of
these,
suitable
surfactants
of
sulfonate
type
are
in
particular
alkylbenzenesulfonates
having
from
9
to
15
carbon
atoms
in
the
alkyl
radical,
alkene-
and
hydroxyalkane-sulfonates
and
disulfonates
as
obtained
for
example
from
monoolefins
having
a
terminal
or
internal
double
bond
by
sulfonation
with
gaseous
sulfur
trioxide
and
subsequent
alkaline
or
acid
hydrolysis.
Dabei
kommen
als
Tenside
vom
Sulfonattyp
insbesondere
Alkylbenzolsulfonate
mit
9
bis
15
C-Atomen
im
Alkylrest,
Alken-
und
Hydroxyalkansulfonate
sowie
Disulfonate,
wie
man
sie
beispielsweise
aus
Monoolefinen
mit
end-
oder
innenständiger
Doppelbindung
durch
Sulfonieren
mit
gasförmigem
Schwefeltrioxid
und
anschließende
alkalische
oder
saure
Hydrolyse
der
Sulfonierungsprodukte
erhält,
in
Betracht.
EuroPat v2
Such
alkylates
of
olefins
having
an
internal
double
bond
produce,
in
the
motor
fuel
sector,
better
properties
than
alkylates
of
olefins
having
a
terminal
double
bond.
Solche
Alkylate
aus
Olefinen
mit
innenständiger
Doppelbindung
ergeben
im
Treibstoffsektor
bessere
Eigenschaften
als
Alkylate
von
Olefinen
mit
endständiger
Doppelbindung.
EuroPat v2
In
the
effluent
of
a
cracker
(steam
cracker
or
catalytic
cracker)
there
is
therefore
constantly
a
high
proportion
of
C4
-C6
-alkenes
having
a
terminal
double
bond,
for
example
of
1-butene,
compared
with
the
proportion
of
C4
-C6
-alkenes
having
an
internal
double
bond,
for
example
2-butene,
which
is
frozen
by
quenching
this
effluent
and
does
not
correspond
to
the
actual
requirement
of
the
two
individual
isomers.
Im
Effluent
eines
Crackers
(Steam-Cracker
oder
katalytischer
Cracker)
befindet
sich
daher
stets
ein
hoher
Anteil
an
C
4
-C
6
-Alkenen
mit
endständiger
Doppelbindung,
beispielsweise
an
Buten-1,
verglichen
mit
dem
Anteil
an
C
4
-C
6
-Alkenen
mit
innenständiger
Doppelbindung,
beispielsweise
an
Buten-2,
der
durch
das
Quenchen
dieses
Effluents
eingefroren
wird
und
nicht
dem
tatsächlichen
Bedarf
an
den
beiden
jeweiligen
Isomeren
entspricht.
EuroPat v2