Translation of "Intake structure" in German

The invention relates to a traveling screen machine for mechanically separating and extracting solid components, solid bodies or solid matter from a liquid stream flowing in a sluice channel, in particular a screen or filter rake for process, cooling or effluent streams or for sewage treatment plants or hydroelectric power plants or for use in a water carrying-channel of a cooling water intake structure of a power plant, comprising an endless screen belt immersing into the liquid stream and rotating in a direction of movement, forming a screen area in the sluice channel in an active screen section of the endless screen belt arranged in the liquid stream, wherein the active screen section of the endless screen belt is at least approximately or essentially aligned transverse to the flow direction of the liquid stream in the sluice channel, and comprising a drive apparatus for driving the endless screen belt in its direction of movement.
Die Erfindung betrifft eine Siebbandmaschine zum mechanischen Abscheiden und Herausfördern von festen Bestandteilen, Festkörpern oder Feststoffen aus einem in einem Gerinne fließenden Flüssigkeitsstrom, insbesondere einen Sieb- oder Filterrechen für Prozess-, Kühl- oder Abwasserströmungen oder für Klär- oder Wasserkraftanlagen oder für den Einsatz in einem wasserführenden Kanal eines Kühlwasser-Einlaufbauwerkes eines Kraftwerks, mit einem in einer Bewegungsrichtung umlaufenden, in den Flüssigkeitsstrom eintauchenden Endlossiebband, das in einem siebaktiven Abschnitt des Endlossiebbandes, der in dem Flüssigkeitsstrom angeordnet ist, eine Siebfläche in dem Gerinne bildet, wobei der siebaktive Abschnitt des Endlossiebbandes zumindest annähernd oder im Wesentlichen quer zur Strömungsrichtung des Flüssigkeitsstroms in dem Gerinne ausgerichtet ist, und mit einer Antriebsvorrichtung zum Antreiben des Endlossiebbandes in seiner Bewegungsrichtung.
EuroPat v2

Such a traveling screen machine 1 is, for example, a screen or filter rake for process, cooling or effluent streams, or for sewage treatment plants or hydroelectric power plants, or for use in a water-carrying channel 2 of a cooling water intake structure 3 of a power plant, a petrochemical or seawater desalination plant, a steel works or other industrial facility.
Eine solche Siebbandmaschine 1 ist beispielsweise ein Sieb- oder Filterrechen für Prozess-, Kühl- oder Abwasserströmungen oder für Klär- oder Wasserkraftanlagen oder für den Einsatz in einem wasserführenden Kanal 2 eines Kühlwasser-Einlaufbauwerkes 3 eines Kraftwerks, einer petrochemischen oder Meerwasserentsalzungsanlage, eines Stahlwerkes oder einer sonstigen Industrieanlage.
EuroPat v2