Translation of "Instruction cycle" in German
The
efficiency
of
the
new
instruction
cycle
counters
is
demonstrated
by
a
comparison
of
the
two
FIGS.
Die
Leistungsfähigkeit
der
neuen
Instruktionszykluszähler
zeigt
ein
Vergleich
der
beiden
Fign.
EuroPat v2
Hence,
for
this
control
instruction
too,
the
cycle
time
of
20
milliseconds
applies.
Somit
gilt
auch
für
diese
Steueranweisung
die
Zykluszeit
20
Millisekunden.
EuroPat v2
Before
and
after
the
instruction
cycle,
the
interface
signal
has
a
permanent
logic
high
level.
Vor
und
nach
dem
Befehlszyklus
weist
das
Schnittstellensignal
einen
dauerhaften
logischen
Highpegel
auf.
EuroPat v2
In
this
manner,
the
instruction
cycle
counter
is
stopped
on
cycle
time
T4
for
two
cycle
times.
Auf
diese
Weise
wird
der
Instruktionszykluszähler
für
die
Dauer
zweier
Zykluszeiten
auf
der
Zykluszeit
T4
gehalten.
EuroPat v2
The
alternative
embodiment
of
an
instruction
cycle
counter
also
consists
of
flipflops
54
generating
cycle
times
Ti.
Der
alternative
Instruktionszykluszähler
besteht
ebenfalls
wieder
aus
Flipflop-Stufen
54,
welche
die
Zykluszeiten
Ti
erzeugen.
EuroPat v2
The
instruction
cycle
is
terminated
by
an
end
sequence
(postamble)
220
signaling
the
end
of
the
cycle.
Abschließend
folgt
eine
Endsequenz
(Postamble)
220,
die
das
Ende
des
Befehlszyklus
signalisiert.
EuroPat v2
Subsequently,
at
the
next
instruction
fetch
cycle,
the
control
logic
STL
prevents
the
reading
of
the
next
instruction
out
of
the
memory
by
blocking
the
MROUT
output,
and
instead
starts
the
instruction
lock-on.
Anschließend
verhindert
die
Steuerlogik
STL
beim
nächsten
Befehlsaufrufzyklus
durch
Sperren
des
MROUT-Ausgangs
das
Lesen
des
nächsten
Befehls
aus
dem
Speicher
und
startet
stattdessen
die
Befehlsaufschaltung.
EuroPat v2
Subsequently,
the
memory
protection
logic
is
again
switched
on
at
the
second
following
instruction
fetch
cycle,
and
thus
still
allows
the
execution
of
a
jump
instruction
residing
in
the
protected
area
of
the
operation
system,
to
start
a
user
program
residing
in
the
unprotected
area.
Daraufhin
schaltet
sich
die
Speicherschutzlogik
beim
übernächsten
Befehlsaufrufzyklus
wieder
ein
und
erlaubt
damit
noch
die
Ausführung
eines
im
geschützten
Bereich
des
Betriebssystems
stehenden
Sprungbefehls,
womit
ein
im
ungeschützten
Bereich
stehendes
Anwenderprogramm
gestartet
wird.
EuroPat v2
In
that
case,
the
result
D
of
an
operation
is
not
yet
available
in
the
next
instruction
cycle,
but,
depending
on
the
depth
of
the
pipeline
processing,
only
much
later.
In
diesem
Fall
ist
das
Ergebnis
D
einer
Operation
im
nächsten
Instruktionszyklus
noch
nicht
verfügbar,
sondern
je
nach
der
Tiefe
der
Pipeline-Verarbeitung
erst
erhebliche
Zeit
später.
EuroPat v2
The
microinstructions
read
from
the
control
storage,
which
are
generally
referred
to
as
control
words,
are
fed
to
a
microinstruction
operation
register
where
they
are
buffered
and
from
where
they
are
fed
to
an
instruction
decoder
linking
the
control
words
with
the
instruction
cycle
times,
thus
generating
cycle
time
related
control
signals
which
subsequently
control
the
data
flow
control
elements,
such
as
set
inputs
of
registers,
gate
circuits,
and
the
like.
Die
aus
dem
Steuerspeicher
ausgelesenen
Mikroinstruktionen,
auch
allgemein
als
Steuerwörter
bezeichnet,
gelangen
meist
in
ein
Mikroinstruktions-Operationsregister,
werden
dort
zwischengespeichert
und
einem
Instruktionsdecodierer
zugeführt,
der
die
Steuerwörter
mit
den
Instruktionszykluszeiten
verknüpft
und
auf
diese
Weise
zykluszeitbezogene
Steuersignale
erzeugt,
die
dann
die
Datenfluss-Steuerelemente,
beispielsweise
Setzeingänge
für
Register,
Torschaltungen
und
dgl.,
steuern.
EuroPat v2
This
stop
bit
is
fed
on
line
60
to
test
clock
generator
and
counter
28
which
in
the
course
of
the
first
instruction
cycle
T0
sets
a
test
mode
bit
?8
CMB
(line
8)
which
remains
set
until
the
next
micro
instruction
#2,
an
instruction
to
be
tested
(Vi).
Dieses
gelangt
über
die
Leitung
60
zum
Prüftaktgenerator
und
-zähler
28,
der
im
Verlaufe
des
ersten
Instruktionszyklus
TO
ein
Prüfbetriebsart-Bit
CMB
(Zeile
8)
aufsetzt,
das
bis
zum
Beginn
der
nächsten
Mikroinstruktion
#2,
einer
zu
prüfenden
Instruktion
(Vi),
gesetzt
bleibt.
EuroPat v2
With
such
an
instruction
cycle
counter
22a
the
operation
decoder
15
can
be
of
a
less
complicated
structure
since
e.g.
for
the
two
microinstructions
of
the
above
type
it
merely
has
to
generate
always
the
same
control
signals
for
the
data
flow.
Mit
einem
solchen
Instruktionszykluszähler
22a
kann
der
Operationsdecodierer
15
einfacher
konstruiert
sein,
da
er
beispielsweise
für
die
zwei
Mikroinstruktionen
der
genannten
Art
immer
nur
die
gleichen
Steuersignale
für
den
Datenfluß
zu
erzeugen
braucht.
EuroPat v2
The
control
signals
CSi
which
are
subsequently
and
responsively
supplied
by
the
operation
decoder
3a
are
exclusively
a
function
of
a
combination
of
particular
signals
representing
instruction
cycle
times
with
particular
bits
Ei
of
the
forced
operations.
Die
Steuersignale
CSi,
die
der
Operationsdecodierer
3a
nun
liefert,
entstehen
ausschliesslich
durch
Kombination
bestimmter
Signale,
die
Instruktionszykluszeiten
Ti
repräsentieren
mit
bestimmten
Bits
Ei
der
erzwungenen
Operationen.
EuroPat v2
Despite
apparent
parallelity
within
the
processor,
the
maximum
command
rate,
with
one
instruction
per
clock
cycle,
and
the
processing
and
result
sequencing,
have
been
maintained.
Trotz
einer
scheinbaren
Parallelität
innerhalb
des
Prozessors
wurde
die
maximale
Befehlsrate
mit
einer
Instruktion
pro
Takt
und
die
Bearbeitungs-
und
die
Ergebnissequenzialität
erhalten.
EuroPat v2
The
very
latest
developments
in
the
last
two
years
in
the
field
of
processors
achieve
a
processing
speed,
on
average,
of
more
than
one
instruction
per
clock
cycle.
Allerneueste
Entwicklungen
aus
dem
letzten
Jahr
im
Sektor
der
Prozessoren
erreichen
eine
Bearbeitungsgeschwindigkeit
mit
durchschnittlich
mehr
als
einer
Instruktion
pro
Takt.
EuroPat v2
In
the
instruction
cycle,
the
instruction
is
loaded
into
the
instruction
register
after
the
processor
fetches
it
from
the
memory
location
pointed
to
by
the
program
counter.
Im
Befehlszyklus
wird
die
Instruktion
in
das
Instruktionsregister
geladen,
nachdem
der
Prozessor
es
vom
Speicherort
holt,
der
vom
Befehlszähler
bestimmt
wird.
WikiMatrix v1