Translation of "Insert moulding" in German
Polycarbonate
or
various
polycarbonate
blends
are
preferred
materials
for
insert
moulding.
Bevorzugtes
Material
zum
Hinterspritzen
ist
Polycarbonat
oder
verschiedene
Polycarbonat-Blends.
EuroPat v2
The
plastic
insert
moulding
can
likewise
be
used
for
insulation
of
the
individual
conductor
tracks
in
the
contact
grid.
Die
Kunststoffumspritzung
kann
ebenso
zur
Isolation
der
einzelnen
Leiterbahnen
im
Kontaktgitter
genutzt
werden.
EuroPat v2
These
processes
are
also
called
insert
moulding
among
persons
skilled
in
the
art.
Diese
Verfahren
werden
in
der
Fachwelt
auch
als
Insert
Moulding
bezeichnet.
EuroPat v2
Film
Insert
Moulding,
known
as
FIM,
is
the
most
multifarious
process
for
high-tech
surface
design.
Film
Insert
Molding,
kurz
FIM,
ist
das
vielseitigste
Verfahren
zur
High-Tech-Oberflächengestaltung.
CCAligned v1
The
ENGEL
insert
injection
moulding
machines
are
available
either
with
a
vertical
or
horizontal
injection
unit.
Die
ENGEL
insert
Maschinen
werden
sowohl
mit
vertikaler
als
auch
horizontaler
Spritzeinheit
angeboten.
ParaCrawl v7.1
The
plastic
can
moreover
be
used
in
3D-moulding
processes
(membrane
moulding
presses;
insert
moulding).
Weiterhin
kann
der
Kunststoff
in
3D-Verformungsverfahren
(Membranformpressen;
Insert
Moulding)
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
A
detrimental
washing
out
or
worsening
of
the
printed
image
can
be
avoided
in
the
further
processing
step
of
insert
moulding.
Bei
dem
weiteren
Verarbeitungsschritt
des
Hinterspritzens
kann
ein
nachteiliges
Auswaschen
oder
Verschlechterungen
des
Druckbildes
vermieden
werden.
EuroPat v2
Thanks
to
servohydraulics,
the
ENGEL
insert
injection
moulding
machine
achieves
energy
consumption
values
comparable
to
those
of
all-electric
machines.
Dank
Servohydraulik
erreicht
die
ENGEL
insert
Spritzgießmaschine
Energieverbrauchswerte,
die
sich
mit
vollelektrischen
Maschinen
messen
lassen.
ParaCrawl v7.1
2K
techniques,
gas
injection,
in-mould
labelling,insert
and
outsert
moulding,
prägen
and
Mucell
extrusion.
2K-Techniken,
Gasinjektion,
In-Mould-Labelling,Insert
und
Outsert
Moulding,
Prägen
und
Mucell-
Verfahren.
ParaCrawl v7.1
For
evaluation
in
the
film
insert
moulding
process
(FIM),
the
same
films
could
be
used
as
in
the
forming
test.
Für
die
Bewertung
im
Folienhinterspritzprozess
(FIM
=
Film
Insert
Molding)
konnten
die
gleichen
Folien,
wie
aus
dem
Verformungsversuch
verwendet
werden.
EuroPat v2
A
further
drawback
of
this
prior
art
is
the
adhesion
to
the
mould
during
forming
as
well
as
the
high
sensitivity
of
the
printed
image
to
pressure
and
temperature,
which
in
turn
leads
to
detrimental
washing
out
during
insert
moulding
and
consequently
to
a
poor
printed
image.
Ein
weiterer
Nachteil
dieses
Standes
der
Technik
ist
das
Kleben
des
Druckbildes
auf
der
Form
beim
Verformen
sowie
die
hohe
Druck-
und
Temperaturempfindlichkeit
des
Druckbildes,
das
wiederum
beim
Hinterspritzen
zu
nachteiligem
Auswaschen
und
mithin
schlechtem
Druckbild
führt.
EuroPat v2
The
thermoplastic
non-UV-curable
polycarbonate
resin,
in
conjunction
with
the
typically
non-volatile
(or
at
best
poorly
volatile)
monomer,
advantageously
ensures
that
the
ink
is
firmly
fixed
to
a
substrate
(for
example
a
polymer
film)
and
the
finished
print
thus
advantageously
withstands
the
stresses
caused
by
abrasion,
heat
and
mechanical
deformation
as
well
as
the
conditions
that
normally
prevail
during
insert
moulding
of
the
printed
film.
Dabei
sorgt
vorteilhaft
das
thermoplastische,
nicht
UV-härtbare
Polycarbonatharz
in
Verbindung
mit
dem
typischerweise
nicht
flüchtigen
(oder
bestenfalls
gering
flüchtigen)
Monomer
dafür,
dass
die
Farbe
an
einem
Substrat
(z.B.
einer
Kunststofffolie)
fest
verankert
wird
und
so
der
fertige
Druck
Beanspruchungen
durch
Abrieb,
Hitze
und
mechanische
Verbiegung
sowie
die
Bedingungen,
wie
sie
üblicherweise
beim
Hinterspritzen
der
bedruckten
Folie
entstehen,
günstig
übersteht.
EuroPat v2
The
printing
inks
or
printing
varnishes
according
to
the
invention
are
suitable
for
production
of
a
laminate
in
such
a
way
that
the
printing
face
of
a
substrate
printed
with
the
printing
ink
according
to
the
invention
is
processed
by
insert
moulding
with
a
(thermoplastic)
polymer
to
form
the
laminate.
Eine
bevorzugte
Realisierung
der
Erfindung
besteht
im
Herstellen
eines
Schichtstoffes
-
nachstehend
Formteil
genannt
-
dergestalt,
dass
ein
mit
der
erfindungsgemäßen
Druckfarbe
bedrucktes
Substrat
(erfindungsgemäßer
Schichtstoff)
auf
der
Bedruckungsseite
durch
Hinterfüllen,
beispielsweise
durch
Hinterspritzen,
mit
einem
(thermoplastischen)
Kunststoff
zu
dem
Formteil
verarbeitet
wird.
EuroPat v2
However,
with
regard
to
the
amount
added
of
these
additional
passive
or
inert
resins
that
are
chemically
distinct
from
the
polycarbonate
used
as
the
main
resin,
it
should
be
remembered
that
they
generally
increase
the
risk
of
washing
out
of
the
ink
during
insert
moulding.
Allerdings
sollte
man
hinsichtlich
der
Zugabemenge
dieser
zusätzlichen
Passiv-
oder
Inertharze,
welche
sich
chemisch
von
dem
verwendeten
Polycarbonat
als
Hauptharz
abgrenzen,
beachten,
dass
sie
in
der
Regel
die
Gefahr
des
Auswaschens
der
Farbe
beim
Hinterspritzen
verstärken.
EuroPat v2
All
pigments
used
must
be
very
temperature-resistant
and
must
not
break
down,
sublimate
or
change
shade
as
a
result
of
the
temperature
produced
during
insert
moulding.
Alle
verwendeten
Pigmente
müssen
sehr
temperaturstabil
sein
und
sich
durch
die
entstehende
Temperatur
beim
Hinterspritzen
nicht
zersetzen,
sublimieren
oder
den
Farbton
verändern.
EuroPat v2
Conventional
injection-moulding
materials
that
can
be
used
for
insert
moulding
of
the
printing
ink
or
printing
varnish
applied
to
the
film
are
particularly,
but
not
exclusively,
polyester,
polycarbonates,
polystyrene,
ABS
and
PMMA.
Bei
den
gebräuchlichen
Spritzgutmaterialien,
welche
zum
Hinterspritzen
der
Druckfarbe
oder
des
Drucklacks,
die
auf
die
Folie
appliziert
wurden,
verwendet
werden
können,
handelt
es
sich
im
besonderen,
aber
nicht
ausschließlich,
um
Polyester,
Polycarbonate,
Polycarbonat-Blends,
Polystyrol,
ABS,
ABS-Blends,
Polyamid,
PVC
und
PMMA.
EuroPat v2
According
to
a
further
refinement
of
the
invention,
the
contact
grid
has
a
support
structure,
in
particular
at
least
partial
plastic
insert
moulding.
Gemäß
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
weist
das
Kontaktgitter
eine
Trägerstruktur,
insbesondere
eine
zumindest
partielle
Kunststoffumspritzung,
auf.
EuroPat v2