Translation of "In the year of our lord" in German
In
the
year
1173
of
our
Lord,
Europe
was
divided
between
the
two
great
powers,
Im
Jahre
unseres
Herrn
1173
herrschen
zwei
Großmächte
über
Europa,
OpenSubtitles v2018
In
the
year
of
our
Lord
Judea,
for
nearly
a
century,
had
lain
under
the
mastery
of
Rome.
Im
Jahre
der
Geburt
Christi
stand
Judäa
schon
1
Jahrhundert
unter
der
Herrschaft
Roms.
OpenSubtitles v2018
Mr
Pirker
and
Mr
Pronk,
in
the
year
of
our
Lord,
1998,
contrary
to
Community
law,
you
are
putting
forward
a
type
of
conditionality
to
which
free
movement
is
linked,
because
you
know
that
the
condition
will
not
be
established
so
soon.
Herr
Pirker
und
Herr
Pronk,
jetzt
gehen
Sie
hin
im
Jahre
des
Herrn
1998
und
fordern
gegenläufig
zum
Gemeinschaftsrecht
eine
Art
von
"Solange-Nicht-Postulat"
,
an
das
die
Freizügigkeit
gebunden
wird,
weil
Sie
wissen,
daß
die
Voraussetzung
sobald
nicht
eintreten
wird.
Europarl v8
On
this
day,
in
the
year
of
our
Lord,
1794,
I,
Dr.
Japheth
Leeds,
do
bear
this
record.
An
diesem
Tag,
im
Jahr
1794
des
Herrn...
mache
ich,
Dr.
Japeth
Leeds,
folgende
Aufzeichnungen.
OpenSubtitles v2018
I,
Jonathan
Hawthorne,
swear
before
the
eyes
of
God
on
this
day
in
the
year
of
our
Lord
1696,
to
destroy
all
persons
which
choose
to
pledge
allegiance
to
the
demon
Satan
and
his
spectral
army.
Ich,
Jonathan
Hawthorne,
...schwöre
im
Angesicht
Gottes
an
diesem
Tage
im
Jahre
des
Herrn
1696,
...alle
Kreaturen
auszulöschen,
die
beschlossen
haben,
...sich
mit
dem
Dämon
Satan
und
seiner
Armee
zu
verbünden.
OpenSubtitles v2018
In
the
year
of
our
Lord
1646,
the
German
countries
were
in
a
series
of
terrible
wars,
known
as
the
Thirty
Years'
War.
Im
Jahre
des
Herrn
1646
waren
die
deutschen
Länder
in
eine
Serie
furchtbarer
Kriege
verwickelt
die
als
der
Dreißigjährige
Krieg
in
die
Geschichte
eingegangen
sind.
OpenSubtitles v2018
The
fact
of
the
matter
is
that
in
the
Year
of
Our
Lord
2008,
the
capitalist
system
was
bailed
out
with
eye-watering
amounts
of
public
money.
Tatsache
ist,
dass
im
Jahr
2008
das
kapitalistische
System
mit
atemberaubenden
Mengen
an
öffentlichen
Geldern
gerettet
wurde.
ParaCrawl v7.1
Long
forgotten
chords
that
were
sounded
by
Marx
in
the
Neue
Rheinische
Zeitung
against
the
vassal
state
of
Nicholas
I,
during
the
German
March
Revolution
of
1848,
suddenly
reawakened
in
the
ears
of
the
German
social
democracy
in
the
year
of
Our
Lord
1914,
and
called
them
to
arms
arm
in
arm
with
Prussian
junkerdom,
against
the
Russia
of
the
Great
Revolution
of
1905.
Es
waren
die
gefrorenen
Trompetentöne
der
Neuen
Rheinischen
Zeitung,
der
deutschen
Märzrevolution
gegen
das
leibeigene
Rußland
Nikolaus
I.,
die
der
deutschen
Sozialdemokratie
plötzlich
im
Jahre
des
Heils
1914
ans
Ohr
drangen
und
ihr
den
„deutschen
Gewehrkolben“
–
Arm
in
Arm
mit
dem
preußischen
Junkertum
–
gegen
das
Rußland
der
großen
Revolution
in
die
Hand
drückten.
ParaCrawl v7.1
Now,
therefore
I,
Abraham
Lincoln,
President
of
the
United
States,
by
virtue
of
the
power
in
me
vested
as
Commander-in-Chief,
of
the
Army
and
Navy
of
the
United
States
in
time
of
actual
armed
rebellion
against
the
authority
and
government
of
the
United
States,
and
as
a
fit
and
necessary
war
measure
for
suppressing
said
rebellion,
do,
on
this
first
day
of
January,
in
the
year
of
our
Lord
one
thousand
eight
hundred
and
sixty-three...
Nun,
also
ich,
Abraham
Lincoln,
Präsident
der
Vereinigten
Staaten,
durch
die
Macht
in
mir
als
Oberbefehlshaber
der
Armee
und
der
Marine
der
Vereinigten
Staaten
in
der
Zeit
der
tatsächlichen
bewaffneten
Rebellion
gegen
die
Autorität
und
Regierung
von
Die
Vereinigten
Staaten,
und
als
eine
passende
und
notwendige
Kriegsmaßnahme
zur
Unterdrückung
der
Rebellion,
tun,
an
diesem
ersten
Tag
des
Januars,
im
Jahr
unseres
Herrn
eintausendachthundertdreiundsechzig...
ParaCrawl v7.1
In
the
year
of
Our
Lord,
in
March,
to
be
precise
on
the
night
of
the
third
day
of
the
month,
between
about
four
and
quarter
past
four,
that
is
to
say
a
bare
eight
years
after
the
two
thousandth
anniversary
of
what
may
be
understood
by
Christian
reckoning
to
be
the
new
age,
but
far
removed
from
the
mood
of
rejoicing
usually
occasioned
by
such
events,
Dr
György
Korin
applied
the
brakes
by
the
entrance
to
the
NON
STOP
buffet
at
the
bus
station,
managed
to
stop
the
car,
scrambled
out
on
to
the
sidewalk,
then,
having
assured
himself
that
after
three
continuous
days
of
drunken
misadventure
he
had
arrived
at
a
place
where,
with
these
four
words
ringing
in
his
head,
he
would
discover
what
he
as
looking
for,
he
pushed
the
door
open
and
swayed
over
to
the
one
lonely-looking
man
at
the
bar,
where
instead
of
collapsing
on
the
spot
as
he
might
have
been
expected
to
do
in
his
condition,
with
a
tremendous
effort,
very
deliberately,
he
pronounced
the
words:
Im
Jahr
des
Herrn
1992,
im
März,
um
genau
zu
sein,
am
dritten
Tag
des
Monats
in
der
Nacht
zwischen
vier
und
viertel
fünf,
also
kaum
acht
Jahre
vor
dem
zweitausendsten
Jahrestag
der
christlichen
Zeitrechnung
und
so
in
gewissem
Sinn
des
Anfangs
neuer
Zeiten,
aber
noch
weit
diesseits
der
feierlichen
Stimmung,
brachte
Dr.
György
Korim
am
Eingang
zum
Imbiß
NON
STOP
beim
Omnibusbahnhof
seinen
Wagen
zum
Halten,
stellte
mühsam
den
Motor
ab,
schaffte
es,
auszusteigen,
stieß
dann
ohne
zu
zögern
-
als
wäre
er
sicher,
das
weswegen
er
nach
dreitägigem
volltrunkenem
Umherrasen
hierherkam,
mit
diesen
vier
Worten
im
Kopf
tatsächlich
zu
finden
-
die
Tür
auf,
ging
schwankend
zu
dem
einsam
am
Tresen
stehenden
Mann
und
sprach,
statt
wie
es
zu
seinem
Zustand
gepaßt
hätte,
zusammenklappen,
die
Wörter
mit
unsäglicher
Anstrengung
silbenweise
formend:
ParaCrawl v7.1
The
8th
day
of
June
in
the
year
of
our
lord
2009
marks
the
25th
anniversary
of
portuguese
train
photographer
~nettwerk
birth,
so
I
wanted
to
congratulate
him.
Der
achte
Tag
des
Juni
im
Jahren
des
Herrn
2009
markiert
das
25te
Jubiläum
der
Geburt
des
portugiesischen
Eisenbahnphotographen
~nettwerk,
wozu
ich
gratulieren
wollte.
ParaCrawl v7.1
First
published
by
the
late
His
Eminence
Jeandalf
on
the
eighteenth
day
of
August,
the
year
MCDLV
of
our
Lord,
the
day
of
the
Apostle
St.
Helena;
reviewed
and
published
by
His
Eminence
Aaron
Nagan,
Cardinal
Camerlengo,
on
the
eleventh
day
of
July,
in
the
year
MCDLVI
of
our
Lord,
on
the
day
of
Saint
Benedict;
reviewed,
amended
and
published
by
the
previous
twenty-fourth
month
of
July,
in
the
year
MCDLVII
of
our
Lord.
Erste
Veröffentlichung
durch
seine
verstorbene
Eminenz
Jeandalf
am
Samstag,
den
achtzehnten
Tag
des
Monats
August
im
Gnadenjahr
MCDLV,
dem
Tag
des
heiligen
Apostels
Helene;
überprüft
und
veröffentlicht
durch
seine
Eminenz
Aaron
de
Nagan,
Kardinal-Camerlengo,
am
Freitag,
den
elften
Tag
des
Monats
Juli,
im
Jahr
der
Gnade
MCDLVI,
dem
Tag
des
heiligen
Benedikt;
überprüft,
abgeändert
und
veröffentlicht
durch
den
Vorhergehenden
am
Freitag,
den
vierundzwanzigsten
des
Monats
Juli,
im
Gnadenjahr
MCDLVII.
ParaCrawl v7.1
The
Supreme
Pontiff
approved
this
explanation
on
8
April
in
the
Year
of
Our
Lord
2008.
Der
Papst
hat
am
8.
des
Monats
April
im
Jahr
des
Herrn
2008,
diese
Präzisierung
approbiert.
ParaCrawl v7.1
Beside
it
was
the
grave
stone
of
his
first
wife:
In
the
year
of
our
Lord
1523,
the
day
before
St.
Anthony,
died
Anna
of
Sayn,
Countess
in
Rietberg.
Daneben
war
der
Grabstein
seiner
ersten
Frau:
Im
Jahre
des
Herrn
1523,
am
Tag
vor
St.
Antonius,
starb
Anna
von
Sein,
Gräfin
in
Rietberg.
WikiMatrix v1
On
his
grave
stone
in
the
cloister
before
the
winter
refactory
a
Latin
text
could
be
read:
In
the
year
of
our
Lord
1535,
on
18
December,
died
Noble
Lord
Otto,
Count
and
Lord
of
Rietberg.
Auf
seinem
Grabstein
im
dortigen
Kreuzgang
vor
dem
Winterrefektorium
war
in
lateinischer
Sprache
zu
lesen:
Im
Jahre
des
Herrn
1535,
am
18.
Dezember,
starb
Edelherr
Otto,
Graff
und
Herr
von
Rietberg.
WikiMatrix v1
Look
at
me
now
and
it
would
be
hard
to
put
an
age
upon
me,
and
yet
I
was
born
in
the
Year
of
Our
Lord
1330,
more
than
six
hundred
and
seventy
years
ago.
Schau
mich
an,
so
wie
ich
jetzt
bin,
und
du
würdest
mich
nicht
für
alt
halten.
Und
doch
wurde
ich
im
Jahre
des
Herrn
1330
geboren,
vor
mehr
als
sechshundertundsiebzig
Jahren.
ParaCrawl v7.1
That
on
the
first
day
of
January,
in
the
year
of
our
Lord
one
thousand
eight
hundred
and
sixty-three,
all
persons
held
as
slaves
within
any
State
or
designated
part
of
a
State,
the
people
whereof
shall
then
be
in
rebellion
against
the
United
States,
shall
be
then,
thenceforward,
and
forever
free;
and
the
Executive
Government
of
the
United
States,
including
the
military
and
naval
authority
thereof,
will
recognize
and
maintain
the
freedom
of
such
persons...
Daß
am
ersten
Tage
des
Januars,
im
Jahr
unseres
Herrn,
eintausendachthundertdreiundsechzig,
alle
Personen,
die
als
Sklaven
in
irgendeinem
Staat
oder
als
Staat
eines
Staates
gehalten
werden,
das
Volk,
das
dann
in
der
Rebellion
gegen
die
Vereinigten
Staaten
sein
wird,
Soll
dann
von
nun
an
und
für
immer
frei
sein;
Und
die
Exekutivregierung
der
Vereinigten
Staaten,
einschließlich
der
Militär-
und
Marinebehörde,
wird
die
Freiheit
dieser
Personen
anerkennen
und
beibehalten...
ParaCrawl v7.1