Translation of "Hurly-burly" in German

But the hurly-burly of modern life has overtaken the Imperial City.
Aber der Trubel des modernen Lebens hat die kaiserliche Stadt eingeholt.
OpenSubtitles v2018

At some time, everyone needs a break from the hurly-burly of everyday life.
Irgendwann braucht jeder eine Pause vom Trubel des Alltags.
ParaCrawl v7.1

This was quite hurly-burly, one not everybody joined in medieval times.
Es ist ein ziemlicher Trubel, an dem sich im Mittelalter nicht alle beteiligten.
ParaCrawl v7.1

After the hurly-burly of the third quarter, this last quarter of 1995 may seem to have been quiet.
Nach dem Trubel des dritten Quartals mag dieses letzte Quartal von 1995 ruhig erscheinen.
ParaCrawl v7.1

After so much hurly-burly, he usually has to crawl into his cave and rest for a bit.
Nach so viel Trubel muss er sich meistens in seine Höhle verkriechen und etwas ausruhen.
ParaCrawl v7.1

The concept stands out thanks to the convincing mix of tasteful Italian wine culture and the advantages of a proseccheria: not a bar, not a pub, not a restaurant but a place providing the dolce far niente away from the hurly-burly town life.
Das Konzept besticht durch die überzeugende Mischung auf gediegener italienischer Weinkultur und den Vorteilen einer Proseccheria: nicht Bar, nicht Lokal, nicht Gaststätte, sondern der typische Ausdruck des dolce far niente im Trubel der Stadt.
ParaCrawl v7.1

In this great hurly-burly, as Moshe Lewin ironically remarks, society had almost become the famous "classless society", not because class relations had withered away, but because all the classes were "shapeless and in fusion".
In diesem großen Wirrwarr ist die Gesellschaft, wie Moshe Lewin ironisch anmerkt, fast die berühmte "klassenlose Gesellschaft geworden, nicht weil die Klassenverhältnisse abgestorben wären, sondern weil alle Klassen formlos und eng mit einander verbunden waren".
ParaCrawl v7.1

In this great hurly-burly, as Moshe Lewin ironically remarks, society had almost become the famous “classless society”, not because class relations had withered away, but because all the classes were “shapeless and in fusion”.
In diesem großen Wirrwarr ist die Gesellschaft, wie Moshe Lewin ironisch anmerkt, fast die berühmte „klassenlose Gesellschaft geworden, nicht weil die Klassenverhältnisse abgestorben wären, sondern weil alle Klassen formlos und eng mit einander verbunden waren“.
ParaCrawl v7.1