Translation of "Hplc grade" in German
Elution
solvents
must
be
prepared
using
HPLC-grade
reagents.
Die
Elutionsmittel
müssen
mit
Reagenzien
in
HPLC-Qualität
zubereitet
werden.
DGT v2019
2-propanol
(HPLC
grade)
served
as
solvent.
Als
Lösungsmittel
diente
2-Propanol
(HPLC
grade).
EuroPat v2
HPLC
grade
methanol
and
distilled
water
or
citrate-buffer
are
used
to
prepare
the
eluting
solvent.
Zur
Herstellung
der
Eluierflüssigkeit
sind
Methanol
von
HPLC-Qualität
und
destilliertes
Wasser
oder
Citratpuffer
zu
verwenden.
DGT v2019
The
sample
is
filtered
(or
centrifuged)
and
the
filtrate
(or
supernatant)
is
injected
on
a
cation
exchange
HPLC
column
in
the
lead
form
using
HPLC
grade
water
as
the
mobile
phase.
Die
Probe
wird
gefiltert
(oder
zentrifugiert),
und
das
Filtrat
(oder
der
Überstand)
wird
auf
eine
HPLC-Säule
mit
Kationenaustauscher
(Blei)
mit
Wasser
in
HPLC-Qualität
als
mobiler
Phase
injiziert.
DGT v2019
Use
only
reagents
of
recognized
analytical
grade,
unless
otherwise
specified,
and
degassed
HPLC
grade
water.
Wenn
nicht
ausdrücklich
anderweitig
angegeben,
sind
ausschließlich
Reagenzien
von
anerkannter
Analysequalität
und
entgastes
Wasser
in
HPLC-Qualität
zu
verwenden.
DGT v2019
Dilute
to
the
100
ml
mark
with
HPLC
grade
water
(6.8)
water
and
mix.
Anschließend
wird
die
Lösung
bis
zur
100-ml-Marke
mit
Wasser
in
HPLC-Qualität
(6.8)
aufgefüllt
und
gemischt.
DGT v2019
A
needle
which
produced
a
drop
of
water
(HPLC
grade
water)
of
4
?l
was
driven
slowly
to
the
surface
in
order
to
displace
the
drop
onto
the
surface.
Eine
Nadel,
welche
einen
Wassertropfen
(HPLC
grade
water)
von
4µl
herstellte,
wurde
langsam
auf
die
Oberfläche
gefahren
um
den
Tropfen
auf
der
Oberfläche
absetzten
zu
lassen.
EuroPat v2
The
methanol
came
from
Merck
Darmstadt,
Germany
and
Acros
Organics,
Geel,
Belgium
and
was
of
HPLC
grade.
Methanol
stammte
von
Merck
Darmstadt,
Deutschland
und
Acros
Organics,
Geel,
Belgien
und
war
von
HPLC-Qualität.
EuroPat v2
For
the
separation,
an
ion
exclusion
column
from
Phenomenex®
(Rezex
RHM-Monosaccharide
H+
(8%),
150×7.8
mm,
composed
of
a
crosslinked
matrix
of
sulfonated
styrol
and
divinylbenzol,
H
+
-form)
was
used
as
a
stationary
phase,
and
a
solvent
mixture
of
water
(HPLC-grade)
and
0.1%
TFA
(HPLC-grade)
was
used
as
an
eluent.
Für
die
Trennung
wurde
als
stationäre
Phase
eine
Ionenauschlusssäule
von
Phenomenex®
(Rezex
RHM-Monosaccharide
H+
(8%),
150
x
7.8
mm,
aufgebaut
aus
quervernetzter
Matrix
von
sulfoniertem
Styrol
und
Divinylbenzol,
H
+
-Form)
und
ein
Laufmittelgemisch
aus
Wasser
(HPLC-grade)
und
0,1
%
TFA
(HPLC-grade)
als
Eluent
verwendet.
EuroPat v2
Water
(HPLC
grade,
10
ml)
was
added
thereto
and
the
mixture
was
heated
while
stirring
to
a
temperature
of
180°
C.
in
a
20
ml
steel
autoclave
for
3
hours.
Dazu
wurde
Wasser
(HPLC-grade,
10
mL)
gegeben
und
unter
Rühren
in
einem
20
mL-Stahlautoklaven
für
3
Stunden
auf
eine
Temperatur
von
180
°C
erhitzt.
EuroPat v2
Dissolve
3,55
g
of
anhydrous
(or
4,45
g
of
dihydrate
or
8,95
g
of
dodecahydrate)
di-sodium
hydrogen
phosphate
in
water
(equivalent
to
HPLC
grade)
in
a
1
litre
graduated
flask,
make
up
to
the
mark
and
mix.
In
einem
1
l-Messkolben
werden
3,55
g
wasserfreies
Dinatriumhydrogenphosphat
(oder
4,45
g
Dihydrat
oder
8,95
g
Dodecahydrat)
in
Wasser
(HPLC-Qualität)
gelöst.
Es
wird
zur
Marke
aufgefüllt
und
durchmischt.
DGT v2019