Translation of "Gate door" in German
That's
a
Devil's
Gate,
a
damn
door
to
hell.
Das
ist
das
Teufelstor,
das
verdammte
Tor
zur
Hölle.
OpenSubtitles v2018
Not
enough
space
to
install
the
gate
door?
Wenig
Platz
um
das
Tor
zu
montieren?
CCAligned v1
The
garage
has
two
parking
spaces
with
gate
and
automated
door.
Die
Garage
verfügt
über
zwei
Parkplätze
mit
Tor
und
automatischer
Tür.
CCAligned v1
The
dragon
gate
represents
the
door
to
the
court.
Die
Drachenbrücke
symbolisiert
die
Tür
zum
Hof.
ParaCrawl v7.1
Tenth
Gate
opens
the
door
to
living
our
New,
True
Lives.
Das
Zehnte
Tor
öffnet
die
Tür
in
unser
Neues,
Wahres
Leben.
ParaCrawl v7.1
The
handle
device
is
fastened
with
its
front
parallel
to
the
metal
sheet
of
the
gate
or
door
for
this
purpose.
Hierzu
ist
die
Griffvorrichtung
mit
ihrer
Vorderseite
am
Blech
der
Klappe
oder
der
Tür
parallel
befestigt.
EuroPat v2
Ambient
air
mixes
with
the
air
in
the
plant
whenever
a
gate
or
a
door
is
opened.
Umgebungsluft
vermischt
sich
bei
jedem
Öffnen
eines
Tors
oder
einer
Tür
mit
der
Luft
der
Produktionshalle.
ParaCrawl v7.1
In
the
field
of
door,
gate
and
elevator
construction,
Pepperl+Fuchs
provides
a
comprehensive
portfolio
of
high-performance
sensors.
Im
Bereich
des
Tür-,
Tor-
und
Aufzugbaus
bietet
Pepperl+Fuchs
ein
umfassendes
Portfolio
an
leistungsstarken
Sensoren.
ParaCrawl v7.1
Naturally,
embodiments
such
as
a
large
gate
with
a
door
or
the
like
can
also
be
realized.
Natürlich
sind
auch
Ausführungen
wie
bei
einem
großen
Tor
mit
einer
Tür
oder
dergleichen
realisierbar.
EuroPat v2
Exit
via
boarding
zone,
open
gate,
close
door,
sensors,
entry
gates
(off)
Ausgang
über
Einstiegsbereich,
Tor
öffnen,
Tür
schließen,
Sensoren
Eingangstore
(Aus)
EuroPat v2
The
invention
concerns
a
handle,
especially
with
a
lock,
for
the
exterior
of
a
motor
vehicle's
gate
or
door,
with
a
housing
in
which
the
handle
is
sunk,
and
on
which
the
handle
is
linked
swivel-mounted
whereby
it
is
possible
to
grab
around
the
handle
by
hand,
whereby
the
front
surface
of
the
housing
is
completely
or
partially
covered
on
the
outside
by
a
covering
disk
which
is
swivel-mounted
or
slidable
in
such
a
manner
relative
to
said
housing,
that
the
covering
disk
covers
up
the
handle
in
the
disk's
closed-position
and
the
covering
disk
releases
the
handle
in
the
disk's
open-position,
and
that
the
handle
3
is
acted
upon
in
an
external
direction
by
a
spring,
by
which
the
handle
can
be
pressed
from
its
internal
position
into
its
external
position
protruding
outwards.
Die
Erfindung
betrifft
einen
Griff
insbesondere
mit
Schloß
für
die
Außenseite
einer
Klappe
oder
Tür
eines
Kraftfahrzeuges,
mit
einem
Gehäuse
1,
in
dem
der
Griff
3
eingelassen
und
an
dem
der
Griff
verschwenkbar
angelenkt
ist,
wobei
der
Griff
von
Hand
hintergreifbar
ist,
wobei
die
Vorderfläche
2
des
Gehäuses
1
vollständig
oder
teilweise
von
einer
Abdeckscheibe
12
außen
überdeckt
ist,
die
gegenüber
dem
Gehäuse
derart
verschwenkbar
oder
verschiebbar
ist,
daß
in
der
Geschlossen-Stellung
die
Abdeckscheibe
den
Griff
3
überdeckt
und
in
der
Offen-Stellung
die
Abdeckscheibe
den
Griff
frei
gibt,
und
daß
der
Griff
3
in
Außenrichtung
durch
eine
Feder
8
beaufschlagt
ist,
durch
die
der
Griff
3
von
seiner
Innenstellung
in
seine
außen
vorstehende
Außenstellung
drückbar
ist.
EuroPat v2
Additionally,
a
non-constant
opening
and
closing
movement
of
a
closing
device—for
example
a
gate,
a
door,
or
a
shutter—is
also
created
by
the
design-related
mechanical
quality
of
the
closing
mechanism
itself.
Anderseits
ergibt
sich
eine
nicht
konstante
Öffnungs-
bzw.
Schließbewegung
eines
Verschlußelementes
-
wie
beispielsweise
bei
einem
Tor,
einer
Tür
oder
einem
Rollladen
-
auch
durch
die
konstruktionsbedingte
mechanische
Eigenschaft
des
Schließmechanismus
selbst.
EuroPat v2
At
the
lower
edge
of
the
gate
and
the
door,
a
three-part
electrical
safety
contact
strip
(3)
is
mounted,
which
is
coupled
to
an
automatic
cut-out
for
the
gate
drive.
An
der
Unterkante
des
Tores
und
der
Tür
ist
eine
dreigeteilte
elektrische
Schutzkontaktleiste
(3)
angebracht,
die
an
eine
Abschaltautomatik
für
den
Torantrieb
gekoppelt
ist.
EuroPat v2
Now
that
the
roll-up
blind,
gate
or
door
can
be
lifted
up,
the
flip
catch
can
enter
the
lateral
guide
profiles
if
the
flip
catch
has,
up
to
this
point
in
time,
been
securely
held
in
position
by
means
of
the
slide
shoe
25.1.
Bei
dem
nun
möglichen
Hochziehen
von
Rollade,
-tor
oder
-tür
würde
die
Kippfalle
in
die
seitlichen
Führungsprofile
einlaufen,
wenn
sie
bis
zu
diesem
Zeitpunkt
sicher
von
dem
Gleitschuh
25.1
gehalten
wird.
EuroPat v2
In
addition,
if
a
driver
changes
the
door,
gate
or
fence
the
vehicle
is
to
pass,
the
entire
visor
assembly
might
have
to
be
replaced
with
a
new
visor
having
a
corresponding
activator
or
the
visor
would
have
to
be
disassembled
to
change
the
activator.
Wenn
ein
Fahrer
das
Tor,
die
Schranke
oder
den
Zaun
auswechselt,
den
das
Fahrzeug
passieren
soll,
dann
muß
evtl.
die
gesamte
Sonnenblendenanordnung
durch
eine
neue
Sonnenblende
mit
einer
entsprechenden
Betätigungseinrichtung
ersetzt
oder
die
Sonnenblende
zum
Auswechseln
der
Betätigungseinrichtung
auseinandergebaut
werden.
EuroPat v2
It
is
another
object
of
the
present
invention
to
provide
such
a
unit
that
can
be
reprogrammed
to
control
a
different
gate,
door
or
fence.
Eine
weitere
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
es,
eine
solche
Einheit
bereitzustellen,
die
zur
Steuerung
einer
anderen
Schranke,
eines
anderen
Tores
oder
Zauns
umprogrammiert
werden
kann.
EuroPat v2
One
object
of
the
invention,
therefore,
is
to
provide
a
locking
device
of
the
aforementioned
type
in
which
such
disadvantages
are
obviated,
and
in
which
the
locking
device
is
slidable
into
the
locking
position
without
any
additional
power
means,
and
which,
spanning
the
entire
width
of
roll-up
blind,
gate
or
door,
does
not
include
locking
arrangements
at
the
ends
of
the
door,
and
is
moreover
simple
and
economical
to
manufacture
and
install.
Daraus
leitet
sich
die
der
Erfindung
zugrundeliegende
Aufgabenstellung
ab,
nach
der
eine
gattungsgemäße
Sicherung
vorgeschlagen
werden
soll,
bei
der
diese
Nachteile
entfallen,
die
ohne
zusätzlichen
Antrieb
in
die
Arretier-Lage
fällt,
die
über
die
gesamte
Breite
von
Rollade,
-tor
oder
-tür
verlaufend
auch
nicht
endständige
Verriegelungen
zuläßt
und
die
einfach
und
wirtschaftlich
herstellbar
und
sicher
einsetzbar
ist.
EuroPat v2