Translation of "Galacturonic" in German
Examples
of
appropriate
sugars
are
galacturonic
acid,
methyl
glucuronate,
glucuronamide
or
N-dodecylglucuronamide.
Beispiele
für
entsprechende
Zucker
sind
Galacturonsäure,
Glucuronsäuremethylester,
Glucuronsäureamid
oder
auch
N-Dodecylglucuronamid.
EuroPat v2
Examples
of
corresponding
sugars
are
galacturonic
acid,
methyl
glucuronate
or
N-dodecylglucuronamide.
Beispiele
für
entsprechende
Zucker
sind
Galacturonsäure,
Glucuronsäuremethylester
oder
auch
N-Dodecylglucuronamid.
EuroPat v2
Fruit
pectin
contains
95%,
beet
pectin
up
to
85%
galacturonic
acid.
Obst-Pektin
enthält
95%,
Rüben-Pektin
bis
85%
Galacturonsäure.
EuroPat v2
The
polysaccharides
which
are
obtainable
from
natural
products
and
contain
sugar
acids,
for
example
pectic
acid
and
galacturonic
acid,
are
moreover
suitable.
Außerdem
sind
geeignet
die
aus
Naturprodukten
erhältlichen
Zuckersäuren
enthaltenden
Polysaccharide,
beispielsweise
Pektinsäure
und
Galacturonsäure.
EuroPat v2
It
consists
mainly
of
high
molecular
weight
polysaccharides
(galactoarabans
and
acidic
polysaccharides)
which,
on
hydrolysis,
yield
galacturonic
acid,
galactose,
arabinose,
xylose
and
fucose.
Es
besteht
hauptsächlich
aus
Polysacchariden
mit
hohem
Molekulargewicht
(Galaktoarabanen
und
sauren
Polysacchariden),
bei
deren
Hydrolyse
Galakturonsäure,
Galaktose,
Arabinose,
Xylose
und
Fucose
entstehen.
DGT v2019
Salts
which
can
be
used
in
pharmaceutics
are
understood
as
being,
for
example,
the
salts
of
hydrochloric
acid,
sulphuric
acid,
acetic
acid,
glycolic
acid,
lactic
acid,
succinic
acid,
citric
acid,
tartaric
acid,
methanesulphonic
acid,
4-toluenesulphonic
acid,
galacturonic
acid,
gluconic
acid,
embonic
acid,
glutamic
acid
or
aspartic
acid.
Als
pharmazeutisch
verwendbare
Salze
sind
beispielsweise
die
Salze
von
Salzsäure,
Schwefelsäure,
Essigsäure,
Glykolsäure,
Milchsäure,
Bernsteinsäure,
Zitronensäure,
Weinsäure,
Methansulfonsäure,
4-Toluolsulfonsäure,
Galacturonsäure,
Gluconsäure,
Embonsäure,
Glutaminsäure
oder
Asparaginsäure
zu
verstehen.
EuroPat v2
The
substances
are
present
in
the
small
intestine
as
gels
and
are,
as
well
as
the
released
polymers
(for
example,
pectic
acid)
and
their
monomeric
component
units,
such
as
mannuronic
acid,
galacturonic
acid,
etc.,
fully
biologically
decomposable
by
the
microorganisms
in
the
intestine.
Die
Substanzen
liegen
im
Dünndarm
als
Gele
vor
und
sind,
ebenso
wie
die
freigesetzten
Polymeren
(zum
Beispiel
Alginsäure)
und
ihre
monomeren
Bausteine,
wie
Mannuronsäure,
Galacturonsäure
etc.,
biologisch
durch
Darmmikroorganismen
vollständig
abbaubar.
EuroPat v2
Pharmaceutically
usable
salts
are
to
be
understood
as,
for
example,
the
salts
of
hydrochloric
acid,
sulfuric
acid,
acetic
acid,
glycolic
acid,
lactic
acid,
succinic
acid,
citric
acid,
tartaric
acid,
methanesulfonic
acid,
galacturonic
acid,
gluconic
acid,
glutamic
acid
and
asparaginic
acid.
Als
pharmazeutisch
verwendbare
Salze
sind
beispielsweise
die
Salze
von
Salzsäure,
Schwefelsäure,
Essigsäure,
Glykolsäure,
Milchsäure,
Bernsteinsäure,
Zitronensäure,
Weinsäure,
Methansulfonsäure,
Galacturonsäure,
Gluconsäure,
Glutaminsäure
oder
Asparaginsäure
zu
verstehen.
EuroPat v2
An
aqueous
infusion
solution
comprising
0.015
to
0.5
g
of
an
active
compound,
said
active
compound
being
1-cyclopropyl-6-fluoro-1,4-dihydro-4-oxo-7-(1-piperazinyl)-quinoline-3-carboxylic
acid,
per
100
ml
of
aqueous
solution
and
an
amount
of
at
least
one
physiologically
tolerated
acid
which
suffices
to
dissolve
the
active
compound,
wherein
there
are
1.33
to
2.2
moles
per
mole
of
active
compound,
of
the
physiologically
tolerated
acid,
the
physiologically
tolerated
acid
being
selected
from
the
group
consisting
of
hydrochloric
acid,
methanesulphinc
acid,
propionic
acid,
succinic
acid,
glutaric
acid,
citric
acid,
fumaric
acid,
maleic
acid,
tartaric
acid,
glutamic
acid,
gluconic
acid,
glucuronic
acid,
galacturonic
acid,
ascorbic
acid,
phosphoric
acid,
nitric
acid,
acetic
acid,
malic
acid,
L-aspartic
acid
and
lactic
acid.
Infusionslösungen
nach
den
Ansprüchen
1
und
2,
enthaltend
0,015
bis
0,5
g
des
Wirkstoffs
auf
100
ml
wäßrige
Lösung
und
eine
zur
Lösung
des
Wirkstoffs
und
zur
Stabilisierung
der
Lösung
ausreichende
Menge
einer
oder
mehrerer
Säure(n)
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Salzsäure,
Methansulfonsäure
r
Propionsäure,
Bernsteinsäure,
Glutarsäure,
Zitronensäure,
Fumarsäure,
Maleinsäure,
Weinsäure,
Glutaminsäure,
Glukonsäure,
Glukuronsäure,
Galakturonsäure,
Ascorbinsäure,
Phosphorsäure,
Salpetersäure,
Essigsäure,
Apfelsäure,
L-Asparaginsäure
und
Milchsäure,
wobei
Milchsäure
und
Salzsäure
bzw.
Gemische
von
Milchsäure
und
Salzsäure
bevorzugt
sind.
EuroPat v2
Pharmaceutically
utilizable
salts
are
to
be
understood
as
meaning,
for
example,
the
salts
of
hydrochloric
acid,
sulphuric
acid,
acetic
acid,
glycolic
acid,
lactic
acid,
succinic
acid,
citric
acid,
tartaric
acid,
methanesulphonic
acid,
galacturonic
acid,
gluconic
acid,
embonic
acid,
glutamic
acid
or
aspartic
acid.
Als
pharmazeutisch
verwendbare
Salze
sind
beispielsweise
die
Salze
von
Salzsäure,
Schwefelsäure,
Essigsäure,
Glykolsäure,
Milchsäure,
Bernsteinsäure,
Zitronensäure,
Weinsäure,
Methansulfonsäure,
Galacturonsäure,
Gluconsäure,
Embonsäure,
Glutaminsäure
oder
Asparaginsäure
zu
verstehen.
EuroPat v2
Examples
of
possible
acids
are
hydrochloric
acid,
sulphuric
acid,
acetic
acid,
trifluoroacetic
acid,
lactic
acid,
glycolic
acid,
succinic
acid,
citric
acid,
tartaric
acid,
methanesulphonic
acid,
p-toluenesulphonic
acid,
nicotinic
acid,
galacturonic
acid,
gluconic
acid,
embonic
acid,
glutmmic
acid
or
aspartic
acid.
Als
Säuren
kommen
beispielsweise
Salzsäure,
Schwefelsäure,
Essigsäure,
Trifluoressigsäure,
Milchsäure,
Glykolsäure,
Bernsteinsäure,
Zitronensäure,
Weinsäure,
Methansulfonsäure,
p-Toluolsulfonsäure,
Nicotinsäure,
Galakturonsäure,
Gluconsäure,
Embonsäure,
Glutaminsäure
oder
Asparaginsäure
in
Frage.
EuroPat v2
Pharmaceutically
utilisable
salts
are
to
be
understood
to
mean,
for
example,
the
salts
of
hydrochloric
acid,
sulphuric
acid,
acetic
acid,
glycolic
acid,
lactic
acid,
succinic
acid,
citric
acid,
tartaric
acid,
methanesulphonic
acid,
4-toluenesulphonic
acid,
galacturonic
acid,
gluconic
acid,
embonic
acid,
glutamic
acid
or
aspartic
acid.
Als
pharmazeutisch
verwendbare
Salze
sind
beispielsweise
die
Salze
der
Salzsäure,
Schwefelsäure,
Essigsäure,
Glykolsäure,
Milchsäure,
Bernsteinsäure,
Zitronensäure,
Weinsäure,
Methansulfonsäure,
4-Toluolsulfonsäure,
Galacturonsäure,
Gluconsäure,
Embonsäure,
Glutaminsäure
oder
Asparaginsäure
zu
verstehen.
EuroPat v2