Translation of "Fusing temperature" in German

The temperature required for incorporating the additives is determined substantially by the fusing temperature of the polyamide to be used.
Die zur Einarbeitung der Zusatzstoffe erforderlichen Temperatur wird im wesentlichen durch die Schmelztemperatur des einzusetzenden Polyamids bestimmt.
EuroPat v2

The present invention is for a lead-free ceramic enamel composition that forms an at least partially crystallizing zinc silicate material on a glass substrate upon fusing at high temperature.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine bleifreie Keramikemailmasse, die beim Schmelzen bei hoher Temperatur auf einem Glassubstrat ein mindestens teilweise kristallisierendes Zinksilicatmaterial bildet.
EuroPat v2

The process is then continued as described for aerogel production, although constant attention must be paid to ensure that the adjusted temperatures are below the fusing or glass temperature of the uncoated film in order that it does not break down.
Anschließend wird wie bei der Aerogel-Herstellung beschrieben weiterverfahren, wobei jedoch stets darauf geachtet werden muß, daß die eingestellten Temperaturen unter der Schmelz- oder Glastemperatur der unbeschichteten Folie liegen, damit diese nicht zersetzt wird.
EuroPat v2

Its fusing temperature may lie, in appliances in which the tubular heater is used to heat water, viz., e.g., in washing machines, dishwashers, coffee percolators or similar devices, close to 150° C., i.e., at a temperature that is not exceeded as long as the tubular heater is water-cooled, but at which on the other hand all risk of a fire is excluded.
Seine Schmelztemperatur kann bei Geräten, bei denen der Rohrheizkörper zur Wassererwärmung benutzt wird, also z.B. bei Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen, Kaffeemaschinen oder dgl. bei 150° C liegen, also bei einer Temperatur, die nicht überschritten wird, solange der Rohrheizkörper durch das Wasser gekühlt wird, bei der jedoch andererseits noch jede Brandgefahr ausgeschlossen ist.
EuroPat v2

The thermal release comprises fusible solder, which fuses at a predetermined fusing temperature, for example at 72° C., and as a result acts as a thermal cutout, which interrupts a circuit.
Der thermische Auslöser umfasst ein Schmelzlot, das bei einer vorgegebenen Schmelztemperatur schmilzt, beispielsweise bei 72°C, und dadurch als thermischer Unterbrecher wirkt, der einen Stromkreis unterbricht.
EuroPat v2

A process according to claim 1, wherein the encased articles are subjected to a first thermal treatment, at temperatures up to 400° C. under normal pressure and then to a second thermal treatment at a temperature at least as high as the fusing or sintering temperature of the vitreous or ceramic-like second layer under reduced pressure.
Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gehüllten Körper einer ersten thermischen Behandlung bei Temperaturen bis zu 400° C unter Normaldruck und anschließend einer zweiten thermischen Behandlung bei der Schmelz- oder Sintertemperatur der glas- oder keramikartigen Schicht unter vermindertem Druck unterzogen werden.
EuroPat v2

The drive apparatus 1 moreover comprises an optional thermal cutout 12 with a replaceable fusible solder, which fuses at a defined fusing temperature of 72° C., for example, and interrupts the supply of current to the drive 10 .
Die Antriebsvorrichtung 1 umfasst überdies einen optionalen thermischen Unterbrecher 12 mit einem auswechselbaren Schmelzlot, das bei einer definierten Schmelztemperatur von beispielsweise 72°C, schmilzt und die Stromzufuhr zum Antrieb 10 unterbricht.
EuroPat v2

In one variant embodiment, the drive apparatus also comprises a thermal cutout with a fusible solder, which is designed to interrupt the supply of current to the drive at a specific fusing temperature.
In einer Ausführungsvariante umfasst die Antriebsvorrichtung zudem einen thermischen Unterbrecher mit einem Schmelzlot, welcher eingerichtet ist, die Stromzufuhr zum Antrieb bei einer bestimmten Schmelztemperatur zu unterbrechen.
EuroPat v2

If, in the event of a fire, no interruption is brought about by the switch module, for example owing to a defect in the switch module or one of the associated sensors, or in the event of a short circuit in the wiring of the switch module, the interruption is triggered in the variant with the thermal cutout at the fusing temperature of the fusible solder.
Falls im Brandfall durch das Schaltermodul keine Unterbrechung bewirkt wird, beispielsweise wegen eines Defekts im Schaltermodul oder eines der zugeordneten Sensoren, oder bei einem Kurzschluss in der Verkabelung des Schaltermoduls, wird die Unterbrechung in der Variante mit thermischem Unterbrecher bei der Schmelztemperatur des Schmelzlots ausgelöst.
EuroPat v2

The cross section of the current flow is dimensioned such that, when a fixed value is exceeded, the fusing temperature is exceeded.
Der Querschnitt des Stromflusses ist derart bemessen, dass beim Überschreiten eines festgelegten Werts die Schmelztemperatur überschritten wird.
EuroPat v2

The heating may be performed up to approximately the fusing temperature of the outer layers 4 of the formwork panel 1 in order to activate its surfaces and improve the adhesion of the coating 10 .
Es kann bis etwa zur Erweichungstemperatur der Außenschichten 4 der Schalplatte 1 erwärmt werden, um deren Oberflächen zu aktivieren und die Haftung der Beschichtung 10 zu verbessern.
EuroPat v2

The fusing of the interlining to a woolen face material and a cotton face material was subsequently performed at 165° C. (fusing temperature 140° C.) for 20 sec.
Die Fixierung der Einlage zu einem Woll- und einem Baumwolloberstoff wurde anschließend bei 165 °C (Fugentemperatur 140 °C) für 20 sec.
EuroPat v2

For comparison, the interlining produced according to example 2 in DE 10 2005 06 470 A1 was fused at 165° C. and not as specified at 180° C. (fusing temperature 160° C.).
Zum Vergleich wurde die gemäß Beispiel 2 der DE 10 2005 06 470 A1 hergestellte Einlage bei 165 °C - und nicht wie vorgeschrieben bei 180 °C - (Fugentemperatur 160 °C) fixiert.
EuroPat v2

When the thermoplastic elastomer beads are made from amorphous thermoplastic elastomer, the impregnating temperature T a, the first expanding temperature T b, the second expanding temperature T b2 and the fusing temperature T c are preferably higher than the first limiting temperature T G-40, which is 40° C. below the glass transition temperature T G of the nonimpregnated thermoplastic elastomer beads.
Wenn die thermoplastischen Elastomerpartikel aus amorphem thermoplastischen Elastomer aufgebaut sind, sind die Imprägniertemperatur T a, die erste Expansionstemperatur T b, die zweite Expansionstemperatur T b2 und die Verschweißungstemperatur T c höher als die erste Grenztemperatur T G-40, die 40°C unterhalb der Glasübergangstemperatur T G der nicht imprägnierten thermoplastischen Elastomerpartikel liegt.
EuroPat v2

When the thermoplastic elastomer beads are made from partly crystalline thermoplastic elastomer, the impregnating temperature T a, the first expanding temperature T b, the second expanding temperature T b2 and the fusing temperature T c are preferably higher than the glass transition temperature T G of the nonimpregnated thermoplastic elastomer beads and lower than the second limiting temperature T S-5, which is 5° C. below the melting temperature T S of the nonimpregnated thermoplastic elastomer beads.
Wenn die thermoplastischen Elastomerpartikel aus teilkristallinem thermoplastischen Elastomer aufgebaut sind, sind die Imprägniertemperatur T a, die erste Expansionstemperatur T b, die zweite Expansionstemperatur T b2 und die Verschweißungstemperatur T c höher als die Glasübergangstemperatur T G der nicht imprägnierten thermoplastischen Elastomerpartikel und niedriger als die zweite Grenztemperatur T S-5, die 5°C unterhalb der Schmelztemperatur T S der nicht imprägnierten thermoplastischen Elastomerpartikel liegt.
EuroPat v2

The impregnating temperature T a, the first expanding temperature T b, optionally the second expanding temperature T b2 and the fusing temperature T c can be identical to or different from each other.
Die Imprägniertemperatur T a, die erste Expansionstemperatur T b, gegebenenfalls die zweite Expansionstemperatur T b2, und die Verschweißungstemperatur T c können gleich sein oder sich voneinander unterscheiden.
EuroPat v2

For example, the melting temperature of the coating is 130° C. and the formwork panel that includes a thermoplastic material has a melting temperature of approximately 220° C. and a fusing temperature of approximately 160°.
Die Schmelztemperatur der Beschichtung beträgt beispielsweise 130 °C und die Schalplatte, die ein Thermoplast aufweist, weist eine Schmelztemperatur von etwa 220 °C und eine Erweichungstemperatur von etwa 160 °C auf.
EuroPat v2