Translation of "From a business point of view" in German

It may seem perfectly acceptable from a business management point of view because of the profits that it can be expected to generate, but not from the point of view of the overall economy.
Das mag betriebswirtschaftlich aus Gewinnerwartungsgründen durchaus akzeptabel erscheinen, aber nicht volkswirtschaftlich.
Europarl v8

From a business point of view, a composite application supports precisely one business service.
Aus fachlicher Sicht unterstützt eine Composite Application genau einen Business Service.
ParaCrawl v7.1

From a business management point of view, ensuring that the vehicles’ utilization capacity is as equal as possible is actually not relevant.
Eine möglichst gleichmäßige Auslastung der Fahrzeuge ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht eigentlich nicht relevant.
ParaCrawl v7.1

To perform the transformation, the database 107 contains all of the information which is relevant from a business management point of view.
Zur Durchführung der Transformation enthält die Datenbank 107 alle betriebswirtschaftlich relevanten Informationen.
EuroPat v2

From a business point of view, the following points are considered:
Aus Unternehmenssicht werden folgende Punkte betrachtet:
CCAligned v1

From a business point of view Microsoft's decision may well make sense.
Aus geschäftlicher Sicht mag die Entscheidung von Microsoft durchaus sinnvoll sein.
ParaCrawl v7.1

Moreover a Chinese investor can make sense from a business point of view.
Zudem kann ein chinesischer Investor aus betriebswirtschaftlicher Sicht sinnvoll sein.
ParaCrawl v7.1

In addition, such a reference investment must, from a business point of view, be a credible alternative to the investment under assessment.
Darüber hinaus muss die Referenzinvestition aus betriebswirtschaftlicher Sicht eine ernstzunehmende Alternative zu der geprüften Investition bilden.
DGT v2019

Apart from any issues of morality or environmental sustainability, these levels of waste make no sense from a business point of view.
Abgesehen von Fragen der Moral oder Umweltverträglichkeit sind diese Abfallmengen aus betriebswirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll.
ParaCrawl v7.1

In many cases, through this – at least from a business point of view – even sub-optimum decisions are made.
In manchen Fällen werden dadurch – zumindest aus betrieblicher Sicht – auch suboptimale Entscheidungen getroffen.
ParaCrawl v7.1

Over the past few years, things from a business point of view seem to have changed a lot.
In den letzten Jahren, Dinge aus betriebswirtschaftlicher Sicht scheinen viel geändert zu haben.
ParaCrawl v7.1

From a business point of view, a high level of predictability in the legislative and financial conditions appears important.
Wichtig erscheint aus unternehmerischer Sicht ein hohes Maß an Berechenbarkeit bei den gesetzgeberischen und finanziellen Rahmenbedingungen.
ParaCrawl v7.1

But from a business point of view, establishing an identity appears to be an essential element of a competition-driven market economy.
Aus wirtschaftlicher Sicht erscheint Identitätsstiftung jedoch als ein notwendiges Element der auf Konkurrenz angelegten Marktwirtschaft.
ParaCrawl v7.1

Firstly, they will look at what is new with Industry 4.0 from a business point of view.
Zunächst wird gezeigt, was das Neue an Industrie 4.0 aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist.
ParaCrawl v7.1

Consequently, from a business point of view alone, their situation is much more difficult than that of large agricultural undertakings in exposed locations.
Folglich haben sie allein aus betriebswirtschaftlicher Sicht einen viel schwierigeren Stand als große Landwirtschaften in exponierter Lage.
Europarl v8

It is true that this can be done in such a way that, ultimately, all the factories remain open, on condition, of course, that Opel also views it as possible, from a business point of view.
Es stimmt, dass dies so getan werden kann, dass letztlich alle Werke offen bleiben, unter der Bedingung natürlich, dass Opel dies auch aus unternehmerischer Sicht als möglich erachtet.
Europarl v8

From a business point of view, no company could afford to develop something with such a poor equity position.
Betriebswirtschaftlich gesehen könnte kein Unternehmen es sich leisten, so etwas zu entwickeln, wenn es nur eine derart geringe Eigenkapitaldecke hat.
Europarl v8

Such a reference investment must, from a business point of view, be a credible alternative to the investment under assessment.
Zudem kann es schwierig sein, bestimmte Einnahmen beispielsweise im Zusammenhang mit einer Produktivitäts- oder Produktionssteigerung bei gleichbleibender Kapazität zu berücksichtigen.
DGT v2019

Especially where an airline or an alliance of airlines carries a substantial number of passengers from or to a given airport, it is rational from an operational (and thus from a business) point of view that its activities are concentrated in a single terminal.
Das wirtschaftliche Interesse des Flughafenbetreibers liegt vielmehr darin, den Betrieb einer bestimmten Fluggesellschaft an einem Ort zu bündeln, um die operative Effizienz zum Nutzen seines Kunden sicherzustellen.
DGT v2019

In this light it is also understandable that, from a business point of view, carriers might seek for a “fading out” of the current regime or at least for an alternative regime that is close to the present regime and in which their perceived specific position is reflected best.
Aus geschäftlicher Sicht ist daher verständlich, wenn die Reedereien versuchen, das derzeitige System „sanft“ auslaufen zu lassen oder zumindest durch ein anderes System zu ersetzen, das der derzeitigen Regelung nahe kommt und das ihre vermeintliche Sonderstellung am besten widerspiegelt.
TildeMODEL v2018

Most contributors from the manufacturing industry express support for Option III, while one contributor states that industry is reluctant to have to deal with new mandatory rules reducing freedom of contract, which would not be justified from a business point of view.
Die meisten Vertreter der verarbeitenden Industrie sprechen sich für die Option III aus, nur ein Unternehmen macht geltend, die Industrie wolle keine neuen zwingenden Vorschriften, die lediglich die Vertragsfreiheit einschränkten, wirtschaftlich jedoch nicht gerechtfertigt seien.
TildeMODEL v2018

From a business point of view, these requirements, and the costs associated with addressing them, might pose a significant challenge to the business case for this type of services.
Für die Unternehmen könnten diese Anforderungen und die damit verbundenen Kosten die Erbringung dieser Art von Dienstleistung wirtschaftlich erheblich erschweren.
TildeMODEL v2018

Mr Hamro-Drotz reported on the recent visit of an EESC delegation to Ukraine and came up with four points explaining why Ukraine was reluctant to sign the Eastern Partnership Agreement from a business point of view:
Filip Hamro-Drotz berichtet über den Besuch einer EWSA-Delegation in der Ukraine, der vor kurzem stattgefunden hat, und erläutert in vier Punkten, warum die Ukraine aus Unternehmenssicht zögere, das Assoziierungsabkommen mit der EU zu unterzeichnen:
TildeMODEL v2018

Germany also stated that, from a business point of view, earning capacity was a decisive factor in an investment decision and that, in the case of banks, it could best be derived from profit from ordinary business or from operating result as a percentage of equity capital shown in the balance sheet since extraordinary earnings and expenditure would then be excluded.
Deutschland erklärte ferner, dass für eine Investitionsentscheidung aus betriebswirtschaftlicher Sicht die Ertragskraft maßgeblich sei und diese sich bei einer Bank am ehesten auf der Basis des Ergebnisses der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit bzw. Betriebsergebnisses im Verhältnis zum bilanziellen Eigenkapital ableiten lasse, da dann außerordentliche Erträge und Aufwendungen unberücksichtigt bleiben.
DGT v2019

If the goods which are subject to retention of title become (from a business point of view) inextricably mixed or joined, a co-ownership comes into being in proportion to the value of the parts (104).
Wird die unter Eigentumsvorbehalt stehende Sache mit einer anderen (wirtschaftlich) untrennbar vermischt oder verbunden, so entsteht Miteigentum im Verhältnis der Wertanteile (104).
EUbookshop v2