Translation of "Free-running oscillator" in German
In
a
specific
embodiment
the
free-running
oscillator
can
be
retuned
with
each
burst.
Bei
einer
speziellen
Ausführungsform
kann
der
freilaufende
Oszillator
mit
jedem
Burst
nachgestimmt
werden.
EuroPat v2
Here,
the
1
ms
frame
interval
for
setting
the
frequency
of
the
free-running
oscillator
is
used.
Hier
wird
das
1
ms-Rahmenintervall
zum
Einstellen
der
Frequenz
des
freilaufenden
Oszillators
eingesetzt.
EuroPat v2
The
scanning
raster
F1
may
be
linked,
for
example,
to
the
color
carrier
or
be
generated
by
a
free-running
oscillator.
Das
Abtastraster
F1
kann
z.B.
mit
der
Farbträgerfrequenz
verkoppelt
sein
oder
von
einem
freilaufenden
Oszillator
kommen.
EuroPat v2
The
substantial
component
of
the
FMCW
or
continuous
wave
radar
apparatus,
respectively,
is
a
free-running,
voltage-controlled
oscillator
with
an
integrated
mixer.
Wesentliches
Bauteil
des
FMCW-
bzw.
Dauerstrich-Radargeräts
ist
ein
freilaufender,
spannungsgesteuerter
Oszillator
mit
integriertem
Mischer.
EuroPat v2
This
is
necessary
particularly
when
relatively
large
fluctuations
of
the
free-running
oscillator
are
anticipated.
Dies
ist
insbesondere
dann
notwendig,
wenn
verhältnismäßig
starke
Schwankungen
des
freilaufenden
Oszillators
zu
erwarten
sind.
EuroPat v2
Corresponding
to
a
special
layout
of
the
free
running
oscillator
the
reaction
to
load
fluctuations
takes
place
within
one
halfwave.
Entsprechend
einer
besonderen
Auslegung
des
frei
schwingenden
Oszillators
erfolgt
die
Reaktion
auf
Lastschwankungen
innerhalb
einer
Halbwelle.
EuroPat v2
Phase-locked
loop
5
has
at
least
one
free-running
voltage-controlled
oscillator
6
and
a
phase
detector
7
.
Die
Phasenregelschleife
5
weist
zumindest
einen
freilaufenden
spannungsgesteuerten
Oszillator
6
und
einen
Phasendetektor
7
auf.
EuroPat v2
It
is
based
on
the
principle
that,
on
the
one
hand,
the
oscillation
periods
of
a
free-running,
quarz-controlled
oscillator
32
are
counted
by
means
of
a
counter
33
for
determining
approximate
time
values.
Sie
basiert
auf
dem
Prinzip,
daß
einerseits
zur
Ermittlung
von
Zeit-Grobmeßwerten
die
Schwingungsperioden
eines
freilaufenden,
quarzgesteuerten
Oszillators
32
mit
Hilfe
eines
Zählers
33
abgezählt
werden.
EuroPat v2
Since
the
free-running
oscillator
is
in
no
way
synchronized
with
the
sensor
signals,
it
is
quite
simply
possible
that
such
a
short
period
of
time
lies
between
the
sensor
signal
starting
the
time/amplitude
converter
circuit
and
the
next
edge
of
the
oscillator
pulse
used
for
stopping
the
measurement,
that
the
time/amplitude
converter
circuit
may
operate
in
the
non-linear
range,
which
can
lead
to
falsification
of
the
time
value
obtained.
Da
der
freilaufende
Oszillator
mit
den
Meßfühlersignalen
in
keiner
Weise
synchronisiert
ist,
ist
es
ohne
weiteres
möglich,
daß
zwischen
dem
die
Zeit/Amplituden-Wandlerschaltung
startenden
Meßfühlersignal
und
der
nächsten
zum
Anhalten
verwendeten
Oszillatorimpulsflanke
ein
so
kurzer
Zeitraum
liegt,
daß
die
Zeit/Amplituden-Wandlerschaltung
im
nichtlinearen
Bereich
arbeitet,
was
zu
einer
Verfälschung
des
so
gewonnenen
Zeitmeßwertes
führen
kann.
EuroPat v2
It
is
based
on
the
principle
that,
on
the
one
hand,
the
oscillation
periods
of
a
free-running
quartz-controlled
oscillator
78
are
counted
by
means
of
a
counter
79
for
determining
rough
time
values.
Sie
basiert
auf
dem
Prinzip,
daß
einerseits
zur
Ermittlung
von
Zeit-Grobmeßwerten
die
Schwingungsperioden
eines
freilaufenden,
quarzgesteuerten
Oszillators
78
mit
Hilfe
eines
Zählers
79
abgezählt
werden.
EuroPat v2
The
time/amplitude
converter
circuit
88
(98)
thus
measures,
for
each
transmitter
signal
and
with
a
high
degree
of
accuracy,
the
time
which
is
extended
by
a
constant
value
t
determined
by
the
delay
member
87
(97)
and
which
elapses
between
the
occurrence
of
the
rising
edge
of
this
transmitter
signal
and
the
next
rising
edge
of
a
pulse
of
the
free-running
oscillator.
Die
Zeit/Amplituden-Wandlerschaltung
88(98)
mißt
also
für
jedes
Geber-Signal
mit
hoher
Genauigkeit
die
um
einen
konstanten,
durch
das
Verzögerungsglied
87(97)
vorgegebenen
Wert
t
verlängerte
Zeit,
die
zwischen
dem
Auftreten
der
steigenden
Flanke
dieses
Geber-Signals
und
der
nächsten
steigenden
Impulsflanke
des
freilaufenden
Oszillators
vergeht.
EuroPat v2
The
control
circuit
22
delivers
the
alternating
control
signals
U1
and
U2
generated
by
a
free-running
oscillator.
Die
Steuerelektronik
22
liefert
die
alternierenden
Steuersignale
U1
und
U2,
die
von
einem
frei
schwingenden
Oszillator
erzeugt
werden.
EuroPat v2
On
the
other
hand,
the
voltage
signal
at
the
output
of
the
differential
current
amplifier
48'
is
used
in
order
to
operate
the
circuit
as
a
free-running
oscillator
with
closed
feedback.
Andererseits
wird
das
Spannungssignal
am
Ausgang
des
Differenzstromverstärkers
48'
dazu
verwendet,
um
die
Schaltung
als
freischwingenden
Oszillator
mit
geschlossener
Rückkopplung
zu
betreiben.
EuroPat v2
On
the
other
hand,
the
voltage
at
the
output
of
the
differential
current
amplifier
can
be
used
in
order
to
operate
the
circuit
as
a
free-running
oscillator
with
a
closed
feedback
path.
Andererseits
kann
das
Spannungssignal
am
Ausgang
des
Differenzstromverstärkers
dazu
verwendet
werden,
um
die
Schaltung
als
frei
schwingenden
Oszillator
mit
geschlossener
Rückkopplung
zu
betreiben.
EuroPat v2
In
that
case,
the
coarse
measurement
value
is
obtained
by
counting
the
waveform
periods
of
a
time
base
signal,
which
occur
between
both
the
time-significant
signals.
The
time
base
signal
is
delivered
by
a
free-running,
quartz-controlled
oscillator,
i.e.
by
an
oscillator
which
is
not
at
all
correlated
or
synchronised
with
both
of
the
time-significant
signals.
Dabei
ergibt
sich
der
Grobmeßwert
durch
Abzählung
der
zwischen
den
beiden
Zeitmarkensignalen
aufgetretenen
Perioden
eines
Zeitbasissignals,
das
von
einem
freilaufenden,
d.
h.
mit
den
beiden
Zeitmarkensignalen
in
keiner
Weise
korrelierten
oder
synchronisierten,
quarzgesteuerten
Oszillator
geliefert
wird.
EuroPat v2
The
time-amplitude
converter
circuit
34
thus
measures
with
high
accuracy
and
for
each
transmitter
signal
the
time
which
elapses
between
the
appearance
of
the
rising
edge
of
this
transmitter
signal
and
the
next
rising
edge
of
a
pulse
of
the
free-running
oscillator,
said
time
being
extended
by
a
constant
value
t
prescribed
by
the
delay
member
38.
Die
Zeit-Amplituden-Wandlerschaltung
34
mißt
also
für
jedes
Geber-Signal
mit
hoher
Genauigkeit
die
um
einen
konstanten,
durch
das
Verzögerungsglied
38
vorgegebenen
Wert
T
verlängerte
Zeit,
die
zwischen
dem
Auftreten
der
steigenden
Flanke
dieses
Geber-Signals
und
der
nächsten
steigenden
Impulsflanke
des
freilaufenden
Oszillators
vergeht.
EuroPat v2
Since
the
free-running
oscillator
is
synchronised
in
no
way
with
the
sensor
signals,
it
is
quite
possible
that
such
a
short
period
lies
between
the
sensor
signal
starting
the
time-amplitude
converter
circuit
and
the
subsequent
zero
crossover
of
the
oscillator
oscillation
used
for
stopping
the
time-amplitude
converter
circuit,
that
the
time-amplitude
converter
circuit
operates
in
the
non-linear
range,
which
may
lead
to
falsification
of
the
precision
time
value
thus
obtained.
Da
der
freilaufende
Oszillator
mit
den
Meßfühlersignalen
in
keiner
Weise
synchronisiert
ist,
ist
es
ohne
weiteres
möglich,
daß
zwischen
dem
die
Zeit-Amplituden-Wandlerschaltung
startenden
Meßfühlersignal
und
dem
nächsten,
zum
Anhalten
verwendeten
Nulldurchgang
der
Oszillatorschwingung
ein
so
kurzer
Zeitraum
liegt,
daß
die
Zeit-Amplituden-Wandlerschaltung
im
nichtlinearen
Bereich
arbeitet,
was
zu
einer
Verfälschung
das
so
gewonnenen
Zeit-Feinmeßwertes
führen
kann.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
invention
provides
an
operating
circuit
for
a
load,
in
particular
a
low-pressure
gas
discharge
lamp,
with
a
free-running
oscillator
with
voltage-controlled
switching
elements
for
producing
a
high-frequency
output
power
for
the
load
from
a
supply
power
which
is
characterized
by
a
starting
circuit
for
initiating
the
free-running
oscillation
with
a
starting
capacitor
connected
between
a
drive
circuit
at
a
control
terminal
of
a
switching
element
and
a
reference
potential
of
the
switching
element.
Dazu
sieht
die
Erfindung
eine
Betriebsschaltung
für
eine
Last,
insbesondere
eine
Niederdruck-Gasentladungslampe,
mit
einem
freischwingenden
Oszillator
mit
spannungsgesteuerten
Schaltelementen
zur
Erzeugung
einer
Hochfrequenzausgangsleistung
für
die
Last
aus
einer
Versorgungsleistung
vor,
die
gekennzeichnet
ist
durch
eine
Anlaufschaltung
zum
Ingangsetzen
der
freischwingenden
Oszillation
mit
einem
zwischen
eine
Ansteuerschaltung
an
einem
Steueranschluß
eines
Schaltelements
und
ein
Bezugspotential
des
Schaltelements
geschalteten
Anlaufkondensator.
EuroPat v2
This
harmonic
is
used
to
tune
the
free-running
subordinate
oscillator
SVCO,
which
is
approximately
tuned
to
the
operating
frequency,
to
the
third
harmonic.
Diese
Oberwelle
wird
genutzt,
um
den
freischwingenden
untergeordneten
Oszillator
SVCO,
der
auf
die
Arbeitsfrequenz
annähernd
abgestimmt
ist,
auf
die
dritte
Harmonische
abzustimmen.
EuroPat v2
This
AC
generator
is
a
free
running
[oscillator]
whose
frequency
adjusts
to
the
resonance
frequency
of
the
load
upon
which
it
acts.
Dieser
Wechselstromgenerator
ist
ein
Freischwinger,
dessen
Frequenz
sich
auf
die
Resonanzfrequenz
der
von
ihm
beaufschlagten
Last
einstellt.
EuroPat v2
For
this
purpose
converter
UCM
of
the
modulator
receives
a
reference
frequency
that
corresponds
to
a
frequency
of
first
free-running
local
oscillator
LO
4
multiplied
by
conversion
factor
h?.
Dazu
erhält
der
Umsetzer
UCM
des
Modulators
eine
Referenzfrequenz,
die
einer
mit
einem
Umsetzungsfaktor
h'
multiplizierten
Frequenz
eines
ersten
freilaufenden
Lokaloszillators
LO4
entspricht.
EuroPat v2
This
medium
frequency
generator
35
is
not
a
fixed
frequency
oscillator
or
a
tunable
oscillator
but
rather
a
free
running
oscillator,
whose
frequency
always
agrees
with
the
resonance
frequency
of
the
network
connected
to
it.
Bei
diesem
Mittelfrequenzgenerator
35
handelt
es
sich
nicht
um
einen
Festfrequenzoszillator
oder
durchstimmbaren
Oszillator,
sondern
um
einen
frei
schwingenden
Oszillator,
dessen
Frequenz
stets
mit
der
Resonanzfrequenz
des
mit
ihm
verbundenen
Netzwerks
übereinstimmt.
EuroPat v2
This
free
running
[oscillator]
can,
in
detail,
be
comprised
of
an
H-AC
inverter
circuit
comprising
four
IGBT
modules,
which
circuit
operates
on
the
network
and
the
plasma
impedance.
Im
Einzelnen
kann
dieser
Freischwinger
aus
einer
vier
IGBT-Module
enthaltenden
H-Wechselrichterschaltung
bestehen,
die
auf
das
Netzwerk
und
die
Plasmaimpedanz
arbeitet.
EuroPat v2
The
purpose
of
this
measure
is
that
firstly
there
is
no
need
to
wait
for
synchronization
with
a
free-running
oscillator
and
secondly
the
power
dissipation
of
the
system
is
kept
low
despite
the
high
frequency.
Diese
Massnahme
hat
zum
Zwecke,
dass
erstens
nicht
die
Synchronisation
mit
einem
freilaufenden
Oszillator
abgewartet
werden
muss,
und
zweitens
die
Verlustleistung
des
Systems
trotz
hoher
Frequenz
tief
gehalten
wird.
EuroPat v2
Mono-stable
flip-flop
44
contains
a
free-running,
fixed-frequency
oscillator
46,
whose
clock
pulses
are
applied,
via
an
AND-gate
48,
to
the
count
terminal
C
of
an
auxiliary
counter
50.
Zu
der
monostabilen
Kippstufe
44
gehört
ein
freilaufender,
mit
fester
Frequenz
arbeitender
Oszillator
46,
dessen
Taktimpulse
über
ein
UND-Glied
48
auf
die
Zählklemme
C
eines
Hilfszählers
50
gegeben
werden.
EuroPat v2