Translation of "Filter slope" in German
The
time
constant
of
the
rise
time
filter
defines
the
slope
of
rising
edges
of
the
signal.
Die
Zeitkonstante
des
Anstiegsfilters
bestimmt
dabei,
welche
Steilheit
ansteigende
Flanken
des
Signals
aufweisen
können.
EuroPat v2
The
crossover
is
designed
as
third-order
filter
(18db/octave
slope).
Die
Frequenzweiche
ist
als
Weiche
3.
Ordnung
(18
dB/Oktave
Steilheit)
ausgelegt.
ParaCrawl v7.1
The
filter
can
be,
in
particular,
a
low-pass
filter,
a
slope
limiter,
and/or
a
ramp.
Insbesondere
kann
der
Filter
ein
Tiefpassfilter,
eine
Steigungsbegrenzung
und/oder
eine
Rampe
sein.
EuroPat v2
The
more
dBs
per
octave,
the
sharper
the
filter
slope.
Je
höher
die
Dämpfung
in
Dezibel
pro
Oktave,
desto
steiler
ist
das
Filter.
ParaCrawl v7.1
Warm
and
powerful
–
Erica's
Fusion
VCF
V2
is
an
analog
low-pass
filter
with
switchable
slope.
Warm
und
bissig
–
Der
Fusion
VCF
V2
ist
ein
analoges
Tiefpassfilter
mit
umschaltbarer
Flankensteilheit.
ParaCrawl v7.1
The
first
filter
is
a
resonant
multimode
filter
with
a
slope
of
-12
dB
per
octave.
Das
erste
Filter
ist
ein
resonantes
Multimodefilter
mit
einer
Flankensteilheit
von
-12
dB
pro
Oktave.
ParaCrawl v7.1
One
low-pass
filter
slope
determines
the
Nyquist
slope
for
the
picture
carrier
and
the
chrominance
subcarrier
and
the
adjacent-channel
selectivity
on
both
sides
in
the
RF
spectrum.
Eine
Tiefpassflanke
bewirkt
die
Nyquistflanke
für
den
Bildträger
und
den
Farbträger
und
die
Nachbarkanalselektion
nach
beiden
Seiten
im
HF-Spektrum.
EuroPat v2
Thus,
the
reflections
produced
by
the
different
impedance
in
line
section
7
determine
the
filter
slope
and,
as
will
be
explained,
the
cut-off
frequency
of
the
low-pass
filter,
whereas
elimination
or
at
least
strong
attenuation
of
the
resonances
produced
by
the
reflections
and
a
more
pronounced
weakening
in
the
direction
of
higher
frequencies
is
obtained
by
the
dielectric
losses
of
line
section
7
which,
in
their
turn,
increase
with
increasing
frequency.
Somit
bestimmen
die
durch
die
unterschiedliche
Impedanz
hervorgerufenen
Reflexionen
im
Leiterabschnitt
7
die
Filtersteilheit
und,
wie
nachstehend
noch
erläutert,
die
Grenzfrequenz
des
Tiefpassfilters,
während
durch
die
dielektrischen
Verluste
des
Leitungsabschnitts
7
mit
zunehmender
Frequenz
eine
Auslöschung
oder
zumindest
eine
starke
Dämpfung
der
durch
die
Reflexionen
hervorgerufenen
Resonanzen
und
anschliessend
eine
stärkere
Schwächung
in
Richtung
höherer
Frequenzen
bewirkt
wird.
EuroPat v2
The
Nyquist
frequency
of
the
complex
Nyquist
slope
filter
is
thus
fNY
=0,
with
a
width
of
the
slope
area
of
BF=2×750
kHz=1.5
MHz.
Damit
ist
die
Nyquistfrequenz
des
komplexen
Nyquistflankenfilters
EPMATHMARKEREP
mit
einer
Breite
des
Flankenbereichs
von
BF
=
2
x
750
kHz
=
1,5
MHz.
EuroPat v2
Since
the
Nyquist
slope
filter
can
be
realized
as
a
complex
halfband
filter
it
is
designated
below
as
CHBF
Ny
(DE
37
05
206
C2).
Da
das
Nyquistflankenfilter
als
komplexes
Halbbandfilter
realisierbar
ist,
wird
es
nachfolgend
mit
CHBF
Ny
bezeichnet
(DE
37
05
206
C2).
EuroPat v2
The
demodulator
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
Nyquist
slope
filter
is
a
decimating
filter
(CHBFTNyD).
Demodulator
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3.
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Nyquistflankenfilter
als
dezimierendes
Filter
(CHBFTNyD)
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
The
demodulator
as
claimed
in
claim
6,
wherein
the
Nyquist
slope
filter
is
a
decimating
filter
(CHBFTNyD)
and
the
decimating
filter
(CHBFTNyD)
has
a
decimation
factor
corresponding
to
a
factor
by
which
the
television
signal
was
previously
oversampled
with
respect
to
a
useful
bandwidth
of
said
television
signal.
Demodulator
nach
einem
der
Ansprüche
4
bis
6,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Dezimationsfaktor
des
dezimierenden
Nyquistflankenfilters
(CHBFTNyD)
jenem
Faktor
entspricht,
um
den
das
komplexwertige
Fernsehsignal
bezüglich
seiner
Nutzbandbreite
zuvor
überabgetastet
wurde.
EuroPat v2
In
a
demodulator
for
a
complex-value
vestigial
sideband
signal,
a
Nyquist
slope
filter
which
consists
of
two
subfilters
(Ra,
Ia)
is
used,
a
filter
device
(FBASTP)
being
connected
downstream
of,
or
also
capable
of
being
integrated
in,
the
said
Nyquist
slope
filter,
in
order
to
suppress
subcarriers,
specifically
in
such
a
way
that
the
real
parts
(Ra)
and
imaginary
parts
(Ia)
of
the
sub-filters
can
be
combined
in
each
case.
Bei
einem
Demodulator
für
ein
komplexwertiges
Restseitenbandsignal
wird
ein
aus
zwei
Teilfiltern
(Ra,
Ia)
bestehendes
Nyquistflankenfilter
verwendet,
dem
zur
Unterdrückung
von
Unterträgern
eine
Filtereinrichtung
(FBASTP)
nachgeschaltet
oder
mitintegrierbar
ist
und
zwar
so,
daß
die
Realteile
(Ra)
und
Imaginärteile
(Ia)
der
Teilfilter
jeweils
zusammenfaßbar
sind.
EuroPat v2
A
Nyquist
slope
filter
can
be
used
to
demodulate
vestigial
sideband
signals,
such
as
for
example
television
signals
in
an
intermediate
frequency
position
(IF
composite
color
picture
signal),
if
the
Nyquist
frequency
(6
dB
point
of
the
symmetry)
lies
exactly
at
the
carrier
frequency.
Zur
Demodulation
von
Restseitenbandsignalen,
wie
beispielsweise
Fernsehsignalen
in
Zwischenfrequenzlage
(FBAS-ZF),
kann
ein
Nyquistflankenfilter
benutzt
werden,
wenn
die
Nyquistfrequenz
(6dB-Punkt
der
Symmetrie)
exakt
bei
der
Trägerfrequenz
liegt.
EuroPat v2
Functions
such
as
resample,
formant
and
reverse
as
well
as
the
effective
multimode
filter
with
a
slope
of
up
to
72dB
per
octave
offer
lots
of
possibilities
for
creative
sound
design.
Funktionen
wie
Resample,
Formant
und
Reverse
sowie
der
Multimode
Filter
mit
einer
Flankensteilheit
von
bis
zu
72dB
pro
Oktave
bieten
viele
Möglichkeiten
für
kreatives
Sounddesign.
ParaCrawl v7.1
In
particular,
the
settling
time
or
the
duration
of
filter
artifacts
and
the
filter
quality
(“filter
slope”
or
“bandwidth”)
cannot
be
uncoupled
from
each
other
in
nonlinear
filters.
Insbesondere
lassen
sich
bei
nichtlinearen
Filtern
die
Einschwingzeit
bzw.
die
Dauer
von
Filterartefakten
und
die
Filterqualität
("Filtersteilheit"
bzw.
"Bandbreite")
voneinander
entkoppeln.
EuroPat v2
In
the
present
application,
filter
characteristics
are
considered
as
being
different
if
at
least
one
rising
or
declining
filter
slope
of
the
respective
filter
(with
respect
the
respective
wavelength
at
which
exactly
50%
of
the
radiation
is
transmitted)
is
displaced
by
at
least
20
nm
and
preferably
by
at
least
60
nm
and
further
preferably
by
at
least
180
nm.
Dabei
werden
im
Rahmen
dieser
Anmeldung
Filtercharakteristika
dann
als
verschieden
angesehen,
wenn
jeweils
wenigstens
eine
ansteigende
oder
abfallende
Filterkante
der
jeweiligen
Filter
(bezogen
auf
diejenige
Wellenlänge,
bei
der
genau
50%
der
Strahlung
hindurchgelassen
wird)
um
wenigstens
20
nm
und
bevorzugt
um
wenigstens
60
nm
und
besonders
bevorzugt
um
wenigstens
180
nm
verschoben
ist.
EuroPat v2
The
nominal
slope
thereby
designates
the
average
slope
of
the
edge
filter,
the
slope
in
an
important/main
area
of
the
edge
filter
or
a
slope
which
is
characteristic
for
the
edge
filter
as
it
is
mentioned
e.g.
as
representative
value
in
order
to
compare
various
edge
filters
with
respect
to
their
slope.
Die
Nenn-Steigung
bezeichnet
dabei
beispielsweise
die
mittlere
Steigung
des
Kantenfilters,
die
Steigung
in
einem
maßgeblichen/überwiegenden
Bereich
des
Kantenfilters
oder
eine
Steigung,
die
charakteristisch
für
den
Kantenfilter
ist,
wie
sie
beispielsweise
als
repräsentativer
Wert
genannt
wird,
um
verschiedene
Kantenfilter
bezüglich
ihrer
Steigung
miteinander
zu
vergleichen.
EuroPat v2
Taking
into
account
the
filter
slope
and
the
stopband
attenuation,
appropriate
instances
for
switching
the
sub-band
signals
may
be
determined
so
that
the
desired
signal
to
noise
ratio
does
not
fall
short.
Unter
Berücksichtigung
der
Filtersteilheit
und
-
Sperrdämpfung,
lassen
sich
geeignete
Schaltzeitpunkte
für
die
Subbandsignale
finden,
sodass
das
gewünschte
Signal
zu
Rausch
Verhältnis
nicht
unterschritten
wird.
EuroPat v2
According
to
a
further
embodiment
of
the
apparatus
according
to
the
present
invention,
the
filter
encompasses
a
low-pass
filter,
a
slope
limiter,
and/or
a
ramp.
Gemäß
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
umfasst
der
Filter
einen
Tiefpassfilter,
eine
Steigungsbegrenzung
und/oder
eine
Rampe.
EuroPat v2
In
the
context
of
the
present
application,
filter
characteristics
are
considered
as
being
different,
if
at
least
one
rising
or
declining
filter
slope
of
the
respective
filters
(with
respect
to
respective
wavelengths
at
which
50%
of
the
radiation
is
transmitted)
is
displaced
by
at
least
20
nm
and
preferably
at
least
60
nm
and
further
preferably
by
at
least
180
nm.
Dabei
werden
im
Rahmen
dieser
Anmeldung
Filtercharakteristika
dann
als
verschieden
angesehen,
wenn
jeweils
wenigstens
eine
ansteigende
oder
abfallende
Filterkante
der
jeweiligen
Filter
(bezogen
auf
diejenigen
Wellenlängen,
bei
denen
50%
der
Strahlung
hindurchgelassen
werden)
um
wenigstens
20
nm
und
bevorzugt
um
wenigstens
60
nm
und
besonders
bevorzugt
um
wenigstens
180
nm
verschoben
ist.
EuroPat v2
Overall,
the
device
thus
has
an
approximately
constant
overall
transfer
function
in
the
predefined
frequency
range,
but
at
least
an
overall
transfer
function
having
a
variation
which
is
reduced
with
respect
to
the
transfer
function
of
the
high-pass
filter,
i.e.,
the
slope
and/or
the
fluctuation
range
of
the
transfer
factor
is/are
reduced.
Insgesamt
besitzt
die
Vorrichtung
damit
in
dem
vorgegebenen
Frequenzbereich
eine
annähernd
konstante
Gesamt-Übertragungsfunktion,
zumindest
aber
eine
Gesamt-Übertragungsfunktion
mit
einer
gegenüber
der
Übertragungsfunktion
des
Hochpass
reduzierter
Variation,
d.h.
die
Steigung
und/oder
die
Schwankungsbreite
der
Übertragungsfaktors
ist
reduziert.
EuroPat v2
Point
two,
the
cutoff
slope
is
made
such
that
it
is
still
musical,
because
too
sharp
and
cutting
filters
do
not
"sound"
any
more
-
a
filter
with
a
slope
of
a
scy
scraper
sounds
analytic,
technical
and
cold.
Die
Flankensteilheit
ist
andererseits
so
gestaltet,
daß
sie
noch
ausreichende
Musikalität
besitzt,
denn
zu
scharf
abschneidende
Filter
„klingen"
nicht
mehr
-
Ein
Filter
mit
Flankensteilheiten
wie
ein
Wolkenkratzer
klingt
analytisch,
technisch
und
kalt.
ParaCrawl v7.1