Translation of "Film gate" in German

And even somehow she starred in the film "Brandenburg Gate".
Und irgendwie spielte sie auch im Film "Brandenburger Tor".
ParaCrawl v7.1

The endless film is a particularly desirable and space-saving arrangement, in which the film strip is conveyed via a passage, between the core and outer winding through a film transport engaging with the perforations, for exposure at the film gate.
Eine besonders günstige und raumsparende Anordnung ist der Endlosfilm, bei dem das Filmband über einen Kanal zwischen Kern und Außenwindung durch einen in die Perforierung eingreifenden Filmtransport am Bildfenster zum Belichten vorbeitransportiert wird.
EuroPat v2

At a defined distance from the film gate not shown there is a light guide 23, the free end of which is disposed in front of a frame marking.
In einem definierten Abstand vom nicht dargestellten Filmfenster befindet sich ein Lichtleitstab 23, dessen eines freies Ende vor einer Bildmarkierung 22 sich befindet.
EuroPat v2

If the edges of the holes also serve as film-integral markings, the damage to the edges of the holes also results in only very inexact final positioning of the film and a constant deviation of the film frame from the exact position in front of the film gate.
Dienen die Perforationslochkanten zusätzlich als filmfeste Markierungen, so hat die Beschädigung der Perforations­lochkanten des weiteren zur Folge, daß eine nur sehr unge­naue Endpositionierung des Films erfolgt und eine ständige Abweichung des Bildstrichs von der exakten Lage vor dem Bildfenster die Folge ist.
EuroPat v2

Since the actual acceleration phase makes no significant contribution to noise generation during a film transport step, the acceleration forces are increased and hence the acceleration phase is considerably decreased in order to compensate for the longer transition phase from the driving phase to the braking phase and also to position the film precisely in front of the film gate within the period of time available, namely 10 ms.
Da die eigentliche Beschleunigungsphase keinen wesentli­chen Beitrag zur Geräuschabgabe während eines Filmtrans­portschrittes leistet, werden die Beschleunigungskräfte erhöht und damit die Beschleunigungsphase deutlich ver­kürzt, um die längere Übergangsphase von der Antriebsphase in die Bremsphase zu kompensieren und gleichwohl den Film innerhalb der zur Verfügung stehenden Zeitdauer von 10 ms bildgenau vor dem Bildfenster zu positionieren.
EuroPat v2

In the position-adjusting phase, the film is drawn aperiodically into the final position, in which it is flush with the film gate in the film channel and always assumes exactly the same position to avoid vertical framing errors.
In der Positionsregelphase wird der Film aperiodisch in die Endposition gezogen, in der er mit dem Bildfenster des Filmkanals fluchtet und zur Vermeidung von Höhenbildstandsfehlern eine stets exakt gleiche Lage einnimmt.
EuroPat v2

This ensures exact positioning of each frame in front of the film gate in the transport direction and in the film plane, ensuring constantly sharp image projection and accurate frame spacing.
Damit wird ein genaues Positionieren jedes Filmbildes vor dem Bildfenster in Transportrichtung und in der Bildebene sichergestellt, so daß eine gleichbleibend scharfe Bildprojektion und ein genauer Bildstand gewährleistet sind.
EuroPat v2

This play between the teeth of film transport sprocket 22 and the film perforations, however, even if a predetermined film tension is maintained, results in inaccurate positioning of the individual frames in front of film gate 8, so that the advantage of exact positioning with the aid of an angle indicator system for drive motor 2 is cancelled out by this inaccurate guidance of film 1.
Dieses Spiel zwischen den Zähnen der Filmtransportzahnrol­le 1 und der Filmperforation führt aber auch bei Einhal­tung einer vorbestimmten Filmspannung zu ungenauer Posi­tionierung der einzelnen Filmbilder vor dem Bildfenster 8, so daß der Vorteil einer exakten Positionierung mit Hilfe eines Winkelgebersystems für den Antriebsmotor 2 durch diese ungenaue Führung des Films 6 beseitigt wird.
EuroPat v2

In order to transfer the exact positioning of the film, which is created by using a drive motor for the film transport sprocket with an angle indicator system, to the positioning of the film in front of the film gate, the movement of film 1 prior to projection of a frame is adjusted so that the leading flank of a tooth of film transport sprocket 22 which is forward in the direction of rotation of film transport sprocket 22 abuts the leading edge of at least one hole in the film perforations at the moment a frame is projected.
Um die genaue Positionierung des Films, die durch die Ver­wendung eines Antriebsmotors für die Filmtransportzahnrol­le mit einem Winkelgebersystem geschaffen wird, auf die Positionierung des Films vor dem Bildfenster zu übertra­gen, wird die Bewegung des Films 6 vor der Projektion ei­nes Filmbildes so eingestellt, daß die in Drehrichtung der Filmtransportzahnrolle 1 vordere Flanke eines Zahns 10 bis 14 der Filmtransportzahnrolle 1 an der Vorderkante minde­stens eines Perforationslochs der Filmperforation im Au­genblick der Projektion eines Filmbildes anliegt.
EuroPat v2

By suitable positioning of the light source and the light sensor of the angle indicator device for example when the light beam center strikes one edge of an opening 27, a frame on the film is centered opposite film gate 8 as shown in FIG. 1.
Durch entsprechende Positionierung der Lichtquelle und des Lichtsensors der Winkelgebereinrichtung wird beispielswei­se dann, wenn die Lichtstrahlmitte an einer Kante einer Öffnung 25 anliegt, ein Bild auf dem Film gegenüber dem Bildfenster 8 gemäß Figur 1 zentriert ist.
EuroPat v2

This deviation of the actual position of each frame from the correct specified position is due to the fact that in the final analysis the positioning device does not correctly position the frame in front of the film gate, but instead positions the angle indicator disk, so that mechanical deviations between the angle indicator disk and the film transport sprocket when the film is in a specific position on the teeth of the film transport sprocket is bound to lead to vertical framing errors.
Diese Abweichung der Istposition jedes Filmbildes von der korrekten Sollposition ist darauf zurückzuführen, daß mit der Positionierungseinrichtung letztendlich nicht korrekt das Bild vor dem Bildfenster sondern die Winkelgeberscheibe positioniert wird, so daß mechanische Abweichungen zwischen der Winkelgeberscheibe und der Filmtransportzahnrolle bei definierter Anlage des Film an den Zähnen der Filmtransportzahnrolle zu Höhen­bildstandsfehlern führen müssen.
EuroPat v2

FIG. 5 is a schematic diagram showing the deviations of the individual frame positions of frames 1 to 5 during one revolution of the film transport sprocket from a set value position A which corresponds to the correct positioning of a frame in front of the film gate.
Figur 5 zeigt in schematischer Darstellung die Abweichun­gen der einzelnen Bildstandspositionen der Filmbilder 1 bis 5 bei einer Umdrehung der Filmtransportzahnrolle von einer Sollwertposition A, die der korrekten Positionierung eines Filmbildes vor dem Bildfenster entspricht.
EuroPat v2

However, this play between the teeth of film transport sprocket 1 and the film holes, while maintaining a preset film tension, results in inexact positioning of the individual frames in front of film gate 8, so that the advantage of exact positioning with the aid of an angle indicator system for drive motor 2 is cancelled out by this inaccurate guidance of film 6.
Dieses Spiel zwischen den Zähnen der Filmtransportzahnrol­le 1 und der Filmperforation führt aber auch bei Einhal­tung einer vorbestimmten Filmspannung zu ungenauer Posi­tionierung der einzelnen Filmbilder vor dem Bildfenster 8, so daß der Vorteil einer exakten Positionierung mit Hilfe eines Winkelgebersystems für den Antriebsmotor 2 durch diese ungenaue Führung des Films 6 beseitigt wird.
EuroPat v2

In order to transfer the exact positioning of the film which is created by using a drive motor for the film transport sprocket with an angle indicator system, to the positioning of the film in front of the film gate, the movement of film 6 before the projection of a frame is adjusted so that the leading edge of at least one tooth 10 to 14 on film transport sprocket 1, which is leading in the direction of rotation of film transport sprocket 1, according to FIG. 3 abuts the leading edge of at least one hole in the perforations at the moment a frame is projected.
Um die genaue Positionierung des Films, die durch die Ver­wendung eines Antriebsmotors für die Filmtransportzahnrol­le mit einem Winkelgebersystem geschaffen wird, auf die Positionierung des Films vor dem Bildfenster zu übertra­ gen, wird die Bewegung des Films 6 vor der Projektion ei­nes Filmbildes so eingestellt, daß die in Drehrichtung der Filmtransportzahnrolle 1 vordere Flanke mindestens eines Zahns 10 bis 14 der Filmtransportzahnrolle 1 gemäß Figur 3 an der Vorderkante mindestens eines Perforationslochs der Filmperforation im Augenblick der Projektion eines Film­bildes anliegt.
EuroPat v2

The duplicate card 19 is transported into the contact-exposing unit 12 with its emulsion side pointing to the left in a manner that renders it possible for its cardboard band pointing away from its film gate to be bent towards the right by a separating unit 21 until the duplicate card 19 reaches into an upper recess 22 of the housing 1.
Die Duplikatkarte 19 gelangt mit ihrer Schicht nach links weisend derart in die Kontaktbelich tungsstation 12, daß ihr dem Filmfenster abgewandtes Pappende von einer Trennvorrichtung 21 nach rechts weggebogen werden kann, bis daß es in eine obere Gehäuseausbuchtung 22 ragt.
EuroPat v2

Because of the unavoidable play upon engagement of the teeth of the sprocket in the film holes, positioning errors occur both in the direction of movement of the film and also in the plane perpendicular thereto, so that the frames are not located precisely in front of the film gate, resulting unavoidably in blurred projection and changing image position.
Wegen dieses unvermeidlichen Spiels beim Eingriff der Zähne des Zahnrades in die Filmperforation treten Positionierungsungenauigkeiten sowohl in Bewegungsrichtung des Films als auch in der Ebene senkrecht dazu auf, so daß die Filmbilder nicht exakt vor dem Bildfenster plaziert werden und eine unscharfe Projektion sowie ein wechselnder Bildstand die unausbleibliche Folge ist.
EuroPat v2

In order to render it impossible for the duplicate card to be pulled out by accident from the additional lead-in of the film card camera, it is expedient to provide a separating unit near the additional lead-in, with said separating unit bending the duplicate card to be exposed away from the film card to be duplicated at its cardboard band pointing away from the film gate.
Um sicherzustellen, daß nicht versehentlich die Duplikatkarte am zusätzlichen Einlaß aus der Filmkartenkamera herausgezogen werden kann, ist es zweckmäßig, nahe des zusätzlichen Einlasses eine Trennvorrichtung vorzusehen, durch die die zu belichtende Duplikatkarte mit ihrem dem Filmfenster abgewandten Pappende von der zu duplizierenden Filmkarte weg gebogen wird.
EuroPat v2