Translation of "Fail-safe mechanism" in German

It's logical to assume there's a fail-safe mechanism to prevent the pilot doing that.
Mit Sicherheit ist da ein Mechanismus, der den Piloten genau daran hindert.
OpenSubtitles v2018

Such a fail-safe mechanism may also be called a reset device in the present case.
Ein derartiger Fail-Safe-Mechanismus kann im vorliegenden Fall also auch als Rückstelleinrichtung bezeichnet werden.
EuroPat v2

In particular, the fail-safe mechanism can be designed in a modular manner and be designed in a manner separable from the actuation device 1 .
Insbesondere kann der fail safe Mechanismus modular ausgebildet und trennbar von der Stelleinrichtung 1 konstruiert sein.
EuroPat v2

The fail-safe mechanism connected to the surge voltage protector realizes thermal protection in the case of overloading of the surge voltage protector by short-circuiting the telecommunication wires a, b to ground.
Der mit dem Überspannungsableiter verbundene Fail-Safe-Mechanismus realisiert einen Thermoschutz bei Überlastung des Überspannungsableiters, indem er die Fernmeldeadern a,b gegen Erde kurzschließt.
EuroPat v2

The slider 4 used as a fail-safe mechanism and for an optical signalling of a voltage surge, is released by the spring travel of its position defined by the edge 20 at the housing 1 and by the support face 17 at the blade-spring portion 14 of the slider 4, when the shaped part 7 of solder material melts by heat influence.
Der als Fail-Safe-Mechanismus und zur optischen Signalisierung einer Überspannung eingesetzte Schieber 4 wird aus seiner durch die Kante 20 am Gehäuse 1 und durch die Abstützfläche 17 am Blattfederteil 14 des Schiebers 4 definierte Stellung aufgrund des Federweges freigesetzt, wenn das Lotformteil 7 durch die Erwärmung schmilzt.
EuroPat v2

The fail-safe mechanism connected to the voltage-surge suppressor provides a thermal protection in case of overloading of the voltage-surge suppressor, by shorting the telephone wires a, b to earth.
Der mit dem Überspannungsableiter verbundene Fail-Safe-Mechanismus realisiert einen Thermoschutz bei Überlastung des Überspannungsableiters, indem er die Fernmeldeadern a,b gegen Erde kurzschließt.
EuroPat v2

Given the existence of the fail-safe mechanism, a small number of people would have known about it, including officials at FEMA and possibly including the most senior members of the Manhattan business community (especially if such a mechanism was there to persuade them to remain in Manhattan).
Nimmt man die Existenz des abgesicherten Mechanismus an, dann muss eine kleine Zahl von Leuten davon gewusst haben, Offizielle der FEMA eingeschlossen und möglicherweise auch die Seniormitgliedern der Geschäftswelt von Manhattan (besonders wenn solch ein Mechanismus sie überzeugen sollte, in Manhattan zu bleiben).
ParaCrawl v7.1

As a different example, a component that operates in parallel and assumes the additional loading in the event of a failure of the first component can be applied as a fail-safe mechanism.
Als anderes Beispiel kann als fail safe Mechanismus eine parallel arbeitende Komponente eingesetzt werden, welche bei einem Ausfall der ersten Komponente die zusätzliche Belastung Übernimmt.
EuroPat v2

The fail-safe mechanism can store energy in the form of mechanical, electrical and/or chemical energy.
Der fail safe Mechanismus kann Energie in Form von mechanischer, elektrischer und/oder chemischer Energie speichern.
EuroPat v2

The fail-safe mechanism, for example, can include springs, pressure containers, batteries, capacitors and/or ignition charges as energy stores.
Beispielsweise kann der fail safe Mechanismus Federn, Druckbehälter, Batterien, Kondensatoren und/oder Zündsätze als Energiespeicher aufweisen.
EuroPat v2

The fail-safe mechanism in particular can include an energy store that keeps a sufficient amount of stored energy readily available, in order to drive the actuation drive at least for one actuation movement.
Der fail safe Mechanismus kann insbesondere einen Energiespeicher umfassen, welcher ausreichend Energie gespeichert bereit hält, um den Stellantrieb mindestens für eine Stellbewegung anzutreiben.
EuroPat v2

A further aspect of the invention relates to the field of devices which include have a fail-safe mechanism and an actuation device.
Ein weiterer Aspekt der Erfindung bezieht sich auf das Gebiet von Vorrichtungen, welche einen fail safe Mechanismus und eine Stelleinrichtung umfassen.
EuroPat v2

In order to prevent such faults in which the coolant temperature rises undesirably above a predefined temperature, the valve described in DE 10 2012 208 652 B3 has a fail-safe mechanism which, in the event of a fault, causes the valve body to move to a predefined position in which the coolant flow through the valve is maximal in order to counter overheating states in the coolant circuit.
Um solch einem Fehlerfall vorzubeugen, bei dem die Kühlmitteltemperatur in unerwünschter Weise über eine vorbestimmte Temperatur ansteigt, weist das in der DE 10 2012 208 652 B3 beschriebene Ventil einen Fail-Safe-Mechanismus auf, der im Fehlerfall bewirkt, dass der Ventilkörper in eine vorbestimmte Position bewegt wird, in der der Kühlmittelstrom durch das Ventil maximal ist, um so Überhitzungszuständen im Kühlkreislauf entgegenzuwirken.
EuroPat v2

In particular, the object is achieved in that the valve body is in engagement with an axially movable coupling element, via which the valve body is releasably connected indirectly to the actuator shaft, wherein in the event of a fault i.e. if the coolant temperature exceeds a predefined temperature for any reason whatsoever, the valve body is decoupled from the actuator shaft by an axial movement of the coupling element, while the fail-safe mechanism comes into rotational engagement with the coupling element as a result of the axial movement of the coupling element, whereby the valve body is rotated to a predefined fail-safe position in which the coolant flow through the valve is preferably maximal.
Insbesondere wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass der Ventilkörper mit einem axial beweglichen Koppelelement in Eingriff steht, über das der Ventilkörper mittelbar mit der Aktuatorwelle lösbar verbunden ist, wobei im Fehlerfall, wenn also die Kühlmitteltemperatur aus welchen Gründen auch immer eine vorbestimmte Temperatur überschreitet, der Ventilkörper von der Aktuatorwelle infolge einer axialen Bewegung des Koppelelements entkoppelt wird, wohingegen der Fail-Safe-Mechanismus infolge der axialen Bewegung des Koppelelements mit dem Koppelelement in Dreheingriff gelangt, wodurch der Ventilkörper in eine vorbestimmte Fail-Safe-Position gedreht wird, in der die Kühlmittelströmung durch das Ventil vorzugsweise maximal ist.
EuroPat v2

Since the carrier or carriers engage in the at least one peripheral groove of the coupling element, the axial movement of the coupling element is transmitted in the desired fashion to the fail-safe mechanism, whereby this is triggered and comes into rotational engagement with the coupling element.
Da der bzw. die Mitnehmer in die zumindest eine Umfangsnut des Koppelelements eingreifen, wird die Axialbewegung des Koppelelements in der gewünschten Weise auf den Fail-Safe-Mechanismus übertragen, wodurch dieser ausgelöst wird und mit dem Koppelelement in Dreheingriff gelangt.
EuroPat v2

In order to be able to trigger the fail-safe mechanism in the event of a fault by the axial movement of the coupling element, according to a further embodiment a temperature-sensitive actuating element is provided in the form for example of a wax element which, in the event of a fault, as a result of an axially temperature-induced deformation, causes the axial movement of the coupling element, for which it rests preferably firstly on the actuator shaft and secondly on the coupling element which receives or carries the actuating element.
Um den Fail-Safe-Mechanismus im Fehlerfall durch die Axialbewegung des Koppelelements auslösen zu können, ist gemäß einer weiteren Ausführungsform ein temperaturempfindliches Betätigungselement in Form beispielsweise eines Wachselements vorgesehen, das im Fehlerfall infolge einer axialen temperaturbedingten Verformung die axiale Bewegung des Koppelelements bewirkt, wozu es sich vorzugsweise einerseits an der Aktuatorwelle und andererseits an dem Koppelelement abstützt, das das Betätigungselement aufnimmt bzw. trägt.
EuroPat v2

As soon as the engagement cams 56 pass the upper end of the ramp portions 61, 62, the disc 32 is pressed by the torsion spring 34 back in the direction of the housing cover 14, wherein in this position the engagement cams 56 again come into engagement with the abutments 66 of the ramp portions 61, 62, so that the fail-safe mechanism 40 is ready for triggering again in the event of fault.
Sobald die Rastnocken 56 das obere Ende der Rampenabschnitte 61, 62 passieren, wird dann die Scheibe 32 von der Torsionsfeder 34 wieder zurück in Richtung des Gehäusedeckels 14 gedrängt, wobei in dieser Stellung dann die Rastnocken 56 wieder mit den Widerlagern 66 der Rampenabschnitte 61, 62 in Eingriff gelangen, so dass der Fail-Safe-Mechanismus 40 für eine erneute Auslösung im Fehlerfall bereit ist.
EuroPat v2

The widening in the direction of the valve body 16 proves advantageous in that it allows the carriers 51, 52 engaging in the grooves 41, 42 to deflect in the axial direction inside the respective groove 41, 42 when, during tightening of the fail-safe mechanism 40, the disc 32 is deflected in the direction of the valve body 16 following the incline of the ramp portions 61, 62 .
Die Aufweitung in Richtung des Ventilkörpers 16 erweist sich dabei dahingehend als vorteilhaft, dass es den in die Nuten 41, 42 eingreifenden Mitnehmern 51, 52 ermöglicht wird, innerhalb der jeweiligen Nut 41, 42 in axialer Richtung auszuweichen, wenn die Scheibe 32 während des Aufziehens des Fail-Safe-Mechanismus 40 der Steigung der Rampenabschnitte 61, 62 folgend in Richtung des Ventilkörpers 16 ausgelenkt wird.
EuroPat v2

To prevent this, the grooves 41, 42 are therefore widened, in the region of their first end 48, in the direction of the housing cover 14, so that after triggering of the fail-safe mechanism 40, the carriers 51, 52 can come to lie in this expanded area without function loss.
Um dies zu verhindern, sind die Nuten 41, 42 daher im Bereich ihres ersten Endes 48 in Richtung des Gehäusedeckels 14 aufgeweitet, so dass die Mitnehmer 51, 52 nach dem Auslösen des Fail-Safe-Mechanismus 40 beeinträchtigungsfrei in diesem aufgeweiteten Bereich zu liegen kommen können.
EuroPat v2