Translation of "Driving parameter" in German
This
is
done
taking
into
account
at
least
one
driving
dynamic
parameter
FDP.
Dies
erfolgt
unter
Berücksichtigung
von
mindestens
einem
fahrdynamischen
Parameter
FDP.
EuroPat v2
First
driving
dynamics
parameter
set
FP
may
include
still
further
parameters,
for
instance,
additional
data
from
the
ESP
system.
Der
erste
Fahrdynamikparametersatz
FP
kann
noch
weitere
Parameter
enthalten,
beispielsweise
weitere
Daten
aus
dem
ESP-System.
EuroPat v2
According
to
one
preferred
refinement,
the
first
driving
dynamics
parameter
set
has
a
lateral
acceleration
and
a
longitudinal
speed
of
the
motor
vehicle.
Gemäß
einer
bevorzugten
Weiterbildung
weist
der
erste
Fahrdynamikparametersatz
eine
Lateralbeschleunigung
und
eine
Längsgeschwindigkeit
des
Kraftfahrzeuges
auf.
EuroPat v2
The
operating
situation
may
be
determined
by
a
driving-specific
parameter.
Gemäß
einer
anderen
Ausgestaltung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
wird
die
Bediensituation
durch
einen
fahrspezifischen
Parameter
bestimmt.
EuroPat v2
According
to
still
another
preferred
refinement,
the
yaw
rate,
the
first
driving
dynamics
parameter
set,
the
context
parameter
set,
the
sideslip
angle,
the
entrance
angle,
the
lateral
speed
and
the
rollover
probability
are
made
available,
using
a
data
bus
within
the
vehicle
for
a
restraint
device
triggering
unit.
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Weiterbildung
werden
die
Gierrate,
der
erste
Fahrdynamikparametersatz,
der
Kontextparametersatz,
der
Schwimmwinkel,
der
Eintrittswinkel,
die
Lateralgeschwindigkeit
und
die
Überrollwahrscheinlichkeit
mittels
eines
Datenbusses
innerhalb
des
Fahrzeuges
für
eine
Rückhaltmittelauslöseeinheit
bereitgestellt.
EuroPat v2
Alternatively,
the
driving
parameter
which
defines
the
optimum
mode
of
driving
can
also
be
always
currently
ascertained
on
the
basis
of
the
route
section
data
of
the
upcoming
route
section
to
be
passed
through
which
are
acquired
by
the
acquisition
device.
Alternativ
können
die
die
optimale
Fahrweise
definierenden
Fahrparameter
aber
auch
auf
der
Basis
der
mittels
der
Erfassungseinrichtung
erfassten
Streckenabschnittsdaten
des
vorausliegenden,
zu
durchfahrenden
Streckenabschnitts
stets
aktuell
ermittelt
werden.
EuroPat v2
According
to
an
additional
preferred
refinement,
a
broadening
of
the
first
driving
dynamics
parameter
set
further
has
a
steering
angle,
a
longitudinal
acceleration,
a
vertical
acceleration
and
a
roll
rate
of
the
motor
vehicle.
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Weiterbildung
weist
eine
Erweiterung
des
ersten
Fahrdynamikparametersatzes
weiter
einen
Lenkwinkel,
eine
Längsbeschleunigung,
eine
Hochbeschleunigung
und
eine
Wankrate
des
Kraftfahrzeugs
auf.
EuroPat v2
According
to
one
additional
preferred
refinement,
the
determination
of
the
triggering
decision
is
carried
out
using
the
first
driving
dynamics
parameter
set
and
the
yaw
rate.
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Weiterbildung
wird
das
Bestimmen
der
Auslöseentscheidung
mittels
des
ersten
Fahrdynamikparametersatz
und
der
Gierrate
durchgeführt.
EuroPat v2
The
use
of
an
expensive
sideslip
angle
sensor
is
not
necessary,
since
the
sideslip
angle
is
able
to
be
calculated
from
the
first
driving
dynamics
parameter
set.
Der
Einsatz
eines
teuren
Schwimmwinkelsensors
ist
nicht
notwendig,
da
der
Schwimmwinkel
aus
dem
ersten
Fahrdynamikparametersatz
berechenbar
ist.
EuroPat v2
According
to
yet
another
preferred
refinement,
a
lateral
speed
of
the
vehicle
is
made
available
and
used
also
for
determining
the
triggering
decision,
which
is
calculated
using
the
first
driving
dynamics
parameter
set.
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Weiterbildung
wird
weiter
zum
Bestimmen
der
Auslöseentscheidung
eine
Lateralgeschwindigkeit
des
Fahrzeuges
bereitgestellt
und
verwendet,
welche
mittels
des
ersten
Fahrdynamikparametersatzes
berechnet
wird.
EuroPat v2
In
particular,
the
assessment
can
intuitively
indicate
to
the
vehicle
driver,
whether
his
vehicle
will
be
able
to
stably
follow
the
course
of
the
curve
when
maintaining
the
current
driving
parameter,
or
instead
is
operating
at
a
dynamic
driving
limit.
Die
Beurteilung
kann
dann
insbesondere
dem
Fahrzeugführer
intuitiv
vermitteln,
ob
sein
Fahrzeug
bei
Beibehaltung
der
momentanen
Fahrparameter
dem
Kurvenverlauf
stabil
folgen
wird
oder
stattdessen
sich
in
einem
fahrdynamischen
Grenzbereich
bewegt.
EuroPat v2
The
reader
can,
for
example,
be
used
for
capturing
a
motor
vehicle
parameter,
a
driving
parameter
or
a
fee
status
of
the
motor
vehicle,
in
particular
for
conducting
traffic
controls,
exhaust
controls
and/or
fee
controls.
Das
Lesegerät
kann
z.B.
zur
Erfassung
eines
Fahrzeugparameters,
eines
Fahrparameters
oder
eines
Gebührenstatus
des
Kraftfahrzeugs
dienen,
insbesondere
zur
Durchführung
von
Verkehrskontrollen,
Abgaskontrollen
und/oder
Gebührenkontrollen.
EuroPat v2
The
modification
or
influencing
of
the
driving
parameter
is
carried
out
by
a
further
translational
movement
of
the
operator
control
element
in
the
same
direction
along
the
translational
axis
starting
from
the
first
operator
control
position.
Die
Änderung
bzw.
Beeinflussung
des
Fahrparameters
erfolgt
durch
eine
gleichgerichtete,
weitere
translatorische
Bewegung
des
Bedienelements
entlang
der
Translationsachse
ausgehend
von
der
ersten
Bedienposition.
EuroPat v2
By
pivoting
the
lever
element
10
about
the
bearing
point
9
(cf.
double
arrow
12),
with
the
operator
control
section
11
pressed,
the
second
operator
control
action
is
defined
so
that
in
this
way
the
driving
parameter
can
be
modified
or
influenced.
Durch
ein
Verschwenken
des
Hebelelements
10
mit
gedrücktem
Bedienabschnitt
11
um
die
Lagerstelle
9
(vgl.
Doppelpfeil
12)
ist
die
zweite
Bedienhandlung
definiert,
so
dass
derart
der
Fahrparameter
geändert
bzw.
beeinflusst
werden
kann.
EuroPat v2
The
y
axis
which
represents
the
second
operator
control
action
is
provided
with
a
scale
which
specifies
a
specific
percentage
change
in
the
driving
parameter
which
can
be
modified
or
influenced
with
the
second
operator
control
action.
Die
die
zweite
Bedienhandlung
repräsentierende
y-Achse
ist
mit
einer
Skalierung
versehen,
die
eine
bestimmte
prozentuale
Änderung
des
mit
der
zweiten
Bedienhandlung
änderbaren
bzw.
beeinflussbaren
Fahrparameters
angibt.
EuroPat v2
A
preset
value
for
the
driving
parameter
which
can
be
modified
or
influenced
by
the
second
operator
control
action
is
shown
to
be
accepted
by
activating
the
longitudinal
and/or
transverse
guidance.
Ersichtlich
wird
durch
Aktivieren
der
Längs-
und/oder
Querführung
ein
voreingestellter
Wert
für
den
mittels
der
zweiten
Bedienhandlung
änderbaren
bzw.
beeinflussbaren
Fahrparameter
angenommen.
EuroPat v2
There
is
provision
that
by
the
operator
control
element
not
only
the
activation
or
deactivation
of
the
longitudinal
and/or
transverse
guidance
can
be
performed
but
additionally,
i.e.
in
particular
also
during
the
execution
of
the
longitudinal
and/or
transverse
guidance,
the
possibility
is
provided
of
influencing
the
longitudinal
and/or
transverse
guidance,
i.e.
of
influencing,
in
particular,
at
least
one
driving
parameter
which
influences
said
longitudinal
and/or
transverse
guidance.
Erfindungsgemäß
ist
es
vorgesehen,
dass
über
das
Bedienelement
nicht
allein
die
Aktivierung
bzw.
Deaktivierung
der
Längs-
und/oder
Querführung,
sondern
zusätzlich,
d.
h.
insbesondere
auch
während
der
Durchführung
der
Längs-
und/oder
Querführung,
die
Möglichkeit
einer
Einflussnahme
auf
die
Längs-
und/oder
Querführung,
d.
h.
insbesondere
auf
wenigstens
einen
diese
beeinflussenden
Fahrparameter,
gegeben
ist.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
control
device,
which
can
basically
constitute
part
of
a
driver
assistance
system
for
the
at
least
partially
automated
longitudinal
and/or
transverse
guidance,
is
configured
in
such
a
way
that
activation
or
deactivation
of
the
longitudinal
and/or
transverse
guidance
takes
place
by
a
first
operator
control
action
at
or
with
the
operator
control
element,
and
at
least
one
driving
parameter
is
modified
or
influenced
within
the
scope
of
the
control,
carried
out
by
the
control
device,
of
the
longitudinal
and/or
transverse
guidance
by
a
second
operator
control
action
at
or
with
the
operator
control
element.
Hierzu
ist
die
Steuereinrichtung,
welche
grundsätzlich
einen
Teil
eines
Fahrerassistenzsystems
zur
zumindest
teilautomatisierten
Längs-
und/oder
Querführung
darstellen
kann,
derart
eingerichtet,
dass
über
eine
erste
Bedienhandlung
am
oder
mit
dem
Bedienelement
eine
Aktivierung
oder
Deaktivierung
der
Längs-
und/oder
Querführung
erfolgt
und
über
eine
zweite
Bedienhandlung
am
oder
mit
dem
Bedienelement
eine
Änderung
oder
Beeinflussung
zumindest
eines
Fahrparameters
im
Rahmen
der
durch
die
Steuereinrichtung
erfolgenden
Steuerung
der
Längs-
und/oder
Querführung
herbeiführbar
ist.
EuroPat v2
The
operator
control
actions
which
are
executed
on
the
operator
side
at
or
with
the
operator
control
element
are
thus
sensed
by
the
control
device
or
a
sensor
system
associated
therewith,
or
sensed
operator
control
actions
are
transmitted
to
the
control
device,
evaluated
by
the
control
device
and
correspondingly
converted
into
activation
or
deactivation
of
the
longitudinal
and/or
transverse
guidance
of
the
motor
vehicle
or
subsequently
into
modification
or
influencing
of
a
corresponding
driving
parameter.
Die
bedienerseitig
ausgeführten
Bedienhandlungen
am
oder
mit
dem
Bedienelement
werden
von
der
Steuereinrichtung
oder
einer
dieser
zugehörigen
Sensorik
sonach
erfasst
oder
erfasste
Bedienhandlungen
an
die
Steuereinrichtung
übermittelt,
von
der
Steuereinrichtung
bewertet
und
entsprechend
in
eine
Aktivierung
bzw.
Deaktivierung
der
Längs-
und/oder
Querführung
des
Kraftfahrzeugs
oder
im
Weiteren
in
eine
Änderung
bzw.
Beeinflussung
eines
entsprechenden
Fahrparameters
umgesetzt.
EuroPat v2
The
longitudinal
and/or
transverse
guidance
is
activated
only
when
the
first
operator
control
action
is
carried
out,
with
the
result
that
modification
or
influencing
of
a
corresponding
driving
parameter
by
the
second
operator
control
action
is
possible
only
under
this
condition.
Nur
bei
Durchführen
der
ersten
Bedienhandlung
ist
die
Längs-
und/oder
Querführung
aktiviert,
so
dass
auch
nur
unter
dieser
Bedingung
eine
Änderung
oder
Beeinflussung
eines
entsprechenden
Fahrparameters
mittels
der
zweiten
Bedienhandlung
möglich
ist.
EuroPat v2