Translation of "Drive socket" in German
In
completely
assembled
state
the
drive
socket
is
inserted
between
the
outside
front
end
of
a
truncated
conical
end
piece
and
a
joint
member
(cf.
Mengeringhausen,
Raumfachwerke
aus
Staeben
und
Knoten,
Bauverlag
GmbH
Wiesbaden
and
Berlin,
7th
edition
1975,
page
68).
Im
fertig
montierten
Zustand
ist
die
Treibmuffe
zwischen
dem
äußeren
Stirnende
eines
kegelstumpfförmigen
Endstücks
und
einem
Knotenstück
eingespannt
(vgl.
Mengeringhausen,
Raumfachwerke
aus
Stäben
und
Knoten,
Bauverlag
GmbH
Wiesbaden
u.
Berlin,
7.
Auflage
1975,
Seite
68).
EuroPat v2
Indeed
it
is
already
known
to
bias
(to
lengthen)
the
screw
bolts
through
the
drive
socket
by
means
of
a
torque
wrench
to
such
a
degree
that
the
biasing
force
is
greater
than
the
dynamic
charges
being
applied
from
the
outside.
Es
ist
zwar
bekannt,
den
Schraubbolzen
über
die
Treibmuffe
mittels
eines
Drehmomentschlüssels
so
stark
vorzuspannen
(zu
längen),
daß
die
Vorspannkraft
größer
ist
als
die
von
außen
einwirkenden
dynamischen
Belastungen.
EuroPat v2
Therefore
when
the
parts
of
the
drive
socket
are
adjusted
axially
in
opposite
directions
by
suitable
relative
movement,
they
are
pressed
against
the
relevant
joint
member
or
rod
end
and
with
continuing
relative
forward
movement
they
cause
the
biasing
of
the
screw
bolt.
Wenn
also
die
Teile
der
Treibmuffe
axial
in
entgegengesetzter
Richtung
durch
entsprechende
Relativbewegung
verstellt
werden,
werden
sie
gegen
das
jeweilige
Knotenstück
bzw.
Stabende
gedrückt
und
bei
fortgesetzter
Relativbewegung
bewirken
Sie
die
Vorspannung
des
Schraubbolzens.
EuroPat v2
The
apparatus
essentially
comprises
a
drive
base
or
socket
60,
in
whose
foot
61
is
placed
a
rotatable
post
62,
which
on
its
other
end
carries
on
a
support
member
63
an
arrangement
of
conveying
means
67
with
receptacles
66
constructed
as
a
flat
spiral.
Die
Vorrichtung
besteht
in
ihren
wesentlichen
Teilen
aus
einem
Antriebssockel
60,
in
welchen
der
Fuss
61
eines
drehbaren
Ständers
62,
der
an
seinem
anderen
Ende
eine
als
ebene
Spirale
augebildete
Anordnung
des
Transportmittels
67
mit
Aufnehmern
66
auf
einer
Tragspinne
63
trägt.
EuroPat v2
Thus,
the
drive
socket
60
is
part
of
the
loop
means
and
the
post
constitute
a
type
of
return
bundle.
Somit
wäre
streng
genommen
dewr
Antriebssockel
60
Teil
der
Schlaufenanlage
und
die
Ständer
wären
eine
Art
Retourgebinde.
EuroPat v2
The
drive
socket
is
equipped
with
a
not
shown
electric
motor,
which
by
means
of
a
not
shown
gear
drives
the
foot
61
of
rotatable
post
62,
as
indicated
by
the
two
rotation
arrows.
Der
Antriebssockel
ist
mit
einem
hier
nicht
dargestellten
Elektromotor
ausgerüstet,
der
über
ein
ebenfalls
nicht
dargestelltes
Getriebe
den
Fuss
61
des
drehbaren
Ständers
62
antreibt,
wie
dies
durch
zwei
Drehpfeile
angedeutet
ist.
EuroPat v2
Correspondingly
dimension
rods
of
a
lifting
mechanism
can
be
inserted
through
the
rings
for
the
insertion
and
lifting
out
of
the
post,
which
can
be
raised
in
tilt-proof
manner
from
the
drive
socket
on
pallet
body
70.
Durch
die
oesen
lassen
sich
zum
Einsetzen
und
Ausheben
des
Ständers
entsprechend
dimensionierte
Stangen
einer
Hebevorrichtung
einschieben,
womit
der
Ständer
kippsicher
vom
Antriebssockel
auf
den
Palettkörper
70
gehoben
werden
kann.
EuroPat v2
The
rotation
member
13,
15,
particularly
the
drive
nut
socket
15
has
a
stop
limiter
15
a
shaped
as
a
surface
with
a
normal
pointing
in
the
circumferential
direction.
Das
Rotationsglied
13,
15,
insbesondere
die
Kupplungshülse
15
weist
einen
Stoppanschlag
in
der
Gestalt
einer
Fläche,
deren
Flächennormale
in
Umfangsrichtung
weist,
auf.
EuroPat v2
The
coupling
70
has
a
third
coupling
structure
73
at
the
coupling
ring
14
and
a
fourth
coupling
structure
74
present
at
the
rotation
member
13,
15,
preferably
at
drive
nut
socket
15
.
Die
Kupplung
70
weist
eine
dritte
Kupplungsstruktur
73
an
dem
Kupplungsring
14
und
eine
vierte
Kupplungsstruktur
74
an
dem
Rotationsglied
13,
15,
und
insbesondere
an
der
Kupplungshülse
15
auf.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
threaded
pin
120
has
a
tool
holder
126
in
the
shape
of
a
socket
drive
on
its
opposite
end.
Zu
diesem
Zweck
weist
der
Gewindebolzen
120
an
seinem
entgegengesetzten
Ende
eine
Werkzeugaufnahme
126
in
Gestalt
eines
Inbusantriebs
auf.
EuroPat v2
Between
the
threaded
nut
13
and
the
drive
nut
socket
15
exists
a
circumferential
notch
which
is
engaged
with
a
part
of
the
housing
4,
18,
namely
the
housing
insert
4
such
that
the
rotating
member
13,
15
is
rotatable
versus
the
housing
insert
4
but
is
not
axially
displaceable.
Zwischen
der
Gewindemutter
13
und
der
Kupplungshülse
15
ist
eine
Ringnut
gebildet,
in
die
ein
Teil
des
Gehäuses
4,
18,
nämlich
ein
Teil
des
Mechanikhalters
4
eingreift,
so
dass
das
Rotationsglied
13,
15
relativ
zu
dem
Gehäuse
4
drehbar
aber
nicht
axial
bewegbar
ist.
EuroPat v2
The
rotating
member
13,
15
may
have
two
parts,
namely
a
threaded
nut
13
and
a
drive
nut
socket
15,
which
are
rotationally
and
axially
locked
to
each
other
and
behave
like
a
single
part.
Das
Rotationsglied
13,
15
weist
zwei
Teile,
nämlich
eine
Gewindemutter
13
und
eine
Kupplungshülse
15
auf,
die
miteinander
dreh-
und
axialfest
verrastet
sind
und
sich
wie
ein
einziges
Teil
verhalten.
EuroPat v2
Between
the
threaded
nut
13
and
the
drive
nut
socket
15
exists
a
circumferential
groove
that
engages
a
part
of
the
housing
4,
18
or
a
part
that
is
fixed
to
the
housing,
in
this
example
housing
insert
4
.
Zwischen
der
Gewindemutter
13
und
der
Kupplungshülse
15
ist
ein
sich
über
den
Umfang
des
Rotationsglieds
13,
15
erstreckende
Ringnut
angeordnet,
in
die
ein
Teil
des
Gehäuses
4,
18
oder
ein
gehäusefestes
Element,
in
diesem
Beispiel
der
Mechanikhalter
4
eingreift.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
threaded
pin
can
have
a
tool
holder
in
the
shape
of
a
socket
drive,
or
something
similar,
on
its
opposite
end.
Zu
diesem
Zweck
kann
der
Gewindebolzen
an
seinem
entgegengesetzten
Ende
eine
Werkzeugaufnahme
in
Gestalt
eines
Inbusantriebs
oder
dergleichen
aufweisen.
EuroPat v2
Preferably,
the
second
coupling
structure
82
is
part
of
the
rotating
member
13,
15,
more
preferably
part
of
the
drive
nut
socket
15
.
Vorzugsweise
wird
die
zweite
Kupplungsstruktur
82
von
dem
Rotationsglied
13,
15,
insbesondere
der
Kupplungshülse
15
gebildet.
EuroPat v2