Translation of "Diverging lens" in German
The
lens
systems
14
shown
each
possess
one
diverging
lens
and
one
converging
lens.
Die
dargestellten
teleskopischen
Linsensysteme
14
weisen
jeweils
eine
Zerstreuungslinse
und
eine
Sammellinse
auf.
EuroPat v2
Alternatively
the
optical
transmission
means
may
be
designed
as
a
diverging
lens
or
as
an
optical
projection
system.
Alternativ
kann
das
optische
Übertragungsmittel
als
Zerstreuungslinse
oder
als
optisches
Projektionssystem
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment,
the
transmissive
optical
element
is
a
diverging
lens.
Bei
einer
weiteren
Ausführungsform
ist
das
transmissive
optische
Element
eine
Zerstreuungslinse.
EuroPat v2
The
convexly
curved
mirror
surface
acts
as
a
diverging
lens.
Die
konvex
gekrümmte
Spiegelfläche
wirkt
als
Zerstreuungslinse.
EuroPat v2
It
is
entirely
conceivable
to
use
a
converging
lens
or
diverging
lens
instead
of
a
collimator
lens.
Es
ist
durchaus
denkbar,
statt
einer
Kollimator-Linse
eine
Sammel-
oder
Zerstreuungslinse
einzusetzen.
EuroPat v2
Each
mesh
opening
represents
a
small
diverging
lens.
Jede
Netzmasche
stellt
eine
kleine
Streulinse
dar.
EuroPat v2
The
diverging
lens
21
can
be
repositioned
in
the
z
direction
by
an
adjustment
device
24
.
Die
Streulinse
21
ist
in
z-Richtung
durch
eine
Einstelleinrichtung
24
verschiebbar.
EuroPat v2
The
diverging
lens
SL
is
likewise
introduced
into
the
beam
path
for
the
read-out
of
a
CD.
Die
Streulinse
SL
wird
ebenfalls
zum
Auslesen
einer
CD
in
den
Strahlengang
eingebracht.
EuroPat v2
A
characteristic
ray
trace
through
a
diverging
lens
is
shown
in
Fig.
5.
Ein
charakteristischer
Strahlverlauf
durch
eine
Zerstreuungslinse
ist
in
Abb.
5
dargestellt.
ParaCrawl v7.1
Alternatively,
it
is
also
possible
to
arrange
the
diverging
lens
between
the
laser-active
solid-state
medium
and
the
wavelength
conversion
crystal.
Alternativ
ist
es
auch
möglich,
die
Zerstreuungslinse
zwischen
dem
laseraktiven
Festkörpermedium
und
dem
Wellenlängenumwandlungskristall
anzuordnen.
EuroPat v2
Said
detector
has
the
same
lens
arrangement
with
the
diverging
lens
12
and
the
converging
lens
121
as
the
light
source.
Dieser
besitzt
die
gleiche
Linsenanordnung
mit
der
Zerstreuungslinse
12
und
der
Sammellinse
121.
wie
die
Lichtquelle.
EuroPat v2
Neither
the
half-wave
plate
HWP
nor
the
diverging
lens
SL
are
located
in
the
beam
path
during
the
read-out
of
a
DVD.
Zum
Auslesen
einer
DVD
befinden
sich
weder
die
Halbwellenlängenplatte
HWP
noch
die
Streulinse
SL
im
Strahlengang.
EuroPat v2
The
wavefront
can
be
corrected
by
means
of
a
diverging
lens
SL
which
can
be
additionally
introduced
into
the
beam
path.
Eine
Korrektur
der
Wellenfront
kann
durch
eine
zusätzlich
in
den
Strahlengang
einbringbare
Streulinse
SL
erfolgen.
EuroPat v2
The
actuating
drive
24
is
designed
in
such
a
way
that
it
can
guarantee
this
speed
of
adjustment
of
the
diverging
lens
18
.
Der
Stellantrieb
24
ist
so
ausgelegt,
dass
er
diese
Verstellgeschwindigkeit
der
Streulinse
18
gewährleisten
kann.
EuroPat v2
Optical
element
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
divergent
beams
of
lightrays
(7)
intersect
before
striking
the
diverging
lens
(3)
and
there,
form
a
focal
spot
(9).
Optikelement
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
divergenten
Lichtstrahlenbündel
(7)
vor
dem
Auftreffen
auf
die
Streulinse
(3)
einander
kreuzen
und
dort
einen
Brennfleck
(9)
bilden.
EuroPat v2
Optical
element
according
to
claim
1,
characterized
in
that,
by
inclining
of
the
inside
or
by
overlying
of
a
prismatic
structure,
the
design
of
the
diverging
lens
(3)
brings
about
a
pivoting
of
the
main
direction
of
light
emission
with
respect
to
the
geometrical
axis
of
the
optical
element
(5)
by
the
angle
{acute
over
(?)}
downwards.
Optikelement
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Gestaltung
der
Streulinse
(3)
durch
geeignete
optische
Strukturen
(16)
ein
Verschwenken
der
Hauptausstrahlungsrichtung
des
Lichtes
bezüglich
der
geometrischen
Achse
des
Optikelementes
(5)
um
den
Winkel
e,
insbesonders
abwärts,
bewirkt.
EuroPat v2
Optical
element
according
to
claim
1,
characterized
in
that
at
least
one
of
converging
lens
(2)
and
diverging
lens
(3)
are
constructed
as
Fresnel
lenses.
Optikelement
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
16,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
Sammellinse
(2)
und/oder
Streulinse
(3)
als
Fresnellinse
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
The
beams
of
lightrays
7
are
preferably
deflected
such
that,
as
much
as
possible,
all
their
light
beams
pass
through
the
diverging
lens
3,
which
is
arranged
coaxially
a
defined
distance
away
from
the
converging
lens.
Günstigerweise
werden
die
Lichtstrahlenbündel
7
so
abgelenkt,
daß
möglichst
alle
ihrer
Lichtstrahlen
durch
die
Streulinse
3
fallen,
welche
in
einem
bestimmten
Abstand
koaxial
zur
Sammellinse
angeordnet
ist.
EuroPat v2
In
any
case,
increased
losses
appear,
due
to
marginal
light
beams
13
at
the
diaphragm
10
or
to
useful
light
beams
no
longer
striking
the
diverging
lens
3
.
Allenfalls
treten
erhöhte
Verluste
durch
Randlichtstrahlen
13
an
der
Blende
10,
oder
nicht
mehr
auf
die
Streulinse
3
treffende
Nutzlichtstrahlen
auf.
EuroPat v2
In
the
plan
view
it
can
be
recognized
that,
with
the
aid
of
the
vertical
diverging
optics
15
on
the
inside
of
the
diverging
lens
3,
a
horizontal
width-scattering
of
the
emitted
light
8
occurs,
so
that
overall
an
arbitrary
oval
light
distribution
can
be
achieved.
Im
Grundriß
erkennt
man,
daß
mit
Hilfe
der
vertikalen
Streuoptik
15
an
der
Innenseite
der
Streulinse
3
eine
horizontale
Breitenstreuung
des
abgestrahlten
Lichtes
8
erfolgt,
sodaß
insgesamt
eine
beliebige
ovale
Lichtverteilung
erzielt
werden
kann.
EuroPat v2