Translation of "Discrete particles" in German
Even
at
30,000-fold
magnification
under
a
scanning
electron
microscope
they
show
no
discrete
particles.
Selbst
bei
30,000-facher
Vergrößerung
unter
dem
Raster-Elektronenmikroskop
lassen
sich
keine
diskreten
Teilchen
erkennen.
EuroPat v2
These
polymers
are
present
as
discrete
particles.
Diese
Polymeren
liegen
als
diskrete
Partikel
vor.
EuroPat v2
Discrete
particles
with
spherical
morphology
and
a
strongly
structured
surface
are
clearly
visible.
Man
erkennt
deutlich
diskrete
Teilchen
mit
kugelförmiger
Morphologie
und
stark
strukturierter
Oberfläche.
EuroPat v2
The
original
droplets
were
then
collected,
as
discrete
round
particles,
in
an
ammonia
solution.
Sodann
wurden
die
ursprünglichen
Tröpfchen
als
diskrete
runde
Teilchen
in
Ammoniaklösung
aufgefangen.
EuroPat v2
These
polymers
are
in
the
form
of
discrete
particles.
Diese
Polymeren
liegen
als
diskrete
Partikel
vor.
EuroPat v2
The
discrete,
individual
particles
do
not
exhibit
any
tendency
to
agglomeration.
Die
diskreten
Einzelpartikel
zeigen
keine
Neigung
zur
Agglomeration.
EuroPat v2
The
rubbers
are
present
in
the
form
of
small
discrete
particles.
Die
Kautschuke
liegen
in
Form
kleiner
diskreter
Teilchen
vor.
EuroPat v2
This
explains
the
presence
of
the
discrete
primary
particles
which
are
highly
effective
as
binders,
for
example.
Dadurch
erklärt
sich
das
Vorliegen
der
diskreten
Primärpartikel
mit
beispielsweise
hoher
Bindereffektivität.
EuroPat v2
This
avoids
or
reduces
transition
resistances
between
rather
small,
discrete
carbon
particles.
Dadurch
werden
Übergangswiderstände
zwischen
kleineren,
diskreten
Kohlenstoffpartikeln
vermieden
oder
vermindert.
EuroPat v2
Transition
resistances
between
smaller
discrete
carbon
particles
are
thereby
avoided
or
reduced.
Dadurch
werden
Übergangswiderstände
zwischen
kleineren,
diskreten
Kohlenstoffpartikeln
vermieden
oder
vermindert.
EuroPat v2
Dispersed
discrete
particles
scatter
incident
light
more
considerably
than
do
dissolved
or
swollen
polymer
particles.
So
streuen
dispergierte
diskrete
Teilchen
eingestrahltes
Licht
stärker
als
gelöste
oder
gequollene
Polymerteilchen.
EuroPat v2
A
protective
layer
prevents
detachment
and/or
corrosion
of
the
discrete
metal
particles.
Die
Schutzschicht
verhindert
ein
Ablösen
und/oder
Korrodieren
der
diskreten
Metallpartikel.
EuroPat v2
The
discrete
metal
particles
are
advantageously
applied
in
a
solution-based
hetero
coagulation
process.
Die
diskreten
Metallpartikel
werden
zweckmäßigerweise
in
einem
lösungsbasierten
Hetero-Koagulationsprozess
aufgebracht.
EuroPat v2
This
explains
the
presence
of
the
discrete
primary
particles
with,
inter
alia,
a
high
binder
efficiency.
Dadurch
erklärt
sich
das
Vorliegen
der
diskreten
Primärpartikel
mit
unter
anderem
hoher
Bindereffektivität.
EuroPat v2
Preferably,
the
active
carbon
employed
according
to
the
invention
consists
of
discrete
active
carbon
particles,
preferably
discrete
active
carbon
beads.
Vorzugsweise
besteht
die
erfindungsgemäß
eingesetzte
Aktivkohle
aus
diskreten
Aktivkohlekörnern,
vorzugsweise
diskreten
Aktivkohlekügelchen.
EuroPat v2
Moreover,
the
mentioned
thermal
process
limits
the
number
of
materials
which
can
be
considered
for
the
discrete
particles.
Außerdem
begrenzt
der
genannte
thermische
Prozeß
die
Anzahl
der
für
diskrete
Teilchen
in
Frage
kommenden
Werkstoffe.
EuroPat v2
However,
there
are
some
applications
which
require
stable
dispersions
of
discrete
microgel
particles
of
rubber
in
organic
liquids.
Für
manche
Anwendungen
braucht
man
aber
stabile
Dispersionen
von
diskreten
Mikrogelteilchen
aus
Kautschuk
in
organischen
Flüssigkeiten.
EuroPat v2
The
cover
layer
essential
to
the
invention
contains
at
least
one
binder
and/or
discrete,
inert
particles.
Die
erfindungswesentliche
Deckschicht
enthält
mindestens
ein
Bindemittel
und/oder
diskrete,
inerte
Teilchen.
EuroPat v2
DETAILED
DESCRIPTION
Dispersoids
act
similarly
to
lead
as
chip
breakers
when
they
exist
as
discrete
particles.
Dispersoide
wirken
in
ähnlicher
Weise
wie
Blei
als
Spanbrecher,
wenn
sie
als
diskrete
Teilchen
vorliegen.
EuroPat v2
The
nonrigid
phase
is
always
present
in
the
form
of
discrete
particles
which
vary
in
size.
Die
Weichphase
liegt
immer
in
Form
diskreter
Teilchen
vor,
die
unterschiedliche
Größen
aufweisen.
EuroPat v2
In
this
case
too,
the
presence
of
the
discrete
particles
of
adsorbent
results
in
very
good
stab
protection
and
ballistic
resistance
properties.
Auch
in
diesem
Falle
resultieren
durch
das
Vorhandensein
der
diskreten
Adsorbenspartikel
sehr
gute
Stichschutz-
und
Schußfestigkeitseigenschaften.
EuroPat v2
The
mixed
oxides
can
occur
as
discrete
particles
or
as
layers
covering
the
grain
surface.
Die
Mischoxide
können
dabei
als
diskrete
Teilchen
oder
auch
als
die
Kornoberfläche
bedeckende
Schichten
auftreten.
EuroPat v2
The
reagent
of
claim
7,
wherein
the
immunologically
active
material
is
bound
covalently
to
said
terminal
functional
groups
on
the
discrete
latex
particles.
Reagenz
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
immunologisch
aktive
Material
kovalent
an
die
diskreten
Teilchen
des
Latexpolymeren
gebunden
ist.
EuroPat v2
A
stable,
free-flowing
dispersion
of
rubber
in
an
organic
liquid
in
the
form
of
discrete
particles
having
an
average
diameter
of
from
100
to
300
nm
which
contains:
Stabile,
fließfähige
Dispersionen
von
Kautschuken
in
Form
diskreter
Teilchen
eines
mittleren
Durchmessers
von
100
bis
3000
nm
in
organischen
Flüssigkeiten,
die
enthalten:
EuroPat v2
Fluid
urea-formaldehyde
foam
(A)
is
formed
into
discrete
particles
(A')
in
particle
generator
(10)
which
also
partially
cures
particles
(A').
Fließfähiger
Harnstoff-Formaldehydharzschaum
(A)
wird
zu
diskreten
Teilchen
(A')
in
einer
Teilchenerzeugervorrichtung
(10')
geformt,
in
welchem
die
Teilchen
auch
teilweise
gehärtet
werden.
EuroPat v2
Process
for
the
continuous
separation
of
oil-in-water
emulsions,
which
may
contain
surfactants,
for
example
oil-
and
surfactant-containing
effluents,
by
electrolysis,
which
comprises
electrolysing
such
emulsions
at
a
pH
value
of
5
to
10
and
under
a
potential
difference
of
at
least
1.5
volts
between
the
electrodes,
optionally
in
the
presence
of
a
coagulating
agent,
with
the
formation
of
discrete
oil
particles,
floating
these
oil
particles
with
the
aid
of
hydrogen
gas
formed
simultaneously
at
the
cathode,
and
then
separating
off
the
oily
phase
thus
formed
which
is
optionally
condensed
by
the
addition
of
flocculating
agents.
Verfahren
zur
kontinuierlichen
Trennung
von
gegebenenfälls
tensidhaltigen
Oel-in-Wasser-Emulsionen,
z.B.
öl-und
tensidhaltigen
Abwässern,
durch
Elektrolyse,
indem
man
solche
Emulsionen
bei
einem
pH-Wert
von
5
bis
10
und
bei
einer
Spannungsdifferenz
zwischen
den
Elektroden
von
mindestens
1,5
Volt,
gegebenenfalls
in
Gegenwart
eines
Koaguliermittels,
unter
Bildung
von
diskreten
Oelteilchen
elektrolysiert,
diese
Oelteilchen
mit
Hilfe
von
gleichzeitig
an
der
Kathode
gebildeten
gasförmigen
Wasserstoff
flotiert
und
anschliessend
die
so
gebildete
ölige
Phase,
die
gegebenenfalls
noch
durch
Zugabe
von
Flockungsmitteln
verdichtet
wird,
abtrennt.
EuroPat v2