Translation of "Depersonalization" in German
Feeling
of
depersonalization
(as
detached
from
oneself)
Gefühl
der
Depersonalisation
(als
von
sich
selbst
losgelöst)
CCAligned v1
The
depersonalization
of
so-called
natural
phenomena
has
required
ages,
and
it
is
not
yet
completed.
Die
Entpersönlichung
der
so
genannten
natürlichen
Phänomene
hat
ganze
Zeitalter
gebraucht
und
ist
noch
nicht
abgeschlossen.
ParaCrawl v7.1
Structure,
sound,
and
depersonalization
of
the
actors
leads
to
a
loss
of
reality
and
the
dramatic
invocation
of
cosmological
dimensions.
Struktur,
Geräusch
und
die
Entpersönlichung
der
Darsteller
führt
zur
Entwirklichung
und
dramatischen
Beschwörung
kosmologischer
Dimensionen.
ParaCrawl v7.1
The
effect
of
this
is
a
depersonalization,
a
sweeping
dismissal
of
our
individuality,
and
a
denial
of
our
right
to
be
seen
as
people
with
our
own
uniqueness,
rather
than
as
the
anonymous
constituents
of
a
category
or
group.
Der
Effekt
davon
ist
eine
Depersonalisation,
der
umfassende
Verlust
unserer
Individualität
und
Verweigerung
unseres
Rechts,
als
Menschen
mit
unseren
eigenen
Einzigartigkeit
gesehen
zu
werden
und
nicht
als
anonyme
Bestandteile
einer
Kategorie
oder
Gruppe.
Wikipedia v1.0
Lanier's
concerns
include
the
depersonalization
of
crowd-sourced
anonymous
media
(such
as
Wikipedia)
and
the
economic
dignity
of
middle-class
creative
artists.
Laniers
Bedenken
umfassen
die
Entpersönlichung
von
crowd-sourced
anonymen
Medien
(wie
z.
B.
Wikipedia)
und
die
wirtschaftliche
Dignität
von
kreativen
Mittelklassekünstlern.
WikiMatrix v1
The
syndrome
is
characterized
by
a
number
of
psychiatric
symptoms
such
as
acute
delusional
states,
hallucinations,
feelings
of
persecution
(perceptions
of
being
a
victim
of
prejudice,
aggression,
or
hostility
from
others),
derealization,
depersonalization,
anxiety,
and
also
psychosomatic
manifestations
such
as
dizziness,
tachycardia,
sweating,
and
others,
such
as
vomiting.
Das
Paris-Syndrom
ist
durch
einige
psychische
Symptome
gekennzeichnet:
akute
Wahnzustände,
Halluzinationen,
Verfolgungswahn
(Wahrnehmung,
ein
Opfer
von
Vorurteilen,
Aggression
oder
Anfeindung
durch
andere
zu
sein),
Derealisation,
Depersonalisation,
Angst
sowie
psychosomatische
Manifestationen
wie
etwa
Schwindel,
Tachykardie
oder
Schwitzen.
WikiMatrix v1
Processing
of
the
personal
data
are
actions
(operation)
with
PD,
including
gathering,
ordering,
accumulation,
storage,
specification
(updating,
change),
use,
distribution
(including
transfer),
depersonalization,
blocking,
destruction
of
the
personal
data.
Die
Bearbeitung
der
Personaldaten
Sind
Handlungen
(die
Operationen)
mit
PD,
einschließlich
die
Gebühr,
die
Systematisierung,
die
Ansammlung,
die
Aufbewahrung,
die
Präzisierung
(die
Erneuerung,
die
Veränderung),
die
Nutzung,
den
Vertrieb
(einschließlich
die
Sendung),
Depersonalisation,
die
Blockierung,
die
Vernichtung
der
Personaldaten
(152).
ParaCrawl v7.1
These
sentences
show
Werfel's
aforementioned
fundamental
thematic:
the
feeling
of
the
alienation
and
the
depersonalization,
that
of
the
alienation
of
oneself
and
then
the
reverse,
the
'merger
with
itself',
the
restoration
of
the
identity
(the
'universal
understanding').
Diese
Saetze
zeigen
die
angesprochene
Grundthematik
Werfels:
das
Gefühl
der
Entfremdung
und
Depersonalisation,
das
der
FREMDHEIT
gegenüber
sich
selbst
und
dann
die
Umkehr,
die
"Verschmelzung
mit
sich
selbst",
die
Wiederherstellung
der
Identitaet
(der
"Welteinverstandenheit").
ParaCrawl v7.1
Van
den
Daele
takes
up
Max
Weber's
idea
of
'disenchantment'
and
argues
that
the
roots
of
disenchantment
are
to
be
found
in
the
depersonalization
and
decontextualization
of
knowledge,
both
being
the
products
of
instrumentalism.
Van
den
Daele
erörtert
Max
Webers
Idee
der
"Entzauberung"
und
argumentiert,
dass
die
Wurzeln
der
Entzauberung
in
der
Entpersönlichung
und
Kontextualisierung
des
Wissens
–
beide
Produkte
des
Instrumentalismus
-
zu
finden
sind.
ParaCrawl v7.1
Psychologists
Kletti
and
Noyes
(1981)
have
claimed
that
NDEs
represent
'depersonalization
and
pleasurable
fantasies
which
represent
a
form
of
psychic
protection
against
the
threat
of
destruction'.
Psychologen
Kletti
und
Noyes
(1981)
haben
behauptet,
dass
NDEs
'Depersonalisation
und
angenehme
Fantasien
vertreten,
die
eine
Form
des
psychischen
Schutzes
gegen
die
Drohung
der
Zerstörung
vertreten'.
ParaCrawl v7.1
He
attended
in
1927
in
Budapest
a
lecture
in
the
psychoanalytic
association
about
depersonalization
(Harmat,
1994,
134).
Er
hielt
1927
in
Budapest
einen
Vortrag
im
Psychoanalytischen
Verein
über
Depersonalisation
(Harmat,
1994,
134).
ParaCrawl v7.1