Translation of "Deoxygenation" in German
Aliphatic
chlorophosphines
can,
inter
alia,
also
be
obtained
by
the
deoxygenation
of
the
chlorides
of
aliphatic
P-O
acids.
Aliphatische
Chlor-phosphane
können
u.a.
auch
durch
Desoxygenierung
der
Chloride
aliphatischer
P-0-Säuren
erhalten
werden.
EuroPat v2
The
reaction
which
takes
place
virtually
exclusively
in
this
instance
is
deoxygenation
of
the
phenylphosphonic
dichloride.
Die
hier
praktisch
ausschließlich
ablaufende
Reaktion
ist
die
Desoxygenierung
des
Benzolphosphonsäuredichlorids.
EuroPat v2
However,
when
relatively
great
amounts
are
used
the
deoxygenation
is
not
complete.
Dabei
gelingt
jedoch
bei
größeren
Mengen
keine
vollständige
Desoxygenierung.
EuroPat v2
Especially
effective
are
processes
for
deoxygenation
using
oxygen
getters
in
a
heterogeneous
phase.
Besonders
effektiv
sind
Verfahren
zur
Desoxygenierung
unter
Verwendung
von
Sauerstoffgettern
in
heterogener
Phase.
EuroPat v2
According
to
the
process
proposed
in
Patent
Application
P
33
13,921.0
(HOE
83/F
060),
the
deoxygenation
with
triphenylphosphine
succeeds
when
the
chlorides
of
P-O
acids
of
the
following
formula
are
used
as
the
P-O
compounds
which
are
to
be
deoxygenated:
##STR5##
in
which
R1
=aromatic
or
heterocyclic
radical,
and
=aliphatic
radical
or
Cl.
Nach
dem
in
der
Patentanmeldung
P
33
13
921.0
(HOE
83/F
060)
vorgeschlagenen
Verfahren
gelingt
die
Desoxygenierung
mittels
Triphenylphosphan
dann,
wenn
man
als
zu
desoxygenierende
P-O-Verbindungen
die
Chloride
von
P-O-Säuren
der
folgenden
Formel
einsetzt:
worin
R
1
=
aromatischer
oder
heterocyclischer
Rest,
und
R
2
=
aliphatischer
Rest
oder
Cl.
EuroPat v2
It
should
then
be
ensured
that
the
low
oxygen
content
obtained
during
deoxygenation
is
maintained
until
the
fluorocarbons
are
used.
Anschließend
ist
sicherzustellen,
daß
der
geringe,
bei
der
Desoxygenierung
erzielte
Sauerstoffgehalt
bis
zur
Verwendung
des
Fluorcarbons
erhalten
bleibt.
EuroPat v2
Known
rinsing
processes
with
gases
other
than
oxygen
can
be
used
as
suitable
processes
for
the
deoxygenation,
whereby
rinsing
can
be
improved
by
gentle
heating
and/or
successive
evacuating
and
gas
rinsing.
Als
geeignete
Verfahren
zur
Desoxygenierung
können
bekannte
Spülvorgänge
mit
anderen
Gasen
als
Sauerstoff
eingesetzt
werden,
wobei
die
Spülung
durch
Temperierung
und/oder
aufeinanderfolgendes
Evakuieren
und
Gasspülen
verbessert
werden
kann.
EuroPat v2
If,
after
complete
deoxygenation
of
the
fluorocarbons,
one
wishes
a
specific,
defined
oxygen
concentration,
then
this
can
be
obtained
by
proportionately
mixing
with
the
same
substance
that
has,
however,
been
stored
in
air
and
thus
enriched
with
oxygen,
since
the
equilibrium
concentration
of
the
oxygen
in
the
fluorocarbon
stored
under
atmospheric
conditions
is
a
very
stable
and
reproducible
value,
and
is
8%
by
volume.
Wünscht
man
nach
vollständiger
Desoxygenierung
der
Fluorcarbone
eine
bestimmte,
definierte
Sauerstoffkonzentration,
so
kann
diese
durch
anteiliges
Mischen
mit
der
gleichen,
jedoch
an
Luft
gelagerten
und
daher
mit
Sauerstoff
angereicherten
Substanz
erfolgen,
da
die
Gleichgewichtskonzentration
des
Sauerstoffs
in
dem
unter
Atmosphärenbedingungen
gelagerten
Fluorcarbon
ein
sehr
stabiler
und
reproduzierbarer
Wert
ist
und
bei
8
Vol.-%
liegt.
EuroPat v2
The
deoxygenation
with
the
borane-amine
complex
is
carried
out
preferably
in
an
acidic
polar
solvent,
advantageously
a
lower
alkylcarboxylic
acid,
e.g.
acetic
acid,
with
or
without
an
additional
inert
solvent,
or
in
an
inert
solvent
such
as
toluene,
tetrahydrofuran
or
diglyme
in
the
presence
of
a
Lewis
acid
such
as
aluminum
chloride
or
stannic
chloride,
at
a
temperature
ranging
from
about
0°
to
100°,
advantageously
at
or
near
room
temperature.
Die
Reduktion
mit
dem
Boran-Amin-Komplex
wird
vorzugsweise
in
einem
sauren
polaren
Lösungsmittel
durchgeführt,
vorteilhaft
in
einer
Niederalkansäure,
z.B.
Essigsäure,
mit
oder
ohne
zusätzliches
inertes
Lösungsmittel,
oder
in
einem
inerten
Lösungsmittel,
z.B.
Toluol,
Tetrahydrofuran
oder
Diglyme,
in
Gegenwart
einer
Lewissäure,
z.B.
Aluminiumchlorid
oder
Zinn(IV)chlorid,
bei
einer
Temperatur
von
etwa
0°C
bis
100°C,
vorteilhaft
bei
oder
nahe
Raumtemperatur.
EuroPat v2