Translation of "Decrementer" in German
Decrementer
24
is
nonoperational,
since
its
enable
input
25
is
not
occupied.
Der
Abwärtszähler
24
ist
unwirksam,
da
sein
Freigabeeingang
25
nicht
belegt
ist.
EuroPat v2
When
output
Q
is
activated,
enable
input
29
of
decrementer
28
is
blocked.
Bei
Aktivieren
des
Ausgangs
Q
wird
der
Freigabeeingang
29
des
Abwärtszählers
28
gesperrt.
EuroPat v2
These
intervals
are
fed
into
decrementer
24.
Diese
Intervalle
werden
in
den
Abwärtszähler
24
eingegeben.
EuroPat v2
A
timeout
can
be
implemented
easily
by
a
loadable
decrementer.
Ein
Timeout
kann
einfach
über
einen
ladbaren
Abwärtszähler
implementiert
werden.
EuroPat v2
Decrementer
24
is
equipped
with
an
enable
input
25,
a
set
input
26,
and
an
additional
input
27
through
which
the
calculated
differential
distance
intervals
idiff
are
entered.
Der
Abwärtszähler
24
besitzt
einen
Freigabeeingang
25,
einen
Setzeingang
26
und
einen
weiteren
Eingang
27,
über
den
die
berechneten
Differenzweg-
Intervalle
i
d
eingegeben
werden.
EuroPat v2
The
1000
and
2400
km
output
of
processor
14
is
connected
to
inputs
B
and
A
of
multiplexer
12;
the
1
month
and
2.2
month
output
of
processor
15
is
connected
to
inputs
B
and
A
of
multiplexer
13;
and
the
1000
km
output
of
processor
14
and
the
output
of
decrementer
24
are
connected
with
inputs
B
and
A
of
multiplexer
23.
Der
1000-
und
2400-km-Ausgang
des
Vorteilers
14
ist
mit
Eingängen
B
und
A
des
Multiplexers
12,
der
1-Monat-
und
2,2-Monat-Ausgang
des
Vorteilers
15
mit
Eingängen
B
und
A
des
Multiplexers
13
und
der
1000-km-Ausgang
des
Vorteilers
14
und
der
Ausgang
des
Abwärtszählers
24
mit
Eingängen
B
und
A
des
Multiplexers
23
verbunden.
EuroPat v2
A
binary
decrementer
28
with
an
enable
input
29
and
a
set
input
30,
to
which
the
output
signal
of
processor
16
is
fed,
serves
to
determine
the
differential
distance
interval
idiff.
Zur
Bestimmung
des
Differenzweg-Intervalls
dient
ein
binärer
Abwärtszähler
28
mit
einem
Freigabeeingang
29
und
einem
Setzeingang
30,
dem
das
Ausgangssignal
des
Vorteilers
16
zugeführt
wird.
EuroPat v2
Step
size
decrementer
58
uses
a
characteristic
curve
to
determine
a
step
size
value
by
which
the
step
size
of
integrator
59
is
to
be
decremented
per
time
unit.
Anhand
einer
Kennlinie
bestimmt
der
Schrittweitendekrementator
58
einen
Schrittweitenwert,
um
den
die
Schrittweite
des
Integrators
59
pro
Zeiteinheit
dekrementiert
werden
soll.
EuroPat v2
The
decrease
rate
specified
by
step
size
decrementer
58
may
lie
in
a
range
of
?40
to
30
per
second
in
this
case.
Die
von
dem
Schrittweitendekrementator
58
vorgegebene
Abbaurate
kann
in
diesem
Fall
in
einem
Bereich
von
-40
bis
-30
pro
Sekunde
liegen.
EuroPat v2
As
soon
as
a
distance
overrun
interval
has
been
covered,
shift
register
20
is
clocked
through
multiplexer
23
with
its
operational
input
A.
At
the
same
time
the
set
input
26
of
decrementer
24
is
controlled,
and
a
differential
distance
interval
is
again
entered.
Sobald
ein
Überziehungsweg-Intervall
zurückgelegt
ist,
wird
das
Schieberegister
20
über
den
Multiplexer
23
mit
seinem
wirksamen
Eingang
A
getaktet.
Gleichzeitig
wird
der
Setzeingang
26
des
Abwärtszählers
24
angesteuert
und
erneut
ein
Differenzweg-Intervall
eingegeben.
EuroPat v2