Translation of "Crs form" in German

As soon as a Participant commits the official support which it has notified in accordance with the procedures in Articles 44 to 47, it shall inform all other Participants accordingly by including the notification reference number on the relevant Creditor Reporting System (CRS) Form 1C.
Wenn ein Teilnehmer zusagt, eine nach den Verfahren der Artikel 44 bis 47 mitgeteilte öffentliche Unterstützung zu gewähren, unterrichtet er die übrigen Teilnehmer, indem er das Aktenzeichen der Mitteilung auf dem Formblatt 1c des Gläubigermeldeverfahrens (Creditor Reporting System, CRS) vermerkt.
DGT v2019

As soon as a Participant commits the official support which it has notified in accordance with the procedures in Articles 47 to 50, it shall inform all other Participants accordingly by including the notification reference number on the relevant Creditor Reporting System (CRS) Form 1C.
Sagt ein Teilnehmer zu, eine nach den Verfahren der Artikel 47 bis 50 mitgeteilte öffentliche Unterstützung zu gewähren, so unterrichtet er die übrigen Teilnehmer unverzüglich, indem er das Aktenzeichen der Mitteilung auf dem Formblatt 1c des Gläubigermeldeverfahrens (Creditor Reporting System, CRS) vermerkt.
DGT v2019

As soon as a Participant commits the official support which it has notified in accordance with the procedures in Articles 47 to 56, 60 and 61, it shall in all cases inform all other Participants accordingly by including the notification reference number on the relevant Creditor Reporting System (CRS) 1c form.
Wenn ein Teilnehmer zusagt, eine in den Verfahren nach den Artikeln 47 bis 56, 60 und 61 mitgeteilte öffentliche Unterstützung zu gewähren, unterrichtet er die übrigen Teil­nehmer, indem er das Aktenzeichen der Mitteilung auf dem Formblatt 1c des Gläubiger­meldeverfahrens (CRS) vermerkt.
TildeMODEL v2018

As soon as a participant commits credit terms and conditions that it had notified in accordance with paragraph 15 or 16. it shall, in all cases, inform all other participants accordingly by including the notification reference number on the relevant creditor reporting system (CRS) lc form.
Jedesmal, wenn sich ein Teilnehmer zu gemäß Ziffer 15 oder 16 mitgeteilten Kreditbedingungen verpflichtet, unterrichtet er die übrigen Teilnehmer davon, indem er das Aktenzeichen der Mitteilung auf dem Vordruck lc des Gläubigermeldeverfahrens (CRS) vermerkt.
EUbookshop v2

As soon as a participant commits credit terms and conditions that it had notified in accordance with paragraph 15 or 16, it shall, in all cases, inform all other participants accordingly by including the notification reference number on the relevant creditor reporting system (CRS) lc form.
Jedesmal wenn sich ein Teilnehmer zu gemäß Ziffer 15 oder 16 mitgeteilten Kreditbedingungen verpflichtet, unterrichtet er die übrigen Teilnehmer davon, indem er das Aktenzeichen der Mitteilung auf dem Vordruck lc des Gläubigermeldeverfahrens (CRS) vermerkt.
EUbookshop v2

It can also be advantageous to carry out the impregnation with the noble metal salt solution at the same time as the impregnation with the transition metal salt, for example to apply Pd together with Cr in the form of their chlorides.
Es kann auch vorteilhaft sein, die Auftränkung der Edelmetallsalzlösung gleichzeitig mit der Übergangsmetallsalztränkung durchzuführen, beispielsweise Pd gemeinsam mit Cr in Form ihrer Chloride aufzubringen.
EuroPat v2

The correction values are then formed in the appertaining multiplication stage 95 through 98 from the retouch factors on the data bus 57 and from the selected color increments, in the selected example, thus, the correction value CR is formed in the multiplication stage 97 from the retouch factors r and the color increments ?M.
In der betreffenden Multiplizierstufe 95 bis 98 werden dann die Korrekturwerte aus den Retuschefaktoren auf dem Datenbus 57 und den ausgewählten Farbinkremente gebildet, im gewählten Beispiel also der Korrekturwert C R in der Multiplizierstufe 97 aus den Retuschefaktoren r und den Farbinkrementen AM.
EuroPat v2

This leads to the binding of the aluminum concentration in the metal, on the one hand, so that the oxidation resistance decreases and AlN needles and/or Cr carbonitrides are formed, which leads to an embrittlement of the metal.
Dieses führt einerseits zum Abbinden der Aluminiumkonzentration in dem Metall, so daß der Oxydationswiderstand abnimmt und es zur Bildung von AIN-Nadeln und/oder Cr-Carbonnitriden, die zu einer Versprödung des Metalles führt, kommt.
EuroPat v2

CR 14 which forms together with CR 3 a 5- or 6-membered ring which is unsubstituted or substituted by one or two C 1 -C 4 -alkyl groups and which ring consists of methylene and/or ethenylene members and one member selected from the group consisting of oxygen, sulfur, NH or N(C 1 -C 4 -alkyl), or CR 14 which forms together with CR 3 a 6-membered ring which is unsubstituted or substituted by one or two C 1 -C 4 -alkyl groups and which ring consists of methylene and/or ethenylene members;
X Stickstoff oder CR 14, worin R 14 Wasserstoff oder C 1-5 -Alkyl bedeutet oder CR 14 zusammen mit CR 3 einen 5-oder 6-gliedrigen Alkylen- oder Alkenylenring bildet, der durch eine oder zwei C 1-4 -Alkylgruppen substituiert sein kann und worin jeweils eine Methylengruppe durch Sauerstoff, Schwefel, -NH oder -NC 1-4 -Alkyl ersetzt sein kann;
EuroPat v2

In a further preferred embodiment, two or more adjacent radicals R 1 of the groups U?CR 1 cannot form a mono- or polycyclic, aliphatic or aromatic ring system with one another.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform können zwei oder mehr benachbarte Reste R 1 der Gruppen U = CR 1 miteinander kein mono- oder polycyclisches, aliphatisches oder aromatisches Ringsystem bilden.
EuroPat v2

In accordance with a further preferred embodiment, radicals R 1 in groups Y which represent CR 1 form a ring with one another.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform bilden Reste R 1 in Gruppen Y, die CR 1 darstellen, einen Ring miteinander.
EuroPat v2

In a preferred embodiment, two or more adjacent radicals R 1 of the groups U?CR 1 may form a mono- or polycyclic, aliphatic or aromatic ring system with one another.
In einer bevorzugten Ausführungsform können zwei oder mehr benachbarte Reste R 1 der Gruppen U = CR 1 miteinander ein mono- oder polycyclisches, aliphatisches oder aromatisches Ringsystem bilden.
EuroPat v2

By incorporation of the divalent cations M II at A sites, the principle of directed valence is used to induce the formation at the B sites of Cr IV, which together with Cr III form a redox pair, so that a high polaron conductivity occurs.
Durch den Einbau der zweiwertigen Kationen M II auf A-Plätzen wird nach dem Prinzip der gelenkten Valenz die Bildung von Cr IV auf den B-Plätzen induziert, die zusammen mit Cr III ein Redoxpaar bilden, sodass eine hohe Polaronenleitfähigkeit zustande kommt.
EuroPat v2

The body according to claim 1, wherein at least 95 at% of Cr is the form of a boride, an intermetallic boride or an intermetallic carbide.
Körper gemäß Anspruch 1, wobei wenigstens 95 at% von Cr in der Form eines Borid, eines intermetallischen Borid oder eines intermetallischen Carbids sind.
EuroPat v2

The body according to claim 1 or claim 2, wherein at least 95 at% of Cr is the form of a boride, an intermetallic boride or an intermetallic carbide.
Körper gemäß Anspruch 1, wobei wenigstens 95 at% von Cr in der Form eines Borid, eines intermetallischen Borid oder eines intermetallischen Carbids sind.
EuroPat v2

This chloride serves as a conduit for electron flow from Cr(II) to Co(III), forming Cr(III) and Co(II).
Dieses Chloridion dient dem Elektronenfluss von Cr(II) zu Co(III) unter Bildung von Cr(III) und Co(II).
WikiMatrix v1

The strength of the material can be adjusted by heat treatment, in the course of which Ni 2 (Mo, Cr) particles are formed, with the heat treatment being carried out preferably in a temperature range of 605 to 705° C. However, the good corrosion resistance of the alloy can already be achieved just by way of solution annealling.
Die Festigkeit des Werkstoffs kann durch eine Wärmebehandlung eingestellt werden, bei welcher Ni 2 (Mo, Cr)-Partikel gebildet werden, wobei die Wärmebehandlung bevorzugt in einem Temperaturbereich von 605 bis 705 °C vorgenommen wird. Die gute Korrosionsbeständig der Legierung kann jedoch auch bereits allein durch ein Lösungsglühen (annealing) erzielt werden.
EuroPat v2

The strength of the material can be adjusted by heat treatment, in the course of which Ni 2 (Mo, Cr) particles are formed, with the heat treatment being carried out preferably in a temperature range of 605 to 705° C. However, the good corrosion resistance of the alloy can already be achieved just by way of solution annealing.
Die Festigkeit des Werkstoffs kann durch eine Wärmebehandlung eingestellt werden, bei welcher Ni 2 (Mo, Cr)-Partikel gebildet werden, wobei die Wärmebehandlung bevorzugt in einem Temperaturbereich von 605 bis 705 °C vorgenommen wird. Die gute Korrosionsbeständig der Legierung kann jedoch auch bereits allein durch ein Lösungsglühen (annealing) erzielt werden.
EuroPat v2