Translation of "Convex hull" in German
Here,
the
convex
hull
of
the
histogram
is
displayed.
Es
wird
nämlich
die
konvexe
Hülle
des
Histogramms
ausgegeben.
ParaCrawl v7.1
The
coordinate
values
describe
the
support
points
of
a
convex
hull.
Die
Koordinaten
beschreiben
die
Stützstellen
einer
konvexen
Hülle.
ParaCrawl v7.1
Each
face
of
the
convex
hull
represents
a
candidate
orientation.
Jede
Seite
der
konvexen
Hü
lle
kann
die
Unterseite
einer
mö
glichen
Ausrichtung
sein.
ParaCrawl v7.1
When
the
coordinates
are
not
negative,
the
point
p
{\displaystyle
\mathbf
{p}
}
lies
in
the
convex
hull
of
x
1
,
…
,
x
n
{\displaystyle
\mathbf
{x}
_{1},\ldots
,\mathbf
{x}
_{n}}
,
that
is,
in
the
simplex
which
has
those
points
as
its
vertices.
Falls
die
Koordinaten
positiv
sind,
so
liegt
der
Punkt
p
{\displaystyle
p}
in
der
konvexen
Hülle
von
x
1
,
…
,
x
n
{\displaystyle
x_{1},\ldots
,x_{n}}
,
also
dem
Simplex
mit
diesen
Eckpunkten.
WikiMatrix v1
The
basic
library
consists
of
standard
data
structures
and
algorithms
for
computational
geometry
problems,
for
example
convex
hull,
triangulation,
polyhedron,
Boolean
operations,
smallest
enclosing
circle
and
kD-tree.
Die
Basisbibliothek
bestellt
aus
Slandard-Datenstrukturen
und
-Algorithmen
für
rechnerische
Geometrieprobleme,
wie
konvexe
Hülle,
Triangulation,
Polyeder,
Boolesche
Operationen,
kleinster
Umkreis
und
kD-Baum.
EUbookshop v2
Prior
to
the
triangulation
steps,
a
convex
hull
around
all
molecules
on
the
grid
was
calculated,
by
using
8
to
12
points
of
the
grid.
Vor
den
Triangulierungsschritten
wurde
eine
konvexe
Hülle
um
alle
Moleküle
auf
dem
Gitter
berechnet,
wobei
8
bis
12
Punkte
auf
dem
Gitter
verwendet
wurden.
EuroPat v2
The
curve
lies
within
the
convex
hull
of
its
control
polygon
(Rows
Rows
Rows
Rows
rows,
Cols
Cols
Cols
Cols
cols).
Die
Kurve
liegt
innerhalb
der
konvexen
Hülle
ihres
Kontrollpolygons
(Rows
Rows
Rows
Rows
rows,
Cols
Cols
Cols
Cols
cols).
ParaCrawl v7.1
In
one
advantageous
embodiment
a
type
that
can
be
used
for
a
constraint
region
R
includes
an
axis
aligned
cube,
an
oriented
cube,
a
cylinder,
a
cone,
a
sphere,
a
convex
hull,
a
CAD
model,
an
ORing,
an
ANDing
and/or
a
product
formation.
In
einer
vorteilhaften
Ausgestaltung
kann
als
Typ
für
eine
Bedingungsregion
R
ein
achsausgerichteter
Würfel,
ein
orientierter
Würfel,
ein
Zylinder,
ein
Kegel,
eine
Kugel,
eine
Konvexe
Hülle,
ein
CAD-Modell,
eine
Veroderung,
eine
Verundung
und/oder
eine
Produktbildung
verwendet
werden.
EuroPat v2
With
the
fundamental
term
of
a
convex
hull
of
N
from
mathematical
topology,
the
criteria
and
the
design
guidelines
can
be
formulated
more
clearly
but
not
quantified.
Mit
dem
in
der
mathematischen
Topologie
grundlegenden
Begriff
der
konvexen
Hülle
von
N
lassen
sich
die
Kriterien
sowie
die
Konstruktionsanweisungen
klarer
formulieren
aber
nicht
quantifizieren.
EuroPat v2
The
term
of
the
convex
hull
of
a
set
of
points
may
be
understood
visually
in
short
as
a
rigidly
taut
cloth
which
is
hulled
around
the
set
of
points.
Der
Begriff
der
konvexen
Hülle
einer
Punktmenge
läßt
sich
anschaulich
verkürzt
wie
ein
straff
gespanntes
Tuch,
welches
um
die
Punktmenge
gehüllt
ist,
begreifen.
EuroPat v2
Put
briefly,
for
the
purpose
of
achieving
the
best
limit
values
of
the
criteria,
additional
proximity
poses
are
to
be
selected
outside
or
inside
the
convex
hull
of
N
depending
on
where
currently
there
are
“gaps”,
i.e.
where
projections
of
N
onto
straight
lines
G
do
not
yet
overfulfil
the
criteria
to
the
extent
as
is
the
case
of
other
straight
lines.
Kurz
gesagt
sind
zwecks
Erreichung
bester
Grenzwerte
der
Kriterien
zusätzliche
Näherungsstellungen
außerhalb
oder
innerhalb
der
konvexen
Hülle
von
N
zu
wählen,
je
nachdem
wo
aktuell
ALücken?
sind,
d.
h.
wo
Projektionen
von
N
auf
Geraden
G
die
Kriterien
noch
nicht
in
dem
Maße
übererfüllen
wie
im
Falle
anderer
Geraden.
EuroPat v2
As
can
be
seen,
the
selected
points
are
close
to
the
convex-hull
ends
of
the
data
set
and,
therefore,
also
close
to
the
optimum
solutions.
Wie
es
ersichtlich
ist,
liegen
die
ausgewählten
Punkte
nahe
der
konvexen
Einhüllenden
des
Datensatzes
und
folglich
auch
nahe
den
optimalen
Lösungen.
EuroPat v2
The
convexity
is
the
ratio
of
the
projection
area
itself
(A)
and
the
area
of
the
convex
hull
(A+B).
Die
Konvexität
ist
das
Verhältnis
der
Fläche
der
eigentlichen
Projektion
(A)
zur
Fläche
der
konvexen
Hülle
(A+B).
ParaCrawl v7.1
If
is
the
area
of
the
convex
hull
and
the
original
area
of
the
region
the
shape
factor
C
is
defined
as:
Sei
die
Fläche
der
konvexen
Hülle
und
die
Originalfläche
der
Region,
dann
ist
der
Formfaktor
C
definiert
als:
ParaCrawl v7.1
The
point
must
belong
to
the
automatically
calculated
“north”
part
of
the
convex
hull
and
must
have
a
smaller
x-coordinate
than
the
end
point,
E.
Der
Punkt
muss
zur
automatisch
berechneten
Volllastkurve
(“nördlichster”
Teil
der
konvexen
Hülle)
gehören
und
eine
kleinere
x-Koordinate
als
der
Endpunkt
E
haben.
ParaCrawl v7.1
The
element
'c'
can
be
used
to
generate
the
convex
hull
of
the
input
region
if
enough
iterations
are
performed.
Mit
dem
Element
'c'
kann
eine
konvexe
Hülle
erzeugt
werden,
wenn
genügend
Iterationen
durchgeführt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
point
must
belong
to
the
automatically
calculated
“north”
part
of
the
convex
hull
and
must
have
a
greater
x-coordinate
than
the
start
point,
A.
Der
Punkt
muss
zur
automatisch
berechneten
Volllastkurve
(“nördlichster”
Teil
der
konvexen
Hülle)
gehören
und
eine
größere
x-Koordinate
als
der
Anfangspunkt
A
haben.
ParaCrawl v7.1
Calculation:
If
is
the
area
of
the
convex
hull
and
the
area
enclosed
by
the
original
contour
or
polygon
the
shape
factor
Convexity
Convexity
Convexity
Convexity
convexity
is
defined
as:
The
shape
factor
Convexity
Convexity
Convexity
Convexity
convexity
is
1
if
the
contour
or
polygon
is
convex
(e.g.,
a
rectangle,
circle,
etc.).
Berechnung:
Sei
die
Fläche
der
konvexen
Hülle
und
die
eingeschlossene
Originalfläche
der
Kontur
bzw.
des
Polygons,
dann
ist
der
Formfaktor
Convexity
Convexity
Convexity
Convexity
convexity
definiert
als:
Der
Formfaktor
Convexity
Convexity
Convexity
Convexity
convexity
ist
gleich
1,
wenn
die
Kontur
bzw.
das
Polygon
konvex
ist
(z.B.
Rechteck,
Kreis
etc.).
ParaCrawl v7.1
However,
the
concept
of
the
convex
hull
is
not
satisfactory
since
this
hull
is
complicated
to
calculate
and
provides
no
solution
for
problems
where
the
input
data
space
is
concave.
Das
Konzept
der
konvexen
Hülle
ist
dennoch
nicht
zufriedenstellend,
da
diese
Hülle
schwer
zu
berechnen
ist
und
keine
Lösung
für
Probleme
bietet,
bei
denen
der
Eingabedatenraum
konkav
ist.
ParaCrawl v7.1
This
hyperplane
is
optimal
in
the
sense
that
the
margin
between
the
convex
hulls
of
the
different
classes
is
maximized.
Optimal
bedeutet
hier,
dass
der
Abstand
zwischen
den
konvexen
Hüllen
der
jeweiligen
Datensätze
maximal
wird.
ParaCrawl v7.1
The
flip
graph
of
the
regular
triangulations
of
a
point
set
(projections
of
higher-dimensional
convex
hulls)
can
also
be
represented
as
a
skeleton,
of
the
so-called
secondary
polytope.
Der
Flip-Graph
regulärer
Triangulierungen
einer
Punktmenge
(Projektionen
höherdimensionaler
konvexer
Hüllen)
kann
ebenfalls
als
Gerüst
von
dem
sogenannten
Sekundärpolytop
repräsentiert
werden.
WikiMatrix v1